laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Alin Coen Band – Wer Bist Du?

    Alin Coen Band Wer Bist Du?

    Liebe Aline Coen Band, hier und dort scheint immer wieder musikalisches Können durch, warum versteckt ihr es derart hinter Beziehungs-Schmonzes und einschläferndem …
    http://www.laut.de/Alin-Coen-Band/Alben/Wer-Bist-Du-58688
  • Alin Coen – Nah

    Alin Coen Nah

    Seit der Veröffentlichung ihres letzten Studio-Albums sind sieben Jahre vergangen, in der Zwischenzeit hat sich Alin Coen als Weltverbesserin versucht.
    http://www.laut.de/Alin-Coen/Alben/Nah-114999
  • Alin Coen Band Einer Will Immer Mehr

    http://www.laut.de/Alin-Coen-Band/Alben/Einer-Will-Immer-Mehr-89622
  • Alin Coen Band – We're Not The Ones We Thought We Were

    Alin Coen Band We're Not The Ones We Thought We Were

    Beste Voraussetzungen für die Alin Coen Band aus Weimar und Hamburg: An der Spitze eine charismatische Sängerin und fähige Songwriterin in Personalunion …
    http://www.laut.de/Alin-Coen-Band/Alben/Were-Not-The-Ones-We-Thought-We-Were-89621
  • Alin Coen Band Alles Was Ich Hab - Live

    http://www.laut.de/Alin-Coen-Band/Alben/Alles-Was-Ich-Hab-Live-115001
  • Stoppok – Teufelsküche

    Stoppok Teufelsküche

    "Es gibt einen Hafen / da fährt kaum ein Schiff / und wenn eins fährt / so in unbestimmte Fernen." - Alin Coen unterstützt Stoppok mit ihrer natürlichen
    http://www.laut.de/Stoppok/Alben/Teufelskueche-122103
  • Philipp Poisel – Neon Acoustic Orchestra

    Philipp Poisel Neon Acoustic Orchestra

    Als heimlicher Star des Abends stellt sich stattdessen Alin Coen heraus, die es mit ihrem hauchzarten Gesang schafft, den Pathos des Ludwigsburgers zu …
    http://www.laut.de/Philipp-Poisel/Alben/Neon-Acoustic-Orchestra-122963
  • Florian Künstler – Du Bist Nicht Allein

    Florian Künstler Du Bist Nicht Allein

    Am 6. April 2017 nimmt Jan Böhmermann in seinem Neo Magazin Royale den Deutschen Chartpop ins Visier. Sein Hauptziel Max Giesinger steht sinnbildlich …
    http://www.laut.de/Florian-Kuenstler/Alben/Du-Bist-Nicht-Allein-125048
  • Various Artists – Heute Hier, Morgen Dort - Salut An Hannes Wader

    Various Artists Heute Hier, Morgen Dort - Salut An Hannes Wader

    Eine der interessantesten Neuinterpretationen findet sich gleich zu Beginn: Die Alin Coen Band widmet sich mit großem Erfolg dem lebhaften 1985er-Hit " …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Heute-Hier,-Morgen-Dort-Salut-An-Hannes-Wader-81031
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    Ronan Harris meldet sich mit seinem Projekt VNV Nation dieses Jahr gleich mit zwei Alben zurück. Den Auftakt bildet "Construct", auf dem sich vor allem …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Philipp Poisel – Projekt Seerosenteich

    Philipp Poisel Projekt Seerosenteich

    Allen voran die Version von "Zünde Alle Feuer", in deren rockig ausuferndem Schlussteil sich der harte Kern der Poisel-Band minutenlang über vier Akkorden …
    http://www.laut.de/Philipp-Poisel/Alben/Projekt-Seerosenteich-82788
  • Buntspecht – Konstrukt 5

    Buntspecht Konstrukt 5

    Grad-Wenden besteht, sondern aus einem sich immer weiter in sich selbst windenden Song samt wunderschöner Akustikgitarre und einem Klein, dem der Rest der Band …
    http://www.laut.de/Buntspecht/Alben/Konstrukt-5-124106
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Einer Subkultur verpflichtet sich die Band nicht.
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Auch wenn die Band erst seit knapp drei Jahren live zusammen auf der Bühne steht, merkt man, dass die Musiker allesamt Profis sind, die schon davor reichlich …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Wer gar nicht mehr weiß, wie sich Radio-Relevanz in Europa anders ergattern lässt, springt aufs sicherste Pferd auf so wie Candice Night. Sie singt …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Mit einer derart umfangreichen Diskografie, die vor Bangern nur so strotzt, sollte die Band eigentlich größere Hallen füllen.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    nach dem Ende des Kolonialsystems wieder hergestellt und um ein riesiges Wüstengebiet nördlich von Timbuktu erweitert war, kam um 1970 die Super Rail Band …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    Ken Carson, die Dritte: Hip Hop-Onkels halten ihn immer noch für eine Verschwörung, wenn nicht, dann mindestens für einen aus den Fugen geratenen Running …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Die Andere Seite – Epithymia

    Die Andere Seite Epithymia

    Im Grunde genommen fallen einen hierzulande lediglich die frühen Veröffentlichungen der Alin Coen Band ein, wenn man eine vergleichbare Sichtweise auf …
    http://www.laut.de/Die-Andere-Seite/Alben/Epithymia-118268
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    In Sachen Indie-Pop ist diese Band immer noch eine Bank, bedauerlicherweise halten sie sich für eine gleichermaßen gute Electro-Pop-Band.
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Trotz dieses Wermutstropfens habe dieser Umstand der Band gut getan und zu einer notwendigen Bodenhaftung verholfen, erzählt Sänger Luke Pritchard im Interview …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Die ursprünglich nur aus Frauen bestehende Band überzeugt 1981 mit ihren Demos Alfred Hilsberg, den Hamburger Szene-Papst und Getriebenen der reinen Punkrock-Doktrin …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Dabei stachen Mia. als Band damals doch auch wegen Mieze Katz heraus. Sie hatte Charisma, das hier aber fehlt.
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    neuen Pfaden zu folgen, wird mit einer außergewöhnlichen Scheibe belohnt, die endgültig beweist, dass Kadavar mehr sind als eine x-beliebige Retro-Stoner-Band …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Die Wiener Songwriterin und Sängerin der Band Culk, hat sich in ihrem Song jedoch kritisch mit diesem aktuellen Trend der "Sad Girls im Internet" befasst …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    Zwar findet man rasch das bekannte Band-Trademark-Element der 00er-NYC-Stimmung wieder, der Song will aber gar nicht besonders bedrohlich wirken.
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Die Band hat einfach Bock auf Musik. Und das seit 2012 (Superpunk nicht mitgerechnet). Aber wer ist bitteschön Hedy Lamarr?
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    Umso mehr wuchs ihre Band im Studio zusammen. Mit dabei auch einige Indie-Promis wie die Bassistin Mandy Clarke von The Go!
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Auf "Provider" präsentieren sich Sleep Token ein gutes Stück lang als die Hornycore-Band, als die sie unser Metal-Kolumnist gerne bezeichnet.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Auch die initiale Motivation der zu Beginn nur widerwillig zustimmenden Band (schließlich würden dafür eine Handvoll regulärer Konzerte wegfallen) dürfte …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Die gelungene, mehrfache Verbreiterung der Stilpalette muss gefühlt auch mal ein Ziel finden; bislang waren die interessantesten Stücke der Band die außerhalb …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    Kozalla gelingt das exzellent: Der Song ist merklich nicht The Notwist, erkennt aber all die Anknüpfungspunkte, die diese Band Acher setzt.
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    Die Band selbst sucht aktiv eine Bedeutungsschwangerheit, indem sie den Künstler Jonathan Zawada kaum nachvollziehbar zum faktischen dritten Bandmitglied …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Die Band selbst beschreibt ihren Stil als "Electro-Gothic", was der präsentierten Musik im Großen und Ganzen schon immer gerecht wurde.
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Die Folgewerke fielen jeweils rasch wieder vom Radar ("Catharsis" war nicht mehr als Katastrophentourismus), dann hat es die Band personell ohnehin durchgerüttelt …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    Spätestens hier ist klar: Diese Band hat nichts von ihrer Dringlichkeit eingebüßt. Mit "Sombre 16" folgt ein kurzer, aber intensiver Einschub.
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Mehr Pop, mehr Atmosphäre, mehr Vielschichtigkeit: Die Band weiß ganz genau, mit was sie ihre Fans glücklich machen kann und wie sie stetig neue Anhänger …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Hoffnung auf neue Musik, die sich nun mit "Pe'ahi II" endlich erfüllt, einer Fortsetzung ihres letzten regulären Studioalbums "Pe'ahi" von 2014, das die Band …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Mit seiner eigenen Band Toy Bastard gelang ihm bislang kein voll überzeugendes Werk, und hier hört sich im Songwriting alles so sehr nach Will an, dass …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Bei Midnattsol agiert sie an der Seite ihrer Schwester Carmen Elise Espenæs seit 2017 als Sängerin und bei der finnischen Melo-Death-Band Coldbound sowie …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Die Band improvisiert, jamt ein bisschen und kehrt zwischendurch immer wieder zum Fundament des Songs zurück, der von einem düsteren Sabbath-Vibe begleitet …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    verkündete, nicht nur um das emotionale Zentrum des Kollektivs, sondern auch seinen Sänger, der mit seinem zittrigen Sprechgesang den einzigartigen Sound der Band …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • AlunaGeorge – Body Music

    AlunaGeorge Body Music

    "It's not like a déjà vu", sind die lieblich gesungenen Worte, begleitet von dämmrigem Laptop-Beat, die "Body Music" eröffnen. Und doch kommt die …
    http://www.laut.de/AlunaGeorge/Alben/Body-Music-89311
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Dass er sie nicht ins Live-Set integriert, ist aber eben auch ein Hinweis darauf, wie viele Hits die Band mittlerweile aufzuweisen hat.
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    beiden Alben "Jar" (2013), vor allem aber "Ours Is Chrome" (2015) bei immer mehr jungen und jung gebliebenen Indierock-Fans voll ins Schwarze, und die Band …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    von Intro oder anderen Vorwarnungen reißt die klare Entombed-Verneigung "Deceased" alle hartnäckigen Zweifel in Fetzen und dokumentiert eine hungrige Band …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Die abrupten Stilwechsel der frühen Alben, in denen man die Hardcore-Wurzeln der Band erahnen konnte, verschwinden immer mehr in einem übergeordneten Jazz-Psychedlic-Vibe …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Energie von "The Spin" nicht ganz so hoch ansiedeln würde wie die vorherigen Albumkonzepte, merkt man doch, dass wir es hier mit einer hochdynamischen Band …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Kim Wilde – Here Come The Aliens

    Kim Wilde Here Come The Aliens

    Kim Wilde hilft gerne aus. Falls sich irgendwer auf dieser Welt noch unsicher war, wofür sie steht: "Pop, Pop music / Give me Pop, Pop music / Don't …
    http://www.laut.de/Kim-Wilde/Alben/Here-Come-The-Aliens-108693
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    David Byrne hat sich nach den Talking Heads dem Fördern von Talenten zugewandt und stieß dabei immer wieder auf solche, die schon jahrzehntelang aktiv …
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Phantom Band – Phantom Band

    Phantom Band Phantom Band

    Aber Hand aufs Herz: Ebenso wenig ist den meisten bekannt, dass es ier eine künstlerische Schnittmenge namens Phantom Band gibt.
    http://www.laut.de/Phantom-Band/Alben/Phantom-Band-54112
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Während die Band mit ihrem Debütalbum "The Phantom Agony" (2003) noch eher orientalisch unterwegs war, entwickelte sie sich in den Folgejahren mit den …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Nun ist sie wieder da, die Band, die 1993 in ihrer Blütezeit mit "Two Princes" quasi überall einen Top 10-Hit landete und ansonsten auf dem Debütalbum …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Clipping. – Dead Channel Sky

    Clipping. Dead Channel Sky

    Tief im Herzen, hinter dem Dickicht aus experimentellen Blips und Bloops und den sozialpolitischen Texten sind Clipping einfach nur drei waschechte Nerds.
    http://www.laut.de/Clipping./Alben/Dead-Channel-Sky-124952
  • Charlie Cunningham – In Light

    Charlie Cunningham In Light

    Keiner kennt Charlie Cunningham und alle hören seine Lieder. Auf diese Idee könnte man jedenfalls kommen, wenn man auf der einen Seite die spärliche …
    http://www.laut.de/Charlie-Cunningham/Alben/In-Light-124963
  • Death And Vanilla Whistle And I'll Come To You

    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla/Alben/Whistle-And-Ill-Come-To-You-125332
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    The Time", "How To Breath" und "Take Me With You" darf sehr gerne die Smashing Pumpkins beklauen, weil Billy Corgan einfach nicht mehr weiß, was seine Band …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Hierfür trommelte sie in Helsinki eine eigene Band zusammen, mit Jungs, die mit ihr auf Zeitreise in die Sixties ziehen.
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Sängerin/Co-Gitarristin der Shoegaze-Legende Lush seit ein paar Jahren wieder einnimmt – sei es nach der kurzen Reunion von Lush, ihrer anderer neuen Band …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Wer mit der Band aufgewachsen ist, wird "Ravage Of Empires" trotzdem mögen und auch wer eine neue Platte für die nächste Moshpit-Schlacht sucht, sollte …
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    Man kann es nur erahnen, da aber einige Songs laut Band schon etwas länger auf Halde liegen, ist zu vermuten, dass sie in den Ohren der Zuhörenden länger …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
  • Max Raabe – Küssen Kann Man Nicht Alleine

    Max Raabe Küssen Kann Man Nicht Alleine

    Am Anfang stand die Erkenntnis: "Küssen Kann Man Nicht Alleine". Zum Partner erwählte sich Annette Humpe Max Raabe, der sofort Feuer fing - natürlich …
    http://www.laut.de/Max-Raabe/Alben/Kuessen-Kann-Man-Nicht-Alleine-63968
  • Scowl – Are We All Angels

    Scowl Are We All Angels

    Mistreiter stammen aus der kalifornischen Punk- und Hardcoreszene um die legendäre Talentschmiede 924 Gilman Street, sind zuvor weder groß in anderen Band …
    http://www.laut.de/Scowl/Alben/Are-We-All-Angels-125144
  • The Flower Kings Love

    http://www.laut.de/The-Flower-Kings/Alben/Love-125296
  • Destruction – Birth Of Malice

    Destruction Birth Of Malice

    Parallel stellen die Thrash-Metaller mit "The Art Of Destruction" einen Dokumentarfilm über die Entwicklung der Band vor.
    http://www.laut.de/Destruction/Alben/Birth-Of-Malice-124966
  • Titiyo – Come Along

    Titiyo Come Along

    Der Pony, der fast das halbe Gesicht bedeckt, ließe eigentlich vermuten, dass hier gleich eine böse Rockbraut ins Mikro röhrt. Weit gefehlt, denn was …
    http://www.laut.de/Titiyo/Alben/Come-Along-1750
  • Penelope Trappes – A Requiem

    Penelope Trappes A Requiem

    Nach der Veröffentlichung des Longplayers geht es übrigens mit einer richtigen Band zum Roadburn Festival im niederländischen Tilburg, einem Platz für …
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes/Alben/A-Requiem-125130
  • The All-American Rejects – When The World Comes Down

    The All-American Rejects When The World Comes Down

    Von den Zuschreibungen im Promotext trifft 'ambitioniert' die Arbeit der Band sicherlich am besten.
    http://www.laut.de/The-All-American-Rejects/Alben/When-The-World-Comes-Down-39375
  • Usher Evolution 8701: Live In Concert

    http://www.laut.de/Usher/DVDs/Evolution-8701:-Live-In-Concert-42992
  • PA Sports – Parham

    PA Sports Parham

    – Diese Frage zieht sich wie ein rotes Band durch das Album.
    http://www.laut.de/PA-Sports/Alben/Parham-125155
  • The Band – The Band (50th Anniversary)

    The Band The Band (50th Anniversary)

    Material zum Schmökern, darunter ein Essay im Booklet (das eher ein Buch ist) und viele Großaufnahmen von Elliott Landy, der das Coverbild erstellte und die Band …
    http://www.laut.de/The-Band/Alben/The-Band-50th-Anniversary-113256
  • Nina Hagen Band – Nina Hagen Band

    Nina Hagen Band Nina Hagen Band

    gleichgesinnter Punk-Vorreiter, sondern zu den einstigen Politrockern Bernhard Potschka, Herwig Mitteregger und Manfred "Manne" Praeker, die zuvor mit ihrer Band …
    http://www.laut.de/Nina-Hagen-Band/Alben/Nina-Hagen-Band-111460
  • Beckmann & Band – Bei Allem Sowieso Vielleicht

    Beckmann & Band Bei Allem Sowieso Vielleicht

    Seine Band bestehend aus Andreas Dopp (Gitarre), Thomas Biller (Bass), Jan-Peter Klöpfel (Klavier, Trompete & Akkordeon) und Ina Müller-Schlagzeuger …
    http://www.laut.de/Beckmann-Band/Alben/Bei-Allem-Sowieso-Vielleicht-92701
  • Deafheaven – Lonely People With Power

    Deafheaven Lonely People With Power

    "Winona" bietet zwischen verträumten Gitarren- und majestätischen Knüppelmomenten allerfeinstes Blackgaze-Programm, so, wie man es von der Band am besten …
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/Lonely-People-With-Power-125139
  • Ben Frost Under Certain Light and Atmospheric Conditions

    http://www.laut.de/Ben-Frost/Alben/Under-Certain-Light-and-Atmospheric-Conditions-125151
  • Kay One – Kenneth Allein Zu Haus

    Kay One Kenneth Allein Zu Haus

    Kay One hat einen beachtlichen Weg hinter sich: Vom Royalbunker Doubletime Spitter über ein Intermezzo bei Ekos German Dream bis hin an die Seite von …
    http://www.laut.de/Kay-One/Alben/Kenneth-Allein-Zu-Haus-55974
  • Mina Richman – Past 25

    Mina Richman Past 25

    Die 27-Jährige und ihre Band touren derzeit fleißig landauf, landab durch Deutschland, derweil hätte die Gruppe auch internationale Chancen.
    http://www.laut.de/Mina-Richman/Alben/Past-25-125210
  • Arch Enemy – Blood Dynasty

    Arch Enemy Blood Dynasty

    Bereitschaft, vermehrt aus dem Gewohnten auszubrechen, zahlt sich aus – selbst wenn dies 'nur' auf dem Pfad hin zu noch mehr Melodien geschieht, den die Band …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/Alben/Blood-Dynasty-124888
  • Mumford & Sons – Rushmere

    Mumford & Sons Rushmere

    Benannt nach dem Ort, in dem alles für die Band begann, nämlich dem Teich Rushmere in Süd-West-London, kehren sie zurück zu ihren folkigen euphorischen …
    http://www.laut.de/Mumford-Sons/Alben/Rushmere-124720
  • Spellling – Portrait Of My Heart

    Spellling Portrait Of My Heart

    Das Besondere an diesem Album ist die Band – beziehungsweise deren bloße Existenz – die Cabrals makellose Vocals unterstützt.
    http://www.laut.de/Spellling/Alben/Portrait-Of-My-Heart-125131
  • Drei Meter Feldweg – Gut Holz

    Drei Meter Feldweg Gut Holz

    Durak", wo die Protagonistin nicht deshalb tanzt, weil sie bei sich ist und für sich selbst das so will, sondern weil sie auf den Traumprinzen aus der Band …
    http://www.laut.de/Drei-Meter-Feldweg/Alben/Gut-Holz-125174
  • CARY – Allein Oder Einsam

    CARY Allein Oder Einsam

    Niemand kann CARY vorwerfen, sie hätte ihr Publikum ohne jede Warnung unvorbereitet ins rostige Messer laufen lassen. Dass es auf "Allein Oder Einsam" …
    http://www.laut.de/CARY/Alben/Allein-Oder-Einsam-124846
  • Coheed And Cambria – Vaxis III: The Father Of Make Believe

    Coheed And Cambria Vaxis III: The Father Of Make Believe

    Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band auch …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria/Alben/Vaxis-III:-The-Father-Of-Make-Believe-124864
  • Alice Cooper – Along Came A Spider

    Alice Cooper Along Came A Spider

    Die Nachricht, dass Alice Cooper an einem Konzeptalbum werkelt, das sich um die Geschichte eines Serienkillers dreht, war ungefähr so überraschend wie …
    http://www.laut.de/Alice-Cooper/Alben/Along-Came-A-Spider-30610
  • Santana – Sentient

    Santana Sentient

    Das fantastische Aufeinandertreffen des Rappers mit einer vollbesetzten Band lenkt jedoch kaum von der Wummer-Lead ab.
    http://www.laut.de/Santana/Alben/Sentient-125098
  • The Horrors – Night Life

    The Horrors Night Life

    Vom gefälligen Indie-Sleaze-Rock zu einer Industrial-Band - ein langer Weg von Mitläufern zu einer spannenden Band, die man beim Debüt noch als okay wahrnahm …
    http://www.laut.de/The-Horrors/Alben/Night-Life-125033
  • A Day To Remember – Big Ole Album Vol. 1

    A Day To Remember Big Ole Album Vol. 1

    und dem Unwillen, mit alten Wurzeln zu brechen, wird in den einschlägigen Musikmagazinen hauptverantwortlich für den scheinbar schwächeren Output der Band …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember/Alben/Big-Ole-Album-Vol.-1-124891
  • Gotthard – Stereo Crush

    Gotthard Stereo Crush

    Schweizer zu unverzichtbaren Ikonen der rockigen Musikszene geworden und bezeichnen sich selbst völlig treffsicher als internationale, erfolgreiche Hardrock-Band …
    http://www.laut.de/Gotthard/Alben/Stereo-Crush-125182
  • The Lost Patrol Band – The Lost Patrol Band

    The Lost Patrol Band The Lost Patrol Band

    Anno 2005 ist sein Soloprojekt The Lost Patrol ausgewachsen zur Lost Patrol Band, und, wer hätte es gedacht: Dennis Lyxzén scheint die Sonne aus dem Arsch …
    http://www.laut.de/The-Lost-Patrol-Band/Alben/The-Lost-Patrol-Band-8193
  • My Morning Jacket – Is

    My Morning Jacket Is

    Formel nicht per se schlecht sein; hier greift sie aber nicht und nimmt MMJ zwar keinesfalls die Seele, stellt die schon immer vorhandenen Schwächen der Band …
    http://www.laut.de/My-Morning-Jacket/Alben/Is-125035
  • LaBrassBanda – Polka Party

    LaBrassBanda Polka Party

    Auf die kindliche Darstellung der Balkan-Verwandtschaft-Szenerie könnte man problemlos verzichten, es hat deutlich weniger Charme, als die Band scheinbar …
    http://www.laut.de/LaBrassBanda/Alben/Polka-Party-124767
  • Peter Maffay – Begegnungen - Eine Allianz Für Kinder

    Peter Maffay Begegnungen - Eine Allianz Für Kinder

    Alle fünf Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Unterernährung! Deshalb wird Peter Maffay auch nicht müde zu betonen: "Egal in welchem Land man …
    http://www.laut.de/Peter-Maffay/Alben/Begegnungen-Eine-Allianz-Fuer-Kinder-15627
  • Motorpsycho – Motorpsycho

    Motorpsycho Motorpsycho

    Nach über fünfunddreißig Jahren Karriere bleibt die Band immer noch eine Klasse für sich.
    http://www.laut.de/Motorpsycho/Alben/Motorpsycho-125036
  • Budos Band – V

    Budos Band V

    Der gebiert nun am laufenden Band Groovemonster. Texte? Gibts nicht. Die Musik der Budos Band spricht auch ohne Lyrics Bände.
    http://www.laut.de/Budos-Band/Alben/V-111627
  • Hodja – The Band

    Hodja The Band

    Erst kurz vorm Lagerkoller entsteht eine verschworene Band-Gemeinschaft, die in der ein oder anderen unbefangenen Jam-Session ihre wahren Juwelen zusammen …
    http://www.laut.de/Hodja/Alben/The-Band-96025
  • Rollins Band – Nice

    Rollins Band Nice

    Ob man Rollins mangelnde Motivation in die Schuhe schieben kann, oder ob an allem nur wieder die Band schuld ist, lässt sich der Platte nicht ohne weiteres …
    http://www.laut.de/Rollins-Band/Alben/Nice-856
  • Neil Young – Oceanside Countryside

    Neil Young Oceanside Countryside

    Die ersten fünf Songs nahm Young in Florida auf und spielte fast alle Instrumente selbst ein, die zweite Hälfte des Albums dagegen mit Band.
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Oceanside-Countryside-124745
  • Buddy Guy Alone & Acoustic

    http://www.laut.de/Buddy-Guy/Alben/Alone-Acoustic-62867
  • Doves – Constellations For The Lonely

    Doves Constellations For The Lonely

    Abgekoppelt vom Zeitgeist brachte es der Band zwar einhelliges Lob der britischen Fachpresse ein sowie den Spitzenplatz der UK-Charts, aber keinen nachhaltigen …
    http://www.laut.de/Doves/Alben/Constellations-For-The-Lonely-124896
  • Frida Gold – Alina

    Frida Gold Alina

    Die Band hätte sich am besten unter dem Cover-Handtuch verstecken sollen, denn was hier auf zwölf Songs stattfindet, ist nur schwer nachzuvollziehen.
    http://www.laut.de/Frida-Gold/Alben/Alina-100419
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback