laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Hund am Strand – Adieu Sweet Bahnhof

    Hund am Strand Adieu Sweet Bahnhof

    Den Lukas hauen Hund Am Strand allerdings mit den Texten: "Langsam geht mir der Text aus. Das Singen und Spielen verlangt so viel ab."
    http://www.laut.de/Hund-am-Strand/Alben/Adieu-Sweet-Bahnhof-8792
  • Büro am Strand – Hitsköppe

    Büro am Strand Hitsköppe

    Absoluter Höhepunkt des Albums ist jedoch das vielschichtige Elektro-Brett "Glück sieht anders aus": Büro am Strand wechseln hier Tempo wie andere Badehosen …
    http://www.laut.de/Buero-am-Strand/Alben/Hitskoeppe-33406
  • Strand Of Oaks – Hard Love

    Strand Of Oaks Hard Love

    Timothys Reaktion: Wie schon drei Jahre zuvor ("Heal") dackelte das Strand Of Oaks-Mastermind schnurstracks ins Studio, um der Schattenwelt des Lebens …
    http://www.laut.de/Strand-Of-Oaks/Alben/Hard-Love-106267
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Ives übernimmt den Gesang lange allein, und es liegt nicht an ihm, sondern am Bruch gegenüber dem großartigen, weinerlichen Organ von Toledo, dass er mit …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Mit "Scorn" steht am Schluss eine Pianoballade (inklusive einiger Riffs, keine Bange) – etwas, an dem sich Robb laut Interviews seit mehreren Alben die …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    "Prelude" leitet mit dunklen Konservenstreichern, dramatischen weiblichen Vocals und einer kurzen Spoken Word-Passage am Ende in das Titelstück über, das …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Phenomden – Streunendi Hünd

    Phenomden Streunendi Hünd

    Er ging als Speerspitze des deutschsprachigen Reggae und kehrt nach zehn Jahren Auszeit mit einer eigenwilligen Bluesrock-Barockpop-Soul-Rezeptur zurück: …
    http://www.laut.de/Phenomden/Alben/Streunendi-Huend-117341
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Die Arbeiten am nächsten Longplayer mit Clarke haben längst begonnen.
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Nach der Veröffentlichung des letzten Albums "Ategnatos" vor sechs Jahren drehte sich das Besetzungskarussell bei Eluveitie, wie auch schon davor, munter …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    "I am the love thief / and I'm coming for you" singt sie, und das Lied lockert gegenüber härteren Schlägen angenehm auf, wie sie etwa in "Lucinda" folgen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Konstantin Wecker Ich Lebe Immer Am Strand

    http://www.laut.de/Konstantin-Wecker/Alben/Ich-Lebe-Immer-Am-Strand-31865
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    "...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love" ist das musikalische Äquivalent zu einem Selfie mit dem Ex-Partner: unter Tränen, mit Soft-Filter und …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Reinhard Mey – Bunter Hund

    Reinhard Mey Bunter Hund

    Ich bin verfemt, weil ich nach meinen Regeln leb, / nicht Männchen mache und nicht Pfötchen geb, / ich rede keinem nach dem Mund, / ich bin ein bunter Hund …
    http://www.laut.de/Reinhard-Mey/Alben/Bunter-Hund-19716
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Die beiden Nummern am Anfang treffen vor allem lyrisch gut, wie Mister Rocketman musikalisch sozialisiert wurde, und auch klanglich steckt hier das beste …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Spellling – Portrait Of My Heart

    Spellling Portrait Of My Heart

    Satisfaction" traut sich die Musikerin auch mal kurz in die heavy-Gefilde, Lead- und Rhythmusgitarre deutlich abtrennbar, sich gegenseitig hoch-pushend bis dann am …
    http://www.laut.de/Spellling/Alben/Portrait-Of-My-Heart-125131
  • Strand Of Oaks – In Heaven

    Strand Of Oaks In Heaven

    "I just want it to be alright" sang der schicksalgeplagte Indiana-Folkrocker Timothy Showalter von Strand of Oaks immer wieder am Ende seines zweiten Albums …
    http://www.laut.de/Strand-Of-Oaks/Alben/In-Heaven-116994
  • OG Keemo – Mann Beisst Hund

    OG Keemo Mann Beisst Hund

    Dass Keemo auf Project Pat und Memphis-Rap steht, wird nicht nur durch die "Ich brauch' nur Real-Nigga-Shit aus meinen Logitechs / Am besten Project Pat …
    http://www.laut.de/OG-Keemo/Alben/Mann-Beisst-Hund-117434
  • Love A – Jagd Und Hund

    Love A Jagd Und Hund

    Mit "Jagd Und Hund" erweitern Love A geschickt ihre Grenzen und erlangen auf diesem Weg eine größere Variationsbreite, bleiben "aber irgendwie auch Punk …
    http://www.laut.de/Love-A/Alben/Jagd-Und-Hund-96065
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    Ganz kurz dreht der Song zwischendrin ab, sucht aber rasch wieder seine Grundmelodie und erst ganz am Schluss reichern Vocoder-Sounds an.
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • Scowl – Are We All Angels

    Scowl Are We All Angels

    kalifornischen Punk- und Hardcoreszene um die legendäre Talentschmiede 924 Gilman Street, sind zuvor weder groß in anderen Band aktiv, noch besonders lange am …
    http://www.laut.de/Scowl/Alben/Are-We-All-Angels-125144
  • My Morning Jacket – Is

    My Morning Jacket Is

    Da hilft dem Song selbst nicht, dass die schöne, flotte Grundfigur in den folgenden Strophen immer wieder aufgenommen wird, wartet man doch wie der Hund …
    http://www.laut.de/My-Morning-Jacket/Alben/Is-125035
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    jedoch kritisch mit diesem aktuellen Trend der "Sad Girls im Internet" befasst, die sich mit verschmiertem Kajal, traurigen Augen oder gar blauen Flecken am …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Was auffällt: Der Mix funktioniert technisch top, das Publikum ist hörbar dabei, und spätestens bei "Tag am Meer" klatschen auch die skeptischen Seelen …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    "Tag am Meer" und das Duett "Blurry Eyes" mit Michael Patrick Kelly gehören zu den Highlights dieser Ausgabe.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    "Frontier I + II" schraubt sich am Ende mit flächigen Synthietönen und hellen Vocals zwischendrin nach und nach in die Höhe und mündet in einem hymnischen …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Am Songwriting war er stets beteiligt, so auch bei "Never/Know", das mit seiner Schlichtheit an die Anfänge erinnert.
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    "Ring Road" ist "Dogsbody" am ähnlichsten: Acid-Bass und Noise dürfen aufdrehen.
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Prinz Pi – West-Berlin

    Prinz Pi West-Berlin

    Fehl am Platz. Wie viele Belege will dieser Mann noch dafür liefern, dass er bei modernen Produktionen nicht mehr mithalten kann?
    http://www.laut.de/Prinz-Pi/Alben/West-Berlin-125305
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Andere hören sich ganz oben am Berg frostig und klirrend an, Kali Uchis hingegen inbrünstig, lodernd, voller Liebe, während jedes Lied einen etwas anderen …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Aber ja, irgendwie ist das am Ende natürlich auch ein bisschen der Witz: Key Glock ist so tief im Trap-Sound, dass es mich ehrlich erschrocken hat, ihn …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Vessel lässt am Mikro noch mal seine inneren Dämonen raus, und die Instrumente krachen gewaltig. So haben wir das gerne.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Wo man noch am zu Anfang fast eine dunkelverstaubten erdigen Geruch vernimmt, liegt hier ein nahezu himmlischer Duft über den ausgehenden letzten Seelenwanderungs-Tönen …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Am Ende hören wir dokumentarische Aufnahmen über die Foltermethoden der CIA.
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Außerdem: Sampling ist am Ende des Tages eine Sache der Charakterisierung. Welche Samples man pickt, das sagt sehr viel über den Pickenden aus.
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    Es lässt sich vielerorts der Eindruck nicht von der Hand weisen, dass das Problem nur der alte weiße Hetero-Mann sei, der selber schuld sei am eigenen …
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    Das Eisfach hat eine eigene, in sich schlüssige Dynamik, die von der anfänglichen Weite der Flächen bis zum Stampfen am Schluss in knapp fünf Minuten eine …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Am Mikrofon agiert nach wie vor Markus Jüllich mit einem breiten Spektrum: seltener genauso sensibel zerbrechlich, wie es die Songstrukturen weismachen …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Geburtstag – mit einem Album, das so sehr nach Selbstbeschenkung klingt, dass man fast glaubt, am Ende springe einem ein Geburtstagskuchen ins Gesicht.
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Je mehr man etwas verdrängen möchte, desto präsenter wird es am Schluss. Das Album beginnt wie gewohnt bombastisch, dröhnend und bedeutungsvoll.
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Hier gelingt sie, weil die Musiker des italienischen Arke Quartetts hörbar Gurtus Freude am Experiment und an der Überschreitung musikalischer Grenzen …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Die Quintessenz findet sich bereits relativ am Anfang auf "Worüber Willst Du Reden?"
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Als bester Floyd-Song überhaupt fungiert der Longtrack hier als Ouvertüre und Finale gleichermaßen – und legt im angesprochenen Soundgewand den Fokus am …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Doch alles scheint auf diesen einen Track am Ende hinauslaufen. Der Titeltrack bringt die Verwirrung gleich auf den Tisch.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Pelle Gunnerfeldt, eher siebtes Bandmitglied und Co-Schreiber und -Texter der Songs, gibt den Singles jeodch nicht genug Tiefe und Breite, und das ist am …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    David Bowie sang mehrere Fassungen ein, von denen die mit Massive Attack wohl am weitesten vom Jazz-Original wegführt, und in meinen Ohren ist Aaron Nevilles …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "I am the creature", kein Zweifel: Diese Band weiß, wie man Identität in Klang gießt.
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    In Kanonenfieber-Lyrics wird im Schlamm und Dreck der Schützengräben gewühlt und am Ende konsequent ins Gras gebissen.
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Am Ende räumt jedoch wieder einmal Method Man den ersten ab.
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Einmal mehr sei hier auf den Kerl am Bass verwiesen. Kann man auf diesem Instrument Heavyrock prägnanter interpretieren? Nö.
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    Statt brav zu klingen, kombiniert man das Kirchliche des Gospel am besten mit der weltlichen Wirklichkeit der Leute draußen, und die wollen berührt, stimuliert …
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Das Gesamt-Erscheinungsbild erinnert in den Klangfarben ein bisschen an ein Gemetzel Led Zeppelins, rutscht am Ende Richtung Wüstenrock.
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Taake – Stridens Hus

    Taake Stridens Hus

    Wenn du zu den Leuten gehörst, die den Winter am liebsten mit Kuscheldecke, heißem Punsch und herzerwärmenden Weihnachtsliedern vor dem Kamin verbringen …
    http://www.laut.de/Taake/Alben/Stridens-Hus-95159
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Sie kreieren einen eigenen 'Alternative Country Americana' Sound, der auch Hörerinnen und Hörer anspricht, die mit diesen Genres bis jetzt nichts am Country-Hut …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Zola Jesus – Stridulum II

    Zola Jesus Stridulum II

    Rein optisch würde sich Nika Roza Danilova beim M'era Luna, Deutschlands größtem Gothic-Festival in Hildesheim, ohne Probleme in das einheitlich schwarze …
    http://www.laut.de/Zola-Jesus/Alben/Stridulum-II-59387
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Diese setzt er auf dem Album "Kraniche" übrigens am besten um. Wer Bosse schon immer mochte, wird sich über die Sammlung freuen.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Goss sorgt schon als Sänger dafür, dass sich trotzdem alles nach ihm anhört, mit seiner typisch langsamen Art, schüchtern-besoffen beginnend und am Ende …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Der Hund Marie – Hooligans & Tiny Hands

    Der Hund Marie Hooligans & Tiny Hands

    Angesichts der Vielzahl von Zeilen und Liedern, die man am liebsten nicht mehr hergeben möchte, handelt es sich um eine viel zu kurze Angelegenheit.
    http://www.laut.de/Der-Hund-Marie/Alben/Hooligans-Tiny-Hands-15621
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Lockdown-mit-anschließender-Inflation-Jahre aus und sie bricht auf in eine Zukunft voller Entschlossenheit trotz der bleibenden "darkness at the end of the tunnel", am …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Gemessen am Ernst des ersten Viertels, erscheint ein Rap im Haufenreim zusammen mit einem überkandidelten Motown-Chorus über den Wunsch, auf Bäume zu klettern …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Obwohl Bootsy Collins seinen Self-Release kaum bewarb und dann noch mit einem halben Jahr Aufschub Verwirrung stiftete, hält er am abgefahrenen Titel " …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    auch zu dem Soundgebilde von The Mars Volta und wer das Rabbit Hole um dieses Rätsel weiter gehen möchte, darf gerne die Cygnus-Sternenkonstellation am …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Am auffälligsten dabei sind die riesigen Pylone, die man von den ersten zwei Kraftwerk-Werken kennt.
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Puppet On Your String", bevorzugt in kurzen, schroffen Liedern, gerne mit Fokus auf der Trompete oder mehrstimmigen Blechblas-Klangmalereien, wie hier am …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Am Ende kann man nur hoffen, dass der Kuchen hoch genug ist, damit man beim Vergraben des Gesichts in selbigem auch noch die Ohren erwischt.
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    "Kryptonite" und "Psycho" sind die emotional interessantesten Songs, weil ihre Space-Level am ehesten in Richtung von altem Cloud Rap-Zeug zeigt, ohne …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Genau das wurde ihm neben seinem anderen Traumberuf Lehrer am wenigsten zugetraut und gestattet - von Inklusion hat man in der Mandinke-Tradition noch …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Penelope Trappes – A Requiem

    Penelope Trappes A Requiem

    beispielsweise "Platinum" anhört, das mit Dark Ambient-Sounds, melancholischer Streicherarbeit, schleppenden Beats und ruhigen, geisterhaften Vocals noch am …
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes/Alben/A-Requiem-125130
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    jüngst 2Hollis oder sogar Ken Carson und Playboi Carti in den Mainstream getragen wird, hängt viel mit ihrer Experimentierfreude zusammen, lässt sich aber am …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • 2Hollis – Star

    2Hollis Star

    Aber klar: Am Ende des Tages macht es vielleicht wenig Sinn, das Hörerlebnis hier mit Hip Hop als Konzept fassen zu wollen.
    http://www.laut.de/2Hollis/Alben/Star-125153
  • I Am Legion – I Am Legion

    I Am Legion I Am Legion

    Trotz allem ist ein experimentelles Projekt für Experimente da, in diesem Fall zeigen I Am Legion, wieviel Potential einerseits vorhanden ist, aber auch …
    http://www.laut.de/I-Am-Legion/Alben/I-Am-Legion-91128
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    "Gap Tooth Smile" ist der bestgelaunte Song des Albums und klingt, als hätte er am Aufnahmetag im Lotto gewonnen.
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Der funky New-Wave-Song "Big I Am", der ein wenig an Blondie erinnert, ist so ein Track, der den giftigen Machismo eines Andrew Tate auseinandernimmt.
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Passt wohl am ehesten.
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Saba & No ID – From The Private Collection Of Saba And No ID

    Saba & No ID From The Private Collection Of Saba And No ID

    Die Kiste wurde am Ende des Tages ja von No ID produziert.
    http://www.laut.de/Saba-No-ID/Alben/From-The-Private-Collection-Of-Saba-And-No-ID-125032
  • Enrique Iglesias – Euphoria

    Enrique Iglesias Euphoria

    Grammy ist bereits ganz grau um die Schnauze geworden und spielt mit Herrchen am Strand. Hoffentlich hat er noch ein paar schöne Jahre. Ehrlich!
    http://www.laut.de/Enrique-Iglesias/Alben/Euphoria-59240
  • Zartmann – Schönhauser EP

    Zartmann Schönhauser EP

    , in dem sich eins aufs Heiraten am See gekeult wird, ist schon schlimmer Bauspar-Vertrag-Core.
    http://www.laut.de/Zartmann/Alben/Schoenhauser-EP-125135
  • The Wombats – Oh! The Ocean

    The Wombats Oh! The Ocean

    In so mancher Hollywood-Produktion steht die Hauptfigur gedankenverloren am Strand und blickt mit zusammen gekniffenen Augen auf das endlose Weit des Ozeans …
    http://www.laut.de/The-Wombats/Alben/Oh!-The-Ocean-124885
  • Tito And Tarantula – !Brincamos!

    Tito And Tarantula !Brincamos!

    Verschiedene Gedankenkonzepte auf der Welt stellen sich Ganzheitlichkeit vor. In der Anthropologie heißt das Holismus, alle Lebensbereiche beeinflussen …
    http://www.laut.de/Tito-And-Tarantula/Alben/!Brincamos!-125017
  • Original Soundtrack – Death Stranding: Timefall

    Original Soundtrack Death Stranding: Timefall

    Selten waren Hype und Ungewissheit darüber, was das überhaupt sein soll, größer wie bei dem neuen Videospiel des "Metal Gear Solid"-Schöpfers Hideo …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Death-Stranding:-Timefall-113153
  • Anais Mitchell – Hadestown

    Anais Mitchell Hadestown

    In der griechischen Mythologie vermag Orpheus mit ergreifendem Gesang und Kithara-Spiel Steine und Bäume zu bewegen. Als seine junge Frau Eurydike an …
    http://www.laut.de/Anais-Mitchell/Alben/Hadestown-56967
  • Ben Frost Under Certain Light and Atmospheric Conditions

    http://www.laut.de/Ben-Frost/Alben/Under-Certain-Light-and-Atmospheric-Conditions-125151
  • Jazeek – Most Valueable Playa

    Jazeek Most Valueable Playa

    Und ich bin sicher, dass Songs auf diesem Album kompetent und angemessen einen Abend am Späti oder das romantische Leben von irgendwelchen Teenies untermalen …
    http://www.laut.de/Jazeek/Alben/Most-Valueable-Playa-125094
  • Masha Qrella – Songbook

    Masha Qrella Songbook

    Vom Jazz-Klassiker "Sometimes the rain" über den Radio-Megahit "I want to break free" von Queen (bei Qrella mit Andi Haberl von Notwist filigran am Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Masha-Qrella/Alben/Songbook-125096
  • Strand Of Oaks Eraserland

    http://www.laut.de/Strand-Of-Oaks/Alben/Eraserland-117034
  • Strand Of Oaks Heal

    http://www.laut.de/Strand-Of-Oaks/Alben/Heal-117035
  • Hildegard Knef – Musik Aus Einem Leben

    Hildegard Knef Musik Aus Einem Leben

    Oertzen" landeten "Ich Brauch' Kein Venedig", das "Ostseelied" ("gib mir den salzigen Wind meiner Ostsee"), "Eins Und Eins, Das Macht Zwei" und "Ich Möchte Am …
    http://www.laut.de/Hildegard-Knef/Alben/Musik-Aus-Einem-Leben-125145
  • Arch Enemy – Blood Dynasty

    Arch Enemy Blood Dynasty

    Hardrock-Band namens Blasphème – und verblüffen: eine Powerballade mit Klargesang von A bis Z und obendrauf französischem Text, was die Frankokanadierin am …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/Alben/Blood-Dynasty-124888
  • Hansen Band – Keine Lieder Über Liebe

    Hansen Band Keine Lieder Über Liebe

    liegt sowohl die Stärke, als auch der Schwachpunkt, denn Jürgen Vogels Gesang wirkt in den langsamen Stücken mitunter schüchtern und bisweilen unsicher ("Am …
    http://www.laut.de/Hansen-Band/Alben/Keine-Lieder-Ueber-Liebe-10156
  • Coheed And Cambria – Vaxis III: The Father Of Make Believe

    Coheed And Cambria Vaxis III: The Father Of Make Believe

    Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria/Alben/Vaxis-III:-The-Father-Of-Make-Believe-124864
  • Helloween – March Of Time

    Helloween March Of Time

    Mit vier Tracks ist das XL-Line Up am Ende der Trackliste vertreten.
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/March-Of-Time-125115
  • Mina Richman – Past 25

    Mina Richman Past 25

    ."): "And I feel too much, but I am constantly bored - isn't there a cure?!"
    http://www.laut.de/Mina-Richman/Alben/Past-25-125210
  • Deafheaven – Lonely People With Power

    Deafheaven Lonely People With Power

    "Winona" bietet zwischen verträumten Gitarren- und majestätischen Knüppelmomenten allerfeinstes Blackgaze-Programm, so, wie man es von der Band am besten …
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/Lonely-People-With-Power-125139
  • Santana – Sentient

    Santana Sentient

    Mit ihrem ziemlich harten Getrommel kontrastiert sie den Chef am energischsten von allen mit einem Gegenentwurf.
    http://www.laut.de/Santana/Alben/Sentient-125098
  • Yukimi – For You

    Yukimi For You

    Neben Yukimi und Bodin nimmt Lianne La Havas eine tragende Rolle ein, beteiligte sich am Songwriting nahezu aller Songs.
    http://www.laut.de/Yukimi/Alben/For-You-125165
  • Drei Meter Feldweg – Gut Holz

    Drei Meter Feldweg Gut Holz

    "Am Anfang Gut" handelt von jemandem, der immer neu will und alles abbricht, Protagonist*in ist natürlich eine Frau, "Alle Deine Bilder" kritisiert im …
    http://www.laut.de/Drei-Meter-Feldweg/Alben/Gut-Holz-125174
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Maya gleitet absolut mühelos durch ihre Lyrics, so, als erzähle sie diese beiläufig einer Freundin am Telefon.
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Heino An Der Saale Hellem Strande

    http://www.laut.de/Heino/Alben/An-Der-Saale-Hellem-Strande-8988
  • Will Smith – Based On A True Story

    Will Smith Based On A True Story

    besorgniserregende Ausfälle eines 56-Jährigen, der einfach seinen Katalog für sich sprechen lassen und sich auf das konzentrieren könnte, was er nach wie vor am …
    http://www.laut.de/Will-Smith/Alben/Based-On-A-True-Story-125114
  • Olli Schulz & der Hund Marie – Warten Auf Den Bumerang

    Olli Schulz & der Hund Marie Warten Auf Den Bumerang

    Wer nicht gerade vom Rhythmus angesteckt freudig über die Tanzfläche hüpft, würde Olli Schulz am liebsten umarmen, weil es so verdammt wahr ist.
    http://www.laut.de/Olli-Schulz-der-Hund-Marie/Alben/Warten-Auf-Den-Bumerang-16393
  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    Lucy Dacus Forever Is A Feeling

    akzeptieren, dass dieses Album einen Beleg dafür liefert, dass Dacus und womöglich selbst ihre Bandkolleginnen, dann ihre beste Musik machen, wenn es ihnen am …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus/Alben/Forever-Is-A-Feeling-124718
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback