laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Afrilounge – In Order To Dance

    Afrilounge In Order To Dance

    Auch in Konstanz haben sie sich diesen Ruf erspielt, als sie im November 2004 bis in die Morgenstunden an den Turntables standen, während draußen alles …
    http://www.laut.de/Afrilounge/Alben/In-Order-To-Dance-29042
  • Circuit Des Yeux – Halo On The Inside

    Circuit Des Yeux Halo On The Inside

    Dennoch schwingt, wie in "Canopy Of Eden", in dem sie sich zu schroffen, tanzbaren Klängen wie eine Schamanin geradezu in einem hypnotischen Rausch singt …
    http://www.laut.de/Circuit-Des-Yeux/Alben/Halo-On-The-Inside-124997
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Das zweistündige Konzert wurde im Dezember 2024 in Stuttgart vor ausverkauftem Haus aufgezeichnet und in der ARD live gestreamt.
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Penelope Houston – On Market Street

    Penelope Houston On Market Street

    Dahinter verbirgt sich jedoch eine Ode an den Liebsten: "Oh you fell in love with a dead girl / her ashes long ago sunk in the sea".
    http://www.laut.de/Penelope-Houston/Alben/On-Market-Street-74958
  • Gizmo Varillas – The World In Colour

    Gizmo Varillas The World In Colour

    Das Paar lebt in einem ruhigen Ort in Küstennähe ein, wo Varillas auch seine Heimstudio betreibt. Dort konnte das neue Album in Ruhe reifen.
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas/Alben/The-World-In-Colour-124824
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Der schönste Part des Songs folgt auf die obligatorische Rap-Einlage: Zu Klavierbegleitung trällert sich Vessel in höchster Stimmlage in die Herzen der …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    "Prelude" leitet mit dunklen Konservenstreichern, dramatischen weiblichen Vocals und einer kurzen Spoken Word-Passage am Ende in das Titelstück über, das …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Der Stampf-Hardblueser hämmert uns folgende Zeilen ein: "Like a see-through smile stamped on my face, you see what you want / Molded to a mirror of your …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • INXS – I'm Only Looking - The Best Of

    INXS I'm Only Looking - The Best Of

    Das allgemeine Seufzen erklingt, fällt die Sprache auf die Australier. Viel zu früh, so die einhellige Meinung, verstarb Michael Hutchence anno 1997.
    http://www.laut.de/INXS/DVDs/Im-Only-Looking-The-Best-Of-42102
  • The Arcane Order – In The Wake Of Collision

    The Arcane Order In The Wake Of Collision

    Auch "The Serpent Tower" geht mit seinen mächtigen Breitwandriffs, Keyboardwänden und ein paar sehr coolen Leads ebenfalls eher in eine Modern Metal-Richtung …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order/Alben/In-The-Wake-Of-Collision-25265
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Wenn aktuell "the whole damned world's on fire (...) and the people are tired", wie in "Lady Liberty", lautet ihre Lösung daher "God save us all!".
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Incapacity – 9th Order Extinct

    Incapacity 9th Order Extinct

    Die zehn Tracks auf "9th Order Extinct" sind somit durch die Bank auf hohem Niveau angesiedelt und lassen sich herrlich zum Abbau überschüssiger Energie …
    http://www.laut.de/Incapacity/Alben/9th-Order-Extinct-6885
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Leicht macht das Album es einem nicht, "It All Comes Back To You" hätte so viele Ausfahrten für einen Stoner-Stampfer und entscheidet sich konsequent fürs …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung des Krieges schärfen." heißt es im Promotext zum Konzertfilm "Live in
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Gang Starr – One Of The Best Yet

    Gang Starr One Of The Best Yet

    Der große Verdienst Preemos, aus Schnipseln ein zusammenhängendes Etwas gemacht zu haben, trägt ganz wesentlich dazu bei, dass "One Of The Best Yet" einen …
    http://www.laut.de/Gang-Starr/Alben/One-Of-The-Best-Yet-113135
  • Baze Item

    http://www.laut.de/Baze/Alben/Item-25613
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Klar und mit starker Stimme widmet sich der Musiker dem Blick in den Spiegel und dem Abtragen zahlreicher Schichten – "I get caught looking / In the mirror …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Wolfgang Flür – Times

    Wolfgang Flür Times

    Selbst in einem Zoom-Meeting spürt man die anderen Personen nicht: In welchen Stimmungen befinden sie sich? In welcher Akustik hören sie die Musik?
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer/Alben/Times-125136
  • New Order – Live At Bestival 2012

    New Order Live At Bestival 2012

    Die anderen dürfen sich weiter streiten, welche Tribute-Band nun besser ist: Die aktuellen New Order oder Hooks Nostalgie-Gruppe The Light.
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Live-At-Bestival-2012-90261
  • Stereolab Instant Holograms On Metal Film

    http://www.laut.de/Stereolab/Alben/Instant-Holograms-On-Metal-Film-125156
  • New Order The Best of New Order

    http://www.laut.de/New-Order/Alben/The-Best-of-New-Order-46234
  • O'Bros – To Be Honest

    O'Bros To Be Honest

    Vielmehr wirkt es wie ein Best-of des frommen Pop-Raps: Gott in jeder Hook, Bibelverse als Lyrik-Grundlage, und immer wieder der Versuch, musikalisch mit …
    http://www.laut.de/OBros/Alben/To-Be-Honest-125166
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Ein kleiner Vorgeschmack auf alles, was in "Welcome To My Blue Sky" passiert und eine sehr gelungene Mischung aus Grunge und einem feinen Gespür für poppige …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Darauf fanden sich wunderbare, hallgetränkte Interpretationen von Acts wie The Shangri-Las, The Cramps, The Velvet Underground oder The Everly Brothers …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Boy Omega – The Ghost That Broke in Half

    Boy Omega The Ghost That Broke in Half

    Die Melodie von "No Light In The Lantern" ist so einprägsam, wie man es sich auf "The Ghost That Broke In Half" zuweilen mehr gewünscht hätte - überraschend …
    http://www.laut.de/Boy-Omega/Alben/The-Ghost-That-Broke-in-Half-48311
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Doch während der Hamburger Musiker in seiner Karriere viele Höhen erreicht hat, bleibt die Compilation größtenteils in ruhigem Fahrwasser, angenehm und …
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Will Smith – Based On A True Story

    Will Smith Based On A True Story

    Es geht von klassischen Representern ("Lookin' For Me") über monumental marschierende und bildhafte Filmmusik ("Rave In The Warteland", “Bulletproof” mit …
    http://www.laut.de/Will-Smith/Alben/Based-On-A-True-Story-125114
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Wer "Cheri Cheri Lady (In The Mix)" auf den Kopfhörern einmal etwas lauter gedreht hat als unbedingt notwendig, wird bei den nächsten Tracks nicht mehr …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Ein Slogan, der in den ersten acht der insgesamt neun Tracks des Albums im Dunkeln tappen lässt. Was will dieses Album? Nostalgie? Loslassen?
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    "The Catastrophe (Good Luck with That, Man)" knüpft in Titel (Klammern sind bei Toledo immer ein Zeichen, dass es ernst wird) und Länge an den Opener an …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Sum 41 – Order In Decline

    Sum 41 Order In Decline

    In Decline' auch nicht" sagt der Frontmann, fügt jedoch hinzu: "Es ist dennoch ziemlich schwer, zu allem, das in der Welt gerade abgeht, keine Gefühle …
    http://www.laut.de/Sum-41/Alben/Order-In-Decline-112254
  • New Order – Live In Glasgow

    New Order Live In Glasgow

    Naturgemäß weichen einige "Get Ready"-Songs in Glasgow den Titeln des etwas weniger brillanten Abschiedsalbums "Waiting For The Siren's Call", dafür kreischen …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/Live-In-Glasgow-42973
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Rise Against – The Black Market

    Rise Against The Black Market

    Drei Jahre später richtet sich der Branchen-Blick erneut nach Chicago; denn mit "The Black Market" weisen Rise Against mit Nachdruck darauf hin, dass der …
    http://www.laut.de/Rise-Against/Alben/The-Black-Market-93625
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    In "Witch" spricht die New Yorkerin Suzanne die Situation eines (Über-)Lebens in steter Angst, "in constant fear", zu rauen Riffs an.
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Inka Bause feiert ihr 40-jähriges Jubiläum nicht mit einer kleinen Best-of-Playlist, sondern gleich mit einem monumentalen Doppelalbum: "INKA". 40 Songs
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Laurel Aitken – Scandal In A Brixton Market

    Laurel Aitken Scandal In A Brixton Market

    Zehn Jahre vor "Guns Of Brixton" könnte "Scandal In A Brixton Market" die erste Platte im Populärbereich sein, in der der Stadtteil Brixton namentlich …
    http://www.laut.de/Laurel-Aitken/Alben/Scandal-In-A-Brixton-Market-95877
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Das mantraartig wiederholte "stay with me / stay / don't leave me this way / stay" und "please let me stay" in den Tracks "Stay" und "Let Me Sleep" zeichnet …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "A Line In The Dust" kommt mit prominentem Support: Mat Welsh von While She Sleeps bringt Abhilfe auf einem Song, der fast schon schizophren zwischen Härte …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    Die Produktionen für Byrnes Firma sind in der Regel hochwertig und schon in audiophiler Hinsicht ein Ereignis, und so ist es auch bei "Can't Lose My (Soul …
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Besser hittet die Idee einer letzten Eskalation nur auf dem großartigen "The Dress", in dem in den letzten Momenten noch einmal Harmonien gestapelt werden …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Während King Buzz mit wehleidigem Gesang an einen klagenden Mönch im Herbstfrust erinnert, spielt sich Trommler Mike Dillard in einen wahren Taktwechselrausch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Mit dem Album "Blues Caravan 2016" erspielte sie sich ein Publikum in vielen Ländern, dann entwickelte sie sich im Laufe der Jahre über Jazzpop zur Retro-Soulerin …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Ähnlich einer On-Off-Beziehung ist immer wieder unklar, ob Superheaven eine gemeinsame Zukunft begehen werden oder unverdienterweise in der Versenkung …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • New Order – New Order Story

    New Order New Order Story

    In etwas über zwei Stunden kommen auf "New Order Story" alle Bandmitglieder, zahlreiche Musikerkollegen sowie der verstorbene New Order-Manager Rob Gretton …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/New-Order-Story-42240
  • Black Market – Evolution

    Black Market Evolution

    Anderenfalls wäre mir möglicherweise eine zauberhafte Hip Hop-Reise back in the days entgangen, in denen zwar auch nicht alles rosig, dafür aber vieles …
    http://www.laut.de/Black-Market/Alben/Evolution-31675
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Solche tollen Inseln wie Amrum, Helgoland und Sylt habe er derweil in Fleisch und Blut betreten - aber um sie zu genießen, nicht um von dort Fotos zu posten …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Wu-Tang Clan Black Samson, The Bastard Swordsman: From The Wu-Tang, the Saga Continues Collection

    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman:-From-The-Wu-Tang,-the-Saga-Continues-Collection-124890
  • Gianni Suave – Ich Falle In Frieden

    Gianni Suave Ich Falle In Frieden

    "Ich Falle In Frieden" ist ein beeindruckendes Tape von einem beeindruckenden Artist, das zwischen einer Barrage an irre guten Flows mit einem sehr schönen …
    http://www.laut.de/Gianni-Suave/Alben/Ich-Falle-In-Frieden-125031
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Die Lyrics haucht sie in Gedicht-Form in "Lay Down" ein, und doch ist in diesem zarten Klassik-Stück etwas Beängstigendes, wenn sie darüber singt, dass …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Testament – The New Order

    Testament The New Order

    Das stürmische Debüt "The Legacy"; das ebenso starke Zweitwerk "The News Order"; das reifere "Practice What You Preach", die spätere Großtat "The …
    http://www.laut.de/Testament/Alben/The-New-Order-28150
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Oh, stimmt ... aber wer sich in der Pressemitteilung völlig ironiefrei als "the personification of determination" betiteln lässt, ist wohl ohnehin nur
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Mit "The Vanishing Game" folgt erstes Hymnen-Material. Die Bridge, die leichtfüßig in den Refrain mündet, verstärkt das Ohrwurmpotenzial.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    lässt sich der Albumtitel "Mirror", mit dem Gurtu auf den Menschen als Spiegel Gottes anspielen möchte, auch als Hinweis auf die Vielfalt verstehen, die in …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Julia Michaels – Not In Chronological Order

    Julia Michaels Not In Chronological Order

    Doch so sehr persönlich und privat die Lyrics auf ihrem Longplay-Debüt "Not In Chronological Order" sein mögen, ihnen geht eine lange professionelle Entwicklung …
    http://www.laut.de/Julia-Michaels/Alben/Not-In-Chronological-Order-116187
  • Santana – Sentient

    Santana Sentient

    Denn Santanas Stromstöße rücken in jedem Song immer oder phasenweise in den Mittelpunkt, obschon der Gastgeber selbst eine solche Intention ausdrücklich …
    http://www.laut.de/Santana/Alben/Sentient-125098
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Der kürzlich verstorbene Max Romeo bekämpfte in dem Reggae-Klassiker "Chase The Devil" noch den Teufel persönlich, wollte ihn in der legendären Zeile " …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    In "Uno II" singt Murphy aus der Sicht seines zahnlosen italienischen Hundes, Carls Flöte garniert den Unsinn, der aber stets noch ein Bein in Gesellschaftskritik …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Konventionen, meist entspannt vor sich hin schwingend wie auf einer Vorgarten-Schaukel und sich gemeinsam daran erinnernd, wie es war, als queere Jugendliche in …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Es gibt musikhistorische Bezüge wie die Referenz an Funk-Godfather James Brown in "The JB's Tribute Pastor P" mit Fred Wesley an der Posaune, 90er-Jamiroquai-Sound …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Der Text bleibt natürlich harmlos wie eh und je, aber der Song hat Sommerhit-Potenzial, wenn auch nur in Wohnzimmern, in denen HR4 läuft.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Dirkschneider – Balls To The Wall Reloaded

    Dirkschneider Balls To The Wall Reloaded

    Auch die Vocals von Udo haben sich in den vergangenen Jahren beachtlich weiterentwickelt und werden in der Neuaufnahme zurecht mehr in den Mittelpunkt …
    http://www.laut.de/Dirkschneider/Alben/Balls-To-The-Wall-Reloaded-124897
  • Frei.Wild – Live In Frankfurt

    Frei.Wild Live In Frankfurt

    Trotz oder vielleicht gerade wegen des eigenwilligen Tonmixes legen Frei.Wild mit "Live In Frankfurt" ein gelungenes und vor allem authentisches Livezeugnis
    http://www.laut.de/Frei.Wild/DVDs/Live-In-Frankfurt-93065
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    In "A Perfect Night To Fall In Love" schrauben sich Stimme und Streicher cineastisch in die Höhe, während die Piano- und Kontrabass-Begleitung durchgängig …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Seine Energie überträgt sich ganz gut weiter in den anschließenden Retro-80er-Stadionrocker "Swing For The Fences" in Rolling Stones-Stil.
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Tisakorean A Guide To Being A Partying Freshman

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/A-Guide-To-Being-A-Partying-Freshman-120777
  • All That Remains – The Order Of Things

    All That Remains The Order Of Things

    Klar, "Tru-Kvlt-Metal" zieht das Tempo an, die Kickdrum läuft auf Hochtouren, Geschrei gibts auch, und Hammer-On-Riffs dürfen ebenso wie einfallsloses …
    http://www.laut.de/All-That-Remains/Alben/The-Order-Of-Things-95801
  • Orden Ogan – The Order Of Fear

    Orden Ogan The Order Of Fear

    "Anthem To The Darkside" bietet dann mit sinfonischer Einleitung, hymnenhaften Chören, wieder einmal viel Doublebass und überraschenden Breaks eine Menge …
    http://www.laut.de/Orden-Ogan/Alben/The-Order-Of-Fear-123582
  • Horsegirl – Phonetics On And On

    Horsegirl Phonetics On And On

    And On" gleich mit dem Opener "Where'd You Go" zu charmanter Lässigkeit, wobei sich in die psychedelische Spielfreudigkeit jede Menge Stereolab einschleicht …
    http://www.laut.de/Horsegirl/Alben/Phonetics-On-And-On-124828
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht der französische Musiker und Komponist ein Album, das in seiner Vielschichtigkeit ebenso …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • New Order – International

    New Order International

    Dafür entschädigt wenigstens die mutige Wahl des ungelenken Pop-Juwels "Shellshock" und "Touched By The Hand Of God" in der Maxi-Version.
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/International-3645
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Kollaboration von Meese und Hell nach "Hab keine Angst, hab keine Angst, ich bin deine Angst" von 2021. 1986 erschien mit "Electric Café" (später umbenannt in
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Kesha – Gag Order

    Kesha Gag Order

    Ob folkig in "Living In My Head" zur Klampfe, ob future-soulig in "The Drama", mit Bläsern und dezentem Reggae-Beat am Ende von "Something To Believe …
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/Gag-Order-121056
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Trettmann, Makko, Lamadi, Ove und Nana Le Vrai bringen Farbe ins Projekt - manchmal in überraschenden, aber gut funktionierenden Konstellationen.
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Tyondai Braxton – Central Market

    Tyondai Braxton Central Market

    geschubster Stimme sowie ausgeweidetem Gitarrenspiel schon bei Battles eine dritte Gehirnhälfte einfordert, versteht sich nämlich eigentlich als Spezi in …
    http://www.laut.de/Tyondai-Braxton/Alben/Central-Market-43646
  • Rick Ross – Black Market

    Rick Ross Black Market

    "Can't Say No", "Very Best", "Sorry" und "D.O.P.E." stören mit lahmen R'n'B-Hooks und Trap Rap den Fluss und bringen auch nichts wirklich Neues oder Interessantes
    http://www.laut.de/Rick-Ross/Alben/Black-Market-98296
  • Placebo – Black Market Music

    Placebo Black Market Music

    Melodisch zugänglicher, klarer und realitätsnäher als der Vorgänger "Without You I’m Nothing" präsentiert sich - mit dem Knaller "Taste In Men" beginnend …
    http://www.laut.de/Placebo/Alben/Black-Market-Music-765
  • Kool & The Gang – The Very Best Of - Live In Concert

    Kool & The Gang The Very Best Of - Live In Concert

    Die für "The Very Best Of - Live In Concert" mitgeschnittene Show stieg bereits im Juni 2005 in Denver, Colorado.
    http://www.laut.de/Kool-The-Gang/Alben/The-Very-Best-Of-Live-In-Concert-55526
  • The Who – Live In Boston

    The Who Live In Boston

    Fast scheint es, als wären die guten alten Zeiten wieder da, zumal der Sänger auf Funk-Technik verzichtet und sein Mikrophon am Kabel in der Gegend rumwirbelt …
    http://www.laut.de/The-Who/DVDs/Live-In-Boston-42120
  • Maroon – Order

    Maroon Order

    Maroon bleiben ihrer Linie treu, die auch auf "The Cold Heart Of The Sun" darauf aus war, neue Wege zu gehen, ohne sich dabei selbst zu verleugnen.
    http://www.laut.de/Maroon/Alben/Order-39182
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Ebenso läuft der Jethro Tull-verwandte und eindeutig rundeste Tune "When I Want To Fly" (unter den Eigenkompositionen) in diese Medieval-Richtung.
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Wirtz – Live & Unplugged Im Gibson Club Frankfurt

    Wirtz Live & Unplugged Im Gibson Club Frankfurt

    Das lag zum Teil mit Sicherheit an den erwartungsgemäß ruhigen Tönen, die an dem Abend angeschlagen wurden, aber auch an der meist in dunkle Farben getünchten …
    http://www.laut.de/Wirtz/DVDs/Live-Unplugged-Im-Gibson-Club-Frankfurt-95472
  • Holy Moses – Disorder Of The Order

    Holy Moses Disorder Of The Order

    Dem stehen astreine Midtempo Groover der Marke "Disorder Of The Order", "Deeper" gegenüber, oder der geniale Track "1000 Lies", der ständig zum Mitgröhlen …
    http://www.laut.de/Holy-Moses/Alben/Disorder-Of-The-Order-1573
  • Yazoo – Only Yazoo - The Best Of

    Yazoo Only Yazoo - The Best Of

    Only Yazoo - The Best Of, hm eigentlich sind solche Compis ja eine Sache für den alljährlichen Konsumoverkill zu Christies Wiegenfest.
    http://www.laut.de/Yazoo/Alben/Only-Yazoo-The-Best-Of-2891
  • New Order – Get Ready

    New Order Get Ready

    New Order 2001, das sind in die Jahre gekommene Protagonisten des Schönklangs, die die Erweiterung des Pop-Horizonts mittels verstärktem Gitarreneinsatz …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Get-Ready-713
  • Gabby Young & Other Animals – One Foot In Front Of The Other

    Gabby Young & Other Animals One Foot In Front Of The Other

    Das verträumte "Fear Of Flying", das Balladen-Shanty "Another Ship" und der melancholische Walzer "The Devil Has Moved In" mit seinem einnehmendem Refrain …
    http://www.laut.de/Gabby-Young-Other-Animals/Alben/One-Foot-In-Front-Of-The-Other-92960
  • Eagles Of Death Metal – Heart On

    Eagles Of Death Metal Heart On

    ehemaligen Lehrer und geschiedenen Familienvater ein räudiger Rock-Rüpel wurde: "I came to L.A. to make Rock'n'Roll / along the way I had to sell my …
    http://www.laut.de/Eagles-Of-Death-Metal/Alben/Heart-On-34644
  • Greentea Peng – Tell Dem It's Sunny

    Greentea Peng Tell Dem It's Sunny

    Denn die Londonerin hat einiges von der Welt gesehen, in Süd- und Mittelamerika, der Karibik, ein bisschen in Afrika, unsicher bezüglich ihrer verstreuten …
    http://www.laut.de/Greentea-Peng/Alben/Tell-Dem-Its-Sunny-125001
  • Blumengarten – Ich Liebe Dich Für Immer

    Blumengarten Ich Liebe Dich Für Immer

    Wer die Sendung "Sing Meinen Song" schaut und das Lollapalooza-Line Up in Berlin bejubelt, wird Sänger Rayan Djima und den Beat-Produzenten mit Gitarre …
    http://www.laut.de/Blumengarten/Alben/Ich-Liebe-Dich-Fuer-Immer-124729
  • Chris Imler – The Internet Will Break My Heart

    Chris Imler The Internet Will Break My Heart

    Solokünstler ist Imler schon eine ganze Weile, drei Alben sind erschienen, jetzt "The Internet Will Break Your Heart" auf dem Checkerlabel Fun In The Church …
    http://www.laut.de/Chris-Imler/Alben/The-Internet-Will-Break-My-Heart-124894
  • Go Go Berlin – New Gold

    Go Go Berlin New Gold

    Egal, was in den nächsten Jahren noch kommen mag: Mit ihrem ersten Album stehen Go Go Berlin bereits mit einem Fuß in den Stadien dieser Welt.
    http://www.laut.de/Go-Go-Berlin/Alben/New-Gold-93013
  • A Day To Remember – Big Ole Album Vol. 1

    A Day To Remember Big Ole Album Vol. 1

    "To The Death" setzt die Reihe schrecklicher Songtitel fort, der Song beginnt gleichwohl energisch und geht in eine Industrial-ähnliche Strophe über- flott …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember/Alben/Big-Ole-Album-Vol.-1-124891
  • Yukimi – For You

    Yukimi For You

    Sich in Schönheit suhlend neigt Yukimi dazu, zeitweise in eine Beliebigkeit zu verfallen, die zu einer gewissen Fahrstuhlmusikalikät neigt und der es an …
    http://www.laut.de/Yukimi/Alben/For-You-125165
  • Discreation Order To Advance

    http://www.laut.de/Discreation/Alben/Order-To-Advance-57156
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Die in diesem Genre gerne aufkommenden Klagen bezüglich fehlender Innovation und Eigenständigkeit können bereits im Vorfeld abgewiesen werden, da LIK hier …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • The Arcane Order – The Machinery Of Oblivion

    The Arcane Order The Machinery Of Oblivion

    Lund hat sich schon vor Jahren mit The Arcane Order (ursprünglich noch Scavenger) ein zweites Standbein geschaffen, das lange Zeit eher nach einem morschen …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order/Alben/The-Machinery-Of-Oblivion-14487
  • New Order – Finsbury Park 9th June 02

    New Order Finsbury Park 9th June 02

    Einige Konzertmitschnitte (u.a. mit Billy Corgan in Liverpool), weitere Joy Division-Songs und ein paar Interviews mit Sumner und Fans ergänzen das Konzert
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/Finsbury-Park-9th-June-02-41961
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback