laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Calvin Harris – 18 Months

    Calvin Harris 18 Months

    Mit seinem Debütalbum" betrat Calvin Harris noch erfrischende Gefilde und machte die Disco mit tanzbarem Pop und Weirdo-80er-Electronica zum "New Cool" …
    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/18-Months-87339
  • Rag'n'Bone Man – Human

    Rag'n'Bone Man Human

    Rory Graham alias Rag'n'Bone Man will eigentlich gar kein großes Aufsehen erregen. Dumm nur, dass alles an dem Briten genau das Gegenteil bewirkt.
    http://www.laut.de/RagnBone-Man/Alben/Human-106189
  • Calvin Harris – I Created Disco

    Calvin Harris I Created Disco

    Und ein "Herzlich Willkommen in Calvin Harris’ Tanzlokal!" Denn mit dem Titel der Platte "I Created Disco" ist bereits alles gesagt.
    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/I-Created-Disco-27998
  • Calvin Harris Motion

    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/Motion-107171
  • Calvin Harris – Ready For The Weekend

    Calvin Harris Ready For The Weekend

    Von der Akustikgitarre begleitet und vom eigenem Gesang bringt Harris mit "Blue" ein gelungenes Äquivalent - eben ohne Gast-MC.
    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/Ready-For-The-Weekend-44078
  • Rag'n'Bone Man – Life By Misadventure

    Rag'n'Bone Man Life By Misadventure

    Die größten Spuren hinterlässt Rag'n'Bone Man aber nach wie vor im handgemachten Slowdown-Bereich, wo sich auch Kollegen wie Bruce Springsteen und Everlast …
    http://www.laut.de/RagnBone-Man/Alben/Life-By-Misadventure-116231
  • Rag'n'Bone Man Bluestown

    http://www.laut.de/RagnBone-Man/Alben/Bluestown-100761
  • Rag'n'Bone Man Wolves

    http://www.laut.de/RagnBone-Man/Alben/Wolves-100760
  • Rag'n'Bone Man Disfigured

    http://www.laut.de/RagnBone-Man/Alben/Disfigured-100759
  • Calvin Harris – Funk Wav Bounces Vol. 1

    Calvin Harris Funk Wav Bounces Vol. 1

    Calvin Harris betont seine Fähigkeiten als Produzent mit schottischer Zurückhaltung und konzentriert sich auf eine groovige und in sich geschlossene Soundästhetik …
    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/Funk-Wav-Bounces-Vol.-1-107172
  • Calvin Harris – Funk Wav Bounces Vol. 2

    Calvin Harris Funk Wav Bounces Vol. 2

    Man weiß, was man bekommt, bedauerlicherweise nicht in der gewohnten Konsistenz. Zudem verwässert die Überlänge den Gesamteindruck.
    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/Funk-Wav-Bounces-Vol.-2-118884
  • Rag'n'Bone Man – What Do You Believe In?

    Rag'n'Bone Man What Do You Believe In?

    sich trotz mancher Makel für die Scheibe entscheidet, sollte wissen, dass es eine Deluxe-Version gibt, und die enthält das eigentlich schönste Stück vom Rag'n'Bone …
    http://www.laut.de/RagnBone-Man/Alben/What-Do-You-Believe-In-124226
  • Lewis Capaldi – Divinely Uninspired To A Hellish Extent

    Lewis Capaldi Divinely Uninspired To A Hellish Extent

    Vor dem Hintergrund seiner durchaus fähigen Produzenten Malay (Lorde, Frank Ocean) und Jamie Hartman (Calvin Harris, Birdy) fällt das noch mehr ins Gewicht …
    http://www.laut.de/Lewis-Capaldi/Alben/Divinely-Uninspired-To-A-Hellish-Extent-111876
  • Calvin Harris Funk Wav Bounces Vol. 1

    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/Funk-Wav-Bounces-Vol.-1-107176
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Gitarrist Hugh Harris ist eine dieser Konstanten.
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Versuch, gleichzeitig als Katie Melua und Joan Jett-in-Slow-Mo durchzugehen, stolpert alle paar Takte, angesichts der faktischen Klangfarbe einer Emmylou Harris …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Wenn man nicht versteht, was Timsen singt, kommt zumindest ein Gefühl herüber: Hier entlastet er sich wohl von verschiedenen Beobachtungen, die er so macht …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Seit einigen Jahren ist Method Man die einzige frische Konstante im Clan.
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    Möchte man, besser wollte man, denn dann kamen Herrenmagazin, und man hielt die Fresse, denn man verstand es nicht, damals von 2006 bis 2015, dieses …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Beyoncé hat es getan, Lana Del Rey wird es bald tun und Julien Baker & Torres tun es mit ihrem ersten Album als Duo ebenfalls: Sie widmet sich dem …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Immer wieder baut sie Töne ein, die nirgends stehen, Thomas-Töne, die irgendwo in Achtelschritten auf der Tonleiterskala liegen und die man in den transkribierten …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Mumford & Sons – Rushmere

    Mumford & Sons Rushmere

    "Rushmere" ist das erste Album von Mumford & Sons nach dem Ausstieg bzw. Rauswurf von Gründungsmitglied Winston Marshall, dem Mann mit dem Banjo.
    http://www.laut.de/Mumford-Sons/Alben/Rushmere-124720
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Schaut man in die Charts oder Musikmagazine, erblickt man im Jahr 2025 wirklich wenig Rock-lastige Bands, doch kann man bei Gen Z-Stars wie Olivia Rodrigo …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Die Stücke mit Funkiness in Rhythmus und Feeling wie "Good Man" mit Keyboards im Zentrum oder "Freedom Manifesto" bilden den intensivsten Teil der Platte …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Ray Lozano – Silk & Sorrow

    Ray Lozano Silk & Sorrow

    Fokussierung auf die Stimme ist aber noch aus einem anderen Grund sinnvoll: Ray Lozano wird so zum Dreh-, Angel und Ankerpunkt der Tracks, in deren Produktionen man …
    http://www.laut.de/Ray-Lozano/Alben/Silk-Sorrow-125097
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    Zwei kleine Ausnahmen diesmal: Albarn schickte ihm seine Aufnahmen schon in Autotune, worüber Koze zunächst nicht glücklich war – aber wann hörte man Damon …
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • G-Dragon – Übermensch

    G-Dragon Übermensch

    G-Dragons Hip Hop-Ansatz fühlt sich ebenfalls sehr 2009 an - man denke an diese seltsame, kurze Phase, in der Kid Cudi mit MGMT Musik gemacht hat und plötzlich …
    http://www.laut.de/G-Dragon/Alben/Uebermensch-124914
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    erinnert an ein Geschäft, in dem vor lauter knallroten Sale-Schildern und Reizüberflutung, der Wald vor lauter Bäumen nicht sichtbar ist und aus dem man …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Calvin Russell Calvin Russell

    http://www.laut.de/Calvin-Russell/Alben/Calvin-Russell-2013
  • The Horrors – Night Life

    The Horrors Night Life

    Vom gefälligen Indie-Sleaze-Rock zu einer Industrial-Band - ein langer Weg von Mitläufern zu einer spannenden Band, die man beim Debüt noch als okay wahrnahm …
    http://www.laut.de/The-Horrors/Alben/Night-Life-125033
  • Mina Richman – Past 25

    Mina Richman Past 25

    Er beweist ein durchweg gutes Händchen, beispielsweise beim exquisiten Gitarrensolo im energisch-kathartischen "Weak Man".
    http://www.laut.de/Mina-Richman/Alben/Past-25-125210
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen war noch nie ein Musiker, der sich in viel befahrenen Gewässern bewegt. Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • Emmylou Harris & Rodney Crowell – The Traveling Kind

