laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Otto von Schirach – Global Speaker Fisting

    Otto von Schirach Global Speaker Fisting

    Uuuh, Otto von Schirach. Miamis bekannter "Gangster of DSP" hat wieder zugeschlagen. Dritte Folge von Otto und sein kleiner großer Horrorladen.
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach/Alben/Global-Speaker-Fisting-7534
  • Otto von Schirach Maxipad Detention

    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach/Alben/Maxipad-Detention-30844
  • Otto von Schirach Escalo Frio

    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach/Alben/Escalo-Frio-30846
  • Otto von Schirach 8000 B.C.

    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach/Alben/8000-B.C.-30847
  • Otto von Schirach Chopped Zombie Fungus

    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach/Alben/Chopped-Zombie-Fungus-30845
  • Blond – Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    Blond Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    aus den Schwestern Nina und Lotta Kummer sowie Keyboarder/Bassist Johann Bonitz, bringen mit dieser Platte ihr drittes Studioalbum "Ich Träum Doch Nur Von …
    http://www.laut.de/Blond/Alben/Ich-Traeum-Doch-Nur-Von-Liebe-125093
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Secret Frequency Crew – Forest Of The Echo Downs

    Secret Frequency Crew Forest Of The Echo Downs

    Denn die sind in der Hauptsache für DSP-Förster wie Otto von Schirach bekannt. Nette Sache, die Scheibe.
    http://www.laut.de/Secret-Frequency-Crew/Alben/Forest-Of-The-Echo-Downs-7590
  • Finesse & Runway – Finesse & Runway

    Finesse & Runway Finesse & Runway

    Die insgesamt durchaus passable Scheibe erscheint bei Schematic, vor allem durch die DSP-Eskapaden eines Otto von Schirach bekannt, sie stellt auch nicht …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway/Alben/Finesse-Runway-7673
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Ehemann Michael Espenæs beisteuert, und himmlischen Gegengesängen Livs zurück zu den musikalischen Ursprüngen der Sängerin geht, aber nicht ganz die Klasse von …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • DJ Ötzi – Von Herzen

    DJ Ötzi Von Herzen

    Trance-Schaurigkeiten von 2001 dreht er auf seinem neuen Album genauso durch den Schlagerwolf wie Mitklatschmelodien und einfach zu behaltende Texte.
    http://www.laut.de/DJ-Oetzi/Alben/Von-Herzen-106594
  • Various Artists – Futurism Ain't Shit To Me 2

    Various Artists Futurism Ain't Shit To Me 2

    The Tape, der zusammen mit RQM im vergangenen Jahr bereits einen Longplayer auf Kitty Yo veröffentlicht hat, ist ebenso dabei wie Otto von Schirach.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Futurism-Aint-Shit-To-Me-2-11775
  • Death And Vanilla Whistle And I'll Come To You

    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla/Alben/Whistle-And-Ill-Come-To-You-125332
  • Modeselektor – Monkeytown

    Modeselektor Monkeytown

    Letztere verleiht Stücken wie "Evil Twin" eine beunruhigende Boshaftigkeit, die die zackigen Vocals von Otto von Schirach noch potenzieren.
    http://www.laut.de/Modeselektor/Alben/Monkeytown-70838
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Wer ihn sonst nur von brachialen Party-Tracks kennt, dürfte überrascht sein. Vor allem "Sorry" zeigt ihn von einer anderen, verletzlichen Seite.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    Für Gesang verantwortlich Die Feigen Flittchen (Lilly Kur, Ella Kur, Pia Kehl) und Achtung, es gibt auch einen Rap-Part von Philipp Stadtmüller.
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    Springsteen singt nicht von utopischen Welten, sondern von einer realen Hoffnung, die durch Dreck und Zweifel hindurch muss, um zu leuchten.
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    Andere hingegen zeigen, was für ein toller Act sie eigentlich könnten - wären sie doch mit einem anderen Lied oder einer anderen Version von "Baller" angetreten …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    Mit dabei auch einige Indie-Promis wie die Bassistin Mandy Clarke von The Go! Team oder Schlagzeuger Liam Chapman von BMX Bandits und Rozi Plain.
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Prinz Pi – West-Berlin

    Prinz Pi West-Berlin

    "Berlin Beauty Cocktail" setzt das Fremdscham-Gefühl fort: Erinnert an YouTube-Mukke von 2012, die man nachts um drei aus Versehen entdeckt hat.
    http://www.laut.de/Prinz-Pi/Alben/West-Berlin-125305
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    Durch den Einstieg von Odd Couples Jascha Kreft ist das Trio zum Quartett geworden und wer sich etwas mit dem Katalog des seltsamen Pärchens auskennt, …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    Produziert von Szene-Dauerbrenner Zeuss (u.a. Rob Zombie, Hatebreed) erwartet man Druck, Dreck und Durchschlagskraft. Die Realität?
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    Der Opener Calvados gibt den Ton vor: Eine klassische Doherty-Ballade, getragen von Gitarre und Streichern – melancholisch, fast nostalgisch.
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    David löst sich wirklich von der Erwartung, eine Solo-Version seiner Band sein zu müssen.
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125335
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    "Illegal" flipt "Dark & Long" von Underworld, "Girl Like Me" flipt "Romeo" von Basement Jaxx, auf "Nice To Know You" hören wir sogar Versatzstücke …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Der von schwarzen Hunden zerfledderten Puppe folgt eine Figur, die an den Candyman erinnert, es folgt der Geist von Cecil Rhodes, der die Apartheit nach …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Hinzu kommt, dass die Crows von Anfang an eine perfekte Balance zwischen Reichhaltigkeit (Orgel, Mellotron, zwölfsaitige Gitarre) und Reduziertheit ausbaldowert …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    Der Mann redet recht selten von sich und seinen Bedürfnissen, er agiert fast immer nach außen und nutzt Eindrücke als Reflektionsfläche; erst diese Reaktion …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    dem zurückgenommenen Indie-Folk gibt es also doch wieder den breitbeinigen New-Wave-Sound - ohne größere Spannungskurve, dafür mit viel Pathos-Feeling von …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Während Kali die Themenfarbe Pink von ihren letzten Artworks fortsetzt, verzichtet ihre Poesie auf diesem Album völlig auf die spanische Sprache des Vorgängers …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Mit "Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Der Titeltrack beweist dann, dass die Schönheit zuweilen im Einfachen liegt: Der raue Schrei gegen Ende, gefolgt von tieftraurigen Streichern lässt die …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    Die Brooklyner sind von der charmant-chaotischen Samplerei auf "Dogsbody" umgestiegen auf Elektronik als klassischeres Instrument und wesentlicher Rhythmusträger …
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Blenda fordert in ihrem Song "Sad Girl Summer", dass Schmerz und Trauer von weiblichen oder queeren Musikerinnen ernst genommen und nicht als Label abgetan …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    grotesk, aber so humorbefreit, wie ich viele Menschen in der Transaktivist*innenszene wahrnehme, dürften Sätze wie "Bin zwar cis aber ein Elo-Trans Mann" von …
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Und auch "Prosecco" mit Annett Louisan und Miss Platnum wirkt ein wenig, als würden sich Mütter von ihrer wilden Party-Jugend erzählen.
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    In "The Spaces Between" bekommt man mit stampfenden Beats, kühlen, melodischen Synthies und melancholisch warmen Vocals genau das, was man von Harris erwartet …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Spacey Jane – If That Makes Sense

    Spacey Jane If That Makes Sense

    Klar, eine Pianoballade wie "Ily the Most" hatten wir vorher von Spacey Jane noch nicht, das macht sich auch gut als Ruhepunkt.
    http://www.laut.de/Spacey-Jane/Alben/If-That-Makes-Sense-125344
  • Laibach – Alamut

    Laibach Alamut

    Auf Lautstärke setzen Laibach aber nur noch vereinzelt, wie am Ende von "War" oder zwischenzeitlich in "Doors Of Perception", das aber auch Momente trügerischer …
    http://www.laut.de/Laibach/Alben/Alamut-125331
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Spätere Generationen hatten wenig Chancen, die Musik von Xmal Deutschland kennen zu lernen, denn weder war sie auf Streamingdiensten gelistet, noch auf …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Von Persönlichkeit keine Spur – dafür viel kalkulierte Massenkompatibilität.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Bei aller Liebe tut's mir leid, der Song kommt nicht an "Easy" von Cro ran. Positiv sticht auch der aggressive Knock von "No Sweat" hervor.
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Giovanni Zarrella – Universo

    Giovanni Zarrella Universo

    Zarrella begibt sich auf Sinnsuche in den unendlichen Weiten von Raum und Zeit, während die Musik die große pathetische Geste mit sanften Spieluhrklängen …
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella/Alben/Universo-125138
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Wie kann es dann sein, dass wirklich alles dabei war, von idiosynkratischen Deutschrap-Sternstunden wie dem unglaublichen "Der Letzte Idiot" bis zu hochnotpeinlicher …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    In der metaphorischen Traumsprache von "To Be A Rose" soll man sich eine Konzertbühne vorstellen, die statt Blumen nun von blauem Zigarrenqualm dekoriert …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Ives übernimmt den Gesang lange allein, und es liegt nicht an ihm, sondern am Bruch gegenüber dem großartigen, weinerlichen Organ von Toledo, dass er mit …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Die fernländisch angehauchte Ballade "Last Train From Mariupol" handelt von der im Februar 2022 belagerten Hafenmetropole Mariupol, einer strategisch wichtigen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Zum Beispiel eine der stärksten "Set The Controls"-Versionen mit toller Tribal-Arbeit von Drummer Mason und gespenstischen Farfisa-Sphären von Wright.
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Keller erzählt über sich, seine Träume, seine Idole – wie eine WhatsApp-Sprachnachricht von einem Kollegen, der zu viel vom Geburtstagssekt gesüffelt hat …
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    trotzig auf der Nase herum, dem er bisher trotz HIV-Erkrankung, trotz kürzlichem Herzinfarkt und anderen Situationen, in dem er ihm nahe kam, immer wieder von …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Das Anders-Konzept, hier noch einmal für die Neueinsteiger, besteht darin, die Alben von Modern Talking neu einzusingen, einmal als "Thomas' Version", …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    , "MFG", "Sie ist weg", "Troy" und "Tag am Meer" Songs aus neun Studioalben, etwa Lauschgift von 1995.
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    sind, haben sie gerade deshalb einen gänzlich eigenen Sound kreiert, der in all seiner Basslastigkeit kaum düsterer geraten könnte und für diese Art von …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Man fühlt sich tatsächlich gezeitreist in einen Sommertag in der Hauptstadt, an dem von allen Ecken aus offen Autofenstern, durch die Mauern der Großraumdisko …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Scooter – Jumping All Over The World - Whatever You Want

    Scooter Jumping All Over The World - Whatever You Want

    Modeselektor und Otto von Schirach schreddern den Rhythmus des ollen "Hyper Hyper", als ob es kein Morgen gäbe, an dem K.I.Z. nach durchfeierter Nacht
    http://www.laut.de/Scooter/Alben/Jumping-All-Over-The-World-Whatever-You-Want-32573
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Und von da an wird eineinviertel Stunden humorlos auf die Instrumente eingedroschen, wie es von einer Black/Death-Metalband nicht anders zu erwarten ist …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Sa-Roc – The Sharecropper's Daughter

    Sa-Roc The Sharecropper's Daughter

    versierte Weise ihre eigenen Traumata und liefert dabei ein weiteres artistisches Beweisstück für die elend lange Anklageschrift gegen die Unterdrückung von …
    http://www.laut.de/Sa-Roc/Alben/The-Sharecroppers-Daughter-115203
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Insbesondere ein Instrumental, "Dark Carnival", behebt diesen Missstand ein bisschen und setzt auf die Mittelalter-Kompetenz, von der Candice auch an mehreren …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Die Wahl-Londonerin Emma-Jean Thackray geht ihren Genre-crossing Neo-Soul nach ihrem Debüt "Yellow" abermals von der jazzigen Seite und mit typischer Themse-Prägung …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Zur Erinnerung: In einem Märchen aus der Welt des Zauberschülers holt einer von drei Brüdern seine Liebe zurück, kann die einstige innere Verbindung jedoch …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Hier taucht auf einmal Anders Osborne als Komponist wieder auf, schwedischer Alternative-Rocker, der 1996 mal für sein drittes Album von Sony gehypet wurde …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Das Album machte Hoffnung auf neue Musik, die sich nun mit "Pe'ahi II" endlich erfüllt, einer Fortsetzung ihres letzten regulären Studioalbums "Pe'ahi" von …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    völlig auf, eine einzige brillante Sause aus Bass, Flöte, Murphy und Percussion, die trotz Jungqvists Kompetenz neben dem stark Snare-lastigen Spiel von …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Die Band lässt sich mit dem Ausrollen ihre Zeit, doch über weite Strecken fehlt jeder spannende Input von Gitarren oder Gesang, stattdessen wird elektronisch …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "A Line In The Dust" kommt mit prominentem Support: Mat Welsh von While She Sleeps bringt Abhilfe auf einem Song, der fast schon schizophren zwischen Härte …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Aus den Tiefen des Nordens peitscht der Rhythmus nach einem irreführenden Klavier-Intro nach Art von "Con Clavi Con Dio" nach vorne weg, einmal mehr mit …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Caliban – Back From Hell

    Caliban Back From Hell

    Seit beinahe dreißig Jahren moshen die deutschen Metalcore-Pioniere von Caliban nun schon durch die Lande.
    http://www.laut.de/Caliban/Alben/Back-From-Hell-125259
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Dennoch hätte dem Album ein solistischer Ausbruch von Zeit zu Zeit gutgetan.
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Von Punk und Rock meilenweit entfernt, bewegt sich der Track irgendwo zwischen Indie-Rock und Dance-Vibes.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Otto Changez Tout

    http://www.laut.de/Otto/Alben/Changez-Tout-18241
  • Otto Sem Gravidade

    http://www.laut.de/Otto/Alben/Sem-Gravidade-18239
  • Otto Condom Black

    http://www.laut.de/Otto/Alben/Condom-Black-18240
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Sich ein Genre zurückzuerobern, das vornehmlich weißen konservativen Musikfans "gehört" und mit Leben und Liebe zu füllen, ist die große Leistung von Julien …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Anger"-Style vereinen sich mit den verzerrten Vocals von Buzz Osborne und den polternden Beats von Drummer Mike Dillard zu einem rauen Ganzen, das sich …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Typisch für Condon dienen diese Dinge dann aber eher als Startbasis für die von ihm auf höchstem Niveau bekannten Wehklagen und Elegien von großer sprachlicher …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Völlig frei von Intro oder anderen Vorwarnungen reißt die klare Entombed-Verneigung "Deceased" alle hartnäckigen Zweifel in Fetzen und dokumentiert eine …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Die Songs von Superheaven leben nahezu alle von unumgänglichen Harmonien und einer vordergründigen Simplizität, die sich bei näherer Betrachtung als schlichtes …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Wer kein Bosse-Ultra ist, wird trotzdem bei zwei Songs von der nostalgischen Atmosphäre abgeholt: "Dein Hurra" sticht mit treibender Energie und leicht …
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Ich vermisse ein kleines bisschen die Wüsten-Sounds, aber mit klaren Einflüssen von Killing Joke oder den Sisters Of Mercy bekommen wir hier wirklich Sounds …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Clipping. – Dead Channel Sky

    Clipping. Dead Channel Sky

    Manche Songs wie das grandiose "Mirrorshades Pt.2" gehen sogar als schnörkellose, tanzbare Stampfer durch, bei denen man die von ihrer Musik bis dato antrainierte
    http://www.laut.de/Clipping./Alben/Dead-Channel-Sky-124952
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Es ist die zweite Kollaboration von Meese und Hell nach "Hab keine Angst, hab keine Angst, ich bin deine Angst" von 2021. 1986 erschien mit "Electric
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    genannten Referenzen habt, wenn Ihr süchtig nach offensivem Gitarrenspiel und Gesang seid, hört auf jeden Fall in das Album rein: Denn "Aspiral" ist nicht von …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Vielleicht ja im Mittelteil von "Un Diaspora Al Vacio", wo ein Gitarrenriff herein prescht und dem von wahrscheinlich vielen schmerzlich vermissten Instrument …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Der Southern Soul beeinflusste vor allem in den ausgehenden 70ern und frühen 80ern weit über die Region hinaus von Huey Lewis über Joe Jackson bis Talking …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Sein neues Werk führt uns von Sundiata Keïta, dem in einem Epos die Gründung des Herrschaftsgebiets Mali nachgesagt wird und aus dessen Ahnenschaft Salif …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Die fehlende Dynamik greift "Powder Man" mal so gar nicht auf, und verliert durch die Positionierung etwas von seiner gelungenen gespenstischen Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Zwar gelingt Vernon im Duett mit der Indie-Sängerin Jenn Wasner von Flock Of Dimes eine überzeugendere Intensität, doch davon bleibt nicht viel, weil auch …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Bassist produzierte das Album weitgehend ohne Hilfe der Musikindustrie selbst und releast es unter dem Labelnamen Bootzilla, der auf einen seiner Klassiker von …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Ach, wo wir es gerade von Ohrwürmern haben: Hier reiht sich eine potenzielle Single an die nächste, ob pop-rockig wie in "Wish" oder deftiger.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Für Hardcore-Fans von Inka Bause - oder solche, die ihre Entwicklung von der Teenie-Ikone zum TV-Star musikalisch nachverfolgen wollen - ist "INKA" eine …
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Pathos mit seiner poppigen Melodie einen der unerwarteten Jahres-Chartbreaker 2023 auf: "Walk On By", verkleidet als "Paint The Town Red" in der Version von …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Ansonsten tönt "Face Full Of Cake" als hätte eine schlechte Sportfreunde Stiller-Coverband die Spin Doctors gecovert, wären dann von einer schlechten Spin …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Er erzählt von ein paar stressigen Tagen, wie sie bei ihm anscheinend ganz normal sind – Straße eben, echter Hustle, echter Typ.
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    "Kryptonite" und "Psycho" sind die emotional interessantesten Songs, weil ihre Space-Level am ehesten in Richtung von altem Cloud Rap-Zeug zeigt, ohne …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Vundabar – Surgery And Pleasure

    Vundabar Surgery And Pleasure

    Für Sänger Brandon Hagen reihte sich in einem Zeitraum von ungefähr sechs Wochen ein Unglück ans nächste: Zunächst zerbrach seine langjährige Beziehung …
    http://www.laut.de/Vundabar/Alben/Surgery-And-Pleasure-125164
  • Otis Redding – Otis Blue / Otis Redding Sings Soul

    Otis Redding Otis Blue / Otis Redding Sings Soul

    Die B-Seite von "Shake" nimmt Otis Redding auch gleich mit: Sam Cooke, von Bob Dylans "Blowin' In The Wind" inspiriert, schrieb "A Change Is Gonna Come …
    http://www.laut.de/Otis-Redding/Alben/Otis-Blue-Otis-Redding-Sings-Soul-97610
  • Otto Samba pra Burro

    http://www.laut.de/Otto/Alben/Samba-pra-Burro-18242
  • Zackavelli – Masi

    Zackavelli Masi

    "Ich mische Gucci mit Lui, ich schwör die verstehen sich nicht" wirkt wie ein Witz – bis man merkt, dass der gar nicht so weit weg von der Realität ist …
    http://www.laut.de/Zackavelli/Alben/Masi-125267
  • Von Brücken – Weit Weg Von Fertig

    Von Brücken Weit Weg Von Fertig

    Ulkigerweise erscheint Von Brückens erstes Album, das Müller zusammen mit dem Bassisten Tobias Schmitz aufgenommen hat, vor einem neuen Lebenszeichen seiner …
    http://www.laut.de/Von-Bruecken/Alben/Weit-Weg-Von-Fertig-97509
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback