Der pure Pop auf "Holding TheSun" wirkt dabei so einfach und elegant hingegossen, dass man die eigentliche Komplexität und Kühnheit der Songs kaum bemerkt …
Ja, Travis und Toliver sind aus Houston, aber die einzig übrig gebliebenen Label-Leute, die feilgeboten werden, sind Sheck Wes aus New York, Wallie The …
Der Refrain "We are giants on the run" fasst die Situation der Band, die auch noch 40 Jahre nach Gründung Konzerte auf dem ganzen Globus vor zehntausenden …
"Sleep through day, then we play all through the late night", bereits im Hook ahnt man, warum Scott Ramon Seguro Mescudi in der Reha hockt, aber auch warum …
Im Track "Gas Station Sushi" bezieht sich der notorische Unruhestifter auf das Kollabo-Album "Fetti", das er 2018 mit The Alchemist und Curren$y aufgenommen …
"Earth must be flat, the way you fell off" ("Give It To Me"), "I asked the bartender where my coat is / Went for some Chinese food and the fortune cookie …
Die vergangenen Jahre im Leben von Scott Weiland waren von Unbeständigkeit geprägt. keiner wusste so recht wohin mit der ehemaligen Grunge- und Alternative-Ikone
Weniger originell geht es bei den Melodien zu, bei denen Natalie Merchant, Randy Newman und Bruce Springsteen aus der Zeit von "The Ghost Of Tom Joad" …
Man fühlt sich jedenfalls schnell heimisch im ewigen Wogen der Band, und der hyperdramatische Opener der Band fährt vom wuchtigen, unvermittelten Einstieg …
Diesmal: ein komplettes Remake des Modern Talking-Albums "In The Middle Of Nowhere" – jenes Werks von 1986, das schon damals klang, als hätte ein Kassettenrekorder …
Wer sich "Scott" und seine nicht minder brillanten Folge-Alben bis "Scott 4" zu Gemüte führt, mag kaum glauben, es hier mit einem US-Bürger aus der ländlichen …
Das für eine Band, der manchmal eine gewisse Eintönigkeit attestiert wird, mutig benannte "On Repeat" gerät nur okay; es ist, nun ja, repetitiv und lebt …
Dazu kommen Trade-Mark-Lieder wie beispielsweise "Sweet Melodies", das geheimnisvoll startet und in ein süßes Bonbon von Song mündet, den keine andere Band …
"Crack The Sky In Half" markiert bereits den Höhepunkt von "The Devil's Asylum" und kann sich mit den großen Hymnen wie "Soldiers Of Night" oder "Don't …
Mit einer Mischung aus verletzlichem Singsang, Travis-Scott-Adlibs und reflektierter Selbstkritik setzt er den Ton: Das hier ist keine Prahlerei, sondern …
mit seinem leicht schrägen Riff und einem kleinen The Beatles - "Come together"-Moment, auch wenn der Song sonst ein eher durchschnittlicher Rock'n'Roller …
Mit dem in New York lebenden Australier Scott Matthew tritt nun ein Singer/Songwriter ins Rampenlicht, der stilistisch mit den Genannten zu vergleichen …
Sei es ins heimische Wohnzimmer ("Our Fathers", "Wolves"), in die verrauchte Kneipe nebenan ("Everything And The Heart") oder in den dreckigsten und verschwitztesten …
Lakonisch klingen ihre Zeilen, mantraartig wiederholt, wie ein Selbstgespräch. Flankiert von sparsamer Instrumentierung drehen sich die Gedanken im Kopf …
Kooperation mit dem Fantasy-Rollenspiel "Das Schwarze Auge", vom aktuellen gleichnamigen Album dürfte der bis dato ambitionierteste und ausuferndste Track der Band …
Mit Frodos treudoofem Buddy Samweis Gamdschie im Schlepptau ("The Tale Of Sam", "Sam The Brave") macht man Halt im Franziskaner-Kloster ("Der Name Der …
"Kid A" mag den deutlichsten Bruch in der Diskografie der britischen Band markieren, doch schon 2003 überstrahlte "Hail To The Thief" seinen Vor-Vorgänger …
"God Does Like Ugly" ist genau wie der Vorgänger "The Forever Story" das Simulacrum eines Klassiker-Albums, das mit Abkürzungen, Fingerzeigen und ästhetischen …
Zu Beginn der 1970er Jahren war TheBand auf dem kreativen und kommerziellen Höhepunkt, dann entwickelten sich interne Spannungen, beflügelt von den üblichen …
den Drum-Parts ziemlich an "Take On Me" von A-Ha, während die schimmernde Melancholie im Opener "I hate this tune" – ein absolutes Album-Highlight – The …
Humans Being" markiert Hagars letzten Van Halen-Beitrag für den "Twister"-Soundtrack, textlich ein philosophischer Blick aufs Menschsein, während "Respect The …
Auch wenn Songs wie "Into The Light" oder "Candles Cry" ohne verspielt-experimentelle Keyboard-Instrumentation ausgekommen wären, vereint "Reflections" …
Mit Hilfe von Aaron Dessner (The National sowie Produzent und Komponist unter anderem für Taylor Swift, Sharon Van Etten oder Michael Stipe) löst sich …
Lord Of The Lost lassen den Glam des Vorgängers außen vor und besinnen sich wieder mehr auf ihre melancholischen und harten Tugenden, ohne Weiterentwicklung …
Samra wurde gecancelt, ging aber siegreich daraus hervor. Das ist die Geschichte, die sein neues Album "Kareem" mit Pauken und Fanfaren erzählt: In fast …
' in the sunshine, dreamin' of you, always / Dyin' for you, all night", und in "Yes I Did" reproduzieren Maroon 5 diese Phrasen so geballt, dass die übertrieben …
In den wenigen erträglichen Songs liefern Jon Anderson und die Band Geeks immerhin Musik für bezüglich Kitsches abgehärtete und des Englischen nicht mächtige …
Die gute Laune in "Your Place In TheSun" wurzelt tief in den Sixties mit den Referenzen Beatles und Beach Boys, während "Another Story To Tell" dem AOR …
Muss dunstig gewesen sein im Studio. Vor lauter psychoaktivem Nebel finden Fridge nur ein einziges Mal ans Mikro, um verhallte Verbalismen in die Tiefe …
Staccato-Prügelstößen aneinanderreiht, bevor um die Fünfminutenmarke der Song verraucht und ein dissonantes, unweltliches Klavierspiel den Moment unterbricht, bevor die Band …
Das Livewerk "The Year Of The Radical Romantics", das nun auf den Markt kommt, soll noch einmal an die gefeierte, dazugehörige "There's No Place I'd Rather …
Checkt diese ganze Passage: "Even if what it takes is to hurt and to harm / Or to kill if need be 'cause the path that you on / Is the one you believe, …
von rohen und konsequenten Punkrock-Elementen ("Mean", "Vertigo") durchaus überzeugt – vielleicht nicht durchgehend ("Bodies", "GC Forever", "Castle In The …
voller Melodien, Energie und altersangemessener Wut, wird bereits während der ersten Töne von "I Want It All" klar, dass sich am geläufigen Sound der Band …
Den Titeltrack "The Real Thing" unterlegt ein etwas lahmender E-Gitarren-Loop, den Jill Scott jedoch mit ihrer Interpretation immer wieder aus der Langeweile …
"Don't Tap The Glass" wirkt auf den ersten Blick wie das genaue Gegenteil des letztjährigen Albums "Chromakopia", einem intensiven Storytelling-Trip durch …
"The Last Of England" spricht den tragischen Moment noch am offensten an: "Sitting in the dusk of the room you fell asleep, anyway / Time has made it seem …
Schon im Opener "Highway Star" hört man das, wenn sich die Band zusammen eingroovt, Gillan den Track ankündigt und Glover die Saiten seines Basses bearbeitet …
Merklich schlechter als im Original gesungenes ABBA-Cover, kreativloser Four-on-the-Floor-Beat, Plastik-House-Ästhetik: fertig ist der nächste Billig-Remix …
Mit der Zeit vergaß Ghost das ambitionierte Vorhaben, droppte lieber halbherzige Alben wie "Set The Tone" oder "Ghostface Killahs" und widmete sich ansonsten …
Dann die zweite Vorabsingle: "Milk Of The Madonna" hat nicht den Alleinstellungscharakter wie die erste Single, kommt aber genauso gut durchdacht um die …
Eine der jüngeren beginnt im Jahr 2021, als der Brite Chris Reardon seine Band dort aus der Taufe hebt und damit für frischen Wind in der Punk- und Indiewelt …
"Band On The Run", das dritte Album der Wings und das fünfte Album Paul McCartneys nach der Zeitrechnung "Beatles" hat eine turbulente Entstehungsgeschichte …
"Another Brick In The Wall Pt. 2 und 3" überraschen mit ordentlich Live-Energie, bei "The Powers That Be" und "The Bravery Of Being Out Of Range" glänzen
Anno 2005 ist sein Soloprojekt The Lost Patrol ausgewachsen zur Lost Patrol Band, und, wer hätte es gedacht: Dennis Lyxzén scheint die Sonne aus dem Arsch …
"Songs From The North I, II & III" bietet dabei nicht einfach nur dreimal mehr Material als normal, sondern präsentiert Swallow TheSun aus drei verschiedenen …
Danach formt "Blood on the Dollar" ein angenehm ruhiges, aber auch nicht sehr final wirkendes Ende, bis sich der Outro-Track im Intro-Track spiegelt und …
"Geschichten aus der Hood" eben, denen Politiker*innen, die gerade am laufenden Band öffentlich darüber sinnieren, Sozialleistungen zu kürzen und bei den …
"The Road To Haifa Pier" marschiert im wahrsten Sinne: stabiler Midtempo-Groove, Textbausteine aus der Krieger-und-Blut-Schublade, perfekt für die Setlist …
Mag sein, dass die Kalifornier die Retro-Vergleiche schon seit dem Debüt 2012 satt haben, andererseits stößt ein Albumtitel wie "Worship TheSun" die Assoziationsketten …
Der Song erinnert zwar ein wenig an King Crimson zu Zeiten von "In The Court Of The Crimson King", gehört aber trotzdem nicht zu den kreativsten Momenten …
Das ist wohl das Problem von "Around TheSun": die Institution R.E.M. überzeugt eingefleischte Fans mit dem Album spielerisch, überrascht vielleicht auch
immer wieder Momente auf, in denen diese Ansprüche sich erfüllen: Das exzentrische Vocal-Layering im zweiten Verse von "Motorcycle Patches" zeigt Travis Scott …
Erst kurz vorm Lagerkoller entsteht eine verschworene Band-Gemeinschaft, die in der ein oder anderen unbefangenen Jam-Session ihre wahren Juwelen zusammen …
Die Gitarren kommen von Christian Mevs und Elf Mayer, die schon auf dem legendären Debüt gemeinsame Sache gemacht und den Sound der Band maßgeblich geprägt …
mit ihrem Post-Grunge meets Stadionrock die Blaupause für die nachfolgende US-Poprock-Generation wie Nickelback, so klingt das Soloprojekt von Sänger Scott …
"All we want is paper and some acres / Watch the Lakers get smashed up / We some Knicks niggas, fuck the neighbors" - und er liebt und lebt seinen real …
Gedankenschleifen verlieren sich in einer Seifenblasenwelt und stoßen die Tür zu den wirklich schweren Themen auf: "Cause one day we're hangin' out / The …
Die Band beugt sich aber seinem Wunsch nach Hardrock-inspirierten Tunes und geht mit Nummern wie "Give The People What They Want" (die hier fehlt) in der …
Zwar ist "Leave The Light On" mit der gewohnt durchschnittlichen Louisa Johnson insofern nichts, als dass sie den Text scheinbar nicht versteht, Craig …
Die stärksten Momente scheinen auf "Under The Midnight Sun" durch, wenn Astbury und Duffy in ein Zwiegespräch aus Gesang und Gitarre treten wie im Refrain …
Wenn man bedenkt, dass Sanctuary sich Anfang der 90er strikt geweigert haben, sich dem Grunge anzunähern, wundert man sich über "The Dying Age" doch ein …
Dies kennzeichnet so ziemlich jeden Song auf "Hide From TheSun" und so nimmt es nicht Wunder, dass sie diverse Male in den Abgrund der melodischen Banalitäten …