Mit seinem Debütalbum" betrat CalvinHarris noch erfrischende Gefilde und machte die Disco mit tanzbarem Pop und Weirdo-80er-Electronica zum "New Cool" …
Die größten Spuren hinterlässt Rag'n'BoneMan aber nach wie vor im handgemachten Slowdown-Bereich, wo sich auch Kollegen wie Bruce Springsteen und Everlast …
CalvinHarris betont seine Fähigkeiten als Produzent mit schottischer Zurückhaltung und konzentriert sich auf eine groovige und in sich geschlossene Soundästhetik …
sich trotz mancher Makel für die Scheibe entscheidet, sollte wissen, dass es eine Deluxe-Version gibt, und die enthält das eigentlich schönste Stück vom Rag'n'Bone …
Vor dem Hintergrund seiner durchaus fähigen Produzenten Malay (Lorde, Frank Ocean) und Jamie Hartman (CalvinHarris, Birdy) fällt das noch mehr ins Gewicht …
Wie schon beim Vorgänger schickte die britische Wahl-Amerikanerin sehr viele Singles vorab auf die Reise, sodass man sich mit dem Sound der Platte lange …
In "The Spaces Between" bekommt man mit stampfenden Beats, kühlen, melodischen Synthies und melancholisch warmen Vocals genau das, was man von Harris erwartet …
Was übrig bleibt, ist sogar ein Titel, der so aufgesetzt und gezwungen wirkt, dass man glauben mag, nicht einmal Lizzo habe den blassesten Schimmer, wie …
Breeze" und "Off The Back" rappt er ziemlich nice, die schnelleren Flows stehen ihm gut, außerdem verschwimmen die Anglizismen mit der Zeit so sehr, dass man …
Erst im vergangenen März stellten Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire), …
Ihre Reaktion fiel geradezu wohltuend aus. Während so mancher Pappenheimer des Deutschrap-Zirkus gleich mit Morddrohungen auf Reviews reagiert, setzte …
Da steckt nun wirklich viel 2025 drin: Starke Bilder in wenigen Silben, mit denen man auf TikTok locker viral gehen könnte, kombiniert mit einem Märchen-Motiv …
gemacht, eine Zeit lang Schwiegersohn Johnny Cashs (er war in den 80er Jahren mit dessen Tochter Rosanne verheiratet) und in den 70er Jahren Gitarrist in Harris …
an die Kraft der Liebe über viele Kilometer und Autobahnfahrten hinweg ist fast niedlich, wenn auch nicht gerade zimperlich in den Vorstellungen, was man …
Wenn Erobique und Jacques Palminger draufsteht, dann denkt man an große Hymnen wie "Wann Strahlst Du", das kosmische Jazz-Spektakel Die Sehnsucht Der Sterne …
Es gibt also ein Dilemma zwischen Rap und den empfindsamen Menschen, denen man sich gesellschaftlich verpflichtet fühlt, und Juse bringt es auf den Punkt …
Die Aufnahmen schlagen die Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv
Damals rechnete man die Band aufgrund ihres Kreuzübers aus Indie-Rock einerseits, Dance-Elementen und klanglichen Neon-Farben andererseits der Manchester-Szene …
"Time Of Man" knüpft mit auf- und abebbenden modularen Sounds und Synthies, die sich immer wieder atmosphärisch nach vorne schieben, an die zurückgenommene …
Das drum herum stattfindende Gepose und Gehabe würde man bei Männern wohl sleazy nennen, bei Danielle Haim spürt man jedenfalls die emotionalen Ellenbogen …
"...Sings Modern Talking: Ready For Romance" ist der musikalische Beweis dafür, dass man ein totes Pferd nicht nur reiten, sondern auch dreifach remastern
Seal" trägt zwar zu dick auf und gerät dadurch schon wieder ausdrucksarm, aber trotzdem hat man bei Columbia das "Secret" im Titel wohl zu wörtlich genommen …
Man darf also gespannt sein, an welchen Idolen sich Yungblud dann im zweiten Teil dieses Albums, dessen Erscheinungsdatum noch nicht bekannt ist, abarbeiten …
Schifferklavier und Bass führen allesamt ins Boudoir, und wenn die Sängerin dann etwas kindlich vom gemeinsamen Gehen singt, bleibt man perplex zurück.
Wenn man es nicht besser wüsste, könnte der Albumtitel "Heimat" ebenso gut aus der ideologischen Werkstatt von Frei.Wild oder den Böhsen Onkelz stammen
Segatz ergänzt sich hervorragend, das färbt auf’s Songwriting ab: Das Album ist noch facettenreicher als der Vorgänger und raffiniert eingefädelt – wenn man …
Ist man aber nicht in Lore und Charisma dieses Kerls involviert, bekommt man auf diesem Tape kaum mehr geboten als einen Querschnitt dessen, wo britischer …
Metallica genau dieses Spalteralbum im Deluxe-Remaster – samt 245 bisher unveröffentlichter Aufnahmen, Riff-Demos, Live-Material und Memorabilia, als wolle man …
Irgendwie fühlt sich außerdem im letzten Viertel jeder Track für sich wie ein dramatischer Outro an, ein klein bisschen hätte man da wahrscheinlich kürzen …
Dennoch ertappt man sich dabei, eine Facette eines Stücks abzufeiern, nur um zwei Lieder später festzustellen, dass einem der gleiche Kniff schon wieder …
Romantisierung trifft auf Überspitzung: "Im Leben trifft man auf so manch einö Gestolt / und hat dabei die Fäuste fest gebollt / man möchte lieber weg …
Irgendwo im diffusen und diffizilen Bereich von Soundscapes, Soundtrack und Songstruktur schweben diese melancholischen Melodien dahin, man hört Einflüsse …
Die gebürtige Wienerin lebt inzwischen in Berlin – und das hört man: ihre Musik klingt nach Berliner U-Bahn, WG-Küche um halb vier morgens und einem unerschütterlichen …
In Zeiten, in denen man sich rechtfertigen muss, wenn man eine Band wie Turnstile feiert – als hätte man gerade einem Algorithmus den kleinen Finger gereicht …
Man würde wohl kaum denken, dass man an diesem Punkt zwar noch fast eine Stude Material vor sich hat, aber eigentlich alles Hörenswerte schon vorbei ist …
Positiv sticht noch "Efter Solen" heraus, das zwar immer noch recht ruhig und mit viel Piano daherkommt, durch den durchgängig schwedischen Gesang, den man …
Zwar ist die Basslinie im Opener "This Is My God" durchaus passend, aber wer zur Hölle hat behauptet, dass Harris' Viersaiter zum melodiegebenden Instrument …
Zwar befördern Method Man und Redman auch im Rahmen des zweiten gemeinsam zelebrierten Blackouts keine besonders tiefsinnigen neuen Erkenntnisse ans Tageslicht …
Besonders da Dizzee Rascal auf voller Länge unter seinen Rap-technischen Möglichkeiten bleibt, darf man die Abkehr vom Rauen, Ungeschliffenen, ja Übergeschnappten …
Aber genauso wichtig ist das Wissen darüber, wie das Handwerk funktioniert, und das hat man "Rewind, Replay, Rebound" und "Servant Of The Mind" bereits …
Zusammen mit den Drums setzt dann aber der Rap ein, und es ist sofort klar: Diese MC hier, die ist ein ganz anderes Kaliber, und man möchte wirklich nicht …
Pophead-Girlies dieses Album ihren Tame Impala-Rateyourmusic-Boyfriends Miley Cyrus verkaufen können, stellt sich doch die Frage: Wird Pop besser, wenn man …
Hört man der starken Stimme von Sängerin Shirley Manson zu, ist man fast davon überzeugt, es sei möglich, im Müll ein zartes Pflänzchen zu finden, es zu …
So kommt gleich der Titeltrack zwar etwas klinisch, dafür ausgestattet mit allem, was man von einer gestandenen Institution erwarten kann und überaus gut …
Nach den Alben von ManMan muss man auch in gut sortierten Läden ein Weilchen suchen, denn keiner weiß so genau, ob sie im Rock-Regal, in der Weltmusik-Ecke …
Versuch, gleichzeitig als Katie Melua und Joan Jett-in-Slow-Mo durchzugehen, stolpert alle paar Takte, angesichts der faktischen Klangfarbe einer Emmylou Harris …
Wenn Saads Beitrag auf diesem Album seine Vorstellung von "hardcore" ist, die wieder etabliert werden sollte, dann braucht man sich nicht zu wundern, dass …
Wenn man nicht versteht, was Timsen singt, kommt zumindest ein Gefühl herüber: Hier entlastet er sich wohl von verschiedenen Beobachtungen, die er so macht …
Man kann ihm ohnehin nicht wirklich böse sein: In Harris begegnet einem immer wieder ein grandioser Entertainer, dem man sein Engagement tatsächlich glaubt …
den Fehler, das neue Album anhand der gleichnamigen Vorabsingle "One Life Stand" hoffend vorzuskizzieren, nur um am Ende mal wieder festzustellen, dass man …
Wenn man "Barcodes II" von Asche startet, wird man gleich begrüßt mit: "Ich bin schlecht gelaunt, doch sehe bestens aus." ein Satz, der das ganze Album
Man muss dazu eintauchen in die reiche Go-Betweens-Historie der beiden Songwriter, um zu erkennen, dass der kleine Mann mit der Basecap das Yin war zum …
Hippie-eigene Psychedelic entdecken, etwa im charismatischen Instrumental "Cooler Heads Prevail", gar Psychedelic-Rock-Gitarren in "Pareidolia", das kann man …
Wenn man bei der Kirsche auf der Torte angelangt ist, dem sphärischen "Meltdown", hat man sich nach insgesamt viel Input und Trommelwirbel eine Vocal Ballad …
das erwähnte "I-405 Rules" über den kalifornischen Freeway Interstate an und dämpft dessen orchestrales Chaos mit einer meditativen Stimmung, in der man …
Man würde es angesichts der aktuellen Dominanz von Kendrick, SZA und Doechii nicht vermuten, aber: Für eine ganze Weile wirkte es so, als würde sich das …