laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Shawn Mendes – Shawn

    Shawn Mendes Shawn

    "That'll Be The Day" über Verlustangst ist wenigstens purer Folk, eine echte Alternative zu George Ezra, Gracie Abrams und anderen mies produzierten Kompromissen …
    http://www.laut.de/Shawn-Mendes/Alben/Shawn-124314
  • Shawn Mendes – Shawn Mendes

    Shawn Mendes Shawn Mendes

    "Shawn Mendes" ist ein dröges und belangloses Pop-Album, das die typische John Mayer-Formel mit ein bisschen Blues und Funk aufhübscht, aber nie mehr als …
    http://www.laut.de/Shawn-Mendes/Alben/Shawn-Mendes-109555
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    The Rat-Kings als Kulisse für romantische Erlebnisse und wieder-erweckte Erinnerungen dar und nennt jene Rat Kings unter Verweis auf The Who als Soundtrack …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Shawn Mendes The Shawn Mendes EP

    http://www.laut.de/Shawn-Mendes/Alben/The-Shawn-Mendes-EP-98585
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Payne, 38 Spesh und Willie The Kid adaptiert. Die ansonsten meist freshen Emcees stinken dann natürlich gegen Ghostface im Original ab.
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Achtung Verwechslungsgefahr! Auf dem Cover meint man Lana Del Rey zu erblicken, der Albumtitel findet sich im Internet beispielsweise auf YouTube auch …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Anders-Konzept, hier noch einmal für die Neueinsteiger, besteht darin, die Alben von Modern Talking neu einzusingen, einmal als "Thomas' Version", und einmal "In The …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Das Album klingt wie ein 21 Savage, der auf seinem Erwachsen-Werden-Film wirklich konsequent raw geblieben wäre.
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Der Song heißt "Unsung Hero (She'll Never Tell)" und drückt nicht ganz so auf die Tränendrüse wie "The Line Between" und anderes auf dem Album "Sea Glass …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Nachdruck in tiefer und rauer Tonlage bei "Paper Doll" und dem Sopran im wunderschönen "Don't Say It", gibt es eine wahlweise zärtliche Mittellage ("Off In The …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    spartanischen Harmonien und dem Einsatz von Pedal-Steel und Banjo sind es auch ihre Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of The …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Die Zukunft sei zwar ein Mysterium ("Never Know"), aber es gebe Dinge, die den Test der Zeit bestünden: "The times are changin', but you stay the same" …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Warum nur muss man sich in der Schlagerbranche immerzu auf dem eigenen Erfolg – oder schlimmer noch: dem anderer – ausruhen? Im vorliegenden Fall …
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Crashdiet – The Savage Playground

    Crashdiet The Savage Playground

    Live beeindruckten mich die Schweden ebenfalls nicht wirklich und entsprechend gering waren die Erwartungen, was "The Savage Playground" angeht.
    http://www.laut.de/Crashdiet/Alben/The-Savage-Playground-88036
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Andererseits kreuzt eine Crew um Casper The Funked Up Ghost, Kid Talk und Collins auch mal futuristisch und frech Industrial-Punk-Riffs mit R'n'B ("Ubiquitous …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Zartmann – Schönhauser EP

    Zartmann Schönhauser EP

    Zartmann ist ein bildhübsches Sensibelchen, das traurige Songs über sein überaus trauriges Leben und all die Sorgen und Probleme darin schreibt. Probleme …
    http://www.laut.de/Zartmann/Alben/Schoenhauser-EP-125135
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Schnell wird klar, dass "The Scholars" im Sound deutlich mehr mit "Teens Of Denial" und Vorgängern zu tun hat als mit dem großartigen "Making A Door Less …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Darauf fanden sich wunderbare, hallgetränkte Interpretationen von Acts wie The Shangri-Las, The Cramps, The Velvet Underground oder The Everly Brothers …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Aespa – Savage

    Aespa Savage

    mit ihren zwei lose veröffentlichten Singles "Black Mamba" und "Next Level" bereits eine grobe Marschrichtung vorgegeben haben, löst ihr erstes Mini "Savage …
    http://www.laut.de/Aespa/Alben/Savage-117061
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    Mit geistesgegenwärtigen Producer-Ohren schichtet er auf "Riders On The Storm"-Pling-Pling krönende "Sister Act"-Momente.
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    " die mediterran-arabischen Einflüsse und auf dem großartigen "Feast For Water" eine unglaublich eingewobene Jazz-Instrumentierung, haben wir es auf "The …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Theory Of A Deadman – Savages