    Emmylou Harris & Rodney Crowell The Traveling Kind

    gemacht, eine Zeit lang Schwiegersohn Johnny Cashs (er war in den 80er Jahren mit dessen Tochter Rosanne verheiratet) und in den 70er Jahren Gitarrist in Harris …
    http://www.laut.de/Emmylou-Harris-Rodney-Crowell/Alben/The-Traveling-Kind-96886
  • Emmylou Harris & Rodney Crowell – Old Yellow Moon

    Emmylou Harris & Rodney Crowell Old Yellow Moon

    Vor entschlackter Soundkulisse, nur von kargem Arrangement umgeben, zieht Miss Harris' noch immer glasklare und zielgerichtete Intonation in den Bann.
    http://www.laut.de/Emmylou-Harris-Rodney-Crowell/Alben/Old-Yellow-Moon-88762
  • Spellling – Portrait Of My Heart

    Spellling Portrait Of My Heart

    Songs, die kryptisch-allegorische Lyrics und orchestrale Kompositionen wie die von "The Turning Wheel" (2021) mitbringen, sucht man hier vergebens.
    http://www.laut.de/Spellling/Alben/Portrait-Of-My-Heart-125131
  • Man On Man – Man On Man

    Man On Man Man On Man

    an die Kraft der Liebe über viele Kilometer und Autobahnfahrten hinweg ist fast niedlich, wenn auch nicht gerade zimperlich in den Vorstellungen, was man …
    http://www.laut.de/Man-On-Man/Alben/Man-On-Man-116207
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Gerade als man sich fragt, was jetzt noch kommt, kriegt man einen Breakdown vor den Latz geknallt. Damit aber nicht genug.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Das Album startet mit dem Titeltrack "Stärker", und man möchte es auch selbst sein, nach dieser Textzeile: "Was dich nicht umbringt, macht dich nur noch …
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Denn hier kommen seine beiden Söhne Aaron und Joshua ins Spiel – die als "Los Kelleros" einen Cringe-Rap-Part auftischen, der klingt, als hätte man einen …
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Als würde man mitten im Tiefschlag in einer Jerry Springer-Aufzeichnung aufwachen – geil, aber anstrengend, und zum Schluss dann doch ein wenig hinausgezögert …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Es fühlt sich mittlerweile so an, als ob man als Rezensent das moralische Dilemma zwischen komplett vernebelter Fantreue, die alles ausblendet, und Shitstorm-Mob …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Trotzdem: Auch wenn die Eingängigkeit dieser Bausteine dementsprechend bewährt ist, muss man ihr doch Kudos für ihre Fähigkeit zum neuen Kontext geben.
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    Ist "Dogsbody" mit seiner Mischung aus Glam, Electroclash, Dancepunk und 20 anderen Spielarten Hypothek – kann man das wiederholen, sollte man es?
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    Statt brav zu klingen, kombiniert man das Kirchliche des Gospel am besten mit der weltlichen Wirklichkeit der Leute draußen, und die wollen berührt, stimuliert …
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Hierzulande erlebte "Eggs Benedict" in den vergangenen Jahren einen Superhype in Cafés und Restaurants: Unter 15 Euro bekam oder bekommt man das pochierte …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Ganz so, als ob man die damit ausdrücken möchte, dass man ihr bloß zu keinem Zeitpunkt vertrauen soll und sie eben die nicht greifbare Künstlerin bleibt …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Glockaveli" eine 2pac-Hommage nutzt, um sein Erwachsenwerden via Soul-Beats zu illustrieren, hört sich auch dieses Tape wieder so makellos runter, dass man …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Die Features sind nicht schlecht gewählt ‒ bis auf Namika, die uns mit ihrer langweiligen Strophe ins Gedächtnis ruft, weshalb man sie eigentlich in der …
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Im Ausland versteht man davon eher wenig, vielmehr beeindruckt die Band mit ihrem musikalisch dichten Sound, der auf "Fetisch" noch ungestüm und roh daherkommt …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Offensichtlich ist das alles schön produziert, offensichtlich kann man sich das alles wunderbar geben, und, klar: Eine EP muss man jetzt nicht danach bewerten …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    alten Musikvideos stolz ihre MF DOOM-Vinyl in die Kamera gehalten haben, bis zum "Schlechten Gewissen", dem erhobenen Zeigefinger des Deutschraps, hätte man …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Die "Thomas' Version"-CD klingt, als hätte man den Großeltern ein Mischpult geschenkt, und als erstes Großprojekt versuchen sie sich an den 'guten alten …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Nachdem sie etwas Zeitloses, Eigenes erfunden haben, erkennt man sie deswegen auch so gut wieder. Duritz und seine Mannschaft musizieren unique.
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Statt monströser Feedback-Wall-of-Sound, bei der gelegentlich nur schwer vorstellbar war, dass hier wirklich nur acht Hände beteiligt sein sollten, hört man …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Auf dem Cover meint man Lana Del Rey zu erblicken, der Albumtitel findet sich im Internet beispielsweise auf YouTube auch reichlich bei anderen Interpretinnen …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Für den Inhalt wäre eine gefühlstote Industrial- Ästhetik auf der Bühne angebracht, die Kanonenfieber nur teilweise liefern, denn man merkt, wie viel Bock …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Das daraufhin einsetzende Riff klingt derart nach Achtziger, dass man die auftoupierten Matten im Dreiwettertaft-Glanz vor dem inneren Auge förmlich fliegen …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Spätestens bei den Zwischenansagen dämmert es andererseits: Man sitzt in einem Abendprogramm für Menschen, die 2004 noch StudiVZ-Profile hatten.
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Bandmitglied und Co-Schreiber und -Texter der Songs, gibt den Singles jeodch nicht genug Tiefe und Breite, und das ist am Opener und gleichzeitig ersten Single "Man …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Dabei erschaffen sie trotz einfach gehaltenem Riffing in Kombination mit vielschichtig verwendeten Keys eine sehr eigene Atmosphäre, in der man sich verlieren …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Nach dem kurzen, tänzerischen Intro "Emerge" bekommt man in "Taranoías" die mittlerweile vertraute Mischung aus gutturalem Gesang in den Strophen, keltisch …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Huremic – Seeking Darkness

    Huremic Seeking Darkness

    Sollte man aber keine Angst davor haben, dass die selbe Rhythmus-Sektion sich zehn Minuten durch einen chaotischen Song wälzen, dürfte man sehr viel Freude …
    http://www.laut.de/Huremic/Alben/Seeking-Darkness-125068
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    "I'm Done Runnin'" reißt als perkussiv polterndes Stück Glut alles um sich herum ein, mit einem psychedelischen Gitarren-Solo ab Minute 1:37, das man tausend …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Tatsächlich kann man den zehn Tracks eine Fülle unterschiedlicher Klangsprachen ablauschen: Neben der indischen Musiktradition, mit der Gurtu aufwuchs, …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Letzten Endes sollte man keine großen Überraschungen erwarten. Eher klingt die Musik wie eine gelungene Zeitreise in die eigene Vergangenheit.
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    Und dann sitzt man da. Durchgeschüttelt, mit piependen Ohren, aber auch mit einem Gefühl, gerade etwas Besonderes gehört zu haben.
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Aber wahrscheinlich sollte man sich einfach freuen, dass eine Rockballade für einmal nicht unnötig ausgewalzt wird.
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Die P & MP Freshly – Bring Da P Vol. 3

    Die P & MP Freshly Bring Da P Vol. 3

    Wenn Frau Marley, ehedem Hill, auch nur einen Ton singt, weiß man, dass es sie ist, denn jeder Ton trieft vor Hingabe und Gefühl.
    http://www.laut.de/Die-P-MP-Freshly/Alben/Bring-Da-P-Vol.-3-125069
  • Fler & Saad – 5

    Fler & Saad 5

    Man kann es ja auch nicht leugnen: Wenn man schon einen Song in alle Ewigkeit immer wieder machen möchte, könnte man bestimmt schlechter wählen als "Nie …
    http://www.laut.de/Fler-Saad/Alben/5-124947
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Flugfähigkeit würde man der Trompeterin, Hornistin, Organistin, Gitarristin, Komponistin, Texterin und Produzentin gerade auch noch zutrauen.
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Idol beweist hier: Für punkige Vibes muss man kein Ausgestoßener sein, zumindest heute nicht.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Derya Yildirim & Grup Simsek – Yarin Yoksa

    Derya Yildirim & Grup Simsek Yarin Yoksa

    Die Handschrift von Menahan Street-Souler und 79.5-Producer Leon Michels, einem Strippenzieher, den man selten wirklich bemerkt, kann man ein bisschen
    http://www.laut.de/Derya-Yildirim-Grup-Simsek/Alben/Yarin-Yoksa-125099
  • Selena Gomez & Benny Blanco – I Said I Love You First

    Selena Gomez & Benny Blanco I Said I Love You First

    Die folgenden Zeilen kann man nach drei Mal Hören im Schlaf mitsingen, so eingängig und schön sind sie: "I sip it in the way he likes / ruby red, lockin …
    http://www.laut.de/Selena-Gomez-Benny-Blanco/Alben/I-Said-I-Love-You-First-125047
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    letzten Jahres erscheint überraschend der erste neue Song seit beinahe zehn Jahren und nun mit einem selbstbetitelten Album ein sehr valides Zeichen, dass man …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Weiter geht's mit dem episch startenden Zehnminüter "Victory Of The Pyramids", ein Song, bei dem man vor allem zu Beginn wieder einmal merkt, zu welch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Das verträumte Stück entführt in ein völlig fremdes, faszinierendes Reich, ständig hat man den Eindruck, einen Blick in eine Fantasie zu werfen, von der …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Steve Harris – British Lion

    Steve Harris British Lion

    Zwar ist die Basslinie im Opener "This Is My God" durchaus passend, aber wer zur Hölle hat behauptet, dass Harris' Viersaiter zum melodiegebenden Instrument …
    http://www.laut.de/Steve-Harris/Alben/British-Lion-84449
  • Method Man & Redman – Blackout! 2

    Method Man & Redman Blackout! 2

    Zwar befördern Method Man und Redman auch im Rahmen des zweiten gemeinsam zelebrierten Blackouts keine besonders tiefsinnigen neuen Erkenntnisse ans Tageslicht …
    http://www.laut.de/Method-Man-Redman/Alben/Blackout!-2-40136
  • Dizzee Rascal – Tongue N'Cheek

    Dizzee Rascal Tongue N'Cheek

    Besonders da Dizzee Rascal auf voller Länge unter seinen Rap-technischen Möglichkeiten bleibt, darf man die Abkehr vom Rauen, Ungeschliffenen, ja Übergeschnappten …
    http://www.laut.de/Dizzee-Rascal/Alben/Tongue-NCheek-44084
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Die Antikriegshymne "War Praise" spielt gekonnt mit Melodic Death Metal Anteilen, die man bekanntermaßen auch in Schweden perfektioniert hat.
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Außerdem nimmt man ihm die Mischung aus Fernweh und Nostalgie einfach ab.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Haben die Vorgänger-Alben definitiv noch ihre Momente gehabt, in denen man wie bei Sleeps "Dopesmoker" in den fuzzy Gitarrenwänden ausharren wollte, hält …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Am Ende kann man nur hoffen, dass der Kuchen hoch genug ist, damit man beim Vergraben des Gesichts in selbigem auch noch die Ohren erwischt.
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Wirklich schwer zu ertragen ist dagegen "Sei Happy" - ein Song, der so zwanghaft fröhlich daherkommt, dass man ihn nur erträgt, wenn man schon gut drauf …
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Calvin Russell The Story Of Calvin Russell

    http://www.laut.de/Calvin-Russell/Alben/The-Story-Of-Calvin-Russell-2012
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Die abrupten Stilwechsel der frühen Alben, in denen man die Hardcore-Wurzeln der Band erahnen konnte, verschwinden immer mehr in einem übergeordneten Jazz-Psychedlic-Vibe …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    Das alles aber nur nebenbei, denn man muss trotzdem festhalten: Wenn man die eigenen Ohren nicht schon sehr für diesen Sound akklimatisiert hat, könnte …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Ansonsten bekommt man auf Epicas neuem Schaffen, was man von ihnen kennt: Gut arrangierten Symphonic-Metal mit Tiefgang, mit starken Melodic- sowie einigen …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Die fehlende Dynamik greift "Powder Man" mal so gar nicht auf, und verliert durch die Positionierung etwas von seiner gelungenen gespenstischen Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Studioalbum in der klassischen Besetzung Hütter, Schneider, Bartos, Flür - woran das "Gesamtklärwerk Deutschland" musikalisch nahtlos und natürlich (wenn man …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Gerade, als man sich fragte, was die Kanadier eigentlich so treiben, servieren sie uns acht neue Songs. Konnte man Neues erwarten? Woher denn!
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Man Man – Life Fantastic

    Man Man Life Fantastic

    Nach den Alben von Man Man muss man auch in gut sortierten Läden ein Weilchen suchen, denn keiner weiß so genau, ob sie im Rock-Regal, in der Weltmusik-Ecke …
    http://www.laut.de/Man-Man/Alben/Life-Fantastic-66736
  • Saba & No ID – From The Private Collection Of Saba And No ID

    Saba & No ID From The Private Collection Of Saba And No ID

    nicht mehr nach Oldschool gegen Newschool, nicht mehr guter/schlauer gegen dummer/schlechter Rap ist, entsteht eine Gemütlichkeit und ein Swagger, den man …
    http://www.laut.de/Saba-No-ID/Alben/From-The-Private-Collection-Of-Saba-And-No-ID-125032
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Genau das wurde ihm neben seinem anderen Traumberuf Lehrer am wenigsten zugetraut und gestattet - von Inklusion hat man in der Mandinke-Tradition noch …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Kopfschmerzen kriegt man nicht von "Aspirin" trotzdem ist er ein klarer Filler, der trotz witziger Momente kaum hängen bleibt.
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Dabei kann man einen vorläufig digitalen Longplayer, den der YouTube-Algorithmus in den ersten zehn Tagen nur drei Prozent der eigenen Abonennt:innen ausgespielt …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • The High & Mighty – The 12th Man

    The High & Mighty The 12th Man

    "The 12th Man" fehlt es hinsichtlich dieser Klientel auf der einen Seite an Radiokompatibilität und auf der anderen Seite an Extremen.
    http://www.laut.de/The-High-Mighty/Alben/The-12th-Man-8474
  • Zackavelli – Masi

    Zackavelli Masi

    "Ich mische Gucci mit Lui, ich schwör die verstehen sich nicht" wirkt wie ein Witz – bis man merkt, dass der gar nicht so weit weg von der Realität ist …
    http://www.laut.de/Zackavelli/Alben/Masi-125267
  • MoneyBoy – Beezy George Gervin Ice Man

    MoneyBoy Beezy George Gervin Ice Man

    allem aber "George Gervin" und "Wakanda" finden Fans drei saftige Tracks für die MoneyBoy Playlist, die letzten zwei Genannten sind mit das Beste, was man …
    http://www.laut.de/MoneyBoy/Alben/Beezy-George-Gervin-Ice-Man-124869
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback