laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Und von da an wird eineinviertel Stunden humorlos auf die Instrumente eingedroschen, wie es von einer Black/Death-Metalband nicht anders zu erwarten ist …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Ehemann Michael Espenæs beisteuert, und himmlischen Gegengesängen Livs zurück zu den musikalischen Ursprüngen der Sängerin geht, aber nicht ganz die Klasse von …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Der Abgleich mit der Wirklichkeit erweist sich dagegen als brutal hart, mit einem Gegensatz zur Freiheit: "Als Künstlerin fühle ich mich als Gefangene von …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Da keine Duftprobe vorliegt, muss man eben der Produktionsbeschreibung von der "Parfumo"-Community glauben, die den Duft als "pudrig, blumig, holzig, erdig …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Während Kali die Themenfarbe Pink von ihren letzten Artworks fortsetzt, verzichtet ihre Poesie auf diesem Album völlig auf die spanische Sprache des Vorgängers …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Asian Dub Foundation – Community Music

    Asian Dub Foundation Community Music

    Nachdem die Asian Dub Foundation im Vorprogramm von Rage Against The Machine von den meisten Dumpfbacken schlicht ignoriert wurde, schieben sie mit "Community …
    http://www.laut.de/Asian-Dub-Foundation/Alben/Community-Music-9
  • Monika Roscher Big Band – Witchy Activities And The Maple Death

    Monika Roscher Big Band Witchy Activities And The Maple Death

    Was auf dem Papier nach ziemlichem Durcheinander klingt, meliert auf "Witchy Activities And The Maple Death" zu einem erstaunlich fokussierten Ergebnis …
    http://www.laut.de/Monika-Roscher-Big-Band/Alben/Witchy-Activities-And-The-Maple-Death-120646
  • Blond Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    http://www.laut.de/Blond/Alben/Ich-Traeum-Doch-Nur-Von-Liebe-125093
  • Selena Gomez & Benny Blanco – I Said I Love You First

    Selena Gomez & Benny Blanco I Said I Love You First

    Leise kitzelnde und gedämpfte Basketball-auf-Aschenbahn-Dribbel-Beats erinnern von fern an die Dance-Vergangenheit: "But I had a dream, that you said, …
    http://www.laut.de/Selena-Gomez-Benny-Blanco/Alben/I-Said-I-Love-You-First-125047
  • Better Oblivion Community Center Better Oblivion Community Center

    http://www.laut.de/Better-Oblivion-Community-Center/Alben/Better-Oblivion-Community-Center-114732
  • Beatsteaks – Kanonen Auf Spatzen

    Beatsteaks Kanonen Auf Spatzen

    Zwei CDs und eine DVD umfasst "Kanonen auf Spatzen", wobei die beiden Audio-Silberlinge Livestücke aus den letzten vier Jahren Bühnenpräsenz zusammentragen …
    http://www.laut.de/Beatsteaks/Alben/Kanonen-Auf-Spatzen-28335
  • The Von Bondies Lack Of Communications

    http://www.laut.de/The-Von-Bondies/Alben/Lack-Of-Communications-37886
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    "Illegal" flipt "Dark & Long" von Underworld, "Girl Like Me" flipt "Romeo" von Basement Jaxx, auf "Nice To Know You" hören wir sogar Versatzstücke …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Der von schwarzen Hunden zerfledderten Puppe folgt eine Figur, die an den Candyman erinnert, es folgt der Geist von Cecil Rhodes, der die Apartheit nach …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Hinzu kommt, dass die Crows von Anfang an eine perfekte Balance zwischen Reichhaltigkeit (Orgel, Mellotron, zwölfsaitige Gitarre) und Reduziertheit ausbaldowert …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Auf dem Album trifft handgemachter Country auf Geschichten mitten aus dem Leben, sei es der nostalgische Rückblick in "Das War Doch Gestern" oder der humorvolle …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Der Titeltrack beweist dann, dass die Schönheit zuweilen im Einfachen liegt: Der raue Schrei gegen Ende, gefolgt von tieftraurigen Streichern lässt die …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    Die Brooklyner sind von der charmant-chaotischen Samplerei auf "Dogsbody" umgestiegen auf Elektronik als klassischeres Instrument und wesentlicher Rhythmusträger …
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Die Features sind nicht schlecht gewählt ‒ bis auf Namika, die uns mit ihrer langweiligen Strophe ins Gedächtnis ruft, weshalb man sie eigentlich in der …
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    Ewigkeit" bemüht einen daran erinnernden chansonesken Sprechgesang, meistens ist "BAWRS" jedoch äußerst geradlinig, fast schon zu sehr, Boom-Bap-Raps und auf …
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    In "The Spaces Between" bekommt man mit stampfenden Beats, kühlen, melodischen Synthies und melancholisch warmen Vocals genau das, was man von Harris erwartet …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Auf dem Cover meint man Lana Del Rey zu erblicken, der Albumtitel findet sich im Internet beispielsweise auf YouTube auch reichlich bei anderen Interpretinnen …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    "I Love Her Shadow", abermals ein Liebesschwur, stampft im EDM-Rhythmus vor sich hin und klingt wie der feinsinnige Folktronic-Künstler Four Tet auf Steroiden …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Spätere Generationen hatten wenig Chancen, die Musik von Xmal Deutschland kennen zu lernen, denn weder war sie auf Streamingdiensten gelistet, noch auf …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Eine der großen Stärken von Glocks Alben ist es, dass seine Instrumentals auf den zweiten Blick ziemlich viel rhythmischen Spielraum und eine Menge Pockets …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Zeilen wie "Losgelöst wie Major Tom" oder "Auf der linken Spur mitten ins Leben" klingen wie aus einem Schlager-Textbaukasten, in dem das Wort "Gefühl" …
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Von den sympathischen Schluffis, die in alten Musikvideos stolz ihre MF DOOM-Vinyl in die Kamera gehalten haben, bis zum "Schlechten Gewissen", dem erhobenen …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Karl Bartos – Communication

    Karl Bartos Communication

    Ähnlich wie beim grandios gestalteten Cover-Design, das den Titel mit markanten Bildern und Schlagwörtern auf den Punkt bringt.
    http://www.laut.de/Karl-Bartos/Alben/Communication-5371
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Die von ihm evozierten Gefühle bestehen oft nur auf recht billiger, kurzfristiger Ebene und halten keiner kritischen (unweigerlichen) Selbstbetrachtung …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Womit Vega einigermaßen deutlich auf die ganze Dämlichkeit von Putins Feldzug eingeht, von der er selber überwiegend Nachteile hat.
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Auf Discogs hingegen tummeln sich nicht weniger als 116 inoffizielle Pompeii-Releases aus sechs Dekaden – die Gütesiegel reichen von White-Label-Pressungen …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Keller erzählt über sich, seine Träume, seine Idole – wie eine WhatsApp-Sprachnachricht von einem Kollegen, der zu viel vom Geburtstagssekt gesüffelt hat …
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Beck und Thomas D sind mittlerweile zwischen 55 und 57 Jahre alt, halten ihre Luft und verlieren den Flow nicht – beeindruckend nach den Jahrzehnten auf …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Trotz des auf Albumlänge neuen, durchaus gelungenen Ansatzes, hat der siebzehnte Streich der Wesener eine entscheidende Schwäche: Alle neuen Stücke schwimmen …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Während die "Thomas' Version"-Songs noch erahnen lassen, auf welche Zielgruppe das alles abzielt, nämlich auf Ultras (sollte es die geben), bleibt bei …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Dafür interessiert sich auch Andreas Dorau, der auf "Hedy Lamarrs Siebter Mann" zu hören ist Die gebürtige Wienerin war quasi die Wegbereiterin für die …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Man fühlt sich tatsächlich gezeitreist in einen Sommertag in der Hauptstadt, an dem von allen Ecken aus offen Autofenstern, durch die Mauern der Großraumdisko …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Im beschwingten "Sunny Baby" schaut er mit verblüffter Dankbarkeit auf seine Beziehung und das Glück des Vaterwerdens zurück.
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Rapsody – Eve

    Rapsody Eve

    Auf "Cleo" schildert sie ihre Erfahrungen mit Plattenfirmen und zeichnet ein eindringliches Bild von dem Backlash, den der legendäre Little Brother-Produzent …
    http://www.laut.de/Rapsody/Alben/Eve-112415
  • Hundred Waters – Communicating

    Hundred Waters Communicating

    und synthetischen Elementen weiter gelayert wird: Formlos säuselnde Synthesizer bauen auf klinische Drum-Computer auf, öffnen sich durch sporadische Anflüge …
    http://www.laut.de/Hundred-Waters/Alben/Communicating-107659
  • Wolverine – Communication Lost

    Wolverine Communication Lost

    Ein wenig zögerlich gibt sich "Pulse", das geraume Zeit benötigt, ehe sich zu sanften Klaviertönen, der Stimme von Stefan und leichten Synthis tatsächlich …
    http://www.laut.de/Wolverine/Alben/Communication-Lost-67839
  • Five Deez – Kommunicator

    Five Deez Kommunicator

    Im Gegensatz zu ihrem letzten Album - "Kinkynasti", das noch mehr Wert auf gerappte Inhalte legte, geraten die Lyrics auf "Kommunicator" nur zu einem Teil …
    http://www.laut.de/Five-Deez/Alben/Kommunicator-11953
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    Es könnte gerade wohl kaum eine passendere Gallionsfigur für die Transformation von Musik durch das Internet und die Fluidität von Genres geben als Jane …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Insbesondere ein Instrumental, "Dark Carnival", behebt diesen Missstand ein bisschen und setzt auf die Mittelalter-Kompetenz, von der Candice auch an mehreren …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Hier taucht auf einmal Anders Osborne als Komponist wieder auf, schwedischer Alternative-Rocker, der 1996 mal für sein drittes Album von Sony gehypet wurde …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Auch diverse andere Parts, ob vom Gza auf "Executioners From Shaolin" oder vom Rza auf "Roar Of The Lion", klingen staubig nach 2000ern.
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Die drei Singles sind auch gleich die ersten drei Songs auf dem Album und weisen einen klaren Fokus auf poppigen Punk auf, schmissig und leicht bekömmlich …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Warum erblickt man den angedeuteten Papa nur von hinten? Was entdeckt er im Spiegel? Was hat es mit den vier Städten auf sich? Fragen über Fragen.
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Im Unterschied zur vorab veröffentlichten Single fehlen auf dem Album unerklärterweise die Gesangsbeiträge von Anders Fridén (In Flames), Cristina Scabbia …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    und mit einer geradezu sprudelnden Genre-Vielfalt spicken: Surf-Sounds, Dream-Pop, Garage-Rock, Post-Punk oder Industrial-Disco, hier trifft Intensität auf …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    So lässt sich der Albumtitel "Mirror", mit dem Gurtu auf den Menschen als Spiegel Gottes anspielen möchte, auch als Hinweis auf die Vielfalt verstehen, …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "A Line In The Dust" kommt mit prominentem Support: Mat Welsh von While She Sleeps bringt Abhilfe auf einem Song, der fast schon schizophren zwischen Härte …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    "Wildside (Featuring Joan Jett)" macht hingegen ein ganz neues Fass auf, ein Trennungslied, genauso bitter melancholisch wie reflektiert und sehnsüchtig …
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Die Wahl-Londonerin Emma-Jean Thackray geht ihren Genre-crossing Neo-Soul nach ihrem Debüt "Yellow" abermals von der jazzigen Seite und mit typischer Themse-Prägung …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Various Artists – Factory Records - Communications 1978-92

    Various Artists Factory Records - Communications 1978-92

    Insgesamt gibt es trotzdem wenig zu bemäkeln: Sieben Songs von den Happy Mondays, vier von Joy Division, acht von New Order (plus vier von NO-Soloprojekten …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Factory-Records-Communications-1978-92-39352
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Typisch für Condon dienen diese Dinge dann aber eher als Startbasis für die von ihm auf höchstem Niveau bekannten Wehklagen und Elegien von großer sprachlicher …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Das Solo hätte auf jeder Judas Priest-Platte eine super Figur gemacht, und auch, wenn es tatsächlich etwas genrefremd wirkt, passt es wie Arsch auf Eimer …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Ihre Lieder klingen trotz klassischen Country-Vibes frisch und frei von Konventionen, meist entspannt vor sich hin schwingend wie auf einer Vorgarten-Schaukel …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Anger"-Style vereinen sich mit den verzerrten Vocals von Buzz Osborne und den polternden Beats von Drummer Mike Dillard zu einem rauen Ganzen, das sich …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Die Songs von Superheaven leben nahezu alle von unumgänglichen Harmonien und einer vordergründigen Simplizität, die sich bei näherer Betrachtung als schlichtes …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Wer kein Bosse-Ultra ist, wird trotzdem bei zwei Songs von der nostalgischen Atmosphäre abgeholt: "Dein Hurra" sticht mit treibender Energie und leicht …
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Vielleicht geht das stellenweise auf Kosten des Ekstatischen, aber man darf sich doch gern für 45 Minuten von diesen hochcineastischen Metal-Strebern durch …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Inverse Cinematics – Passin' Through

    Inverse Cinematics Passin' Through

    Jazz, Soul und ein bisschen Hip Hop werden von Inverse Cinematics mit cluborientierter elektronischer Musik wie Downbeat, Breaks oder Deep House zusammengebracht …
    http://www.laut.de/Inverse-Cinematics/Alben/Passin-Through-28104
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Ansonsten bekommt man auf Epicas neuem Schaffen, was man von ihnen kennt: Gut arrangierten Symphonic-Metal mit Tiefgang, mit starken Melodic- sowie einigen …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Vielleicht ja im Mittelteil von "Un Diaspora Al Vacio", wo ein Gitarrenriff herein prescht und dem von wahrscheinlich vielen schmerzlich vermissten Instrument …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    - und Keyboard-lastig, dafür wogender im Rhythmus, siehe den Ohrwurm "Puppet On Your String", bevorzugt in kurzen, schroffen Liedern, gerne mit Fokus auf …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Vundabar – Surgery And Pleasure

    Vundabar Surgery And Pleasure

    Für Sänger Brandon Hagen reihte sich in einem Zeitraum von ungefähr sechs Wochen ein Unglück ans nächste: Zunächst zerbrach seine langjährige Beziehung …
    http://www.laut.de/Vundabar/Alben/Surgery-And-Pleasure-125164
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Das gilt auch für die Co-Sängerinnen Fantaazma, Barbie T., Myra Washington und die 20 weiteren Gäste von geringerem Bekanntheitsgrad wie Rapper Harry Mack
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Sein neues Werk führt uns von Sundiata Keïta, dem in einem Epos die Gründung des Herrschaftsgebiets Mali nachgesagt wird und aus dessen Ahnenschaft Salif …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Die fehlende Dynamik greift "Powder Man" mal so gar nicht auf, und verliert durch die Positionierung etwas von seiner gelungenen gespenstischen Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Gemessen am Ernst des ersten Viertels, erscheint ein Rap im Haufenreim zusammen mit einem überkandidelten Motown-Chorus über den Wunsch, auf Bäume zu klettern …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Doctors-Coverband gecovert worden, um dann von den mittlerweile doch reichlich auf die Bremse tretenden Spin Doctors gecovert zu werden.
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    "UpNorth Tape Vol. 2" ist kein Meilenstein, aber ein solides Projekt mit einigen starken Momenten – vor allem, wenn Kwam.E auf Augenhöhe mit seinen Gästen
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Es ist die zweite Kollaboration von Meese und Hell nach "Hab keine Angst, hab keine Angst, ich bin deine Angst" von 2021. 1986 erschien mit "Electric
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Ach, wo wir es gerade von Ohrwürmern haben: Hier reiht sich eine potenzielle Single an die nächste, ob pop-rockig wie in "Wish" oder deftiger.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Für Hardcore-Fans von Inka Bause - oder solche, die ihre Entwicklung von der Teenie-Ikone zum TV-Star musikalisch nachverfolgen wollen - ist "INKA" eine …
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    Shakespeare / I have a bakery, but I ain't bakin' no cakes here / I'm havin' bread, I'm makin' bread, shawty / Bread, bread, shawty / Bread, bread, shawty" auf …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Silbermond – Auf Auf

    Silbermond Auf Auf

    "Auf Auf" hält sich strikt an das bewährte Erfolgskonzept: Pop-Songs mit deutschen Texten, die zwischen rosa-roter Brille und Weltschmerz hin-und herpendeln …
    http://www.laut.de/Silbermond/Alben/Auf-Auf-121103
  • The Cinematic Orchestra – Ma Fleur

    The Cinematic Orchestra Ma Fleur

    Seinen Kopfkinoanspruch löst Swinscoe jedoch auch auf der Grundlage von ambienten, songorientierten Kompositionen ein, denn die Platte entstand als Soundtrack …
    http://www.laut.de/The-Cinematic-Orchestra/Alben/Ma-Fleur-19854
  • The Cinematic Orchestra – To Believe

    The Cinematic Orchestra To Believe

    Dafür wartet "Wait For Now/Leave The World" mit wunderschönen, herzerwärmenden Gesängen von Tawiah auf, begleitet von sanftem Fingerpicking, etwas Glockenspielartigem …
    http://www.laut.de/The-Cinematic-Orchestra/Alben/To-Believe-111437
  • Zackavelli – Masi

    Zackavelli Masi

    "Ich mische Gucci mit Lui, ich schwör die verstehen sich nicht" wirkt wie ein Witz – bis man merkt, dass der gar nicht so weit weg von der Realität ist …
    http://www.laut.de/Zackavelli/Alben/Masi-125267
  • The Bad Plus Suspicious Activity?

    http://www.laut.de/The-Bad-Plus/Alben/Suspicious-Activity-35614
  • Stella (GR) – Adagio

    Stella (GR) Adagio

    Fünf Jahre ließ sie sich Zeit mit dem Schreiben von "Adagio", es ist ihr fünftes Album, ihr zweites auf Sub Pop und der Titel ist Programm: In der Musik …
    http://www.laut.de/Stella-GR/Alben/Adagio-125050
  • PA Sports – Parham

    PA Sports Parham

    Mit 17 Tracks und einer Laufzeit von 45 Minuten bietet "Parham" eine dichte Sammlung an Songs, die von Schmerz, inneren Konflikten und persönlichen Erlebnissen …
    http://www.laut.de/PA-Sports/Alben/Parham-125155
  • Zartmann – Schönhauser EP

    Zartmann Schönhauser EP

    Und auch, wenn die ein bisschen von meiner eigenen Wackness gefärbt ist, glaube ich doch, ein paar solide Punkte zu haben, warum sie mir ehrlich nicht …
    http://www.laut.de/Zartmann/Alben/Schoenhauser-EP-125135
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Dieser Zugang zu Musik, der tief von Freundschaft und Fusionen getragen ist, prägt auch den Sound auf "Tripla": Organisch fließend zwischen Dreampop und …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Wäre da nicht die etwas zu gute Produktion direkt zum Einstieg von "Sincerely" könnte man von einem tollen Zufallsfund auf einem Flohmarkt ausgehen.
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    "Wie Schön Du Bist" baut große Teile von Holger Bieges "Bleib Doch" ein und versammelt mit Armin von den Beatsteaks und The Düsseldorf Düsterboys illustre …
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • 2Hollis – Star

    2Hollis Star

    Auf dem sphärischen Intro moderiert 2Hollis fast noch ein bisschen wie die melodischen Facetten von XXXTentacion über einen Dreampunk-Beat, dann kippt …
    http://www.laut.de/2Hollis/Alben/Star-125153
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Nun meldet sie sich mit "Tomorrow We'll Figure Out The Rest" mit melodischen Songs als Hommage an ihre Eltern und an ihre Kindheit, inspiriert von klassischen …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • The Crystal Method Community Service

    http://www.laut.de/The-Crystal-Method/Alben/Community-Service-25791
  • Scowl – Are We All Angels

    Scowl Are We All Angels

    Der Aufbau von Spannungsbögen auf einem eher simplen Fundament stellt eine der herausragendsten Eigenschaften dieser Kalifornier*innen dar und macht "Are …
    http://www.laut.de/Scowl/Alben/Are-We-All-Angels-125144
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Voller Fokus auf entschlacktes, gutes Songwriting und die Gesangsperformance. Synths tauchen noch auf, wenn auch seltener und meist trocken.
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Penelope Trappes – A Requiem

    Penelope Trappes A Requiem

    minimalistischeren, experimentelleren Scheiben für weitere Plattenfirmen erscheint nun mit "A Requiem" ihr erster Longplayer für das Label One Little Independent, auf …
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes/Alben/A-Requiem-125130
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    Möchte man, besser wollte man, denn dann kamen Herrenmagazin, und man hielt die Fresse, denn man verstand es nicht, damals von 2006 bis 2015, dieses geringe …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Cembalo-Intro, eine Trompete und ekstatischer Gesang: "Besties" lockt mit fröhlichem, eingängigem Barockpop, der an die frühen Vampire Weekend erinnert, noch auf …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Caledonian Canal" fließt in ruhigen, klaren Linien, während "Fastnet" eine düstere Dramatik entfaltet, die – wie auch "Stourm" – an einen unruhigen Tag auf …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback