laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    Wer Musicals oder kindgerechte Lieder mag, der wird mit "Songs For Joy Auf Der Veddel" sicher glücklich oder bleibt da irgendwie dran hängen.
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • Bushido & Shindy – CLA$$IC

    Bushido & Shindy CLA$$IC

    Meine Gefühlslage während der Promophase glich der ihrer beiden Hauptcharaktere: Auf der einen Seite der bestens aufgelegte Bushido, auf der anderen …
    http://www.laut.de/Bushido-Shindy/Alben/CLA$$IC-98000
  • Blond – Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    Blond Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    Der Track ist ein klarer Mittelfinger an Männer, die es nicht hinbekommen, sich einfach mal normal zu verhalten – und keine sexistischen ... zu sein.
    http://www.laut.de/Blond/Alben/Ich-Traeum-Doch-Nur-Von-Liebe-125093
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    Der Track "Ghosts" würde sich hingegen ziemlich gut auf einer U2-Platte machen, während der cinematische Beginn von "Zombie" sehr an "Fix You" von Coldplay …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Erst in der Zusammenarbeit mit ihrem Freund und Mentor Joe Bonamassa wandte sie während der Corona-Jahre mehr Zeit und Aufmerksamkeit für ihren gesanglichen …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Auf der anderen Seite die 15 Jahre ältere Memphis-Legende der Three 6 Mafia, in den 90ern Vorreiter für modernen Trap, der in seinen Songs erst verfeindete …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Dea Bbz & Asadjohn – Trackstar

    Dea Bbz & Asadjohn Trackstar

    "Die Branche pisst ans Bein, ich kack' zurück mit Kinnhaken", geht noch als Teil der ewig gültigen Distanz zwischen künstlerischer Idee und geschäftlichen …
    http://www.laut.de/Dea-Bbz-Asadjohn/Alben/Trackstar-125328
  • Crooked I – Apex Predator

    Crooked I Apex Predator

    Bei "Nobody Cares" werden Erinnerungen an Kool Savas' "Der Beste Tag Meines Lebens" wach, als der König der Spitter zum ersten Mal deep ging – nur dass …
    http://www.laut.de/Crooked-I/Alben/Apex-Predator-90886
  • Unantastbar – Für Immer Wir

    Unantastbar Für Immer Wir

    Paradebeispiel für das, was folgt: dicke Riffs, Reime auf "stark sein" und "Zusammenhalt", Refrains wie aus dem Deutschrock-Baukasten mit der Aufschrift …
    http://www.laut.de/Unantastbar/Alben/Fuer-Immer-Wir-125357
  • Turntablerocker – Classic

    Turntablerocker Classic

    Dass die Tracks meist ohne Gesang und ohne Raps auskommen, tut der Platte gut, liegt aber auch im Konzept der beiden Turntablerocker begründet.
    http://www.laut.de/Turntablerocker/Alben/Classic-2104
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    Sehr gut gelungen war auf der Standard-CD bereits der visionäre Highspeed-Bass-Brummer "Tan Lines". Tynnas Stimme klingt hier insgesamt natürlicher.
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Napalm Death – Apex Predator - Easy Meat

    Napalm Death Apex Predator - Easy Meat

    Der Frontmann selbst ist in der Form seines Lebens, brüllt alles in Grund und Boden und dominiert die Platte mit brachialer Härte.
    http://www.laut.de/Napalm-Death/Alben/Apex-Predator-Easy-Meat-95524
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Dafür interessiert sich auch Andreas Dorau, der auf "Hedy Lamarrs Siebter Mann" zu hören ist Die gebürtige Wienerin war quasi die Wegbereiterin für die …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Raptile – Classic Material

    Raptile Classic Material

    letzten Album, nach eigener Aussage, zu viel deutschsprachiger Rap vorhanden war, um etwa auf dem kanadischen Musikmarkt Fuß zu fassen, haben Sie bei "Classic …
    http://www.laut.de/Raptile/Alben/Classic-Material-7079
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    Es lässt sich vielerorts der Eindruck nicht von der Hand weisen, dass das Problem nur der alte weiße Hetero-Mann sei, der selber schuld sei am eigenen …
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    Das Eisfach hat eine eigene, in sich schlüssige Dynamik, die von der anfänglichen Weite der Flächen bis zum Stampfen am Schluss in knapp fünf Minuten eine …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Heino Dicke Dinger

    http://www.laut.de/Heino/Alben/Dicke-Dinger-9025
  • Jenny Hval – Classic Objects

    Jenny Hval Classic Objects

    Auch der Rest des Albums hat etwas ungemein Idyllisches und lädt dazu ein, sich einen eigenen gedanklichen Rückzugsort zu schaffen, der hilft, sich in …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Classic-Objects-118044
  • David Garrett – Classic Romance

    David Garrett Classic Romance

    Diese möchte der Musiker nun in die Welt der klassischen Musik einführen. Er präsentiert seiner Hörerschaft ausgewählte Werke der Romantik.
    http://www.laut.de/David-Garrett/Alben/Classic-Romance-60678
  • Willie Nelson – American Classic

    Willie Nelson American Classic

    Gut, der deutsche Ableger hat auch Götz Alsmann unter Vertrag, der eher Entertainer als Musiker ist, dennoch steht das Logo mit der stilisierten Note nach …
    http://www.laut.de/Willie-Nelson/Alben/American-Classic-43589
  • Donna Regina – Northern Classic

    Donna Regina Northern Classic

    In der Linken die mit Tee gefüllte Schnabeltasse, in der Rechten die Remote - ready to skip - und im Player dreht Northern Classic seine einsamen Runden …
    http://www.laut.de/Donna-Regina/Alben/Northern-Classic-2171
  • Doris Duke – I'm A Loser

    Doris Duke I'm A Loser

    Der Longplayer, den Dave Godin, der Mann, der Mick Jagger den R'n'B beibrachte, einst als "das beste Album, das ich jemals gehört habe", bezeichnete.
    http://www.laut.de/Doris-Duke/Alben/Im-A-Loser-117316
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Kein martialischer Aufruf zur Selbstverteidigung, sondern ein orchestrales Intro aus der Feder von Sven Helbig, der schon auf früheren Alben für atmosphärische …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    In der Bridge schwingt sich Carey zur Lead-Sängerin auf, hier klingt sie auf einmal wieder wie die schillernde Gefühls-Queen der 90er - vielleicht sollte …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    In "Clearblue" steht plötzlich alles still – der Song fühlt sich an wie ein kurzer Schockmoment, ein Schwangerschaftstest, der zur Metapher für geerbte …
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Hier spürt man die späten 2000er, die melancholische Reife eines Künstlers, der nie stehen blieb. Und dann kommt der Klimax: "Rain In The River".
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Auch wenn sich zwei, drei nicht ganz so pralle Songs auf der Platte befinden, erleben wir ein starkes Spätwerk im Schaffen der Sodomisten.
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    Wuchtig, lebendig und im Sound die süße, hohe, hauchende Stimme der Torontian konterkarierend, ergibt sich ein Gemisch, das der Funkgott auch gut gefunden …
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Der langsame Disco-Beat, der High-Pitch-Chorus und charmant schiefer Gesang werden ersetzt durch standardisierte Schlagerproduktion aus dem Baukasten.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Wo Alestorm draufsteht, ist Alestorm drin – die Zeit der großen Experimente liegt für das Quintett um Christopher Bowes erst mal in der Vergangenheit.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Für Malevolence hat nicht viel gefehlt, um den letzten Schritt zu gehen, weg vom Image der Untergrund-Erscheinung, rauf auf die ganz große Metal-Bühne.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    "Try To Feel My Pain" ist einfach drüber, denn der Schmerz, von dem sie singt, der ist an Abgehobenheit kaum zu überbieten, man denkt fast an eine Persiflage …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Auf der Scheibe greift er Passagen aus Elizabeth Madox Roberts Coming of Age-Roman "The Time Of Man" von 1926 auf, der von einer armen, weißen Frau namens …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Auch die bereits vorab veröffentlichte Single "Mystical Magical" punktet mit einem eingängigen Refrain, der sich perfekt für kurze emotionale TikTok-Videos …
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    "Hot Girl Summer" ist ein feministischer Party-Track, der mit der Doppelmoral der Deutschrap-Welt spielt: "Hab ich das grad echt gesagt, war das schon …
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue Musik – nur um dann, wie hier, ein ganz anderes Projekt aus dem Ärmel zu schütteln …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    Von der hymnischen Folkock-Ballade "Die Letzte Maut" samt Mundharmonika über den warmen Americana "Tot Sei Waer Mir Lieber" mit der Hookline "Hobbts mi …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    Aber aufgrund der Tatsache, dass die Band technisch versiert und mit viel Spielfreude zu Werke geht, nickt der Hörer vor den Boxen zufrieden mit dem Kopf …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    "Bottle Of Love" greift ein wenig zu tief in die Schmalzkiste; der Text könnte von einer idealisierten, jüngeren Form der Tochter handeln, das bleibt unklar …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    Zumindest in der Kategorie "Typ, von dem man irgendwie schonmal gehört hat, war der nicht ... hier als Feature für die Hook auf dem einen Album drauf?"
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Heutzutage sollte sich Money Boy von der amerikanischen Botschaft in Wien bezahlen lassen, da sein kompletter Sound mehr oder weniger als Kulturvermittlung …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Übrigens bezieht sich der Songtitel auf eine chinesische Aktivistin, die an der Regenschirmrevolution in Hongkong beteiligt gewesen war, um die Bewegungen …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Irgendwo im diffusen und diffizilen Bereich von Soundscapes, Soundtrack und Songstruktur schweben diese melancholischen Melodien dahin, man hört Einflüsse der …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Während der Pandemie verlor sich der einstige Blues-Rock-Großmeister von Them in politischen Irrfahrten und Verschwörungsmonologen – leider nicht nur zwischen …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    1996 war der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Der Track "3rd Time Lucky" setzt sich unter Anderem mit der wiederkehrenden Krebserkrankung seiner Mutter auseinander und schneidet entsprechend tief.
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    In "Ich hab von der Musik geträumt" geht es dann wieder zurück zur zarten Ballade zwischen Rio Reiser, Blumfeld und Tocotronic – wobei deren Genialität …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Deichkind – Neues Vom Dauerzustand

    Deichkind Neues Vom Dauerzustand

    Fett wie Fritteusen und handwerklich einwandfrei wird hier 1A-Tanzkost von der WG-Party bis zum Stadion aber eben auch auf Kopfhörer in der U-Bahn geliefert …
    http://www.laut.de/Deichkind/Alben/Neues-Vom-Dauerzustand-119720
  • Peter Murphy – Silver Shade

    Peter Murphy Silver Shade

    Die vielen interessanten musikalischen Haken, Youths sägende Gitarren oder der dicke Auftritt von Justin Chancellor und Danny Carey, Tools Rhythmussektion …
    http://www.laut.de/Peter-Murphy/Alben/Silver-Shade-125441
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    Wenn es einen wesentlichen Unterschied gibt, dann liegt er in der Erfahrung, der größeren Lebenserfahrung. Sie macht vorsichtiger, zurückhaltender.
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    Der wiederum tröstet nicht ausreichend darüber hinweg, dass Simz da einen unerträglich ranzigen Rapstil auspackt, der vielleicht Ende der 90er noch irgendwie …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Nyström erklärte in mehreren Statements auf Social Media, dass die Schweden das "Material" vor der Jahrtausendwende nicht genug würdigen würden, und schlug …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Saitenklängen, folkiger Begleitung sowie halb gesprochenen, halb sanft gesungenen Worten textlich und musikalisch an "The Sleep", dem finalen Track von der …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Dazu im Anschluss satte Tempowechsel, melodische Lead-Gitarren und ein Bass, der gelegentlich in den Vordergrund rückt und dem Sound seinen eigenen Stempel …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    Er covert eine der nervigsten Bands der Welt, um schlecht darüber zu flowen, wie er im Urlaub ist. • "Loki's Theme": Was passt direkt danach?
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Denn wenn sich eine Hardcore-Band aus dem Schatten der Szene ins Rampenlicht wagt, kommen sie aus ihren Löchern gekrochen: Gatekeeper, Genrewächter, Nostalgiker …
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Addison Rae – Addison

    Addison Rae Addison

    Insgesamt wirkt die Sängerin wirkt auf dem Album nicht wie ein Industrieprodukt, sondern wie jemand, der sich in seiner Rolle als Popkünstlerin ausprobiert …
    http://www.laut.de/Addison-Rae/Alben/Addison-125396
  • Pulp – More

    Pulp More

    Das Ergebnis sind wunderbare Midtempo-Songs mit der unverkennbaren Stimme Cockers, Streicher-Arrangements und der großartigen ersten Singleauskopplung …
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Alle Zutaten sind da: Zwei um die Wette frickelnde Gitarren, ein Sänger im Stile Jeremy Bolms, der sich anhört, als würde jedes einzelne seiner Stimmbänder …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Zavet – Etage 3

    Zavet Etage 3

    Anders als so viele Deutschrap-Akteure mit Autotune-Abhängigkeit steckt in Zavet eine durchaus passable Sängerin, die dank unterkühlter Trauer in der Stimme …
    http://www.laut.de/Zavet/Alben/Etage-3-125402
  • Fler – Der Staat Gegen Patrick Decker

    Fler Der Staat Gegen Patrick Decker

    In der Vorweihnachtszeit eine Best Of-Kompilation auf den Markt zu werfen und nebenbei der treuen Gefolgschaft mit dem Karriereende drohen – das riecht …
    http://www.laut.de/Fler/Alben/Der-Staat-Gegen-Patrick-Decker-98321
  • Iggy Azalea – The New Classic

    Iggy Azalea The New Classic

    "First things first I'm the realest" rotzt Iggy Azalea arrogant heraus und stellt klar, was der Rap-Welt so lange gefehlt hat: sie selbst natürlich, respektive …
    http://www.laut.de/Iggy-Azalea/Alben/The-New-Classic-83162
  • Fun Lovin' Criminals – Classic Fantastic

    Fun Lovin' Criminals Classic Fantastic

    Der obligatorische Barry White linst bei "El Malo" um die Ecke, Uptempo-Nummern wie den teilweise hektisch rockenden "The Originals", "Jimi Choo" und " …
    http://www.laut.de/Fun-Lovin-Criminals/Alben/Classic-Fantastic-51890
  • Soilwork A Predator's Portrait

    http://www.laut.de/Soilwork/Alben/A-Predators-Portrait-33025
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Es ist nicht der einzige Moment auf "Golliwog", an dem der Horror der Fiktion und der Horror der Realität verschwimmt.
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Zero Hour – Dark Deceiver

    Zero Hour Dark Deceiver

    Der Mann ist flexibel und glänzt auch bei dem düsteren "The Passion Of Words", wo er leichte Parallelen zu Geoff Tate durchblitzen lässt.
    http://www.laut.de/Zero-Hour/Alben/Dark-Deceiver-29653
  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    Lucy Dacus Forever Is A Feeling

    Keines der Mitglieder verschloss sich diesen Emotionen vollends, aber dennoch führte der Weg dahin bislang kaum an der Tempo-Packung vorbei.
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus/Alben/Forever-Is-A-Feeling-124718
  • Sally Shapiro – Ready To Live A Lie

    Sally Shapiro Ready To Live A Lie

    Musikhören ist dabei vielleicht die schönste und auch befreiendste Form der Selbsttäuschung, Sally Shapiro bieten mit ihrem bittersüßen Synthpop den perfekten …
    http://www.laut.de/Sally-Shapiro/Alben/Ready-To-Live-A-Lie-125375
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    Die Band mit dem ungelenken Namen und dem höchst umtriebigen, scheinbar kaum verbiegbaren Frontmann gilt immer noch als Sprachrohr und Aushängeschild der …
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Hört man der starken Stimme von Sängerin Shirley Manson zu, ist man fast davon überzeugt, es sei möglich, im Müll ein zartes Pflänzchen zu finden, es zu …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Schön, wenn man ein bisschen einen roten Faden hat, aber der Weltuntergang dürfte das ausgetretenste und überbenutzteste Pop-Klischee der Gegenwart sein …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Jeremias – Trust

    Jeremias Trust

    Die zwölf Tracks auf der neuen Platte wirken nun wie der Versuch, das Bewährte noch einmal aufzuwärmen. Die Produktion ist glatt, der Sound vertraut.
    http://www.laut.de/Jeremias/Alben/Trust-125350
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    Der Titeltrack knüpft von der Atmosphäre her daran an, gewinnt mit flächigen Vocals, einprägsamen Steel- und E-Gitarrenmomenten und wirbelndem Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Darum rät der 54-Jährige nun, das Abtauchen nicht zu scheuen, denn Orientierungslosigkeit berge Potenzial für Weiterentwicklung: "In times of tears, get …
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    Die Reminiszenz an alte Zeiten geht mit der Single "Ich Werd Rapper" weiter, diesmal begleitet von einer ordentlichen 808 und einem fiesen Synth, der an …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Obongjayar – Paradise Now

    Obongjayar Paradise Now

    Der absurd euphorische Song wirkt entweder wie pures Dopamin oder ist der Tropfen, der das Fass endgültig zum Überlaufen bringt.
    http://www.laut.de/Obongjayar/Alben/Paradise-Now-125399
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    In diesem Fall: Der erste Longplayer ohne Gründungs-Shouter Jake Dieffenbach, dafür mit Bassist Adam Biggs, der nun auch offiziell am Mikro steht.
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Billy Woods und Elucid von Armand Hammer senden zusammen mit Aesop Rock auf der Frequenz von Radio "1010wins", und das abschließende "Unbelievable Shenanigans …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Accept Predator

    http://www.laut.de/Accept/Alben/Predator-19790
  • Der Plot – Biedermann & Brandstifter

    Der Plot Biedermann & Brandstifter

    Der Plot fällt gleich mit der Tür ins Haus. Nicht sonderlich subtil posieren sie auf dem Cover innig umschlungen zum sozialistischen Bruderkuss.
    http://www.laut.de/Der-Plot/Alben/Biedermann-Brandstifter-114951
  • Julian & der Fux – Vanille

    Julian & der Fux Vanille

    "Der Blues" legt dem bisher Unwissenden die jahrelang erprobten Spezialitäten des Hauses Julian & der Fux nah: 80ies-Wurzeln, Lounge-Liebe und House-Leidenschaft …
    http://www.laut.de/Julian-der-Fux/Alben/Vanille-97971
  • Deichkind – Bitte Ziehen Sie Durch

    Deichkind Bitte Ziehen Sie Durch

    Der eingängige Beat und in erster Linie der Refrain von Nina "Bitte gib mir mehr von dem heißen Scheiß, wenn ihr das spielt, werden meine Beine weich" …
    http://www.laut.de/Deichkind/Alben/Bitte-Ziehen-Sie-Durch-313
  • Ice Cube The Predator

    http://www.laut.de/Ice-Cube/Alben/The-Predator-32959
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Zur Erinnerung: In einem Märchen aus der Welt des Zauberschülers holt einer von drei Brüdern seine Liebe zurück, kann die einstige innere Verbindung jedoch …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Durwood Douche – Big Banned & Blue

    Durwood Douche Big Banned & Blue

    anfangen kann, wird sich vielleicht für die "lyrische" Seite begeistern können, auf jeden Fall empfehle ich den Gang zum Händler des Vertrauens und falls der …
    http://www.laut.de/Durwood-Douche/Alben/Big-Banned-Blue-2815
  • She & Him – Classics

    She & Him Classics

    Auf der einen Seite steht der musikalische Direktor, Gitarrist und Duettpartner Matt Ward, der auf dem Cover auf Marlon Brando in "Der Wilde" macht, andererseits …
    http://www.laut.de/She-Him/Alben/Classics-95186
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Spätestens beim Erreichen des "You're Stil-AAAAAA / GorillAAAAA"-Refrains rauscht der Intelligenzquotient der Zuhörenden jedoch ca. 20 Punkte nach unten
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Joan As Police Woman – The Classic

    Joan As Police Woman The Classic

    Natürlich dreht sich auch bei der Wahl-New Yorkerin in der Regel alles um die hinlänglich bekannten Befindlichkeiten der Zweisamkeit.
    http://www.laut.de/Joan-As-Police-Woman/Alben/The-Classic-92658
  • Paul Anka – Classic Songs, My Way

    Paul Anka Classic Songs, My Way

    "Classic Songs, My Way" hält sich an ähnliche Vorgaben wie "Rock Swings" - ergänzt durch eine Zusatz-CD, die eine große Anzahl früherer Hits des Künstlers …
    http://www.laut.de/Paul-Anka/Alben/Classic-Songs,-My-Way-24316
  • Metal Church – Dynamo Classic Concerts 1991

    Metal Church Dynamo Classic Concerts 1991

    Auf der DVD ist der komplette Dynamo-Gig von 1991 aufgezeichnet, und wer vor Ort war, sollte sich die Scheibe eigentlich nicht entgehen lassen.
    http://www.laut.de/Metal-Church/DVDs/Dynamo-Classic-Concerts-1991-42542
  • Filthy Dukes – Nonsense In The Dark

    Filthy Dukes Nonsense In The Dark

    Im Falle der Drecksfürsten stockt der Groove-Motor erstmals beim aalglatten Hyperpop-Refrain in "Messages", bevor es später bei "Don't Fall Softly" und …
    http://www.laut.de/Filthy-Dukes/Alben/Nonsense-In-The-Dark-38418
  • Anthony B. Predator & Prey

    http://www.laut.de/Anthony-B./Alben/Predator-Prey-36485
  • Ratatat – Classics

    Ratatat Classics

    Einer der schönsten Momente der Platte findet sich am Ende jenes Songs, wenn Stroud ein völlig neues Gitarrenmotiv aus dem Mantra-Groove heraus schält.
    http://www.laut.de/Ratatat/Alben/Classics-16384
  • Epica – The Classical Conspiracy

    Epica The Classical Conspiracy

    Gesanglich geht es auf der ersten der beiden Scheiben sehr reduziert zu, gerade mal "Ombra Mai Fui" oder "Stabat Mater Dolorosi" sind mit vokaler Untermalung …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/The-Classical-Conspiracy-39934
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    Noch ein alter Bekannter, der zur Popularisierung der jamaikanischen Musik in Deutschland einen Riesenbeitrag leistete: Mykal Rose von der Kult-Gruppe …
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Pachyman – Another Place

    Pachyman Another Place

    Der bebrillte Mann auf dem 1970er-Hochflor-Teppich, der in einen ausgeschalteten Fernseher der 1960er guckt, der auf einem ebenso alten Tisch steht - …
    http://www.laut.de/Pachyman/Alben/Another-Place-125366
  • Sarah Connor – Freigeistin

    Sarah Connor Freigeistin

    Der Delmenhorsterin mag nicht immer alles gelingen, doch steht sie klar auf der guten Seite und gibt auch abseits der Musik zwischenmenschlich immer ihr …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor/Alben/Freigeistin-125367
  • Asche – Barcodes II

    Asche Barcodes II

    Der Vibe: ein nostalgischer Versuch, den Sound der 2000er zurückzuholen, inklusive Beyoncé-Referenzen und einem "Who’s That Girl"-Sample von Eve.
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Barcodes-II-125348
  • Basstard – Nima

    Basstard Nima

    Fließend geht der Song in den folgenden über, der vergleichsweise typisch für ihn den Kampf ums "Überleben" gegen den "Todfeind" im Spiegel behandelt.
    http://www.laut.de/Basstard/Alben/Nima-125352
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback