laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Drums – The Drums

    The Drums The Drums

    "The Drums" illustriert in bekannter Stärke die Kernkompetenzen der Truppe: Zartfühlende Pop-Melodien lassen die von Sänger Jonathan Pierce zu Papier gebrachten …
    http://www.laut.de/The-Drums/Alben/The-Drums-56446
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Dass der Schwermut allerdings so tief schürft, Salz in offene Wunden kippt und sich im feinsten Metal-Sound suhlt, öffnet neue Dimensionen.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • The Drums – Jonny

    The Drums Jonny

    Pierce, weiterhin als Ein-Mann-Projekt The Drums unterwegs, legt seine Pein und deren Verarbeitung schonungslos offen und analysiert die Gründe seines …
    http://www.laut.de/The-Drums/Alben/Jonny-121964
  • The Drums – Brutalism

    The Drums Brutalism

    Nach wie vor ist The Drums sein Solo-Projekt, Pierce holte sich diesmal aber zusätzliche Musiker sowie Chris Cody (Beach House, Future Islands) als Produzenten …
    http://www.laut.de/The-Drums/Alben/Brutalism-111581
  • The Drums – Encyclopedia

    The Drums Encyclopedia

    Albumkontext, "Bell Labs": Die gehauchten Lyrics und geloopten Synthesizer-Beat-Spielereien gehören bei anderen zum Standardrepertoire und sind nur für die Drums …
    http://www.laut.de/The-Drums/Alben/Encyclopedia-94340
  • The Drums – Portamento

    The Drums Portamento

    Für die Drums sollte es Schlag auf Schlag gehen: EP geil, massiver Hype, Debütalbum geil und sich dann mit dem Zweitling im Tagesgeschäft etablieren.
    http://www.laut.de/The-Drums/Alben/Portamento-69612
  • The Drums – Summertime!

    The Drums Summertime!

    von den Drums, denn hier geht es um die Standard-Teenagertragödien, wie den verrückten ersten Kuss, die Grausamkeit der ersten großen Liebe und ungewollte …
    http://www.laut.de/The-Drums/Alben/Summertime!-52159
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    War man bereits auf "The Isolation Tapes" in die Welt der Synthies vorgedrungen, sind diese auf "I Just Want To Be A Sound" deutlich prominenter gesetzt …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    Film die Jahre 2018 bis 2020 als die definitive Ära K-Pop: der Übergang von der dritten in die vierte Generation, das ist, woran wir uns als "den K-Pop-Sound …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Wu-Tang Clan – The W

    Wu-Tang Clan The W

    Wird es eher wie das ungestüme, harte Debut ("Enter the Wu-Tang: Return to the 36 Chambers") oder wie das komplexe, perfekt produzierte "Wu-Tang Forever …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan/Alben/The-W-1132
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Erst im vergangenen März stellten Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire …
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • The Drums – Abysmal Thoughts

    The Drums Abysmal Thoughts

    Jonny Pierce hat es wahrlich nicht leicht: Von Beginn an leidet seine Band The Drums unter kontinuierlichem Mitgliederschwund, bis nur noch er und sein …
    http://www.laut.de/The-Drums/Alben/Abysmal-Thoughts-107017
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    "The Way Of Time (On And On)" greift dann das Titelstück wieder auf, fügt aber, abgesehen vom etwas kühleren, mehr an Kraftwerk angelehnten Grundgerüst …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

    Stereolab Instant Holograms On Metal Film

    Lætitia Sadier und Gitarrist Tim Gane, die alle Songs des neuen Werks geschrieben haben, katapultiert seinen retrofuturistischen wie hypnotischen Signature-Sound …
    http://www.laut.de/Stereolab/Alben/Instant-Holograms-On-Metal-Film-125156
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    "Come get a hug, sexy little thug / Back it on up like a U-Haul truck / Throwin' that cash all up on that ass / Money keep comin', so we spend it fast" …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Computerüberwachung, politischen Aufständen, der Situation im Gazastreifen und persönlichem Verlust, kehren die Industrial-Götter wieder mehr zum harten Sound …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Gleichwohl kaum mehr Namedropping möglich gewesen wäre und Barbra ihre Scheibe folglich nicht zu verstecken braucht, erscheint "The Secret Of Life: Partners …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    In "Long Walk Home" sang Springsteen einst darüber, wie er sich in der Zeit von George W. Bush gefühlt hatte.
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue Musik – nur um dann, wie hier, ein ganz anderes Projekt aus dem Ärmel zu schütteln …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    Die kommt nach dem 2023er-Nachfolger "The Beggar" mit "Birthing" nun zum Abschluss. Es soll das letzte Album der US-Amerikaner mit großem Sound sein.
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    "Firefly On The 4th July" erschließt sich nicht so leicht, hier ergeben die Details die Faszination, insbesondere Watsons wunderschön quäkende Gitarre.
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    Der Sound von "Talkin To The Trees" passt dazu, denn es sind die meisten klassischen Young-Stile vertreten. Young selbst passt nicht immer dazu.
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    So erscheint auf einmal Licht am Ende des Tunnels: "The sky looks bright in the middle of da night, when it all feels silent (...) patient, hoping." -
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    • "The Days": Eine absolut bis zur Lächerlichkeit überdrehte, gefühlvolle Ballade über "die Tage damals", in der motherfucking Bono singt, als wolle …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Nur eben nicht nostalgisch verklärt, sondern in melancholischeren Klangfarben: mit gleichmäßig schabenden Rasseln, stoischen Drums und sechseinhalb Minuten …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Lonely Robot The Big Dream

    http://www.laut.de/Lonely-Robot/Alben/The-Big-Dream-111737
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Wir finden darauf unter anderem: Jazzigen Pop ("Wheelgreaser") wie einst bei Prefab Sprout, hymnischen Funk ("Pervert The Source") oder auch ein umarmendes …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • The War On Drugs – Lost In The Dream

    The War On Drugs Lost In The Dream

    Eher eine Soloplatte sei "Lost In The Dream" geworden, meint Adam Granduciel. Und damit hat der Mastermind hinter The War On Drugs nicht Unrecht.
    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs/Alben/Lost-In-The-Dream-92956
  • Gordon Haskell – Shadows On The Wall

    Gordon Haskell Shadows On The Wall

    Eigenschaften, die sich auch auf seinem neuen Album "Shadows On the Wall" wieder finden.
    http://www.laut.de/Gordon-Haskell/Alben/Shadows-On-The-Wall-4414
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    sich allmählich ein Sättigungseffekt ein, denn ein allzu großes Spektrum an stilistischer und dynamischer Variationen haben die Schotten (abgesehen von "The …
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    III" fehlt "I Quit", abgesehen vom ordentlichen "The Farm" und dem sehr guten, wuchtigen Albumhöhepunkt "Blood On The Street" mit Addison Rae.
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    "Fiending For The Lies" und "Bury The Bones" führen den Ton konsequent fort: Es geht um soziale Kälte, gezielte Desinformation und eine Demokratie, die …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    schwarz-weißen Fratzen und Totenköpfen samt Death-Metal-Bandschriftzug im Schlund und Strudel des Irrsinns suggeriert, hier etwas härteren und raueren Sound …
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Ebenso wie im Refrain von "The Liquid Eye", das zwischen ruhigen Strophen, etwas lauteren Tönen im Refrain und paar netten solistischen Akzenten an den …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Zum Träumen, zum Tanzen oder zum Trösten eignet sich "Let All That We Imagine Be The Light", ein musikalischer wie textlicher Lichtblick durch dunkle Gewitterwolken …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    Die neue Langrille macht weitere Zugeständnisse an einen eher sauberen Indierock-Sound, und erneut wurde offenbar sehr viel Wert auf eine qualitativ hochwertige …
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Empire Of The Sun – Walking On A Dream

    Empire Of The Sun Walking On A Dream

    Alleine "Standing On The Shore", "Half Mast" und "We Are The People" sollten ausreichen, um sich auch beim zweiten Album noch an Empire Of The Sun zu …
    http://www.laut.de/Empire-Of-The-Sun/Alben/Walking-On-A-Dream-35041
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    zweifach für einen Grammy nominierten Amis starten mit ordentlich Karacho und rockigen Soundvibes à la Danko Jones und Airbourne ("Roar Like Thunder", "When The …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Ninca Leece – There Is No One Else When I Lay Down And Dream

    Ninca Leece There Is No One Else When I Lay Down And Dream

    Zum Nachdenken und Träumen verleiten Zeilen wie "I'm a tourist in my mind" oder "sometimes I wish I could sit on top of the world".
    http://www.laut.de/Ninca-Leece/Alben/There-Is-No-One-Else-When-I-Lay-Down-And-Dream-48392
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    Nicht nur, weil Souly einmal mehr sein sehr gutes Gespür für Sound und Atmosphöre beweist, sondern weil "Traence" wirklich aufbahrt, dass ein Rapper im …
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    Wenn TikTok der Spielplatz ist, auf dem Karrieren geboren werden, dann hat Vicky sich dort eine ganze Hüpfburg aufgebaut. Aus einer fixen Idee – "T-Shirt …
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Die Aufnahmen schlagen die Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Der W – Operation Transformation

    Der W Operation Transformation

    Instrumentals von frühesten Gehversuchen als Der W ("Seelenwachs") bis hin zu einem Ausblick auf das kommende fünfte Album ("Ruach V") zeichnen die Entwicklung …
    http://www.laut.de/Der-W/Alben/Operation-Transformation-115935
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    "My Revocation Of Compliance", "Confounder" und "Empowerment" dreschen sich mit typischem Metalcore-Sound durchs Set – solide, aber nicht überraschend.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Jeremias – Trust

    Jeremias Trust

    "Sag Mir Was Ich Nicht Weiß" hetzt mit schnellen Drums durch altbekannte Themen.
    http://www.laut.de/Jeremias/Alben/Trust-125350
  • BMX Bandits – Dreamers On The Run

    BMX Bandits Dreamers On The Run

    BMX Bandits spielen weiter und wechseln derweil immer mal wieder ihre Musiker mit Mitgliedern von The Pastels, Teenage Fanclub und The Vaselines.
    http://www.laut.de/BMX-Bandits/Alben/Dreamers-On-The-Run-123209
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    35 Jahre Bandgeschichte, 33 Songs, 15.500 Fans – und trotzdem stellt sich bei "Long Player On Tour" die Frage: Brauchts das wirklich noch (mal)?
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Im kurzen Zwischenstück "Through The Veil" kommen oldschoolige Black Metal-Töne wieder einmal zur Andeutung, während in "Visions And Time" düstere Geisterchöre …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Neal Morse – The Dreamer - Joseph: Part One

    Neal Morse The Dreamer - Joseph: Part One

    "Ultraviolet Dreams", "Wait On You" oder das mit einem Weltklasse-Refrain ausgestattete "Before The World Was" warten allesamt mit sehnsüchtigen wie süchtig-machenden …
    http://www.laut.de/Neal-Morse/Alben/The-Dreamer-Joseph:-Part-One-121600
  • Low – Drums And Guns

    Low Drums And Guns

    Nach dem eher ruppigen "The Great Destroyer" bevorzugt das Trio auf "Drums And Guns" wieder die ruhige Spielart, fügt dabei der Gitarre, dem Bass und dem …
    http://www.laut.de/Low/Alben/Drums-And-Guns-19971
  • Omnium Gatherum – New World Shadows

    Omnium Gatherum New World Shadows

    Die muss man der kompletten Instrumentalfraktion ebenfalls bescheinigen, denn das instrumentale "Watcher Of The Skies" über vier Minuten spannend zu halten …
    http://www.laut.de/Omnium-Gatherum/Alben/New-World-Shadows-64277
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Was hingegen in der "In The Mix"-Version passiert, ist eine andere Geschichte – eine pumped-up Trash-Version, die wirklich nur für musikalische Märtyrer-Ohren …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Auf "Prem Proven" flippen sie "Rip Fredo" von Playboi Cartis Durchbruchsalbum "Die Lit", "Second Nature" flippt mit Giggs "The Essence" einen absoluten …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • The Drums Summertime

    http://www.laut.de/The-Drums/Alben/Summertime-49410
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Euch erwartet eine wilde Mischung aus The Saddest Landscape, The Fall Of Troy und Orchid, die in den 00er-Jahren eingeschlagen hätte, sich aber nicht altbacken …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Behemoth – The Shit Ov God

    Behemoth The Shit Ov God

    Schon viel besser läuft’s auf Single Nummer zwei, "The Shadow Elite", die die Theatralik verbannt und prügelnde Drums mit schrammelnden Gitarrenklängen …
    http://www.laut.de/Behemoth/Alben/The-Shit-Ov-God-125306
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Wer es gerne etwas grooviger hat, kommt mit dem Rausschmeißer "Better Be Fueled Than Tamed", dem mäandernden "At The End Of The Sirens" und dem alptraumhaften …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    "This album, for me, is honestly just about going straight to the core of who I am", sagt die Künstlerin selbst.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Peter Murphy – Silver Shade

    Peter Murphy Silver Shade

    Einer davon hätte gereicht, namentlich "The Artroom Wonder", der sich von einer minimalistischen Bassline in ein Surfrock-Riff in eine Kakophonie aus orchestralen …
    http://www.laut.de/Peter-Murphy/Alben/Silver-Shade-125441
  • Ani DiFranco – Which Side Are You On?

    Ani DiFranco Which Side Are You On?

    / Who put the poison in the atmosphere? / Who put the poison in the way i think?"
    http://www.laut.de/Ani-DiFranco/Alben/Which-Side-Are-You-On-73714
  • Paul Young – Rock Swings - On The Wild Side Of Swing

    Paul Young Rock Swings - On The Wild Side Of Swing

    ) und Soft Cells "Tainted Love", macht aber auch vor "Walk On The Wild Side" (Lou Reed), David Bowie ("The Jean Genie") und modernen, teils unerwarteten …
    http://www.laut.de/Paul-Young/Alben/Rock-Swings-On-The-Wild-Side-Of-Swing-16249
  • Pulp – More

    Pulp More

    Die rührende Ballade "The Hymn Of The North" ist ein emotionaler Einblick in den Gemütszustand eines Vaters.
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    Zusammen mit den Drums setzt dann aber der Rap ein, und es ist sofort klar: Diese MC hier, die ist ein ganz anderes Kaliber, und man möchte wirklich nicht …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    Zwischen subtilen Hip Hop-Beats im Intro des Titellieds "Hödn", herben Rock-Elementen mit satten Drums, Spoken Word-Abschnitten oder mal einer slighten …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Das macht den Sound so interessant: Einen einigermaßen annehmbaren 90s-Beat produzieren und dann annehmbar darauf rappen kann heutzutage jeder.
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Heutzutage sollte sich Money Boy von der amerikanischen Botschaft in Wien bezahlen lassen, da sein kompletter Sound mehr oder weniger als Kulturvermittlung …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Mt. Joy – Hope We Have Fun

    Mt. Joy Hope We Have Fun

    Mit ihrem vierten Album knüpft die fünfköpfige Band aus Los Angeles und Philadelphia an den etablierten Indie-Rock-Sound ihrer bisherigen Platten an.
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Hope-We-Have-Fun-125390
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    handelt "Butterfly" zwar vom Entpuppen einer Raupe in einen Schmetterling, als Chiffre fürs Erwachsenwerden, doch ein anderes Tier, der Frosch von "Hermit The …
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Pumpender Electropop im Stile der frühen Marina And The Diamonds variiert auf ihrem siebten Studioalbum "The Painful Truth" die Melancholie, ein Markenzeichen …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • King's X – Three Sides Of One

    King's X Three Sides Of One

    Außerdem formuliert er einen der besten Reime der Platte: "I thought I was on holiday / Spoke the man who wrote the lyrics to Her Majesty" ("Holidays") …
    http://www.laut.de/Kings-X/Alben/Three-Sides-Of-One-119058
  • TV On The Radio – Seeds

    TV On The Radio Seeds

    So haben TV On The Radio mit Album Nummer fünf den goldenen Schnitt zwischen stämmigem Pop und ihrem hausgemachten Indie für sich gefunden.
    http://www.laut.de/TV-On-The-Radio/Alben/Seeds-94775
  • Zen Guerrilla – Shadows On The Sun

    Zen Guerrilla Shadows On The Sun

    Jack Endino verantwortlich, der neben bekannteren Bands wie Nirvana und den Afghan Whigs auch ewigen Underground-Tipps wie Gruntruck und Tad zu ihrem Sound …
    http://www.laut.de/Zen-Guerrilla/Alben/Shadows-On-The-Sun-3052
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Pop-Blues-Folk-Rock der Late Seventies von Fleetwood Mac oder Joan Armatrading es Shaw Taylor angetan, wie sich dieses Mal wieder auf "Grayer Shade Of Blue" und "All The …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Sie kreieren einen eigenen 'Alternative Country Americana' Sound, der auch Hörerinnen und Hörer anspricht, die mit diesen Genres bis jetzt nichts am Country-Hut …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Tune-Yards Better Dreaming

    http://www.laut.de/Tune-Yards/Alben/Better-Dreaming-125321
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    würde sich hingegen ziemlich gut auf einer U2-Platte machen, während der cinematische Beginn von "Zombie" sehr an "Fix You" von Coldplay erinnert und "The …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Pachyman – Another Place

    Pachyman Another Place

    Allerdings treibt er es mit jeder Wiederholung des Lead-Motivs zu weit, denn der Reggae-Electro erinnert allzu sehr an Nightmares On Wax, in "ADSH" nahtlos …
    http://www.laut.de/Pachyman/Alben/Another-Place-125366
  • The Tallest Man On Earth – I Love You.Its a Fever Dream.

    The Tallest Man On Earth I Love You.Its a Fever Dream.

    Der schwedische Indiefolk-Musiker Kristian Matsson hat sich sein ironisches Pseudonym The Tallest Man On Earth gegeben, weil er eigentlich ziemlich klein …
    http://www.laut.de/The-Tallest-Man-On-Earth/Alben/I-Love-You.Its-a-Fever-Dream.-111762
  • Addison Rae – Addison

    Addison Rae Addison

    Der Sound bleibt stimmig. Alles wirkt wie aus einem Guss, und das im besten Sinne.
    http://www.laut.de/Addison-Rae/Alben/Addison-125396
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    Der neue Titelsong "Escape The Chaos" erinnert an diese Wurzeln der Sängerin, die immer wieder Tunes von buddhistisch anmutender Gleichmut und innerer …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Und nein: Das ist kein zweites "Glow On". Kein "Nonstop Feeling". Das hier ist eine neue Sprache. Ein neues Kapitel.
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Stein gewickelten Zettel fliegt sie im eröffnenden "Secret Knock" durch die Fensterscheibe: "Walk with me", heißt es da, und gleich darauf: "I don't go on …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    Wohl keine andere Person der Zeitgeschichte verkörpert so sehr die Eigenschaft, kompromisslos und eigensinnig voranzuschreiten: "Got the fuel / Broke the …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Amon Amarth – With Oden On Our Side

    Amon Amarth With Oden On Our Side

    kompletten Song, und auch kurze Pagan-Passagen machen deutlich, dass sich die Schweden inzwischen trauen, auch Death Metal-fremde Einflüsse in ihren Sound …
    http://www.laut.de/Amon-Amarth/Alben/With-Oden-On-Our-Side-15263
  • Korn – See You On The Other Side

    Korn See You On The Other Side

    Was Davis natürlich nicht davon abhalten sollte, stimmlich so zu überzeugen wie streckenweise auch auf "See You On The Other Side".
    http://www.laut.de/Korn/Alben/See-You-On-The-Other-Side-11068
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    2016 erfolgte für Liv Kristine ein großer privater und musikalischer Einschnitt. Sie trennte sich von ihrem damaligen Ehemann und langjährigen musikalischen …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    Doch "Nowhere Bound" wirkt wie ein Schatten seiner Vorbilder – und der wird lang, wenn Bands wie Gideon, Knocked Loose oder Get The Shot zeigen, wie Hardcore …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    melancholischer Indie-Pop, zarter Dreampop oder düsterer Mumblecore gebrandet, inszeniert sich Kayla Shyx hier mit hauchender, brüchiger Stimme und somnambulen Sound …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    "Bleeding Me" zerrt sich über acht Minuten, "The Outlaw Torn" feiert seinen zehnminütigen Full-Cut-Einstand – Pflichtübung für Fans, Geduldsprobe für alle …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • One Republic – Dreaming Out Loud

    One Republic Dreaming Out Loud

    Zwar erklärt "Tyrant" wütend, dass man sich vor niemand rechtfertigen müsse, aber der Sound bleibt doch eine Spur zu zahm für den Text.
    http://www.laut.de/One-Republic/Alben/Dreaming-Out-Loud-24197
  • The Kills – Keep On Your Mean Side

    The Kills Keep On Your Mean Side

    Auch wenn The Kills bestimmt nicht das Höchste der musikalischen Gefühle sind, bedienen sie einen doch mit einer rohen und einfach gehaltenen Rock-Platte …
    http://www.laut.de/The-Kills/Alben/Keep-On-Your-Mean-Side-4194
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    aber auf die Lyrics oder Grundideen, klingt es so: "I knew someday that one would have to choose / I just thought we had more to lose / Uh-uh, Mm-mm, The …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Various Artists – One Word One Sound

    Various Artists One Word One Sound

    "One Word One Sound", ein von der Abteilung Hörspiel und Medienkunst des Bayerischen Rundfunks initiiertes Projekt, spielt mit genau jener Vorstellung …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/One-Word-One-Sound-3183
  • Dum Dum Girls – Only In Dreams

    Dum Dum Girls Only In Dreams

    Die Harmonie-Heimeligkeiten von Love-Songs wie "Bedroom Eyes" und "In My Head" sind dem Polaroid-Pop von Girl Groups aus den 60er-Jahren entlehnt: The …
    http://www.laut.de/Dum-Dum-Girls/Alben/Only-In-Dreams-70707
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Bei "Gimme The Weight" geht es wieder umd die Vergangenheit: Partys und Drogen. Dazu: eintöniger Schlagzeugbeat und repetitive Gitarren.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Im letzten Stück "Motor Boats" fügt Steve Queralt Worte aus Julie Sheldons polemischem Poem "The Same Boat" ein, so dass dieser Track einen gespenstischen …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback