die letzten Takte noch in kreischenden Gitarren und hypnotischem Schlagzeug verheddern, stehen auch schon "Looner" und "The Undead King Of Rock'n'Roll" mit …
Textbausteine aus dem Tagebuch, die andere traurige Mädchen trösten und verunsicherte Seelen auffangen können, ähnlich wie schon Paula Hartmann oder Kati K mit …
Das Highlight ist oft die Produktion, an der saß die Produzentin Novaa, die schon mit einigen bekannten Gesichtern der aktuellen Indie-Pop-Bubble zusammengearbeitet …
Wahlberlinern bis dahin oft vorgeworfen wurde, der Album gewordene Kommentar auf die harten Zeiten brüllte bitterböse und unaufhaltsam rollend zurück.
2025
Mit 96kHz/24bit, 5.1 und Dolby Atmos erhält natürlich auch "MCMLXXII" das volle Wilson-Format-Treatment, mit dem er vor allem den Ansatz eines natürlichen
Höckerts Bass räumt den Country-Beginn weg, heraus kommt ein Alt-Folk-Pop-Rock-Bastard aus dem ersten Regal mit gehirnzerschmelzenden Gitarren zum Schluss …
"Lachryma" (Träne) erschien vor kurzem als zweite Single und haut mit dem drängenden Monster-Riff in eine ähnliche Kerbe wie weiland "Cirice" oder "Watcher …
Das nächste "I'm The Man (You Got)", das wie eine schmähliche Rolling Stones-Kopie klingt, wartet bereits mit dunkelrot funkelnden Augen in der nächsten …
Mit dem neuen Album machen sie klar, dass sie mit ihrem Comeback-Album 2020 noch längst nicht alle Pfeile verschossen haben, die noch aus alten Tagen übrig …
Nur hat dessen Attitüde leider abgefärbt und bei ihr eine Abkehr vom anfänglichen Augenzwinkern und Bootyshake bewirkt. 2025 gibt es nur noch Lines, gepresst
Die Auflösung verkündete Clouds Hill-Chef Johannes Scheerer persönlich: Es handelt sich um eine Abbildung der nördlichen Hemisphäre, die man mit den Händen …
"Experimental Skin" dreht diese Formal auf den Kopf, startet fast schon mit Noise-Rock, nur um die Gitarren mit fortlaufender Laufzeit immer mehr in den …
Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass wir es hier wie auch auf dem Vorgänger "Twilight Dominion" mit talentierten Musikern zu tun haben, die …
Menschen mit Texten zum Konsens ködern, indem sie die wahre monogame Liebe in konservativer leicht frauenfeindlicher Würzart glorifizieren und durch seichten …
Dafür bekommt man mit "Core Memory Corrupt" luftiges und melodisches Kontrastprogramm, inklusive "Uh-uh"-Gesängen, geboten, so dass der Song auf Mittneunziger-Platten …
Garbage als an den ungleich kompromissloseren Sound von Bikini Kill oder The Breeders, die Band von Nirvana-Produzent Butch Vig, die schöne Pop-Melodien mit …
Aber hört man sich einmal mit ein bisschen Radar für die Einflüsse durch "Star", dann spürt man irgendwann doch, dass das hier in etwa das ist, was herausgekommen …
darf nach "Duets", "The Union" (mit Leon Russell), "The Diving Board" (mit T-Bone Burnett) und nach den "Lockdown Sessions", vor allem als sein fünftes …
Und tatsächlich bricht dieser mit "In The Kingdom Where Everything Dies, The Sky Is Mortal" mit einer Wucht über den Hörer herein, die jeden Tornado in …
Vor allem mit dem Hintergrundwissen, dass es sich bei sämtlichen Musikern um erfahrene Produzenten und/oder Musiker handelt, die sich mit dem Genre ausgesprochen …
Zuerst rauschen mir Leaves' Eyes mit "Meredead" durch die Löffel, als nächstes steht "The Metamorphosis Melodie" von Midnattsol an und nun auch noch Krypteria …
Die erste Überraschung folgt mit "Silence The Tyrants", das so jazzig wie selten zuvor zur Sache geht und im sehr reduzierten Mittelteil aufgrund der verwendeten …
Alles in Allem liefern Krypteria mit diesem Full-Length-Album ein imposantes Werk ab, das rockige mit metallenen Elementen vereint, aber auch einiges an …
Für Sacrifice-Verhältnisse astreinen Doom Metal bietet das schleppende "Tetragrammaton", dessen Melodyline mit zum Besten gehört, was die Kanadier je geschrieben …
"The Feeling Is Gone" klingt mit seinem Downtempo und dem Analog-Synth-Sound genau nach einem VHS-Cyberpunk-Film, der 2025 tatsächlich wahr geworden ist …
Unterm Strich ist "West-Berlin" ein nostalgisches Selbstporträt eines Künstlers, der spürbar hadert mit der Zeit, mit sich selbst und mit seiner Kunst.
is a hit / Dad can buy you loads of cool shit…"
"Stade Océan" bringt einen Moment lang die alte Babyshambles-Energie zurück – verspielt, vertrackt, mit …
In "The Spaces Between" bekommt man mit stampfenden Beats, kühlen, melodischen Synthies und melancholisch warmen Vocals genau das, was man von Harris erwartet …
Reggae-Einflüsse wie in "Let You Go" und "Tough At The Top" bringen Leichtigkeit, während "China Town“ mit Beach-Boys-Flair nostalgische Töne anschlägt …
Doch dies war mit spätestens "Andorra" vorbei, sei es, weil sich mein Geschmack ihm angenähert hat oder er diesen Stil deutlich weniger benutzte, im Zweifelsfall …
Das Album startet mit dem Titeltrack "Stärker", und man möchte es auch selbst sein, nach dieser Textzeile: "Was dich nicht umbringt, macht dich nur noch …
Die ursprünglich nur aus Frauen bestehende Band überzeugt 1981 mit ihren Demos Alfred Hilsberg, den Hamburger Szene-Papst und Getriebenen der reinen Punkrock-Doktrin …
empfehlen wir empfindsamen Leuten Taschentücher, so herzerweichend bebt Duritz' Stimme, wimmert die Orgel, besonders wirkungsvoll diesem Melodieverlauf mit …
Mit "Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte …
Wenn man genau zuhört, mit Kopfhörern zum Beispiel, entdeckt man zwischen ihren engelsgleichen Lead-Vocals feinste "shoo-baa-doo"-Background-Arrangements …
Nach dem zurückgenommenen Indie-Folk gibt es also doch wieder den breitbeinigen New-Wave-Sound - ohne größere Spannungskurve, dafür mit viel Pathos-Feeling …
Die Formel von PinkPantheress ist so einfach, dass es fast gemein ist: Sie ist eine Produzentin, die mit der Crème de la Crème der britischen elektronischen …
Der Closer "Wandering Genie" mit seinen dichten Orgel- und/ oder Flötenspuren dient als Musterbeispiel für den dichten, sphärischen Sound, den die beiden …
kann, um einen größeren, darüber hinaus führenden Punkt zu machen
Um so beeindruckender, dass Billy Woods diesen Sound nicht aus einer Hand, sondern mit …
Hierzulande erlebte "Eggs Benedict" in den vergangenen Jahren einen Superhype in Cafés und Restaurants: Unter 15 Euro bekam oder bekommt man das pochierte Ei mit …
Sleep Token spannen ihre Fans mit einem langen Synthie-Intro auf die Folter, bevor Vessel einsteigt und immer wieder beschwörend "Will you haunt this eclipse …
Dieser Emo-Oper folgt mit "Devereaux" einer der konzisesten Songs des Albums mit einer exzellenten Gitarrenfigur in der Strophe und einem etwas faden Refrain …
Dabei erschaffen sie trotz einfach gehaltenem Riffing in Kombination mit vielschichtig verwendeten Keys eine sehr eigene Atmosphäre, in der man sich verlieren …
Schlechte Audio-Tracks bestehen aus wahllos zusammengewürfeltem Zeug, das er nicht mag, stellenweise bis hin zu Subtweets an andere Rapper mit der Haltbarkeitsdauer …
Jenny Hval verbindet mit Gerüchen keinerlei Ekel-Erfahrung, ein tatsächlich real existierendes Parfüm namens "Iris Silver Mist" dient sogar als Albumtitel …
Was auffällt: Der Mix funktioniert technisch top, das Publikum ist hörbar dabei, und spätestens bei "Tag am Meer" klatschen auch die skeptischen Seelen mit …
"Flying With Angels" taktet mit einem beherzten Plädoyer für die Meinungs- und Versammlungsfreiheit über den symbolischen "Speakers' Corner" in London …
von Klassikern wie "Memories" (Elvis Presley) oder "Don't Let Me Be Misunderstood" (Santa Esmeralda) sind hochwertig produziert, stimmlich souverän und mit …
2pac-Hommage nutzt, um sein Erwachsenwerden via Soul-Beats zu illustrieren, hört sich auch dieses Tape wieder so makellos runter, dass man einfach nur mit …
Sie werden ihre Helden wieder für die zuverlässige Interpretation von emotionaler Härte zu schätzen wissen und noch dazu die technisch makellose Note honorieren …
Pashanim endet die zwei Minuten einwandfreier Vibes mit der Line "Sonne klatscht, ich hol' mir 'ne kleine Pizza", und irgendwie stecken da schon viel gute …
Im Jahr 2025 unironisch noch einen "Heute gehe ich mit den Jungs mal einen heben, hihi, aber keine Sorge, wir übertreiben's nicht"-Song zu hören, hätte …
"Senf" zeigt, wie das aussehen könnte: Die absurde Songidee ist so seltsam, dass sie fast schon aufgehen muss; Dettl verzweifelt vorm Kühlschrank mit erschreckender …
mit schweren Death Doom-Sounds, harschen männlichen Growls, die Ehemann Michael Espenæs beisteuert, und himmlischen Gegengesängen Livs zurück zu den musikalischen …
Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
"Fortune Teller" glänzt als pathetische und durchdringende Rockballade über unerwiderte Liebe mit einem vorschnellen Ende an der Hälfte und einem zweiten …
"Of Kingdom And Crown" zeigte die Formkurve zuletzt aber wieder steil nach oben, darum: Mal schauen, was Robb Flynn und seine wackeren Warriors of Ø mit …
Die Wahl-Londonerin Emma-Jean Thackray geht ihren Genre-crossing Neo-Soul nach ihrem Debüt "Yellow" abermals von der jazzigen Seite und mit typischer Themse-Prägung …
Der Nachfolger klingt frisch und frei - der Raveonettes-Signature-Sound aus Sixties-Pop und Shoegaze reißt immer noch mit in seinem bitter-süßen Wechselspiel …
Das mädchenhaft gehauchte "Another Day" hört sich lediglich brav und lahm an, wäre aber in einem anderen Arrangement und mit einer anderen Sängerin wahrscheinlich …
Tatsächlich kann man den zehn Tracks eine Fülle unterschiedlicher Klangsprachen ablauschen: Neben der indischen Musiktradition, mit der Gurtu aufwuchs, …
Zum Finale vereinen sich Blastbeats und Doublebass-Attacken mit Gitarrenriffs aus der Hölle und den wahlweise kreischenden oder grunzenden Einwürfen eines …
Während King Buzz mit wehleidigem Gesang an einen klagenden Mönch im Herbstfrust erinnert, spielt sich Trommler Mike Dillard in einen wahren Taktwechselrausch …
Ausgeklügelte, stets variierende Riffs mit dezenten Hinweisen auf progressives Rocksongwriting, virtuos gespielte Soli und dem meist brutalen Geholze entgegenstehende …
So verbindet "Cruel Times" die Härte von Helmet mit den sleazigen Klängen der frühen Soundgarden, gekocht wird dabei ausschließlich mit Wasser und immer …
Sie kreieren einen eigenen 'Alternative Country Americana' Sound, der auch Hörerinnen und Hörer anspricht, die mit diesen Genres bis jetzt nichts am Country-Hut …
"Villa Sacchetti" zieht betrunken seine Kreise durch latinische Weinreben mit selbst im Bandwerk-Vergleich besonders gelungenen Sing- und Chorpassagen …
Untergrund-Stufen kredibiler als zum Beispiel Sleep Token, macht diese sehr konzeptuellen und eigenwilligen Konzeptalben, die ihr bluesiges Doom-Geschredder immer mit …
Die Tatsache, dass das folgende "Your Soul That Lingers Me" mit dem nahezu identischen Grundriff des Vorgängers beginnt, sorgt beim Hörer kurz für Verwirrung …
Der Mann, überall anwesend, wo Menschen zur Besinnungslosigkeit besoffen sind, veröffentlicht mit "Schluss Mit Lustig" so etwas wie sein persönlichstes …
Die Stücke mit Funkiness in Rhythmus und Feeling wie "Good Man" mit Keyboards im Zentrum oder "Freedom Manifesto" bilden den intensivsten Teil der Platte …
Schon der Opener "Kassenklingel" sorgt mit düsterem Einstieg und schrägen Adlibs für einen launigen Start. "6 Shots" mit Lamadi bringt zweisprachiges Flair
Inka Bause feiert ihr 40-jähriges Jubiläum nicht mit einer kleinen Best-of-Playlist, sondern gleich mit einem monumentalen Doppelalbum: "INKA". 40 Songs
Und auf jeden Fall für "Awards Season", das mit dem feierlichen Versprechen einer Auferstehung und mit einem göttlichen Saxophonsolo den zweiten Teil des …
Es ist eine Gegend mit den französischen Einflüssen der Akkordeonmusik, mit Zydeco, Cajun, Swamp-Rock, den Ursprüngen des Delta-Blues an der Mississippi-Mündung …
neues Kraftwerk-Album ausgespuckt, klingt die Kollaboration von Techno-Legende DJ Hell, Künstlerschreck Jonathan Meese und dessen 95-jähriger Mutter, mit …
Ansonsten bekommt man auf Epicas neuem Schaffen, was man von ihnen kennt: Gut arrangierten Symphonic-Metal mit Tiefgang, mit starken Melodic- sowie einigen …
Mit seinem Vater, einem Großgrundbesitzer, zerstritt er sich, da er als fast blindes Kind und als Albino mit einer angeborenen Pigmentstörung aus Sicht …
Goss sorgt schon als Sänger dafür, dass sich trotzdem alles nach ihm anhört, mit seiner typisch langsamen Art, schüchtern-besoffen beginnend und am Ende …
Es gibt musikhistorische Bezüge wie die Referenz an Funk-Godfather James Brown in "The JB's Tribute Pastor P" mit Fred Wesley an der Posaune, 90er-Jamiroquai-Sound …