    Theory Of A Deadman Savages

    Die einzige Ballade (von dreien), die tatsächlich funktioniert, ohne dass einem dabei der Schmalz aus den Ohren trieft, ist das finale "The Sun Has Set …
    http://www.laut.de/Theory-Of-A-Deadman/Alben/Savages-93708
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Woods treten viele Metaphern: "We chopped off your arms / Chopped off your beautiful purple hair, säuselt May Kershaw recht yorkeesk im operettenhaften "The …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Ebenso charakteristisch fühlt sich "Stateside" an, das von The Dare produziert wurde, ein New Yorker, der unter anderem auch "Lunch" für Charli XCX und …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Wu-Tang Clan Black Samson, The Bastard Swordsman: From The Wu-Tang, the Saga Continues Collection

    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman:-From-The-Wu-Tang,-the-Saga-Continues-Collection-124890
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Mit "The Vanishing Game" folgt erstes Hymnen-Material. Die Bridge, die leichtfüßig in den Refrain mündet, verstärkt das Ohrwurmpotenzial.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Greentea Peng – Tell Dem It's Sunny

    Greentea Peng Tell Dem It's Sunny

    "Anyway we open for brighter days", fordert "The End (Peace)", und falls die Musik alleine mal nicht mehr helfen sollte, bliebe noch das Gebet: "The end …
    http://www.laut.de/Greentea-Peng/Alben/Tell-Dem-Its-Sunny-125001
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    35 Jahre Bandgeschichte, 33 Songs, 15.500 Fans – und trotzdem stellt sich bei "Long Player On Tour" die Frage: Brauchts das wirklich noch (mal)? Die …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • 21 Savage & Metro Boomin – Savage Mode II

    21 Savage & Metro Boomin Savage Mode II

    zerbrochenen Gangster-Liebe verpackt er in lebendige Bilder, und auch vor ein wenig Seelenstriptease schreckt er im Chorus nicht zurück: "I be cryin' on the …
    http://www.laut.de/21-Savage-Metro-Boomin/Alben/Savage-Mode-II-115228
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    90er-Acidjazz-Welle vor dem geistigen Auge und Ohr vorüber zieht, sowohl von der Hardbop- als auch von der Dance-Seite jener Strömung aufgezogen: "What Is The …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    "The Archer" fühlt sich nicht fremd an, knüpft aber nur sehr lose an die Schwere von "Pine/Cross Dover", Desert Rock oder früheren Jazzrock an.
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Alles ist smooth, ergibt direkt Sinn und zeigt die Stärken auf: die perfekte erste Single, genau wie "The Summoning" vor zwei Jahren.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Ok Kid – Ok Kid

    Ok Kid Ok Kid

    Man könnte meinen, Ok Kid besingen Gießen wie eine geliebte Frau: "Du riechst immer noch nach gestern/ nicht gewaschen, nicht poliert/ ohne Glanz und ohne …
    http://www.laut.de/Ok-Kid/Alben/Ok-Kid-89163
  • Santana – Sentient

    Santana Sentient

    Im Grunde ist es ein "Best Of The Rest", eine Zusammenstellung unscheinbarer Beiträge, eigener Geheimtipps des Musikers.
    http://www.laut.de/Santana/Alben/Sentient-125098
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Yukimi – For You

    Yukimi For You

    Sohn "Jaxon" bekommt sie Unterstützung von Kelvin Mercer aka Posdnuos von De La Soul, der sich mit den Zeilen "'Cause some find a family broke / And the …
    http://www.laut.de/Yukimi/Alben/For-You-125165
  • Mumford & Sons – Rushmere

    Mumford & Sons Rushmere

    "Rushmere" ist das erste Album von Mumford & Sons nach dem Ausstieg bzw. Rauswurf von Gründungsmitglied Winston Marshall, dem Mann mit dem Banjo.
    http://www.laut.de/Mumford-Sons/Alben/Rushmere-124720
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Gary Numan – Savage (Songs From A Broken World)

    Gary Numan Savage (Songs From A Broken World)

    Passionierte Numan-Kryptiker finden wieer Spaß am Dechiffrieren, ist doch die Titelzeile von "When The World Comes Apart" bewusst als Fortführung des Songs …
    http://www.laut.de/Gary-Numan/Alben/Savage-Songs-From-A-Broken-World-107607
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Weiter geht's mit dem episch startenden Zehnminüter "Victory Of The Pyramids", ein Song, bei dem man vor allem zu Beginn wieder einmal merkt, zu welch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Savage Garden – Affirmation

    Savage Garden Affirmation

    Nach "Savage Garden", dem Debutalbum von 1997, war es Zeit für "Affirmation", die ultimative Bestätigung, dass die beiden Savage Garden-Jungs Darren Hayes …
    http://www.laut.de/Savage-Garden/Alben/Affirmation-1700
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Wenn aktuell "the whole damned world's on fire (...) and the people are tired", wie in "Lady Liberty", lautet ihre Lösung daher "God save us all!".
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Anna B Savage – A Common Turn

    Anna B Savage A Common Turn

    Dazu singt Anna B Savage zu stürmischen Saitenklängen immer wieder mit brüchiger, klagender Stimme: "I don't know if this is even real / I don't feel things …
    http://www.laut.de/Anna-B-Savage/Alben/A-Common-Turn-115850
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Ja, ein mehrschichtiges Design passt auch zu dem Soundgebilde von The Mars Volta und wer das Rabbit Hole um dieses Rätsel weiter gehen möchte, darf gerne …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Es ist der Abschluss eines letzten Albumdrittels, das mit den ätherischen Ambient-Songs "The Gift" und "A Ballad" die vorige Schwere buchstäblich in Luft …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    "MCMLXXII" ist aber in erster Linie ein spät gewürdigter, aber dafür mehr als willkommener Beweis dafür, dass Pink Floyd vor "The Dark Side Of The Moon …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    "I am the love thief / and I'm coming for you" singt sie, und das Lied lockert gegenüber härteren Schlägen angenehm auf, wie sie etwa in "Lucinda" folgen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Sam Akpro – Evenfall

    Sam Akpro Evenfall

    Bereits "I Can't See The Sun" beansprucht vermutlich mehr Mixingkanäle als andere Artists auf Albumlänge.
    http://www.laut.de/Sam-Akpro/Alben/Evenfall-125100
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Masha Qrella – Songbook

    Masha Qrella Songbook

    Vom Jazz-Klassiker "Sometimes the rain" über den Radio-Megahit "I want to break free" von Queen (bei Qrella mit Andi Haberl von Notwist filigran am Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Masha-Qrella/Alben/Songbook-125096
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    nicht jede Nummer gleichermaßen packend arrangiert und umgesetzt ist, gibt es mit "Welt Aus Glas", dem Titeltrack "Destination" oder dem coolen "Deep In The …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Vielleicht waren Bring Me The Horizon das anvisierte Ziel, vielleicht der wiederkehrende Nu-Metal-Trend, wer weiß, geworden ist daraus Schlagermetal aus …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Nun meldet sie sich mit "Tomorrow We'll Figure Out The Rest" mit melodischen Songs als Hommage an ihre Eltern und an ihre Kindheit, inspiriert von klassischen …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Soulfly – Savages

    Soulfly Savages

    Die Chance, als alteingesessener Soulfly-Anhänger so richtig enttäuscht zu werden, besteht kaum. Selbst wenn über die Jahre ein durchaus reges Treiben …
    http://www.laut.de/Soulfly/Alben/Savages-91987
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E bleibt sich treu - und doch klingt "UpNorth Tape Vol. 2" stellenweise wie ein Schritt zur Seite. Das ist kein klassischer Boom-Bap, kein glattgebügelter …
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Savages – Adore Life

    Savages Adore Life

    Beth outet sich als Love Addict: "Love is a disease / the strongest addiction I know / What happens in your brain / is the same as a rush of cocaine".
    http://www.laut.de/Savages/Alben/Adore-Life-98569
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Mit "The Cathedral" ist auch eine Hommage an englische Folksongs vertreten.
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Bei "Gimme The Weight" geht es wieder umd die Vergangenheit: Partys und Drogen. Dazu: eintöniger Schlagzeugbeat und repetitive Gitarren.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Playboi Carti – Music

    Playboi Carti Music

    "We Need All The Vibes" war eigentlich schon lange ein Leak von Thug, der ursprünglich Gunna statt Carti neben der netten Thug-Hook platziert hätte.
    http://www.laut.de/Playboi-Carti/Alben/Music-124995
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    "The Bog Body" gerät ein wenig einfach, aber flott und mit gewohnt schönem Refrain ("jelaousyyyyyyy"), wenngleich der Song kein rechtes Ende findet.
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht der französische Musiker und Komponist ein Album, das in seiner Vielschichtigkeit ebenso …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • MC Pieps – Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    MC Pieps Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    Es gibt viele Unterschiede zwischen Hip Hop und Theater, lange standen diese zwei Kulturdisziplinen sich sogar diametral gegenüber, in Bezug auf Sprache …
    http://www.laut.de/MC-Pieps/Alben/Niemand-Ist-Zu-Klein,-Um-Gross-Zu-Sein-125249
  • 60 Watt Kid – 60 Watt Kid

    60 Watt Kid 60 Watt Kid

    Das schöne "Home Is Where The _ Is" überrascht mit klassischem Songwriting zur gezupften Akustischen, die elektronischen Arrangements ordnen sich erstmals …
    http://www.laut.de/60-Watt-Kid/Alben/60-Watt-Kid-26336
  • Boyz II Men – Nathan Michael Shawn Wanya

    Boyz II Men Nathan Michael Shawn Wanya

    Boyz II Mens "Nathan Michael Shawn Wanya" soll das Comeback der vier "zum-Manne-Gereiften" sein.
    http://www.laut.de/Boyz-II-Men/Alben/Nathan-Michael-Shawn-Wanya-164
  • Ben Frost Under Certain Light and Atmospheric Conditions

    http://www.laut.de/Ben-Frost/Alben/Under-Certain-Light-and-Atmospheric-Conditions-125151
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Neben kurzen Hochgeschwindigkeitsbangern wie dem fiesen "Worms Inside", dem wilden Rhythmusexperiment "The Stockholm Massacre" oder der völlig überzogenen …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • 21 Savage – I Am > I Was

    21 Savage I Am > I Was

    Statt sich nach seinem erfolgreichen Durchbruchsjahr 2016 vom neu gefundenen Erfolg träge machen zu lassen, nutzte 21 Savage die Zeit bis zu dieser Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/21-Savage/Alben/I-Am-I-Was-111045
  • 21 Savage – American Dream

    21 Savage American Dream

    Der Moment, in dem 21 Savage das alte Image des herzlosen Psychopathen endgültig für einen reflektierten Blick in die eigene Seele abschüttelt, er sozusagen …
    http://www.laut.de/21-Savage/Alben/American-Dream-122451
  • Conway Savage – Nothing Broken

    Conway Savage Nothing Broken

    Auf "Nothing Broken" emanzipiert sich Savage von der übermächtigen Gestalt seines Bandvaters Nick Cave und zollt ihm doch mit jeder Note der zehn melancholisch …
    http://www.laut.de/Conway-Savage/Alben/Nothing-Broken-3804
  • Savage Circus – Dreamland Manor

    Savage Circus Dreamland Manor

    Ist es nur bedingt, denn Savage Circus klingen beinahe so wie die Krefelder zu Zeiten von "Follow The Blind" oder "Tales From The Twilight World.
    http://www.laut.de/Savage-Circus/Alben/Dreamland-Manor-9497
  • Virgin Steele – Noble Savage

    Virgin Steele Noble Savage

    Drei Jahre hat "We Rule The Night" vom Album "Noble Savage" da bereits auf dem Buckel, doch die Komposition von Sänger, Komponist und Virgin Steele-Bandleader …
    http://www.laut.de/Virgin-Steele/Alben/Noble-Savage-14933
  • Savage Garden Savage Garden

    http://www.laut.de/Savage-Garden/Alben/Savage-Garden-1701
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    kräftig schüttelt und alles in den Orbit schießt, erhält man Songs wie das wunderschöne "Next Time" oder das mit allerhand fremdartigen Effekten gespickte "The …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • The Kid Laroi – The First Time

    The Kid Laroi The First Time

    Auf "The Line" übernimmt ein Gitarrensolo den musikalischen Part, während Kid Laroi vokal zurückhaltend über das Hinwegkommen einer Grenzen überschreitenden …
    http://www.laut.de/The-Kid-Laroi/Alben/The-First-Time-122068
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Für den streicherverzierten Singer/Songwriter-Groovy-Dreamfolk "I'll Be Here In The Morning" würde Carole King sicher der Engländerin auf die Schulter …
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Savages – Silence Yourself

    Savages Silence Yourself

    Wütende Frauen sind schön. PJ Harvey ist schön, Alison Mosshart ist schön, Kim Gordon ist schön. Skin ist schön, Karen O ist schön, Courtney Love …
    http://www.laut.de/Savages/Alben/Silence-Yourself-89862
  • Cradle Of Filth – The Screaming Of The Valkyries

    Cradle Of Filth The Screaming Of The Valkyries

    "The Trinity Of Shadows" fährt den Schmalzanteil zu Beginn zu hoch und liefert sich dann einen Kampf zwischen gutem Metal und eher missglücktem Melodic …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth/Alben/The-Screaming-Of-The-Valkyries-125045
  • Shawn Mendes Handwritten

    http://www.laut.de/Shawn-Mendes/Alben/Handwritten-98584
  • Shawn Mendes Illuminate

    http://www.laut.de/Shawn-Mendes/Alben/Illuminate-100667
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Was das bedeutet, hören wir schon im zweiten Stück "Forest Encyclopedia", reicher instrumentiert war Beirut seit "March Of The Zapotec/ Holland" nicht …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Aesop Rock – The Impossible Kid

    Aesop Rock The Impossible Kid

    "Question", lautet entsprechend die Einstiegsfrage zu "Dorks", "If I died in my apartment like a rat in a cage / Would the neighbors smell the corpse before …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/The-Impossible-Kid-98905
  • Kaitlyn Aurelia Smith – The Kid

    Kaitlyn Aurelia Smith The Kid

    Nach dem hochgelobten Vorgänger "EARS" und der überaus gelungenen Kollaboration "FRKWYS Vol. 13: Sunergy" mit Suzanne Ciani erscheint mit "The Kid" nun
    http://www.laut.de/Kaitlyn-Aurelia-Smith/Alben/The-Kid-107845
  • Adolescents – The Fastest Kid Alive

    Adolescents The Fastest Kid Alive

    Das allein muss zwar nichts heißen, doch die drei Akkorde-Riffs, die auf "The Fastest Kid Alive" vorherrschen, sprechen eine deutliche Sprache.
    http://www.laut.de/Adolescents/Alben/The-Fastest-Kid-Alive-67843
  • Elbow – The Seldom Seen Kid

    Elbow The Seldom Seen Kid

    "I have an audience with the pope / And I'm saving the world at eight / But if she says she needs me / She says she needs me / Everybody's gonna have to …
    http://www.laut.de/Elbow/Alben/The-Seldom-Seen-Kid-28205
  • Comeback Kid – Wake The Dead

    Comeback Kid Wake The Dead

    Dass Hardcore auch mit griffigen Melodien gut funktioniert, ohne dabei an Härte zu verlieren, zeigen uns Comeback Kid mit ihrem zweiten Langeisen "Wake …
    http://www.laut.de/Comeback-Kid/Alben/Wake-The-Dead-7775
  • Sam Fender Me And The Dog

    http://www.laut.de/Sam-Fender/Alben/Me-And-The-Dog-125103
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Alben "The Divine Conspiracy", "The Quantum Enigma" und "The Holographic Principle" zur einflussreichen Symphonic-Metal-Ikone.
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Destruction – A Savage Symphony - The History Of Annihilation

    Destruction A Savage Symphony - The History Of Annihilation

    Aber vermutlich haben sich die Aufnahmen für "The History Of Annihilation" in die Länge gezogen, denn bis dahin hat Ex-Klampfer Charly sogar wieder Haare …
    http://www.laut.de/Destruction/DVDs/A-Savage-Symphony-The-History-Of-Annihilation-51855
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Das erinnert deutlich mehr an Garbage als an den ungleich kompromissloseren Sound von Bikini Kill oder The Breeders, die Band von Nirvana-Produzent Butch …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    In erstaunlichen Fällen wie "The Heart Of The Highway" oder "While You're Holding The Moon (Over Me)" gelingt es ihnen sogar, einfach nur egal zu klingen …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Drake & 21 Savage – Her Loss

    Drake & 21 Savage Her Loss

    Savage reiht mit Lines wie "I might slap a tracker on his whip and get the addy / Don't call me on Christmas Eve, bitch, call your daddy" Gemeinheiten …
    http://www.laut.de/Drake-21-Savage/Alben/Her-Loss-119529
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Klar und mit starker Stimme widmet sich der Musiker dem Blick in den Spiegel und dem Abtragen zahlreicher Schichten – "I get caught looking / In the mirror …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • The Horrors – Night Life

    The Horrors Night Life

    Schützling Marilyn Manson bekommt diese rotzige Intensität schon seit lange Zeit nicht mehr hin, auch wenn Sänger Faris Badwan seine Wut kontrolliert und in "The …
    http://www.laut.de/The-Horrors/Alben/Night-Life-125033
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Unsicherheit der Lockdown-mit-anschließender-Inflation-Jahre aus und sie bricht auf in eine Zukunft voller Entschlossenheit trotz der bleibenden "darkness at the …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Thomas Anders – Sings Modern Talking: The 1st Album

    Thomas Anders Sings Modern Talking: The 1st Album

    In "The Night Is Yours The Night Is Mine" mit der Hookline "It's like paradise / See your magic eyes" dürften die Strophen in den Achtzigern für Aerobic …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/Sings-Modern-Talking:-The-1st-Album-124948
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback