laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Noch stärker wirkt "Schönste Zeit", sein bekanntester und bester Song. Er klingt wehmütig, und nicht so eitel wie viele andere der Tracks.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Ein kleiner Vorgeschmack auf alles, was in "Welcome To My Blue Sky" passiert und eine sehr gelungene Mischung aus Grunge und einem feinen Gespür für poppige …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    In "Dance For Mercy" tanzt Bell dem Tod trotzig auf der Nase herum, dem er bisher trotz HIV-Erkrankung, trotz kürzlichem Herzinfarkt und anderen Situationen …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Frech, eingängig und melodiös, mit Gitarre. Und kurz kommt dann auch mal die altbewährte Anti-Attitüde durch: "It's our lives in their hands".
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Produzent Pelle Gunnerfeldt, eher siebtes Bandmitglied und Co-Schreiber und -Texter der Songs, gibt den Singles jeodch nicht genug Tiefe und Breite, und …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Fanfreund Mason aber begrüßt die durch und durch würdige Veröffentlichung und äußerte jüngst den Wunsch, Sony möge einen besseren Job als Erbverwalter …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    "I Liked You Better When Your Butt Was Big" verdient schon jetzt einen Platz in den Top 3 der blödesten Songtitel 2025 und klingt wie die energieloseste …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Der einzige Sinn und Zweck dieses Titels dürfte der Break nach dreieinhalb Minuten sein, wenn das instrumentale Zwischenspiel von Gitarre und Keyboard …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Drei Meter Feldweg – Gut Holz

    Drei Meter Feldweg Gut Holz

    klingt verdammt nach "Du hast eine Verantwortung gegenüber dem Nachwuchs und solltest bitte auf stabile Verhältnisse hinarbeiten."
    http://www.laut.de/Drei-Meter-Feldweg/Alben/Gut-Holz-125174
  • Die P & MP Freshly – Bring Da P Vol. 3

    Die P & MP Freshly Bring Da P Vol. 3

    Nur hat dessen Attitüde leider abgefärbt und bei ihr eine Abkehr vom anfänglichen Augenzwinkern und Bootyshake bewirkt. 2025 gibt es nur noch Lines, gepresst
    http://www.laut.de/Die-P-MP-Freshly/Alben/Bring-Da-P-Vol.-3-125069
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "A Line In The Dust" kommt mit prominentem Support: Mat Welsh von While She Sleeps bringt Abhilfe auf einem Song, der fast schon schizophren zwischen Härte …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Besonderen Spaß bereitet der Titeltrack des Albums: Mit asozial tiefen Riffs, hier und da im Intro einsteigenden Drums und später kommenden melodiösen …
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Das mädchenhaft gehauchte "Another Day" hört sich lediglich brav und lahm an, wäre aber in einem anderen Arrangement und mit einer anderen Sängerin wahrscheinlich …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Oder wenn, dann nicht diese Art von Sound und Performance, denn der Inhalt ist brutale Verzweiflung, der Sound brutaler Hype, epochal und feierlich.
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    "Dancing With Your Eyes Closed" drückt anschließend gleich noch mal auf Play und verpasst dem Genre im Jahr 2025 eine neue Hymne, den so gut klang Hyperpop …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Der Mann hat auf unzähligen Solo-Alben und Nebenprojekten so ziemlich alles ausprobiert und besitzt jetzt genug Erfahrung, wie er seine komplexen Songs …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Voller Fokus auf entschlacktes, gutes Songwriting und die Gesangsperformance. Synths tauchen noch auf, wenn auch seltener und meist trocken.
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Stereophonics – Performance And Cocktails

    Stereophonics Performance And Cocktails

    Meine Favoriten sind "Just Looking", das ruhig anfängt und im Refrain regelrecht explodiert und "I Stopped To Fill My Car Up", das irgendwie anders ist …
    http://www.laut.de/Stereophonics/Alben/Performance-And-Cocktails-931
  • Shirley Bassey – The Performance

    Shirley Bassey The Performance

    Das Grande Finale bereiten dann die Pet Shop Boys, deren "The Performance Of My Life" eine persönliche Verbeugung vor Shirley Bassey und ihrem Lebenswerk …
    http://www.laut.de/Shirley-Bassey/Alben/The-Performance-47636
  • 2Hollis – Star

    2Hollis Star

    Und hört man "Star" dann als eine reine Assemblage von späten Soundcloud-Rap-Hooks und überguten EDM-Drops, hat man hier ohne Frage eine Menge Spaß.
    http://www.laut.de/2Hollis/Alben/Star-125153
  • Cradle Of Filth – The Screaming Of The Valkyries

    Cradle Of Filth The Screaming Of The Valkyries

    Dani Filth und seine mittlerweile im Kern wieder recht stabile Truppe haben sich seit "Existence Is Futile" mit Gitarrist Donny Burbage und Keyboarderin …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth/Alben/The-Screaming-Of-The-Valkyries-125045
  • Peter Van Hoesen – Life Performance

    Peter Van Hoesen Life Performance

    Auf dem clubeigenen Label, wo schon Legenden wie Jeff Mills und Blake Baxter releasten, erscheint jetzt "Life Performance", das dritte Album des belgischen …
    http://www.laut.de/Peter-Van-Hoesen/Alben/Life-Performance-91841
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Denn eine unstete Dramaturgie, mehrere emotional schnell hochgepumpte und insgesamt lärmige Lieder und wenig greifbare Melodien machen es nicht einfach …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Jethro Tull – A Passion Play (An Extended Performance)

    Jethro Tull A Passion Play (An Extended Performance)

    Für Neugierige und Sammler lohnt sich "A Passion Play (An Extended Performance)" somit. Im Zweifel sei jedoch der Griff zum Original empfohlen.
    http://www.laut.de/Jethro-Tull/Alben/A-Passion-Play-An-Extended-Performance-93688
  • Horsegirl – Versions Of Modern Performance

    Horsegirl Versions Of Modern Performance

    Als Einflüsse nennen sie selbst Yo La Tengo, My Bloody Valentine und Stereolab – und ja, würden diese ein Album zusammen machen, es hätte wohl den punkigen …
    http://www.laut.de/Horsegirl/Alben/Versions-Of-Modern-Performance-118533
  • Phillip Boa – Reduced! (A More Or Less Acoustic Performance)

    Phillip Boa Reduced! (A More Or Less Acoustic Performance)

    Zwischen einem fast schon niedlichen Minimalbeat und einem versprengten Häufchen marodierender E-Gitarren geben vor allem Mandoline, Banjo und Akkordeon …
    http://www.laut.de/Phillip-Boa/Alben/Reduced!-A-More-Or-Less-Acoustic-Performance-90722
  • The Horrors – Night Life

    The Horrors Night Life

    Das ist bereits viel Goth-Klischee und zeigt bereits früh das Dilemma des Albums, das sehr viel nach den frühen Idolen und so kaum noch nach The Horrors …
    http://www.laut.de/The-Horrors/Alben/Night-Life-125033
  • Bones, Nasty Matt UndergroundGods

    http://www.laut.de/Bones,-Nasty-Matt/Alben/UndergroundGods-108595
  • LaBrassBanda – Polka Party

    LaBrassBanda Polka Party

    eine der offenkundigen Fehlstellen unserer Zeit, befördert durch Fehlanreize von Politik und Industrie (und Musikpresse) sowie die Faulheit der deutschen …
    http://www.laut.de/LaBrassBanda/Alben/Polka-Party-124767
  • A Day To Remember – Big Ole Album Vol. 1

    A Day To Remember Big Ole Album Vol. 1

    Auf "Big Ole Album Vol. 1" befinden sich auch die zwei bereits 2022 und 2024 veröffentlichten Singles "Miracle" und "Feedback", so megaüberraschend kam
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember/Alben/Big-Ole-Album-Vol.-1-124891
  • Sam Akpro – Evenfall

    Sam Akpro Evenfall

    Mann spürt die kindliche Freude und Faszination für die Möglichkeiten der digitalen Tonbearbeitung, wie stundenlang an Knöpfen, Reglern und Effekten herumgespielt …
    http://www.laut.de/Sam-Akpro/Alben/Evenfall-125100
  • Jeff Beck – Performing This Week... Live at Ronnie Scott's

    Jeff Beck Performing This Week... Live at Ronnie Scott's

    Der Opener "Beck's Bolero" entstand 1967 mit Jimmy Page, John Paul Jones und Keith Moon, also mit zwei Vierteln der späteren Led Zeppelin und einem Viertel …
    http://www.laut.de/Jeff-Beck/Alben/Performing-This-Week...-Live-at-Ronnie-Scotts-33779
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    Nach einem ungestümen Hin und Her zwischen Solo- und Chorgesang und frei stehenden Passagen drehen sie für eine Reprise am Ende richtig auf.
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Whitechapel – Hymns In Dissonance

    Whitechapel Hymns In Dissonance

    Zum Finale vereinen sich Blastbeats und Doublebass-Attacken mit Gitarrenriffs aus der Hölle und den wahlweise kreischenden oder grunzenden Einwürfen eines …
    http://www.laut.de/Whitechapel/Alben/Hymns-In-Dissonance-124998
  • Dreadzone Performance

    http://www.laut.de/Dreadzone/Alben/Performance-1934
  • Eloy Performance

    http://www.laut.de/Eloy/Alben/Performance-47568
  • Ben Frost Under Certain Light and Atmospheric Conditions

    http://www.laut.de/Ben-Frost/Alben/Under-Certain-Light-and-Atmospheric-Conditions-125151
  • Spellling – Portrait Of My Heart

    Spellling Portrait Of My Heart

    Und diese Faszination hat sie in ihrem eigenen Album grandios umgesetzt, weiche Lyrics, starke Stimme, mal softer Indie, mal schwere Riffs – und das macht …
    http://www.laut.de/Spellling/Alben/Portrait-Of-My-Heart-125131
  • Madison Beer Life Support

    http://www.laut.de/Madison-Beer/Alben/Life-Support-116574
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Mit "Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Der Text bleibt natürlich harmlos wie eh und je, aber der Song hat Sommerhit-Potenzial, wenn auch nur in Wohnzimmern, in denen HR4 läuft.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Und irgendwie höre ich diesen Ausruf auch hier, allerdings mit deutlich ernsterem Unterton: Halt einfach deine Fresse und schreib die Rezension.
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Sleep Token spannen ihre Fans mit einem langen Synthie-Intro auf die Folter, bevor Vessel einsteigt und immer wieder beschwörend "Will you haunt this eclipse …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Smudo, Michi Beck und Thomas D sind mittlerweile zwischen 55 und 57 Jahre alt, halten ihre Luft und verlieren den Flow nicht – beeindruckend nach den Jahrzehnten …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Der zweite Weg beschreitet den der Bewunderung, wie dicht und unweigerlich Toledo einen nach wie vor in sein Netz zieht, und zwar in eines, dem gegenüber …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Und doch klingt gerade "I Want The End To Sound Like This" nach dem reinen Weiß, dass sie damals in den frühen Neunziger tragen musste und mit dem die …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Jetzt zieht sie souverän und kurzweilig durch ihre zehn recht unterschiedlichen Stücke durch, die ein überraschend abwechslungsreiches und dynamisches …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    "Destination" besitzt aber eine gewisse Magie, die in ihrer Ursprünglich- und Bösartigkeit dem Großteil der Songs innewohnt und ihnen eine auf ihre Art …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Bisher waren das "Dough", "Bill Gates", "2 For 1" und "Presidential Rolex" - gerade schmiegen sich "Hallelujah" und "Blue Devil" daran, diese Tradition …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders schiebt sich hier durch die Songs, die ihm einst Ruhm und Dauerwelle eingebracht haben, aber derartig bieder und mit einer kreativen Mutlosigkeit …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Er hat schon auch immer noch dieses einzigartige Händchen dafür, genau die richtigen Momente aus seiner Kindheit auszuschneiden und auf moderne Beats zu …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Santana – Sentient

    Santana Sentient

    Damals scharte der italienische Tasten-Crack Paolo Rustichelli alias 'Mister Hypnofunk' die beiden Stars und Sound-Genie Bernie Grundman um sich und unterlegte …
    http://www.laut.de/Santana/Alben/Sentient-125098
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Das mantraartig wiederholte "stay with me / stay / don't leave me this way / stay" und "please let me stay" in den Tracks "Stay" und "Let Me Sleep" zeichnet …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Der Nachfolger klingt frisch und frei - der Raveonettes-Signature-Sound aus Sixties-Pop und Shoegaze reißt immer noch mit in seinem bitter-süßen Wechselspiel …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    "Tangerines" stellt eine wunderschöne Ballade dar, die zwischen ruhigen, akustischen Klängen und schweren Riffs hin- und herpendelt und von sanften Gesängen …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Trotz vieler Verästelungen und Brüche in den Liedern, Schwenks und Wechsel, haben alle Tracks und das komplette Album dann doch wieder etwas Glasklares …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Solche tollen Inseln wie Amrum, Helgoland und Sylt habe er derweil in Fleisch und Blut betreten - aber um sie zu genießen, nicht um von dort Fotos zu posten …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Zum Finale werfen sich Robb Flynn und sein neuer Gitarren-Compagnon Reece Scruggs noch ein paar oldschoolige Soli um die Ohren, und der Lack ist geritzt …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    "All Is One" baut sich zunächst ruhig und folkig auf, entwickelt sich aber zu einem Track, der mit seiner balladesken und hochdramatischen Melodie zum …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Die Interaktion zwischen Drums und vier Streichinstrumenten ist im Jazz eher eine eigenwillige Ausnahme; zumal dann, wenn sie sich über die Dauer eines …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Und das ganz ohne Klischees und mit viel Leidenschaft sowie einer zaghaften wie zärtlichen Hoffnung angesichts des aktuellen Amerika und seinem Backlash …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Auf eine sehr positive Art melancholisch, psychedelisch, unaufgeregt und doch spannend fällt dieser Vorhang nach einer guten halben Stunde und hinterlässt …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Die in diesem Genre gerne aufkommenden Klagen bezüglich fehlender Innovation und Eigenständigkeit können bereits im Vorfeld abgewiesen werden, da LIK hier …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Bedrohlich und vertrackt beginnt das letzte Albumkapitel ("Venus Blood"). Mit grungigen Riffs und schleppendem Gepolter läuten Melvins das Ende ein.
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    auch "Mare Tranquillitatis", "Mare Serenitatis" und "Mare Crisium") strahlen "Oceanus Procellarum", "Mare Imbrium" und "Mare Nectaris" eine Soundtrack-Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Abor & Tynna – Bittersüß

    Abor & Tynna Bittersüß

    Vielleicht liegt's daran, dass ich selbst ein Typ und ignorant bin, aber ich fühl weniger mit Tynna mit und muss eher an die arme Sau denken, die an der …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-124935
  • Brainstorm – Plague Of Rats

    Brainstorm Plague Of Rats

    Detailverliebt arrangierte Gitarrenarbeit, atmosphärische Keys und die vielleicht coolste Bridge der jüngeren Bandgeschichte machen schließlich den Deckel …
    http://www.laut.de/Brainstorm/Alben/Plague-Of-Rats-124944
  • Stewart Walker Stabiles

    http://www.laut.de/Stewart-Walker/Alben/Stabiles-11285
  • Selena Gomez & Benny Blanco – I Said I Love You First

    Selena Gomez & Benny Blanco I Said I Love You First

    Und dass sie Wutausbrüche, Streit und sogar Schlägereien brillant auf der Leinwand umsetzen kann, obwohl sie selber eher sanft und harmoniebedürftig ist …
    http://www.laut.de/Selena-Gomez-Benny-Blanco/Alben/I-Said-I-Love-You-First-125047
  • Alte Bekannte – Stabil

    Alte Bekannte Stabil

    Von zarten "Uuuhs" und "Aahs" begleitet, singt Ingo Wolfgarten: "Bevor mich das Gefühl 'Weltuntergang' beschleicht, mach’ ich mit dem Gejammer endlich …
    http://www.laut.de/Alte-Bekannte/Alben/Stabil-121610
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Dieses Album ist bedrückend gut und gibt nicht eine Sekunde das Gefühl, dass nicht ein sehr ausgeklügelter Plan und absolute Expertise hinter den musikalischen …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Stabil Elite – Spumante

    Stabil Elite Spumante

    Bereits vor dem Release von "Spumante" überschlugen sich die Kollegen, es war von der "German Riviera" die Rede, von Sommer und Sonnenschein, und das sogar …
    http://www.laut.de/Stabil-Elite/Alben/Spumante-99895
  • Hildegard Knef – Musik Aus Einem Leben

    Hildegard Knef Musik Aus Einem Leben

    Sowohl ihr Vortrag als auch die jeweiligen Orchester (oder ab und zu Big Bands) umsäuselten oder umstürmten ihre komödiantisch angereicherte Performance …
    http://www.laut.de/Hildegard-Knef/Alben/Musik-Aus-Einem-Leben-125145
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Andererseits kreuzt eine Crew um Casper The Funked Up Ghost, Kid Talk und Collins auch mal futuristisch und frech Industrial-Punk-Riffs mit R'n'B ("Ubiquitous …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Sie thronen über einem brutalistischen Betonwald, ein Deutschland symbolisierend, das zwischen Vergangenheitsverklärung und Zukunftsangst schlingert und …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Im wunderschönen "Where I Belong" gibt sie zu, dass man trotz Lebenserfahrung und -weisheit und Routine immer Ups und Downs erleben wird und aus den …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Was "Aspiral" letztlich interessant macht, ist die Mischung aus unterschiedlichen Metal-Genres, aus Tradition und Moderne, langsamen und schnellen Passagen …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Damit es nicht zu einseitig wird, passiert in den Tracks "Awa", "Chérie" und "Soundiata" noch ein bisschen mehr, und es gibt doch eine Band, die sich aber …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    Ich würde die Linien so ziehen: Gucci Mane ist Motörhead, Thug und Future sind Metallica und Slayer, und dementsprechend wären Carti und Ken so etwas …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Dazu gehören mehrschichtige atemlose, lebhafte und knapp an der Übersteuerung geschmetterte Harmony-Vocals mit irren Katharsis-Kurven und Spannungsbögen …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Klar und mit starker Stimme widmet sich der Musiker dem Blick in den Spiegel und dem Abtragen zahlreicher Schichten – "I get caught looking / In the mirror …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Der Song bricht ein wenig aus dem typischen Schlager-Trott aus, lässt Luft und Raum und zeigt, dass Bause musikalisch auch mal andere Wege gehen kann, …
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Schon der Opener "Kassenklingel" sorgt mit düsterem Einstieg und schrägen Adlibs für einen launigen Start. "6 Shots" mit Lamadi bringt zweisprachiges Flair
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Konstellation umfassen MOR neben Goss Alain Johannes, bekannt von Eleven, an der Gitarre, dem Seit-1999-Immer-Mal-Wieder-Bandmitglied John Leamy an den Drums und …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Die gewohnte Balance zwischen hartem Gitarrengebratze, Industrial-Effekten und den äußerst melodischen Gesangslinien funktioniert einmal mehr prächtig.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Ducks On Drugs – Stabil Labil

    Ducks On Drugs Stabil Labil

    Daniela singt und spielt eine erdige Garage Rock-Gitarre, Ente legt ein minimalistisch-analytisches Schlagzeug-Fundament und verzerrt seine Keyboards fröhlich …
    http://www.laut.de/Ducks-On-Drugs/Alben/Stabil-Labil-115517
  • Zackavelli – Masi

    Zackavelli Masi

    Dreizehn Minuten Trap, der mehr sagt als so mancher Album-Monolog: Zackavelli schwebt zwischen Meme-Rap und Haltung, Kreuzberg und Atlanta, Dummdreistigkeit …
    http://www.laut.de/Zackavelli/Alben/Masi-125267
  • The Lumineers – Automatic

    The Lumineers Automatic

    Doch typisch The Lumineers: Die düsteren Themen umhüllen mitreißende Melodien, hymnische Refrains und eine ganz eigene Mischung aus Melancholie und Euphorie …
    http://www.laut.de/The-Lumineers/Alben/Automatic-124776
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Auch die anderen Songs sind getragen von schroffen, schlauen wie sehnsüchtigen Lyrics, dem Wechselspiel zwischen Melancholie und Euphorie und der Erkenntnis …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Stella (GR) – Adagio

    Stella (GR) Adagio

    Stella, inzwischen einer der bekanntesten und beliebtesten Musikacts des modernen Griechenlands, wuchs in einem Vorort von Athen auf und konnte dort sowohl …
    http://www.laut.de/Stella-GR/Alben/Adagio-125050
  • Scowl – Are We All Angels

    Scowl Are We All Angels

    Doppelstimmige Gesänge oder Gitarrenlicks, Rhythmusexperimente und hin und wieder elektronische Hightlights gehören ebenso zum Album wie Ausflüge in den …
    http://www.laut.de/Scowl/Alben/Are-We-All-Angels-125144
  • PA Sports – Parham

    PA Sports Parham

    Mit 17 Tracks und einer Laufzeit von 45 Minuten bietet "Parham" eine dichte Sammlung an Songs, die von Schmerz, inneren Konflikten und persönlichen Erlebnissen …
    http://www.laut.de/PA-Sports/Alben/Parham-125155
  • Penelope Trappes – A Requiem

    Penelope Trappes A Requiem

    Schon der Opener "Bandorai" macht mächtig Eindruck, wenn die im englischen Brighton ansässige Sängerin und Musikerin zu deepen Cello- und Ambientklängen …
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes/Alben/A-Requiem-125130
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Sie braucht Aufmerksamkeit, um verstanden und gefühlt zu werden. für Menschen, die bereit sind, den Anker zu lichten und sich treiben zu lassen.
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    "The Universe In A Nutshell" zeigt eines schnell auf: Das ist ein Kopfhöreralbum, und zwar eines für die guten, wenn ihr keine gescheite Anlage und tolerante …
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • Zartmann – Schönhauser EP

    Zartmann Schönhauser EP

    Ich ärgere mich nur, dass dieses Album gleichzeitig ein absoluter Egofilm ist, aber dann doch wieder in Sound und Ästhetik auf bodenständig und introspektiv …
    http://www.laut.de/Zartmann/Alben/Schoenhauser-EP-125135
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    "You Are The Very Moon" dringt zu Beginn mit leichtfüßigen Kontrabass- und Klavierklängen, beschwingtem Gesang und märchenhaften Streichern in disneyhafte …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Ein Cembalo-Intro, eine Trompete und ekstatischer Gesang: "Besties" lockt mit fröhlichem, eingängigem Barockpop, der an die frühen Vampire Weekend erinnert …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    Ich kann die Messerwurfblicke der Indie-Fans förmlich spüren, ja, Poppigkeit, jedoch im besten Sinne und nicht ausschließlich und außerdem inhaltlich konterkariert …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback