laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Zudem zeigt bereits der ungewöhnliche Umfang der Lyrics des Openers, dass Black Country, New Road nicht in textliche Mainstream-Pop-Reduktion verfallen …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Neil Young – Oceanside Countryside

    Neil Young Oceanside Countryside

    "Oceanside Countryside" ist ein depperter Name, eigentlich heißt es "Oceanside/Countryside", das vorliegende Album setzt sich nämlich aus zwei Teilen …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Oceanside-Countryside-124745
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Die wunderschöne, verliebte Elegie "River King" beendet ein Album, dessen Ideen bei konsequenterer Ausführung locker für ein Meisterwerk gereicht hätten …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • DaBaby – Kirk

    DaBaby Kirk

    Immer wieder klingt es auf "Kirk" so, als wolle DaBaby ernstere Töne anschlagen, nur um dann festzustellen, dass seine Lockerheit und sein loses Mundwerk …
    http://www.laut.de/DaBaby/Alben/Kirk-112834
  • Yukimi – For You

    Yukimi For You

    ", erklärt Yukimi ihren den Albumtitel gleich zu Beginn ("Prelude For You") und zerstört so einem Achtel der Musikjournalist:innen ihre Einstiegsinterviewfrage …
    http://www.laut.de/Yukimi/Alben/For-You-125165
  • Circuit Des Yeux – Halo On The Inside

    Circuit Des Yeux Halo On The Inside

    Haley Fohr alias Circuit Des Yeux machte spätestens 2017 mit ihrem Avant-Folk-Album "Reaching For Indigo" Kritiker und aufgeschlossene Musikhörer auf sich …
    http://www.laut.de/Circuit-Des-Yeux/Alben/Halo-On-The-Inside-124997
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte Country-Spirit …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    In "Dance For Mercy" tanzt Bell dem Tod trotzig auf der Nase herum, dem er bisher trotz HIV-Erkrankung, trotz kürzlichem Herzinfarkt und anderen Situationen …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Sie kreieren einen eigenen 'Alternative Country Americana' Sound, der auch Hörerinnen und Hörer anspricht, die mit diesen Genres bis jetzt nichts am Country-Hut …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Ein Elefant also, als Albumtitel ganz gut gewählt. Das große Säugetier steht tatsächlich seit den Missbrauchsvorwürfen gegen Win Butler im Raum und …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Die Finnin Ina Forsman fing auf einem deutschen Bluesrock-Label an. Mit dem Album "Blues Caravan 2016" erspielte sie sich ein Publikum in vielen Ländern, …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Während King Buzz mit wehleidigem Gesang an einen klagenden Mönch im Herbstfrust erinnert, spielt sich Trommler Mike Dillard in einen wahren Taktwechselrausch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Stampf-Hardblueser hämmert uns folgende Zeilen ein: "Like a see-through smile stamped on my face, you see what you want / Molded to a mirror of your distaste, for …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Irma ist das Äquivalent zu Aretha Franklin, bezogen auf Louisiana.
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Mumford & Sons – Rushmere

    Mumford & Sons Rushmere

    sie zudem jemanden, der durch seine Arbeit mit Musikerinnen und Musiker wie Brandi Carlile, Rival Sons oder Zayn Malik auch die Felder Rock, Pop und Country …
    http://www.laut.de/Mumford-Sons/Alben/Rushmere-124720
  • The Flower Kings Love

    http://www.laut.de/The-Flower-Kings/Alben/Love-125296
  • King Gizzard & The Lizard Wizard – Fishing For Fishies

    King Gizzard & The Lizard Wizard Fishing For Fishies

    King Gizzard & The Lizard Wizard ist eine siebenköpfige Prog-Hydra, die in ihrer Produktivität an die Phase des Genre-Urknalls Anfang der Siebziger …
    http://www.laut.de/King-Gizzard-The-Lizard-Wizard/Alben/Fishing-For-Fishies-111708
  • Ray Lozano – Silk & Sorrow

    Ray Lozano Silk & Sorrow

    Über Ray Lozanos "Pairing Mode" habe ich mich rückblickend mehr geärgert, als ich es damals für möglich gehalten hätte. "Album", träfe es besser, …
    http://www.laut.de/Ray-Lozano/Alben/Silk-Sorrow-125097
  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    Lucy Dacus Forever Is A Feeling

    Der Country-Twang auf "Most Wanted Man", ein wenig E-Gitarre auf "Talk" und eine klitzekleine Rock-Explosion als Grande Finale des Closers stellen die …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus/Alben/Forever-Is-A-Feeling-124718
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Der dissonante Country-Rock der beiden klingt metallisch, allzu übertrieben leidgeplagt - bestenfalls Trucker-Musik zum Wachbleiben auf der Autobahn ohne …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Seine Energie überträgt sich ganz gut weiter in den anschließenden Retro-80er-Stadionrocker "Swing For The Fences" in Rolling Stones-Stil.
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    So einen Zutatenmangel kann nur einer ausbaden: Ober-Fan Steven Wilson, der nach Überarbeitungen für Yes, King Crimson, Jethro Tull und XTC mit diesem …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Lonely Robot The Big Dream

    http://www.laut.de/Lonely-Robot/Alben/The-Big-Dream-111737
  • Nine & Snowgoons – King

    Nine & Snowgoons King

    I am king!" Zwar möchte Nine mit "King" gegen Altersdiskriminierung appellieren.
    http://www.laut.de/Nine-Snowgoons/Alben/King-110264
  • Sophie Auster Milk For Ulcers

    http://www.laut.de/Sophie-Auster/Alben/Milk-For-Ulcers-125217
  • Kirk Windstein – Dream In Motion

    Kirk Windstein Dream In Motion

    aktiven Musikerdaseins mit Crowbar, Down und Kingdom Of Sorrow wagt der den tiefen Sümpfen Louisianas entstiegene Sludge-Metal-Pionier und Chefvollbart Kirk …
    http://www.laut.de/Kirk-Windstein/Alben/Dream-In-Motion-113562
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Reggie Watts", "Starting At The Wall" und das massive, stürmische "Thank You For The Day" heißen diese gelungenen Retro-Tunes.
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Anfang März hieß es auf Sleep Tokens Social-Media-Kanälen: "Prepare for a new offering".
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    "I am the love thief / and I'm coming for you" singt sie, und das Lied lockert gegenüber härteren Schlägen angenehm auf, wie sie etwa in "Lucinda" folgen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Bisher waren das "Dough", "Bill Gates", "2 For 1" und "Presidential Rolex" - gerade schmiegen sich "Hallelujah" und "Blue Devil" daran, diese Tradition …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Format B – Steam Circuit

    Format B Steam Circuit

    Verschwitzt geht es zu im Berliner Arena Club. Wer hier auf dem Dancefloor mithalten will, braucht zumindest eine gewisse Ausdauer. Das Tanzvergnügen …
    http://www.laut.de/Format-B/Alben/Steam-Circuit-33134
  • Will Smith – Based On A True Story

    Will Smith Based On A True Story

    Es geht von klassischen Representern ("Lookin' For Me") über monumental marschierende und bildhafte Filmmusik ("Rave In The Warteland", “Bulletproof” mit …
    http://www.laut.de/Will-Smith/Alben/Based-On-A-True-Story-125114
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Nach etwas statischem Rauschen dringt "Human For Toys" mit einem fetten, aber dennoch verträumten Stoner-Psych Riff in die erwartungsvollen Ohren, während …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    David Byrne hat sich nach den Talking Heads dem Fördern von Talenten zugewandt und stieß dabei immer wieder auf solche, die schon jahrzehntelang aktiv …
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Black Country, New Road – For The First Time

    Black Country, New Road For The First Time

    Das Albumdebüt "For The First Time" haut trotzdem rein wie Sekt auf nüchternen Magen. Der Opener "Instrumental" führt erst einmal in die Irre.
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/For-The-First-Time-115783
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Etwas anders ist der Sachverhalt bei "Not Long For This World", mit dem die Band einen Ausflug ins Powerballadeske unternimmt.
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Jennie – Ruby

    Jennie Ruby

    Die Solopfade der Blackpink-Mitglieder haben etwas gemeinsam, was vielleicht gar nicht so doll auffällt. Abseits von Jisoo machen sie alle mit ihren …
    http://www.laut.de/Jennie/Alben/Ruby-124979
  • Ray Charles – King Of Cool - The Genius Of Ray Charles

    Ray Charles King Of Cool - The Genius Of Ray Charles

    Bei den darauf folgenden Kompilationen von Aretha Franklin ("The Queen Of Soul") und Otis Redding ("The King Of Soul") blieb nur die Liebe zur Kunst übrig …
    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/King-Of-Cool-The-Genius-Of-Ray-Charles-93434
  • Doves – Constellations For The Lonely

    Doves Constellations For The Lonely

    Doch angesichts der übermächtigen Perfektion, die insgesamt in "Constellations For The Lonely" steckt, scheint dieser Bruch bewusst eingefügt zu sein, …
    http://www.laut.de/Doves/Alben/Constellations-For-The-Lonely-124896
  • Selena Gomez & Benny Blanco – I Said I Love You First

    Selena Gomez & Benny Blanco I Said I Love You First

    Vor dem Album "I Said I Love You First" war eigentlich nicht der Dance-Pop auf "Rare" Anfang 2020 Selenas letzter Longplayer, sondern ein Soundtrack.
    http://www.laut.de/Selena-Gomez-Benny-Blanco/Alben/I-Said-I-Love-You-First-125047
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    In "Whisper" keift Chibi die Zeile "Tell me that you'll weep for me" in unnachahmlicher Weise.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Eric Clapton & B.B. King – Riding With The King

    Eric Clapton & B.B. King Riding With The King

    standen und Eric Clapton auf King's 97er Album "Deuces Wild" mitwirkte, haben sich die beiden Blues-Legenden endlich zusammengetan, um mit "Riding With The King …
    http://www.laut.de/Eric-Clapton-B.B.-King/Alben/Riding-With-The-King-205
  • Blumengarten – Ich Liebe Dich Für Immer

    Blumengarten Ich Liebe Dich Für Immer

    Bei Blumengarten denkt man an ein buntes Blütenmeer im Sonnenschein. Sommer, Sonne, Frühlingsgefühle. Die bekommen einige wohl, wenn man das Debüt …
    http://www.laut.de/Blumengarten/Alben/Ich-Liebe-Dich-Fuer-Immer-124729
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    momentan zwischen seinem Geburtsort Eau Claire in Wisconsin und East LA pendelt, knüpft an sein melancholisches Waldhüttenkammerspiel des 2007er-Debüts "For …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Aretha Franklin – I Never Loved A Man The Way I Love You

    Aretha Franklin I Never Loved A Man The Way I Love You

    und Pop-Soul-Hits mit George Michael ("I Knew You Were Waiting For Me") und den Eurythmics ("Sisters Are Doin' It For Themselves") schlossen sich an.
    http://www.laut.de/Aretha-Franklin/Alben/I-Never-Loved-A-Man-The-Way-I-Love-You-13572
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Waren es auf "Close" die mediterran-arabischen Einflüsse und auf dem großartigen "Feast For Water" eine unglaublich eingewobene Jazz-Instrumentierung, …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Robin Trower – No More Worlds To Conquer

    Robin Trower No More Worlds To Conquer

    Dieses funktioniert besser, wenn wie bei "Waiting For The Rain To Fall" zumindest versucht wird, Trowers kunstfertiges Gegniedel ins Gesamtgefüge einzubinden …
    http://www.laut.de/Robin-Trower/Alben/No-More-Worlds-To-Conquer-118346
  • Die P & MP Freshly – Bring Da P Vol. 3

    Die P & MP Freshly Bring Da P Vol. 3

    "Volume 3" der "Bring Da P"-Reihe hinterlässt, Spoiler, einen mürben Nachgeschmack. Nicht nur, weil acht der zwölf Tracks schon auf "Volume 2" veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Die-P-MP-Freshly/Alben/Bring-Da-P-Vol.-3-125069
  • Fler & Saad – 5

    Fler & Saad 5

    Muss es an irgendeinem Punkt nicht gut sein? Das "CCN"-Franchise ist heute so etwas wie der komplett verlotterte Sorgerechtstreit aus der Fler-Bushido-Scheidung.
    http://www.laut.de/Fler-Saad/Alben/5-124947
  • King Oliver's Revolver – Gospel Of The Jazz Man's Church

    King Oliver's Revolver Gospel Of The Jazz Man's Church

    Doch während Mardi Gras.BB verraucht und nach Bar klingen, geht es bei King Oliver's Revolver sonniger, man könnte fast sagen optimistischer, zu.
    http://www.laut.de/King-Olivers-Revolver/Alben/Gospel-Of-The-Jazz-Mans-Church-68152
  • Rumer – In Session

    Rumer In Session

    Zweisamkeits-Tunes ausschert und doch eine andere Art der Intimität beschreibt: Wenn die Musik, in diesem Falle die der wohl ewig amtierenden Queen of Soul Aretha Franklin …
    http://www.laut.de/Rumer/Alben/In-Session-124936
  • Little Shalimar – Rubble Kings - The Album

    Little Shalimar Rubble Kings - The Album

    tragende Rolle, es klingen in den Beats aber auch mannigfaltige andere Einflüsse durch: psychedelische Rockmusik, Soulvibe, Anflüge von Weltmusik und sogar Country …
    http://www.laut.de/Little-Shalimar/Alben/Rubble-Kings-The-Album-98691
  • Derya Yildirim & Grup Simsek – Yarin Yoksa

    Derya Yildirim & Grup Simsek Yarin Yoksa

    "Düsteres Schicksal steht über dieses Land geschrieben / nachts wurden Straßen und Plätze abgefackelt." - Die tiefe Traurigkeit auf Derya Yildirims …
    http://www.laut.de/Derya-Yildirim-Grup-Simsek/Alben/Yarin-Yoksa-125099
  • John Glacier – Like A Ribbon

    John Glacier Like A Ribbon

    blöde für Musikjournos, die schon vor drei Jahren das nächste große Ding aus der britischen Musikszene ankündigten und die Glacier mit "Shiloh: Lost For …
    http://www.laut.de/John-Glacier/Alben/Like-A-Ribbon-124868
  • Whitechapel – Hymns In Dissonance

    Whitechapel Hymns In Dissonance

    Wer knüppelharte Death Core-Kost bevorzugt und von tonnenschweren Riffs bzw. knurrenden King Kong-Growls nicht genug bekommen kann, dem geht beim Bandnamen
    http://www.laut.de/Whitechapel/Alben/Hymns-In-Dissonance-124998
  • Les Mamans Du Congo & Rrobin – Ya Mizolé

    Les Mamans Du Congo & Rrobin Ya Mizolé

    Les Mamans Du Congo sind ein mehrsprachiges Projekt für entspannten Electropop mit Hip Hop-Elementen und Wurzeln in Zentralafrika. Auf ihren schwebenden …
    http://www.laut.de/Les-Mamans-Du-Congo-Rrobin/Alben/Ya-Mizole-122180
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • The Church – Forget Yourself

    The Church Forget Yourself

    Sich selbst zu vergessen ist eine beinahe überflüssige Handlungsanweisung zur neuen Platte der australischen Rockband The Church. Mit viel Feeling für …
    http://www.laut.de/The-Church/Alben/Forget-Yourself-6434
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    , während es in dem Lied aus 1996 lautet: "When he's nice to me he's just nice to himself / And he's watching his reflection / I'm a five foot mirror for …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Für den streicherverzierten Singer/Songwriter-Groovy-Dreamfolk "I'll Be Here In The Morning" würde Carole King sicher der Engländerin auf die Schulter …
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Love – Forever Changes

    Love Forever Changes

    Fünf reichlich verlotterte Gestalten sitzen in einem zerfallenen Schloss und schmeißen Drogentrips. Zwei Jahre vorher haben sich die Anfang Zwanzigjährigen …
    http://www.laut.de/Love/Alben/Forever-Changes-113268
  • Robert Forster Calling From A Country Phone

    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Calling-From-A-Country-Phone-27684
  • The King Blues – Punk & Poetry

    The King Blues Punk & Poetry

    "Um ehrlich zu sein, war das Album am Anfang gar nicht so politisch gedacht", erzählt The King Blues Fronter Itch.
    http://www.laut.de/The-King-Blues/Alben/Punk-Poetry-67870
  • Timber Timbre – Timber Timbre

    Timber Timbre Timber Timbre

    Die dramaturgische Spannung hält Kirk bei aller Gelassenheit und Zurückhaltung jederzeit hoch, ob mit dem Folkpicking ("Demon Host"), dem fiependen Walzerrhythmus …
    http://www.laut.de/Timber-Timbre/Alben/Timber-Timbre-46642
  • Bryan Ferry Loose Talk

    http://www.laut.de/Bryan-Ferry/Alben/Loose-Talk-125297
  • Saba & No ID – From The Private Collection Of Saba And No ID

    Saba & No ID From The Private Collection Of Saba And No ID

    Dazwischen finden sich auch ab und zu mal wirklich clevere Lines, zum Beispiel "Bear with me for a second, please allow me to speak freely / If you see …
    http://www.laut.de/Saba-No-ID/Alben/From-The-Private-Collection-Of-Saba-And-No-ID-125032
  • Anthrax – For All Kings

    Anthrax For All Kings

    Textlich noch nie um Kommentare zu sozialen Themen verlegen, beziehen Anthrax eindeutig Stellung: "Zero tolerance for extremism / In the name of religion …
    http://www.laut.de/Anthrax/Alben/For-All-Kings-98971
  • Aretha Franklin – So Damn Happy

    Aretha Franklin So Damn Happy

    Trotzdem ist Aretha Franklin eine gekonnte Mischung zwischen zwei Musikgenerationen gelungen, ohne sich bei den jüngeren Musikern und Hörern übertrieben …
    http://www.laut.de/Aretha-Franklin/Alben/So-Damn-Happy-5782
  • Metal Church – Congregation Of Annihilation

    Metal Church Congregation Of Annihilation

    Der Name Metal Church bezieht sich mitnichten auf eine heilige Stahlkonstruktion exorbitanten Ausmaßes, sondern hat seinen Ursprung dort, wo Jugendbwegungen …
    http://www.laut.de/Metal-Church/Alben/Congregation-Of-Annihilation-121038
  • Robben Ford – Pure

    Robben Ford Pure

    Der Blue Note-Tradition verpflichtet ist noch das swingende "Blues For Lonnie Johnson".
    http://www.laut.de/Robben-Ford/Alben/Pure-116878
  • Santana – Sentient

    Santana Sentient

    Seinem Sohn Salvador widmete er 1987 eine Mischung aus Keyboard-Lullaby und Gniedel-Feuerwerk, den "Blues For Salvador": Da war Salvador drei Jahre.
    http://www.laut.de/Santana/Alben/Sentient-125098
  • King Khalil – King Kong

    King Khalil King Kong

    So verwundert es auch nicht weiter, wenn der kraftstrotzende Rapper im abschließenden "Allein" seinen sensiblen Kern offenbart und damit doch noch das King-Kong-Motiv …
    http://www.laut.de/King-Khalil/Alben/King-Kong-113642
  • Aretha Franklin Almighty Fire

    http://www.laut.de/Aretha-Franklin/Alben/Almighty-Fire-13550
  • Ski King – Christmas

    Ski King Christmas

    Die Ski King-Nummern sind nicht, wie erwartet, reine Coverversionen, denn mit "Coming Home For X-Mas" hat sich Ski von seinem alten Spezi Peter Pathos …
    http://www.laut.de/Ski-King/Alben/Christmas-95184
  • Die Heiterkeit – Schwarze Magie

    Die Heiterkeit Schwarze Magie

    Denn allein schon "Läute Die Glocken", mit seinem Moll-Country-Folk, ist ein viel zu guter Song für eine Nation, die bereits AnnenMayKantereit im Frühstücksradio …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit/Alben/Schwarze-Magie-124996
  • King Jammy – Gregory Isaacs - Rebirth Of The Cool Ruler

    King Jammy Gregory Isaacs - Rebirth Of The Cool Ruler

    Die Tonspuren Letzterer fügt King Jammy mit den Tonspuren des Toten zusammen. "Ich wählte meine eigenen Produktionen aus", erläutert der King.
    http://www.laut.de/King-Jammy/Alben/Gregory-Isaacs-Rebirth-Of-The-Cool-Ruler-121724
  • All Boro Kings – Just For The Fun Of It

    All Boro Kings Just For The Fun Of It

    "Just For The Fun Of It" bietet zwölf eingängige Party Songs, die einfach nur locker von der Hand gehen und schon nach dem zweiten Durchlauf zum größten …
    http://www.laut.de/All-Boro-Kings/Alben/Just-For-The-Fun-Of-It-3350
  • The High Kings – Friends For Life

    The High Kings Friends For Life

    Mit dem Album "Friends For Life" feiern The High Kings dieser Tage nun endlich ihre Deutschland-Premiere.
    http://www.laut.de/The-High-Kings/Alben/Friends-For-Life-91398
  • Greentea Peng – Tell Dem It's Sunny

    Greentea Peng Tell Dem It's Sunny

    "Anyway we open for brighter days", fordert "The End (Peace)", und falls die Musik alleine mal nicht mehr helfen sollte, bliebe noch das Gebet: "The end …
    http://www.laut.de/Greentea-Peng/Alben/Tell-Dem-Its-Sunny-125001
  • King Gizzard & The Lizard Wizard – L.W.

    King Gizzard & The Lizard Wizard L.W.

    beinahe herkömmliche Weise die Siebziger aus westlicher Sicht herauf und klingt wie eine Kollision der Tourgefährte der Progressive Rock-Großmeister King …
    http://www.laut.de/King-Gizzard-The-Lizard-Wizard/Alben/L.W.-115867
  • The Residents – The King & Eye Rmx

    The Residents The King & Eye Rmx

    Ihre 1989 veröffentlichte Hommage "King & Eye" gaben sie nun in die Obhut des Produzenten Paralyzer, der die Elvis-Interpretationen der Residents, unter …
    http://www.laut.de/The-Residents/Alben/The-King-Eye-Rmx-6835
  • King Gizzard & The Lizard Wizard – K.G.

    King Gizzard & The Lizard Wizard K.G.

    Und wer wenn nicht die rauchenden Kreativschlöte und Fusionexperten von King Gizzard & The Lizard Wizard könnten einem inhaltsleeren Begriff wie Weltmusik …
    http://www.laut.de/King-Gizzard-The-Lizard-Wizard/Alben/K.G.-115403
  • LaBrassBanda – Polka Party

    LaBrassBanda Polka Party

    Was damit gemeint ist, zeigt der verunglückte Sprechgesang von "Polka King".
    http://www.laut.de/LaBrassBanda/Alben/Polka-Party-124767
  • Dan Reed Network – Let's Hear It For The King

    Dan Reed Network Let's Hear It For The King

    "I see blacks and whites / never hand in hand / I see everyone's been hatred for the injustice of having different opinions", äußert sich Reed kritisch …
    http://www.laut.de/Dan-Reed-Network/Alben/Lets-Hear-It-For-The-King-117904
  • The Book Of Daniel – Songs For The Locust King

    The Book Of Daniel Songs For The Locust King

    Derartige Prüfungen halten The Book Of Daniel nicht für ihre Hörer bereit, im Gegenteil, ihr Album "Songs For The Locust King" erscheint wie ein Geschenk …
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Daniel/Alben/Songs-For-The-Locust-King-16475
  • Robben Ford – Purple House

    Robben Ford Purple House

    "Bound For Glory" ist Pop-affin, ohne anbiedernd zu klingen.
    http://www.laut.de/Robben-Ford/Alben/Purple-House-110612
  • Doro – Conqueress - Forever Strong And Proud

    Doro Conqueress - Forever Strong And Proud

    In "Kickstart My Heart"-Manier fordert Doro Gerechtigkeit ("Time For Justice").
    http://www.laut.de/Doro/Alben/Conqueress-Forever-Strong-And-Proud-122013
  • Robert Forster – Inferno

    Robert Forster Inferno

    "Grant & Ich" gehört zu den besten Autobiographien eines Musikers, die zuletzt erschienen sind. Humorvoll und selbstkritisch erzählt Robert Forster …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Inferno-111436
  • Nino De Angelo – Irgendwann Im Leben

    Nino De Angelo Irgendwann Im Leben

    jeder Show der absolute Star / Champagner war wie Wasser, den gab's im Überfluss / ich glaubte, dass ich niemals sterben muss / ich fühlte mich wie'n King …
    http://www.laut.de/Nino-De-Angelo/Alben/Irgendwann-Im-Leben-124848
  • Aretha Franklin – Sings The Great Diva Classics

    Aretha Franklin Sings The Great Diva Classics

    überzieht Babyface die Nummer mit all zu viel Zuckerguss, während sich der Background-Chor, bestehend aus Fonzi Thornton, Tawatha Agee, Brenda White-King …
    http://www.laut.de/Aretha-Franklin/Alben/Sings-The-Great-Diva-Classics-94590
  • Annihilator – Ballistic, Sadistic

    Annihilator Ballistic, Sadistic

    Textlich attackiert das Quartett in bissig-direkter Manier Business-Egomanen ("Dressed Up For Evil") oder das Geschäft mit Krieg und Rüstungsexporten ( …
    http://www.laut.de/Annihilator/Alben/Ballistic,-Sadistic-113506
  • Cracker – Countrysides

    Cracker Countrysides

    Akustikgitarren mit Country-Gezupfe, Falsetto-Stimmen und ein Akkordeon begleiten einen in Flammen aufgegangenen Lastwagen voller Kunstwerke aus New York …
    http://www.laut.de/Cracker/Alben/Countrysides-4852
  • The Flower Kings – Waiting For Miracles

    The Flower Kings Waiting For Miracles

    pittoresken Klavierstück der Marke Yann Tiersen schält sich eine kleine unbeugsame Melodie heraus, die die Tür zu den drei Longtracks "Black Flag", "Miracles For …
    http://www.laut.de/The-Flower-Kings/Alben/Waiting-For-Miracles-113098
  • Robert Forster – Songs To Play

    Robert Forster Songs To Play

    Bleibt noch genügend Zeit, um einer Verflossenen ironisch nachzuschauen ("I'm So Happy For You), für Bossa Nova ("Love Is Where It Is") und für einen Stehblues …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Songs-To-Play-97631
  • Robben Ford & Bill Evans – The Sun Room

    Robben Ford & Bill Evans The Sun Room

    Das im Country wurzelnde "Bottle Opener" lädt zum Füße-Wippen ein. Evans steuert vereinzelte Impros bei, bevor er gänzlich das Zepter übernimmt.
    http://www.laut.de/Robben-Ford-Bill-Evans/Alben/The-Sun-Room-112078
  • My Morning Jacket – Is

    My Morning Jacket Is

    Mit denen wartet "Die For It", das an die dazwischenliegende, oben erwähnte Single "Squid Ink" erinnert, erst recht nicht auf, ein monotoner Stampfer ohne …
    http://www.laut.de/My-Morning-Jacket/Alben/Is-125035
  • Robert Plant – Carry Fire

    Robert Plant Carry Fire

    Um die Kohle geht es hier schon lange nicht mehr. Nicht einmal die Aussicht auf einen 200-Millionen-Dollar-Zahltag konnte Led Zeppelin-Sänger Robert …
    http://www.laut.de/Robert-Plant/Alben/Carry-Fire-107892
  • Hildegard Knef – Musik Aus Einem Leben

    Hildegard Knef Musik Aus Einem Leben

    Davor hatte es eine kurze Episode mit einer englischsprachigen LP gegeben, deren Titeltrack "Love For Sale" (1969) hier vertreten ist.
    http://www.laut.de/Hildegard-Knef/Alben/Musik-Aus-Einem-Leben-125145
  • Architects – The Sky, The Earth & All Between

    Architects The Sky, The Earth & All Between

    Die Architects begleiten Linkin Park auf deren Welttournee? Ein Szenario, das vor zehn Jahren noch unvorstellbar weit entfernt schien, wird nun Wirklichkeit.
    http://www.laut.de/Architects/Alben/The-Sky,-The-Earth-All-Between-124883
  • Robert Forster – The Evangelist

    Robert Forster The Evangelist

    "The Evangelist" ist Robert Forsters fünftes Soloalbum und doch ist diesmal alles anders. Vor zwei Jahren verstarb mit Grant McLennan urplötzlich Forsters …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/The-Evangelist-27681
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback