laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bausa – Der Faktor Mensch

    Bausa Der Faktor Mensch

    Dass der melancholische Ausklang des Songs nahtlos in das titelgebende "Der Faktor Mensch" übergeht, ist vielleicht der gelungenste Übergang auf dem gesamten …
    http://www.laut.de/Bausa/Alben/Der-Faktor-Mensch-125511
  • Der Wolf – Turbo Funk

    Der Wolf Turbo Funk

    Angesichts des stimmlichen Overactings beschleicht mich allerdings der begründete Verdacht, dass der einzige, der bei der Wahl seines Künstlernamens …
    http://www.laut.de/Der-Wolf/Alben/Turbo-Funk-99870
  • Wolf Alice The Clearing

    http://www.laut.de/Wolf-Alice/Alben/The-Clearing-125413
  • Patrick Wolf Crying The Neck

    http://www.laut.de/Patrick-Wolf/Alben/Crying-The-Neck-125408
  • Der Wolf – Was soll ich sagen ...

    Der Wolf Was soll ich sagen ...

    Der Titelsong besticht zum einen durch die völlig abgegriffene Reggae-Melodie, unterstützend kommen Reime eines Wolfes, der anscheinend wirklich nichts …
    http://www.laut.de/Der-Wolf/Alben/Was-soll-ich-sagen-...-1133
  • Der Wolf Das Album

    http://www.laut.de/Der-Wolf/Alben/Das-Album-15221
  • Joe Bonamassa – Breakthrough

    Joe Bonamassa Breakthrough

    Man kann Joe Bonamassa nichts vormachen – der Mann weiß, wie man Gitarre spielt, wie man einen Ton formt, und wie man sich in den Traditionen von Blues …
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/Alben/Breakthrough-125532
  • Travis Scott – Jackboys 2

    Travis Scott Jackboys 2

    Was er Besonderes können soll oder warum er jetzt der Guy wäre, der aus diesem Genre zwischen interessanteren Newcomern wie Yeat oder Ken Carson einen …
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Jackboys-2-125546
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Der Genreklassiker verliert in dieser Version mal gar nichts von seiner Magie, eine stampfende Freude im Hintergrund, vor der die Gitarren um die Wette …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Amy Macdonald – Is This What You've Been Waiting For?

    Amy Macdonald Is This What You've Been Waiting For?

    Immerhin, "Trapped" liefert Begleitgedudel, wenn es auf der Autobahn mit 160 km/h vorwärts geht und der Stau sich aufgelöst hat, bis die nächste Baustelle …
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald/Alben/Is-This-What-Youve-Been-Waiting-For-125520
  • Diamond Head – Live And Electric

    Diamond Head Live And Electric

    beweisen damit erneut, warum sie einen festen Platz im Metal-Pantheon verdienen, und warum sie auf jeder Must-See-Liste stehen sollten, falls sie nach der …
    http://www.laut.de/Diamond-Head/Alben/Live-And-Electric-125498
  • Highspire – Crushed

    Highspire Crushed

    Vielleicht korrespondiert die Zeitlosigkeit der Musik ja mit dem eigenwilligen Zeitgefühl der Veröffentlichungen, jedenfalls sorgt "Crushed" für einen …
    http://www.laut.de/Highspire/Alben/Crushed-125445
  • Wet Leg – Moisturizer

    Wet Leg Moisturizer

    "Davina McCall" – wenn bei diesem Namen noch etwas klingelt, darfst du dich mit gutem Recht als Mensch in der Mitte deines Lebens und als echtes MTV-Kind …
    http://www.laut.de/Wet-Leg/Alben/Moisturizer-125519
  • Justin Bieber – Swag

    Justin Bieber Swag

    Das ist ein Indie-Artist, der in den letzten Jahren steil darauf hingearbeitet hat, so etwas wie der neue Bon Iver oder der neue Tame Impala zu werden.
    http://www.laut.de/Justin-Bieber/Alben/Swag-125522
  • Clipse – Let God Sort Em Out

    Clipse Let God Sort Em Out

    Nas, der mit der zweiten Hälfte von "Let God Sort Em Out/Chandeliers" nach einem mächtigen Beatswitch seinen eigenen Song spendiert bekommt, gibt die Losung …
    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Herausragend ist "Driving Black" – ein treibender, fast hypnotischer Groove, der sich von den Fesseln der anderen Stücke löst und das Album kurzzeitig …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    Der pure Pop auf "Holding The Sun" wirkt dabei so einfach und elegant hingegossen, dass man die eigentliche Komplexität und Kühnheit der Songs kaum bemerkt …
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    Gleichzeitig schwimmt sie sich aus der Vergangenheit der Vertragserfüllung bei Kemosabe/RCA nach einem jahrelangen, kräftezehrenden MeToo-Gerichtsprozess …
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • Claudia Brücken – Night Mirror

    Claudia Brücken Night Mirror

    Gemeinsam mit der weiteren Ex-Sängerin der Band, Susanna Freytag, kehrte sie vor drei Jahren als xPropaganda mit "The Heart Is Strange" mit einem feinen …
    http://www.laut.de/Claudia-Bruecken/Alben/Night-Mirror-125473
  • Ross Antony – 100 Jahre Gute Laune

    Ross Antony 100 Jahre Gute Laune

    Zwar basiert der Song auf Chers "Believe", doch klugerweise verzichtet der Sänger darauf, in gleicher Weise den Auto-Tune-Einsatz zu überreizen oder sich …
    http://www.laut.de/Ross-Antony/Alben/100-Jahre-Gute-Laune-125571
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Auch später bleibt der Text kryptisch bis wirr: "ABCDEFG ist WYSIWYG von der ARD" wirkt maximal bemüht, "Ich-du-er- sie-es Gender-Terror-Bullshit" eher …
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • Kae Tempest – Self Titled

    Kae Tempest Self Titled

    Kae Tempest mag noch nicht am Ende der persönlichen Reise angekommen sein, wohl aber an einem Punkt, der ermöglicht, anderen, vor allem aber sich selbst …
    http://www.laut.de/Kae-Tempest/Alben/Self-Titled-125513
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    Besonders schön: Al Barr, langjähriger Frontmann der Band, kehrt für ein paar Zeilen auf "The Vultures Circle High" zurück – familiär, kämpferisch, herzlich …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    Wer Musicals oder kindgerechte Lieder mag, der wird mit "Songs For Joy Auf Der Veddel" sicher glücklich oder bleibt da irgendwie dran hängen.
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • Makko – Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Makko Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Nach vier Tapes sieht die Rapszene in ihm vor allem einen unbedrohlich-süßen Skaterboy, der zwar Hits machen kann, aber spätestens seit seinen sehr erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Makko/Alben/Im-Glashaus-Mit-Scheinen-Werfen-125472
  • Montez – Sommerregen EP

    Montez Sommerregen EP

    "Auf sieben atmosphärischen Songs fängt der Künstler das Gefühl ein, das man nur an lauen Sommerabenden kennt – irgendwo zwischen Sonnenuntergang, Festivallichtern …
    http://www.laut.de/Montez/Alben/Sommerregen-EP-125570
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Dafür interessiert sich auch Andreas Dorau, der auf "Hedy Lamarrs Siebter Mann" zu hören ist Die gebürtige Wienerin war quasi die Wegbereiterin für die …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Wolf Maahn – Direkt Ins Blut 2 - (Un)Plugged

    Wolf Maahn Direkt Ins Blut 2 - (Un)Plugged

    "Stadt Der Waschmaschinen", einer der großen Maahn-Klassiker, grüßt noch immer aggressiv und in der texlichen Aktualität unverändert.
    http://www.laut.de/Wolf-Maahn/Alben/Direkt-Ins-Blut-2-UnPlugged-23141
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Kein martialischer Aufruf zur Selbstverteidigung, sondern ein orchestrales Intro aus der Feder von Sven Helbig, der schon auf früheren Alben für atmosphärische …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    In der Bridge schwingt sich Carey zur Lead-Sängerin auf, hier klingt sie auf einmal wieder wie die schillernde Gefühls-Queen der 90er - vielleicht sollte …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Am Ende des Tages klingt sie dabei wie die betrunkene Tante auf der Familienfeier, der der Alkohol verschweigt, dass die anderen sie nicht so witzig finden …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    In "Clearblue" steht plötzlich alles still – der Song fühlt sich an wie ein kurzer Schockmoment, ein Schwangerschaftstest, der zur Metapher für geerbte …
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Hier spürt man die späten 2000er, die melancholische Reife eines Künstlers, der nie stehen blieb. Und dann kommt der Klimax: "Rain In The River".
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Jenny Thiele – Platz

    Jenny Thiele Platz

    Wie auch immer, fein ist der "Platz" allemal, allenfalls der Singleauskopplung (wie man früher die Songs nannte, die ein Video bekommen) namens "Dancer …
    http://www.laut.de/Jenny-Thiele/Alben/Platz-125524
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Im Hintergrund schreit der Starkoch so wütend und unkontrolliert, dass stellenweise fast Death Metal-Vibes aufkommen.
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Auch wenn sich zwei, drei nicht ganz so pralle Songs auf der Platte befinden, erleben wir ein starkes Spätwerk im Schaffen der Sodomisten.
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Mit "The Shadow Of The Guest" erhält dieses Album gewissermaßen wiederum eine Hommage, denn es enthält neu-arrangierte Versionen der Songs darauf: der …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    Eine Hookline jagt die andere, ein Sing-Along-Chorus wird wie der nächste mit jede Menge Bier in der Hand mitgegrölt, und die stets als Hymnen angelegten …
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • Katseye – Beautiful Chaos

    Katseye Beautiful Chaos

    Katseye sollte eigentlich die Gruppe der Stunde sein: "Gnarly" ist ein amtlicher "All eyes on me"-Moment, die Gruppe scheint viele Bedürfnisse in der K-Pop-Community …
    http://www.laut.de/Katseye/Alben/Beautiful-Chaos-125465
  • Wolf Maahn – Lieder Vom Rand Der Galaxis - Solo Live

    Wolf Maahn Lieder Vom Rand Der Galaxis - Solo Live

    Auf der Bühne des Berliner Tempodrom: ganz schlicht Maahn am Mikro, Maahn an der Akustischen, für die Beats Maahns Fuß im Verbund mit einer flachgelegten …
    http://www.laut.de/Wolf-Maahn/Alben/Lieder-Vom-Rand-Der-Galaxis-Solo-Live-82991
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    Wuchtig, lebendig und im Sound die süße, hohe, hauchende Stimme der Torontian konterkarierend, ergibt sich ein Gemisch, das der Funkgott auch gut gefunden …
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    Der Longplayer verdient in seiner Stringenz und mit dem Flow der kleinen tagebuchartigen Stories das Prädikat 'Konzeptalbum', wie auch schon "Hugo" mit …
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    Anscheinend kommt es nur auf die Intention der Macher an, und darin spiegelt "K-Pop Demon Hunters" eine der nervigsten Qualitäten der K-Pop-Community unfreiwillig …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Der langsame Disco-Beat, der High-Pitch-Chorus und charmant schiefer Gesang werden ersetzt durch standardisierte Schlagerproduktion aus dem Baukasten.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Wo Alestorm draufsteht, ist Alestorm drin – die Zeit der großen Experimente liegt für das Quintett um Christopher Bowes erst mal in der Vergangenheit.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Für Malevolence hat nicht viel gefehlt, um den letzten Schritt zu gehen, weg vom Image der Untergrund-Erscheinung, rauf auf die ganz große Metal-Bühne.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    Der Track "Ghosts" würde sich hingegen ziemlich gut auf einer U2-Platte machen, während der cinematische Beginn von "Zombie" sehr an "Fix You" von Coldplay …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    "Try To Feel My Pain" ist einfach drüber, denn der Schmerz, von dem sie singt, der ist an Abgehobenheit kaum zu überbieten, man denkt fast an eine Persiflage …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Auf der Scheibe greift er Passagen aus Elizabeth Madox Roberts Coming of Age-Roman "The Time Of Man" von 1926 auf, der von einer armen, weißen Frau namens …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Gestrandet auf der Erde, verdammt zu einer traurigen Existenz abseits ihres Heimatplaneten, denkt Berg qualvoll daran zurück, wie er war - "Der Letzte …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Auch die bereits vorab veröffentlichte Single "Mystical Magical" punktet mit einem eingängigen Refrain, der sich perfekt für kurze emotionale TikTok-Videos …
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Wolf Wolf

    http://www.laut.de/Wolf/Alben/Wolf-36854
  • Wolf – Devil Seed

    Wolf Devil Seed

    Ob die groovige Kopfnickernummer "The Dark Passenger" mit gewisser psychedelischer Note, "Frozen" mit kurzen Songaussetzern, der langsamere Stampfer "Surgeons …
    http://www.laut.de/Wolf/Alben/Devil-Seed-94081
  • Shakira – She Wolf

    Shakira She Wolf

    Der Frau, die bislang wie keine andere der Pop-Königinnen auf frische Natürlichkeit und unbefangen mädchenhafte Lockerheit setzte, ein Plastikbeat-Korsett …
    http://www.laut.de/Shakira/Alben/She-Wolf-45572
  • Patrick Wolf – Lupercalia

    Patrick Wolf Lupercalia

    Der Titel dieses Albums ist trefflich gewählt, spiegelt er doch die Machart und Emotionalität der Lieder und der Lebenswelt des vielseitigen Musikers wider …
    http://www.laut.de/Patrick-Wolf/Alben/Lupercalia-67811
  • Omnia – Wolf Love

    Omnia Wolf Love

    Sehr schön auch, wie würdevoll die Holländer sich in der Tradition des Paganfolk Gottvaters David Tibet bewegen.
    http://www.laut.de/Omnia/Alben/Wolf-Love-60102
  • Wolf People – Ruins

    Wolf People Ruins

    Wolf People reiten auf der Retro-Welle wie die Kollegen von Messenger, Blues Pills oder Kadavar und mischen Proto-Heavy-Riffs der Marke Sabbath mit Flötenklängen …
    http://www.laut.de/Wolf-People/Alben/Ruins-105169
  • Wolf Maahn – Zauberstrassen

    Wolf Maahn Zauberstrassen

    So einen vertrauenswürdigen Chauffeur wünscht man sich auch auf der Popautobahn, auf der die Superstar-Sonne schwer ins Gesicht blendet.
    http://www.laut.de/Wolf-Maahn/Alben/Zauberstrassen-6486
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Auf der anderen Seite die 15 Jahre ältere Memphis-Legende der Three 6 Mafia, in den 90ern Vorreiter für modernen Trap, der in seinen Songs erst verfeindete …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    "Hot Girl Summer" ist ein feministischer Party-Track, der mit der Doppelmoral der Deutschrap-Welt spielt: "Hab ich das grad echt gesagt, war das schon …
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • Madeline Juno – Anomalie Pt. 1

    Madeline Juno Anomalie Pt. 1

    Die Gratwanderung zwischen hohlen Phrasen und plumpen Wiederholungen auf der einen Seite und schmalziger Schlager-Intonation auf der anderen hat schon …
    http://www.laut.de/Madeline-Juno/Alben/Anomalie-Pt.-1-125523
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue Musik – nur um dann, wie hier, ein ganz anderes Projekt aus dem Ärmel zu schütteln …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    Von der hymnischen Folkock-Ballade "Die Letzte Maut" samt Mundharmonika über den warmen Americana "Tot Sei Waer Mir Lieber" mit der Hookline "Hobbts mi …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    Aber aufgrund der Tatsache, dass die Band technisch versiert und mit viel Spielfreude zu Werke geht, nickt der Hörer vor den Boxen zufrieden mit dem Kopf …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    "Bottle Of Love" greift ein wenig zu tief in die Schmalzkiste; der Text könnte von einer idealisierten, jüngeren Form der Tochter handeln, das bleibt unklar …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    Zumindest in der Kategorie "Typ, von dem man irgendwie schonmal gehört hat, war der nicht ... hier als Feature für die Hook auf dem einen Album drauf?"
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Heutzutage sollte sich Money Boy von der amerikanischen Botschaft in Wien bezahlen lassen, da sein kompletter Sound mehr oder weniger als Kulturvermittlung …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Übrigens bezieht sich der Songtitel auf eine chinesische Aktivistin, die an der Regenschirmrevolution in Hongkong beteiligt gewesen war, um die Bewegungen …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Irgendwo im diffusen und diffizilen Bereich von Soundscapes, Soundtrack und Songstruktur schweben diese melancholischen Melodien dahin, man hört Einflüsse der …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Während der Pandemie verlor sich der einstige Blues-Rock-Großmeister von Them in politischen Irrfahrten und Verschwörungsmonologen – leider nicht nur zwischen …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    1996 war der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Der Track "3rd Time Lucky" setzt sich unter Anderem mit der wiederkehrenden Krebserkrankung seiner Mutter auseinander und schneidet entsprechend tief.
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    In "Ich hab von der Musik geträumt" geht es dann wieder zurück zur zarten Ballade zwischen Rio Reiser, Blumfeld und Tocotronic – wobei deren Genialität …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Wolfgang Flür – Times

    Wolfgang Flür Times

    Wie positioniert er sich in einer Zeit, in der der emotionalste Beruf, den wir haben, an Künstliche Intelligenz ausgelagert wird?
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer/Alben/Times-125136
  • Der Wolf Was Soll Ich Sagen

    http://www.laut.de/Der-Wolf/Alben/Was-Soll-Ich-Sagen-15219
  • Wolf Maahn Der Himmel Ist Hier

    http://www.laut.de/Wolf-Maahn/Alben/Der-Himmel-Ist-Hier-23145
  • Der Wolf Musik aus (m)einem Jahrzehnt

    http://www.laut.de/Der-Wolf/Alben/Musik-aus-meinem-Jahrzehnt-15220
  • Der Wolf Musik Aus (M)Einem Jahrzehnt

    http://www.laut.de/Der-Wolf/Alben/Musik-Aus-MEinem-Jahrzehnt-99869
  • Wolf Parade – Thin Mind

    Wolf Parade Thin Mind

    Die Wortwahl zeigt, wo die Wolf Parade sich zuhause fühlt: zwischen nicht so einfach gestrickten Worten, auch zwischen komplexen Tönen und Themen.
    http://www.laut.de/Wolf-Parade/Alben/Thin-Mind-113594
  • Wolf Alice – Blue Weekend

    Wolf Alice Blue Weekend

    Die endgültigen Aufnahmen fanden in Belgien mit Produzent Markus Dravs statt, der in der Vergangenheit schon mit Coldplay oder Arcade Fire zusammenarbeitete …
    http://www.laut.de/Wolf-Alice/Alben/Blue-Weekend-116382
  • Watain – Trident Wolf Eclipse

    Watain Trident Wolf Eclipse

    Der Spagat zwischen durchaus anspruchsvollem Songwriting und kompromissloser Raserei sowie die dabei vorherrschende Kompaktheit zeichnen "Trident Wolf …
    http://www.laut.de/Watain/Alben/Trident-Wolf-Eclipse-108357
  • Grand Magus – Wolf God

    Grand Magus Wolf God

    Aber, das muss man Grand Magus lassen, ihre Musik kann man im Gegensatz zu der der Kings of Metal auch heute noch schamlos hören, ohne sich erst fünf Bier …
    http://www.laut.de/Grand-Magus/Alben/Wolf-God-111732
  • Patrick Wolf – The Bachelor

    Patrick Wolf The Bachelor

    tirilieren, das Cello gleißt, während ein bedächtig-düsterer Wolf den Song erst auf die Theaterbretter und dann auf den umwehten Gipfel der Einsamkeit …
    http://www.laut.de/Patrick-Wolf/Alben/The-Bachelor-40661
  • Guitar Wolf – Dead Rock

    Guitar Wolf Dead Rock

    Druckvoller, aggressiver und deutlich melodiöser feiern Seiji Guitar Wolf, Bill Bass Wolf und Toru Drum Wolf mit "Dead Rock" ihr 20-jähriges Bandjubiläum …
    http://www.laut.de/Guitar-Wolf/Alben/Dead-Rock-21025
  • Wolf Gang – Suego Faults

    Wolf Gang Suego Faults

    " kommt in der Strophe den synkopierten Rhythmen der Foals nahe, während der Refrain simplen Synth-Arpeggios huldigt.
    http://www.laut.de/Wolf-Gang/Alben/Suego-Faults-68958
  • Tyler The Creator – Wolf

    Tyler The Creator Wolf

    Kaum muss ich aber zwei oder mehr am Stück hören, möchte ich mit dem "Wolf" verfahren wie der Jäger aus den "Sieben Geißlein": Bauch auf, Steine rein und …
    http://www.laut.de/Tyler-The-Creator/Alben/Wolf-89374
  • Wolf Maahn – Vereinigte Staaten

    Wolf Maahn Vereinigte Staaten

    "Kannst Du Sehen" macht Halt an der Soul-Tanke, mitsamt schnarrigen Guitar-Licks und groovendem Reggae, der sich die Aufmerksamkeit mit einer Quetschkommoden-Orgel …
    http://www.laut.de/Wolf-Maahn/Alben/Vereinigte-Staaten-53213
  • Wolf Hoffmann – Headbangers Symphony

    Wolf Hoffmann Headbangers Symphony

    Wolf Hoffmann, seines Zeichens Gitarrist der Sonderklasse und hauptberuflich musikalischer Direktor der Teutonen-Metaller Accept aus Solingen, hatte ja …
    http://www.laut.de/Wolf-Hoffmann/Alben/Headbangers-Symphony-99910
  • Zayde Wølf – Golden Age

    Zayde Wølf Golden Age

    "Live Life" weckt Erinnerungen an Imagine Dragons (zugegeben: einer der seichten Durchhänger der Platte), "King" riecht ein wenig nach Major Lazer, über …
    http://www.laut.de/Zayde-Wolf/Alben/Golden-Age-105240
  • Andrew W.K. – The Wolf

    Andrew W.K. The Wolf

    Doch auch bei Erscheinen der zweiten CD der Saufziege mit der Vorliebe für blutige Riechkolben würde ich "I Get Wet" immer noch die selbe Punktzahl geben …
    http://www.laut.de/Andrew-W.K./Alben/The-Wolf-5400
  • Guitar Wolf – Golden Black

    Guitar Wolf Golden Black

    Das mag an Quentin Tarantino liegen, der das große Gemetzel im ersten Teil von Kill Bill mit einem Song der japanischen Frauen-Kombo The 5. 6. 7. 8.'
    http://www.laut.de/Guitar-Wolf/Alben/Golden-Black-11801
  • Wolf & Cub – Vessels

    Wolf & Cub Vessels

    Denn zu offensichtlich ist, dass a) beide Bands den Wolf im Namen tragen, b) es immer noch eine große Ausnahme ist, wenn es eine australische Band aus …
    http://www.laut.de/Wolf-Cub/Alben/Vessels-18891
  • Wolf Maahn – Soul Maahn

    Wolf Maahn Soul Maahn

    Der einzige Lichtblick der CD (Sir Stevie) kommt im Reggae-Gewand daher, unterstützt von einem MC, jääh, und ist Stevie Wonder gewidmet.
    http://www.laut.de/Wolf-Maahn/Alben/Soul-Maahn-643
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    Wenn es einen wesentlichen Unterschied gibt, dann liegt er in der Erfahrung, der größeren Lebenserfahrung. Sie macht vorsichtiger, zurückhaltender.
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Erst in der Zusammenarbeit mit ihrem Freund und Mentor Joe Bonamassa wandte sie während der Corona-Jahre mehr Zeit und Aufmerksamkeit für ihren gesanglichen …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    Der wiederum tröstet nicht ausreichend darüber hinweg, dass Simz da einen unerträglich ranzigen Rapstil auspackt, der vielleicht Ende der 90er noch irgendwie …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Nyström erklärte in mehreren Statements auf Social Media, dass die Schweden das "Material" vor der Jahrtausendwende nicht genug würdigen würden, und schlug …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Saitenklängen, folkiger Begleitung sowie halb gesprochenen, halb sanft gesungenen Worten textlich und musikalisch an "The Sleep", dem finalen Track von der …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Dazu im Anschluss satte Tempowechsel, melodische Lead-Gitarren und ein Bass, der gelegentlich in den Vordergrund rückt und dem Sound seinen eigenen Stempel …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback