laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Poison The Well Versions

    http://www.laut.de/Poison-The-Well/Alben/Versions-18980
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Man muss den Aura-Moment anerkennen: Vor zwei Jahren sagte Pashanim noch: "Mach' nur einen Song, auf einmal ändert sich das Wetter." Jetzt droppt er …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Poison The Well Tear From The Red

    http://www.laut.de/Poison-The-Well/Alben/Tear-From-The-Red-18982
  • Poison The Well The Opposite Of December

    http://www.laut.de/Poison-The-Well/Alben/The-Opposite-Of-December-18983
  • Milburn – Well Well Well

    Milburn Well Well Well

    Jaja, don't believe the hype. Milburn erfinden das Rock'n'Roll-Rad nicht neu und natürlich haben sie das Sheffielder Szene-Sprungbrett benutzt.
    http://www.laut.de/Milburn/Alben/Well-Well-Well-16073
  • Poison The Well You Come Before You

    http://www.laut.de/Poison-The-Well/Alben/You-Come-Before-You-18981
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Nun meldet sie sich mit "Tomorrow We'll Figure Out The Rest" mit melodischen Songs als Hommage an ihre Eltern und an ihre Kindheit, inspiriert von klassischen …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Das erinnert deutlich mehr an Garbage als an den ungleich kompromissloseren Sound von Bikini Kill oder The Breeders, die Band von Nirvana-Produzent Butch …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Seether – Poison The Parish

    Seether Poison The Parish

    Auch musikalisch hält die Truppe um Sänger und Gitarrist Shaun Morgan, der hier erstmalig seine Fähigkeiten als Produzent unter Beweis stellt, auf "Poison …
    http://www.laut.de/Seether/Alben/Poison-The-Parish-106893
  • Poison The Well Distance Only Makes The Heart Grow Fonder

    http://www.laut.de/Poison-The-Well/Alben/Distance-Only-Makes-The-Heart-Grow-Fonder-18984
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Die Zukunft sei zwar ein Mysterium ("Never Know"), aber es gebe Dinge, die den Test der Zeit bestünden: "The times are changin', but you stay the same" …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Wolfgang Flür – Times

    Wolfgang Flür Times

    Led Zep, Dylan, Robbie, Hilde, der "Bolero", in den englischen Kinos The Selecter, demnächst Miley Cyrus, alle kommen sie auf die Leinwand.
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer/Alben/Times-125136
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Schnell wird klar, dass "The Scholars" im Sound deutlich mehr mit "Teens Of Denial" und Vorgängern zu tun hat als mit dem großartigen "Making A Door Less …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Chiodos – All's Well That Ends Well

    Chiodos All's Well That Ends Well

    "All's Well That Ends Well" greift also als Leitmotiv für diese Melange aus Thursday, Coheed And Cambria und From Autumn To Ashes definitiv zu kurz.
    http://www.laut.de/Chiodos/Alben/Alls-Well-That-Ends-Well-10340
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Darauf fanden sich wunderbare, hallgetränkte Interpretationen von Acts wie The Shangri-Las, The Cramps, The Velvet Underground oder The Everly Brothers …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Steven Wilson – The Overview

    Steven Wilson The Overview

    Wilson singt partiell von Andy Partridge verfasste Kalendersprüche der gehobenen Art ("The buddha of the modern age / Is barely paid minimum wage").
    http://www.laut.de/Steven-Wilson/Alben/The-Overview-123871
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    The Rat-Kings als Kulisse für romantische Erlebnisse und wieder-erweckte Erinnerungen dar und nennt jene Rat Kings unter Verweis auf The Who als Soundtrack …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Will Smith – Based On A True Story

    Will Smith Based On A True Story

    Es geht von klassischen Representern ("Lookin' For Me") über monumental marschierende und bildhafte Filmmusik ("Rave In The Warteland", “Bulletproof” mit …
    http://www.laut.de/Will-Smith/Alben/Based-On-A-True-Story-125114
  • Marianne Faithfull – Before The Poison

    Marianne Faithfull Before The Poison

    Und sie hält, was sie verspricht: Die Frau mit der beeindruckendsten Stimme seit Nico legt mit "Before The Poison" ein Album voll horizontverdunkelnder …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull/Alben/Before-The-Poison-7222
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    " die mediterran-arabischen Einflüsse und auf dem großartigen "Feast For Water" eine unglaublich eingewobene Jazz-Instrumentierung, haben wir es auf "The …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Sieben Künstler:innen, 43 getauschte Songs, sieben Duette. Die neue Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" liefert spannende Kombinationen, …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Ebenso charakteristisch fühlt sich "Stateside" an, das von The Dare produziert wurde, ein New Yorker, der unter anderem auch "Lunch" für Charli XCX und …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Anders-Konzept, hier noch einmal für die Neueinsteiger, besteht darin, die Alben von Modern Talking neu einzusingen, einmal als "Thomas' Version", und einmal "In The …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Auf "Black Samson, The Bastard Swordsman" geht seine Liebe sogar so weit, dass er die klassischen Clan-Trademarks aus Kung-Fu-Sounds und Gangsta-Sequenzen …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    35 Jahre Bandgeschichte, 33 Songs, 15.500 Fans – und trotzdem stellt sich bei "Long Player On Tour" die Frage: Brauchts das wirklich noch (mal)? Die …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Get Well Soon – The Horror

    Get Well Soon The Horror

    Auf "The Horror" spannt Gropper den Angstbegriff allerdings existenzialistisch allumfassend: Zunächst gibt es drei Kernstücke, in denen er drei Albträume …
    http://www.laut.de/Get-Well-Soon/Alben/The-Horror-109612
  • The National – Sleep Well Beast

    The National Sleep Well Beast

    Gäbe es dieses Aufbäumen an einigen Stellen nicht und hätten The National mehr langsame, abgewetzte Klavier-Songs wie "Born To Beg" oder "Nobody Else Will …
    http://www.laut.de/The-National/Alben/Sleep-Well-Beast-106871
  • The Chap – Well Done Europe

    The Chap Well Done Europe

    Die experimentelle Popgruppe The Chap gratuliert mit "Well Done Europe" dem alten Kontinent, doch die Ironie dahinter ist nicht überhörbar.
    http://www.laut.de/The-Chap/Alben/Well-Done-Europe-56403
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Mit "The Vanishing Game" folgt erstes Hymnen-Material. Die Bridge, die leichtfüßig in den Refrain mündet, verstärkt das Ohrwurmpotenzial.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Alles ist smooth, ergibt direkt Sinn und zeigt die Stärken auf: die perfekte erste Single, genau wie "The Summoning" vor zwei Jahren.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    90er-Acidjazz-Welle vor dem geistigen Auge und Ohr vorüber zieht, sowohl von der Hardbop- als auch von der Dance-Seite jener Strömung aufgezogen: "What Is The …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Destroyer – Poison Season

    Destroyer Poison Season

    Das aktuelle "Poison Season" markiert nun den vorläufigen Höhepunkt seines Katalogs. Ein eklektisches Sahnestück zwischen Kammerpop und Glamrock.
    http://www.laut.de/Destroyer/Alben/Poison-Season-97409
  • Darkseed – Poison Awaits

    Darkseed Poison Awaits

    Und dennoch werden sich die Fans der alten Alben mit der neuen Scheibe ein wenig schwer tun, denn mit "Poison Awaits" bewegt man sich weitgehend in eingängigeren …
    http://www.laut.de/Darkseed/Alben/Poison-Awaits-58126
  • Legion Of The Damned – The Poison Chalice

    Legion Of The Damned The Poison Chalice

    Während Fronter Maurice Swinkels sich in den Texten von "Behold The Beyond" der Beschwörung der dunklen Mächte hingibt, hält Erik Fleuren mit seinem Drumming …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned/Alben/The-Poison-Chalice-121137
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    "The Archer" fühlt sich nicht fremd an, knüpft aber nur sehr lose an die Schwere von "Pine/Cross Dover", Desert Rock oder früheren Jazzrock an.
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Bullet For My Valentine – The Poison

    Bullet For My Valentine The Poison

    Nummern wie "Hit The Floor" oder das heftige "Room 409" setzen sich trotzdem sofort im Gehörgang fest Mit "Hand Of Blood" und "Cries In Vain" stehen auch …
    http://www.laut.de/Bullet-For-My-Valentine/Alben/The-Poison-10030
  • Fantasy – Willkommen Im Wunderland

    Fantasy Willkommen Im Wunderland

    Lewis Carrolls Motive haben es weit gebracht. Seine Ideen reichen vom allseits bekannten Rabbit Hole bis zur Roten Königin, die Naturwissenschaftler …
    http://www.laut.de/Fantasy/Alben/Willkommen-Im-Wunderland-124950
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Weiter geht's mit dem episch startenden Zehnminüter "Victory Of The Pyramids", ein Song, bei dem man vor allem zu Beginn wieder einmal merkt, zu welch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Im zweiten und dritten Part erklärt er dann den Plan dieses Albums: "The dead don't speak to the living, something not for us to know / The dead drift …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    The Zone") und Eurythmics' Dave Stewart ("Alien Flytrap", "The Influencers" und mit klarer Stewart-Handschrift "Satellite") auf der Platte.
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Wenn aktuell "the whole damned world's on fire (...) and the people are tired", wie in "Lady Liberty", lautet ihre Lösung daher "God save us all!".
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Hall of mirrors / I do the wall of death / If they can see us / That's the test. " Die Aufnahmen entstanden wenige Wochen nach dem Tod ihres Vaters, dem
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Ja, ein mehrschichtiges Design passt auch zu dem Soundgebilde von The Mars Volta und wer das Rabbit Hole um dieses Rätsel weiter gehen möchte, darf gerne …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Es ist der Abschluss eines letzten Albumdrittels, das mit den ätherischen Ambient-Songs "The Gift" und "A Ballad" die vorige Schwere buchstäblich in Luft …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    "MCMLXXII" ist aber in erster Linie ein spät gewürdigter, aber dafür mehr als willkommener Beweis dafür, dass Pink Floyd vor "The Dark Side Of The Moon …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    "I am the love thief / and I'm coming for you" singt sie, und das Lied lockert gegenüber härteren Schlägen angenehm auf, wie sie etwa in "Lucinda" folgen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Why? – The Well I Fell Into

    Why? The Well I Fell Into

    Trotz all seiner Liebesdramen wirkt "The Well I Fell Into" nie verbittert, sondern neigt sich heilsam einer Einsicht und Versöhnlichkeit entgegen.
    http://www.laut.de/Why/Alben/The-Well-I-Fell-Into-123802
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Oder ob sie in "Territorial" mit den Worten "look like an angel / talk like an angel" eine Referenz zu Elvis the Pelvis und dessen "Devil In Disguise" …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • The Grateful Dead – Fare Thee Well

    The Grateful Dead Fare Thee Well

    Auch ohne ihren charismatischen Frontman Jerry Garcia machen The Dead auf der Bühne eine ausnehmend gute Figur.
    http://www.laut.de/The-Grateful-Dead/Alben/Fare-Thee-Well-98167
  • Iron & Wine – Around The Well

    Iron & Wine Around The Well

    "God made the automobile / To pass all the pretty girls / That smoke by the side of the road", heißt es im gleichnamigen Song, der wohl auf die Hauptdarstellerin …
    http://www.laut.de/Iron-Wine/Alben/Around-The-Well-41062
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    In "The Spaces Between" bekommt man mit stampfenden Beats, kühlen, melodischen Synthies und melancholisch warmen Vocals genau das, was man von Harris erwartet …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    spartanischen Harmonien und dem Einsatz von Pedal-Steel und Banjo sind es auch ihre Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of The …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    nicht jede Nummer gleichermaßen packend arrangiert und umgesetzt ist, gibt es mit "Welt Aus Glas", dem Titeltrack "Destination" oder dem coolen "Deep In The …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Passenger – The Boy Who Cried Wolf

    Passenger The Boy Who Cried Wolf

    Darauf konzentriert er sich nun wieder, nachdem er auf "Young As The Morning, Old As The Sea" und auch "Whispers" bisweilen auf größere Arrangements setzte …
    http://www.laut.de/Passenger/Alben/The-Boy-Who-Cried-Wolf-107292
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Nachdruck in tiefer und rauer Tonlage bei "Paper Doll" und dem Sopran im wunderschönen "Don't Say It", gibt es eine wahlweise zärtliche Mittellage ("Off In The …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Yung Lean – Poison Ivy

    Yung Lean Poison Ivy

    , das Projekt würde deshalb nicht trotz zwanzig Minuten Spielzeit eine gewisse Länge entwickeln, aber gerade das sorgt für die gewisse Spannung, die "Poison …
    http://www.laut.de/Yung-Lean/Alben/Poison-Ivy-110798
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Vielleicht waren Bring Me The Horizon das anvisierte Ziel, vielleicht der wiederkehrende Nu-Metal-Trend, wer weiß, geworden ist daraus Schlagermetal aus …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Dirkschneider – Balls To The Wall Reloaded

    Dirkschneider Balls To The Wall Reloaded

    Kurzum: Dirkschneider ist mit "Balls To The Wall Reloaded" eine gutklassige, kraftvolle und modern produzierte Wiederveröffentlichung gelungen, das insbesondere …
    http://www.laut.de/Dirkschneider/Alben/Balls-To-The-Wall-Reloaded-124897
  • Múm – Go Go Smear The Poison Ivy

    Múm Go Go Smear The Poison Ivy

    Zugänglich ist "Go Go Smear The Poison Ivy", das übrigens in einem ganz feinen Digipack kommt, erst nach mehrfachem Hören.
    http://www.laut.de/Mum/Alben/Go-Go-Smear-The-Poison-Ivy-23729
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Der Song heißt "Unsung Hero (She'll Never Tell)" und drückt nicht ganz so auf die Tränendrüse wie "The Line Between" und anderes auf dem Album "Sea Glass …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Chris Imler – The Internet Will Break My Heart

    Chris Imler The Internet Will Break My Heart

    Solokünstler ist Imler schon eine ganze Weile, drei Alben sind erschienen, jetzt "The Internet Will Break Your Heart" auf dem Checkerlabel Fun In The Church …
    http://www.laut.de/Chris-Imler/Alben/The-Internet-Will-Break-My-Heart-124894
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Mit "The Cathedral" ist auch eine Hommage an englische Folksongs vertreten.
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Bei "Gimme The Weight" geht es wieder umd die Vergangenheit: Partys und Drogen. Dazu: eintöniger Schlagzeugbeat und repetitive Gitarren.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E bleibt sich treu - und doch klingt "UpNorth Tape Vol. 2" stellenweise wie ein Schritt zur Seite. Das ist kein klassischer Boom-Bap, kein glattgebügelter …
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    "The Bog Body" gerät ein wenig einfach, aber flott und mit gewohnt schönem Refrain ("jelaousyyyyyyy"), wenngleich der Song kein rechtes Ende findet.
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Neben kurzen Hochgeschwindigkeitsbangern wie dem fiesen "Worms Inside", dem wilden Rhythmusexperiment "The Stockholm Massacre" oder der völlig überzogenen …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht der französische Musiker und Komponist ein Album, das in seiner Vielschichtigkeit ebenso …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    kräftig schüttelt und alles in den Orbit schießt, erhält man Songs wie das wunderschöne "Next Time" oder das mit allerhand fremdartigen Effekten gespickte "The …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Get Well Soon – Amen

    Get Well Soon Amen

    In "A Song For Myself" beklagt er auch selbst die Unfähigkeit, glücklich zu sein und schaut dabei neidisch um sich: "Envying the Jesus-freaks' great mood …
    http://www.laut.de/Get-Well-Soon/Alben/Amen-118137
  • Get Well Soon – Love

    Get Well Soon Love

    "On the way home you cried in the taxi / Love is an awful enemy, my dear": eigentlich haben wir uns das mit der Liebe früher ganz anders vorgestellt, resistenter …
    http://www.laut.de/Get-Well-Soon/Alben/Love-98664
  • Get Well Soon – Vexations

    Get Well Soon Vexations

    Dass am Ende gerade mal zwei Monate fürs Erdenken, Konzipieren, Komponieren und Einspielen übrigbleiben würden, hatte Herr Get Well Soon dann aber wohl …
    http://www.laut.de/Get-Well-Soon/Alben/Vexations-46719
  • Isolée – Well Spent Youth

    Isolée Well Spent Youth

    Mehr als zwei Drittel von "Well Spent Youth" schleppen sich mühsam dahin: minimalistischer Latte Macchiato-House zum Abgewöhnen, der einzig vom großen …
    http://www.laut.de/Isolee/Alben/Well-Spent-Youth-64347
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Für den streicherverzierten Singer/Songwriter-Groovy-Dreamfolk "I'll Be Here In The Morning" würde Carole King sicher der Engländerin auf die Schulter …
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Jethro Tull – Curious Ruminant

    Jethro Tull Curious Ruminant

    "Drink From The Same Well" ist ganze 17 Minuten lang. Hier wechseln sich ausgiebige Instrumental-Parts mit Andersons markantem Sprechgesang ab.
    http://www.laut.de/Jethro-Tull/Alben/Curious-Ruminant-124710
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Was das bedeutet, hören wir schon im zweiten Stück "Forest Encyclopedia", reicher instrumentiert war Beirut seit "March Of The Zapotec/ Holland" nicht …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Cradle Of Filth – The Screaming Of The Valkyries

    Cradle Of Filth The Screaming Of The Valkyries

    "The Trinity Of Shadows" fährt den Schmalzanteil zu Beginn zu hoch und liefert sich dann einen Kampf zwischen gutem Metal und eher missglücktem Melodic …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth/Alben/The-Screaming-Of-The-Valkyries-125045
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Alben "The Divine Conspiracy", "The Quantum Enigma" und "The Holographic Principle" zur einflussreichen Symphonic-Metal-Ikone.
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • The Flying Eyes – Done So Wrong

    The Flying Eyes Done So Wrong

    Auch auf "Done So Wrong" haben The Flying Eyes noch keinen eigenen, unverwechselbaren Stil gefunden und hören sich nach wie vor wie eine Mischung aus verschiedenen …
    http://www.laut.de/The-Flying-Eyes/Alben/Done-So-Wrong-65751
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    In erstaunlichen Fällen wie "The Heart Of The Highway" oder "While You're Holding The Moon (Over Me)" gelingt es ihnen sogar, einfach nur egal zu klingen …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Alice Cooper – A Paranormal Evening At The Olympia Paris (Live)

    Alice Cooper A Paranormal Evening At The Olympia Paris (Live)

    Sogar die nekromantische Hymne "I Love The Dead" ("Billion Dollar Babies" 1973) verliert als angeschredderte Variante nichts von ihrer morbiden Todessehnsucht …
    http://www.laut.de/Alice-Cooper/Alben/A-Paranormal-Evening-At-The-Olympia-Paris-Live-109854
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Klar und mit starker Stimme widmet sich der Musiker dem Blick in den Spiegel und dem Abtragen zahlreicher Schichten – "I get caught looking / In the mirror …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Pessimist – Call To War

    Pessimist Call To War

    Nicht nur die Fans des modernen Thrash Metals wurden 2010 mit einigen wirklich starken Alben verpflegt. Auch die Anhänger der Oldschool-Variante durften …
    http://www.laut.de/Pessimist/Alben/Call-To-War-63450
  • Get Well Soon – Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon

    Get Well Soon Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon

    Barockes Weltuntergangsdrama, fantastisches Abenteuer, Murder Story, Italo-Western, Beirut-Balkanschlager und jede Menge Herzschmerz-Tragödie – Get Well …
    http://www.laut.de/Get-Well-Soon/Alben/Rest-Now,-Weary-Head!-You-Will-Get-Well-Soon-25544
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Unsicherheit der Lockdown-mit-anschließender-Inflation-Jahre aus und sie bricht auf in eine Zukunft voller Entschlossenheit trotz der bleibenden "darkness at the …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Kamelot – Poetry For The Poisoned

    Kamelot Poetry For The Poisoned

    Das ist bei Songs aus der Feder des Duos Youngblood/Khan auch nach wie vor undenkbar, und so haben sie auch mit "The Zodiac" ein sehr starkes Stück im …
    http://www.laut.de/Kamelot/Alben/Poetry-For-The-Poisoned-59668
  • The Horrors – Night Life

    The Horrors Night Life

    Schützling Marilyn Manson bekommt diese rotzige Intensität schon seit lange Zeit nicht mehr hin, auch wenn Sänger Faris Badwan seine Wut kontrolliert und in "The …
    http://www.laut.de/The-Horrors/Alben/Night-Life-125033
  • Buddy Guy – The Blues Is Alive And Well

    Buddy Guy The Blues Is Alive And Well

    Das Urgestein Buddy Guy schüttelt ganze 60 Jahre nach seiner ersten Platte mit "The Blues Is Alive And Well" noch einmal ein hervorragendes Ass aus dem …
    http://www.laut.de/Buddy-Guy/Alben/The-Blues-Is-Alive-And-Well-109683
  • Get Well Soon – The Scarlet Beast O'Seven Heads

    Get Well Soon The Scarlet Beast O'Seven Heads

    "I run and search this cold, cold world / Turns out, I got it all wrong" und "We sit and curse the government / They can't do anything right" singt Gropper …
    http://www.laut.de/Get-Well-Soon/Alben/The-Scarlet-Beast-OSeven-Heads-83852
  • Holy Moses – Strength, Power, Will, Passion

    Holy Moses Strength, Power, Will, Passion

    Sogar die Freunde der ganz frühen Alben der Aachener werden an "SPWP" ihre helle Freude haben, denn es finden sich sogar Reminiszenzen an "Finished With The …
    http://www.laut.de/Holy-Moses/Alben/Strength,-Power,-Will,-Passion-8434
  • Gizmo Varillas – The World In Colour

    Gizmo Varillas The World In Colour

    Sie kennzeichnen das hippieske "Where Is The Love" ebenso wie das eingängige "Under The Weight" und "End Of The Line".
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas/Alben/The-World-In-Colour-124824
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Ohne Pause macht "Beyond The Veil (Of The Grey Mare)" ähnlich brutal weiter, während es in Track drei dann wieder etwas entspannter zugeht.
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback