laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Zum Start der neuen Staffel von "Sing meinen Song", an der Bosse teilnimmt, wühlte sich der Musiker durch seine Diskografie. Das Ergebnis: 21 Songs.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Estroe – Elemental Assets

    Estroe Elemental Assets

    Denn die zwölf Tracks von "Elemental Assets" sind genau das, was sie beanspruchen zu sein: grundlegende Vermögenswerte im Bereich der elektronischen Clubmusik …
    http://www.laut.de/Estroe/Alben/Elemental-Assets-47147
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Die Features sind nicht schlecht gewählt ‒ bis auf Namika, die uns mit ihrer langweiligen Strophe ins Gedächtnis ruft, weshalb man sie eigentlich in der …
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Interpretinnen wieder, die allesamt einen "Sad Girl Summer" ausgerufen haben: Am eindrücklichsten wahrscheinlich Sophia Blenda, die bereits im Januar 2025 …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Das geschwätzige "Dawn Of Heaven's Gate" will mit den parallel zum Gesang laufenden Spoken Words einfach zu viel und steht sich damit selbst im Weg.
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Höckerts Bass räumt den Country-Beginn weg, heraus kommt ein Alt-Folk-Pop-Rock-Bastard aus dem ersten Regal mit gehirnzerschmelzenden Gitarren zum Schluss …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Azet & Zuna – Ultra Plus

    Azet & Zuna Ultra Plus

    "Vier-vier, ja, wir haben an der Grenze gewohnt", baut er zum Beispiel auf und man hofft kurz auf irgendetwas mit Einblick auf seine Vergangenheit.
    http://www.laut.de/Azet-Zuna/Alben/Ultra-Plus-119213
  • Azet & Zuna – Super Plus

    Azet & Zuna Super Plus

    Wenn man schon die einzelnen Vorabsingles eines Albums kaum unterscheiden kann, ist das meist kein gutes Zeichen. So geschehen bei den Dresdner Rappern …
    http://www.laut.de/Azet-Zuna/Alben/Super-Plus-111412
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    Wahlberlinern bis dahin oft vorgeworfen wurde, der Album gewordene Kommentar auf die harten Zeiten brüllte bitterböse und unaufhaltsam rollend zurück. 2025
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Als würde man mitten im Tiefschlag in einer Jerry Springer-Aufzeichnung aufwachen – geil, aber anstrengend, und zum Schluss dann doch ein wenig hinausgezögert …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wer kennt Harry Potters "Stein der Auferstehung", der zwar die Toten wieder erweckt, diese aber nur ein Schatten ihrer selbst sind?
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    initiale Motivation der zu Beginn nur widerwillig zustimmenden Band (schließlich würden dafür eine Handvoll regulärer Konzerte wegfallen) dürfte ihren Teil zum …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    dass es alleine aufgrund einer Adoleszenz inmitten von Shitposts, Tumblr und Einrad-fahrenden Fröschen fast schon unabdingbar scheint, dass all diese Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Mit "Still Dancing" folgt dann zum Schluss der große Knall, nicht umsonst die Leadsingle des Albums.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    Eine MS-Diagnose, die kürzlich bei ihr entdeckt wurde, kommt in "Comedic Timing" zum Tragen: Eine ruhige Komposition zwischen Rausch und Zerfall.
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Nun ist sie wieder da, die Band, die 1993 in ihrer Blütezeit mit "Two Princes" quasi überall einen Top 10-Hit landete und ansonsten auf dem Debütalbum …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Angekündigt wird bei Benediction auch 2025 nichts, die Tempo- und Riffwechsel kommen absolut unvorhersehbar.
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Die P & MP Freshly – Bring Da P Vol. 3

    Die P & MP Freshly Bring Da P Vol. 3

    Nur hat dessen Attitüde leider abgefärbt und bei ihr eine Abkehr vom anfänglichen Augenzwinkern und Bootyshake bewirkt. 2025 gibt es nur noch Lines, gepresst
    http://www.laut.de/Die-P-MP-Freshly/Alben/Bring-Da-P-Vol.-3-125069
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Wenn man genau zuhört, mit Kopfhörern zum Beispiel, entdeckt man zwischen ihren engelsgleichen Lead-Vocals feinste "shoo-baa-doo"-Background-Arrangements …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio" ist kein Album für Freunde der Eskalation, wahrscheinlich darf man sogar teilweise von Dad-Prog murmeln, weil gerade zum …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Sondern eine kernig bis fett aufgequollene Überproduktion, die mit weniger Pomp, zum Beispiel als Unplugged/Acoustic, wesentlich mehr von ihrer geballten …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Joana Zimmer – Showtime

    Joana Zimmer Showtime

    Großes, stilvolles Hollywood-Flair verbreitet der Opener "Everytime I Think Of You". Eine schwelgerische, mit großem Orchester eingespielte Umarmung …
    http://www.laut.de/Joana-Zimmer/Alben/Showtime-29371
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Persönlich hoffe ich, dass der Amerikaner nun ausreichend Genugtuung verspürt, um zukünftig wieder zurück zum elektronischen Psych-Pop zu finden.
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • The Horrors – Night Life

    The Horrors Night Life

    Indie-Sleaze-Rock zu einer Industrial-Band - ein langer Weg von Mitläufern zu einer spannenden Band, die man beim Debüt noch als okay wahrnahm und nun zum …
    http://www.laut.de/The-Horrors/Alben/Night-Life-125033
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Die schwarzen Vögel zeigen sich von ihrer besten Seite. Zwar kann man ihnen dieses Mal keine Hit-Dichte attestieren - stark sind die Stücke trotzdem.
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Zoomt man zum Schluss aus der Platte heraus, wirkt das Album aber leider schwächer als sein Vorgänger.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Schaut man in die Charts oder Musikmagazine, erblickt man im Jahr 2025 wirklich wenig Rock-lastige Bands, doch kann man bei Gen Z-Stars wie Olivia Rodrigo …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • 2Hollis – Star

    2Hollis Star

    Seine Ästhetik klaubt sich die Inspirationen von Dreampunk bis zum Memphis Rap an interessantesten Stellen zusammen, er weiß, wie er genau die richtigen …
    http://www.laut.de/2Hollis/Alben/Star-125153
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Obwohl die Deutschen in ihrer Spielart klar Szenevorreiter sind, haben sie gerade deshalb einen gänzlich eigenen Sound kreiert, der in all seiner Basslastigkeit …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    "All Is One" baut sich zunächst ruhig und folkig auf, entwickelt sich aber zu einem Track, der mit seiner balladesken und hochdramatischen Melodie zum …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Der Asiate Bis Zum Morgengrauen

    http://www.laut.de/Der-Asiate/Alben/Bis-Zum-Morgengrauen-105946
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    wirklich nichts auszusetzen, die Band gibt durchgehend alles, spielt ihr hartes Set ohne Ermüdungserscheinungen und liefert dabei ein Spektakel für die Fans ihrer …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    Das Intro zum Video drehte die Familie in einer Klamotten-Boutique, die Annie in ihrer Heimatstadt West Point im Südstaat Mississippi betreibt.
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    Spätestens hier ist klar: Diese Band hat nichts von ihrer Dringlichkeit eingebüßt. Mit "Sombre 16" folgt ein kurzer, aber intensiver Einschub.
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Songzeilen wie "Deine Qual ist meine Lust", "Nachts wenn du schläfst bin ich lebendig" ("Qual") und "Umarme mich in der Dunkelheit" ("Mondlicht") sichert Huwe ihrer …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Bei Midnattsol agiert sie an der Seite ihrer Schwester Carmen Elise Espenæs seit 2017 als Sängerin und bei der finnischen Melo-Death-Band Coldbound sowie …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    Das Eisfach hat eine eigene, in sich schlüssige Dynamik, die von der anfänglichen Weite der Flächen bis zum Stampfen am Schluss in knapp fünf Minuten eine …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Laibach – Alamut

    Laibach Alamut

    Der slowenische Schriftsteller Vladimir Bartol hatte 1938 in seinem Roman "Alamut" diese Geschichte aus dem Orient zum Thema.
    http://www.laut.de/Laibach/Alben/Alamut-125331
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    In "Nothing More" kommt mit sanften Pianosounds, Streichern und nachdenklichem Gesang die balladeske Seite VNV Nations zum Tragen, ohne dass es in Kitsch …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Vielleicht würde auch helfen, einfach mal das Internetz auszuschalten und raus in die Sonne zu gehen ("Zum Picknick Auf Schloss Mühlenhof").
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    So wie Schicksalsschläge ein Leben verschieben können, setzen die Raveonettes musikalische Blitzeinschläge ein, um die Stimmung ihrer Songs zu verändern …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Allein der Opener "Illegal" zum Beispiel nimmt die sehr edgy Ästhetik von Underworld und kontrastiert ihn mit einem Song über die Aufregung einer frischen …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    " hingegen steht für das, was Doherty nach wie vor am besten beherrscht: eine zarte, ungefilterte Ballade, die wirkt, als würde er sie seiner Tochter zum …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Zimmers Hole – When You Were Shouting At The Devil ... We Were In League With Satan

    Zimmers Hole When You Were Shouting At The Devil ... We Were In League With Satan

    zum brüllen ist "The Vowel Song", der nur anfangs aus einer Art Stellungnahme und ein paar Tipps zum wichsen besteht und dann in maßloses Gebretter übergeht …
    http://www.laut.de/Zimmers-Hole/Alben/When-You-Were-Shouting-At-The-Devil-...-We-Were-In-League-With-Satan-27173
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Manchmal zum Tanzen wie bei "Kentucky", manchmal gefühlvoll wie in "Countryherz" – und bei "Honky Tonk" wird's richtig rockig.
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Die Blackmore's Night-Sängerin Candice kämpft, statt gegen Dämonen, mit ihrer eigenen Stimme. Oftmals scheitert sie an selbst auferlegten Tönen.
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Skeptikern zum Trotz katapultierte sich ihr Debüt "Inside In/Inside Out" vor 19 Jahren auf Platz zwei der britischen Charts.
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Die "tiefgreifenden Botschaften", wie es in der Pressemeldung zum Album glorreich heißt, kann man lange suchen.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Gegenentwurf zu Marina Abramamovics legendärer Ausstellung "The Artist Is Present", die ziemlich extrovertiert den menschlichen Körper ausstellte und zum …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Bereits zum vierten Mal laufen die Stockholmer Splatterfreunde von LIK (zu Deutsch passenderweise "Leiche") mit "Necro" auf und erquicken auch die letzte …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Giovanni Zarrella – Universo

    Giovanni Zarrella Universo

    adaptierte er Gassenhauer von Nena oder Opus auf italienisch, für "Per Sempre" nahm er sich zumindest Robbie Williams und die Backstreet Boys zum Vorbild …
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella/Alben/Universo-125138
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Von den sympathischen Schluffis, die in alten Musikvideos stolz ihre MF DOOM-Vinyl in die Kamera gehalten haben, bis zum "Schlechten Gewissen", dem erhobenen …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Sie arbeitet sich weiter zum New Wave und Folkpop ausbalancierenden Titelstück vor.
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of The Bottle"), Landschaften ("No Desert Flower") oder Liebesleid ("Tuesday"), die sie nun aus ihrer …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Zum Finale werfen sich Robb Flynn und sein neuer Gitarren-Compagnon Reece Scruggs noch ein paar oldschoolige Soli um die Ohren, und der Lack ist geritzt …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    "2 Sitza" ist zum Beispiel ganz klar der beste Song hier.
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    die mittanzenden Hörer:innen abrupt auf der Schleimspur einer melodramatischen Klavier-Geige-Ballade über das Leben ausrutschen zu lassen, wo "der Wind zum …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Lustige und entspannende Komponenten bietet die Platte gleichwohl, etwa wenn sich die 36-Jährige frittierten Reis zum Tofu wünscht ("Fried Rice", "Tofu …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Schon zur Zeit ihrer Gründung im Jahre 2008, damals noch unter dem Namen Daylight, packt man die langhaarigen Jungs aus Pennsylvania in die alte muffige …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Rolling Stones – No Security

    Rolling Stones No Security

    Neben Mick Jagger greift auch Keith Richards mit dem schleppenden "Thief in the Night" zum Micro, und aus dem TWA Dome in St.
    http://www.laut.de/Rolling-Stones/Alben/No-Security-830
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Die italienische Doom-Formation, ein paar Untergrund-Stufen kredibiler als zum Beispiel Sleep Token, macht diese sehr konzeptuellen und eigenwilligen Konzeptalben …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Während Kraftwerk selbst unermüdlich an der Musealisierung ihrer selbst arbeiten und Ex-Mitglieder wie Wolfgang Flür in ihrer neuen Musik so klingen, als …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Auch wenn alle Texte von Verführung, Liebesanbahnung und Beziehungs-(A-)Symmetrie handeln, sind es zum Teil recht gepfefferte Lyrics jenseits der üblichen …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Diese Konzentration auf das Melodische gerät dem Album jedoch zum Problem.
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • A Day To Remember – Big Ole Album Vol. 1

    A Day To Remember Big Ole Album Vol. 1

    Ein Name zum Erinnern also von A Day To Remember, deren Bandname mich an den alten Simpsons-Witz mit "Die Überspitzen" erinnert – der Name wird immer schlechter …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember/Alben/Big-Ole-Album-Vol.-1-124891
  • LaBrassBanda – Polka Party

    LaBrassBanda Polka Party

    besser ab, die Balance bewegt sich wieder in die richtige Richtung; was eben noch gezwungen wirkte, ist hier treibend, auch wenn die lohnendsten Figuren zum …
    http://www.laut.de/LaBrassBanda/Alben/Polka-Party-124767
  • Whitechapel – Hymns In Dissonance

    Whitechapel Hymns In Dissonance

    Zum Finale vereinen sich Blastbeats und Doublebass-Attacken mit Gitarrenriffs aus der Hölle und den wahlweise kreischenden oder grunzenden Einwürfen eines …
    http://www.laut.de/Whitechapel/Alben/Hymns-In-Dissonance-124998
  • As I Lay Dying – Shadows Are Security

    As I Lay Dying Shadows Are Security

    Live kommt das Teil bestimmt genauso gut wie die Videosingle "Confined", die zunächst gnadenlos nach vorne wegprügelt und zum Chorus hin mit einer klaren …
    http://www.laut.de/As-I-Lay-Dying/Alben/Shadows-Are-Security-8758
  • Der Asiate – Denk An Mich

    Der Asiate Denk An Mich

    Nostalgisch blickt Der Asiate auf die Zeit zurück, als überlange Posse-Tracks zum guten Deutschrap-Ton gehörten.
    http://www.laut.de/Der-Asiate/Alben/Denk-An-Mich-121402
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Zum anderen lose basierend auch auf "Verzeichnis Einiger Verluste", dem Raabe-Preis ausgezeichneten und meiner Meinung nach guten, aber zu sehr im Kunstliteraturbetriebsgewichse …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Die Begleitband Galactic lässt sich an ihrer Seite als Dienstleister betrachten, sie steht übrigens nicht zum ersten Mal mit der Königin im Studio.
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    , die die ehemalige Sängerin/Co-Gitarristin der Shoegaze-Legende Lush seit ein paar Jahren wieder einnimmt – sei es nach der kurzen Reunion von Lush, ihrer …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Die Band improvisiert, jamt ein bisschen und kehrt zwischendurch immer wieder zum Fundament des Songs zurück, der von einem düsteren Sabbath-Vibe begleitet …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Selena Gomez & Benny Blanco – I Said I Love You First

    Selena Gomez & Benny Blanco I Said I Love You First

    Die beiden passen dahingehend zueinander, dass sie in gleichen Erfolgs-Ligen unterwegs sind, aber bei gemeinsamen Erfahrungen doch unterschiedliche Spezialgebiete …
    http://www.laut.de/Selena-Gomez-Benny-Blanco/Alben/I-Said-I-Love-You-First-125047
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Das Album halten kurze Interludien bestehend aus alten Kassettenaufnahmen zusammen, auf denen man Nergaard mit ihrem Vater sprechen oder mit ihrer Familie …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • 4tune & Der Asiate – Bang Shui

    4tune & Der Asiate Bang Shui

    Doch wie beim Großteil der in Online-Battles geschulten Vertreter ihrer Zunft erweist sich der Übergang zum Album als problematisch.
    http://www.laut.de/4tune-Der-Asiate/Alben/Bang-Shui-107379
  • Scowl – Are We All Angels

    Scowl Are We All Angels

    Diese stets hoch energetische, in verschiedenste Subgenres unterteilte Spielart der knüppelharten Rockmusik bringt seit ihrer Entstehung immer wieder unantastbare …
    http://www.laut.de/Scowl/Alben/Are-We-All-Angels-125144
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    besten Sinne und nicht ausschließlich und außerdem inhaltlich konterkariert durch melancholische Texte und die schönsten gedanklichen Schnipsel, die man zum …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
  • Der Asiate – Kätzchenfleisch

    Der Asiate Kätzchenfleisch

    Dazu gehören zum Beispiel "Leute Der Vergangenheit", eine persönliche Abrechnung mit dem alten Umfeld, die mit laufender Spielzeit zunimmt.
    http://www.laut.de/Der-Asiate/Alben/Kaetzchenfleisch-97848
  • Aya Nakamura – Aya

    Aya Nakamura Aya

    Dabei bleibt sie ihrer sprachlichen Mischung aus Französisch, Pariser Slang, Englisch und Bambara, der malischen Sprache ihrer Eltern, sowie ihrer selbstbestimmten …
    http://www.laut.de/Aya-Nakamura/Alben/Aya-115386
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    "Funk Not Fight" heißt auch ein (schwächerer) Outtake, der nicht zum Album gehört, aber aus denselben Aufnahme-Sessions stammt und ebenso durch die Streaming-Dienste …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Zement – Passagen

    Zement Passagen

    Als guter Christ kann man dieses Wort natürlich nicht zum Schimpfen verwenden, und so griff man zum sprachlichen Trick, um den Pfarrer nicht zu verärgern …
    http://www.laut.de/Zement/Alben/Passagen-124892
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    ist destruktiver, industrieller, bassversumpfter Rage-Sound, zu dem man ganz sicher weiß, dass die Rolling Loud-Teenies eine ganze Stunde den Moshpit zum …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Zum Schluss liefert "Uuuhhhh" mit Trettmann das absolute Highlight.
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Für Hardcore-Fans von Inka Bause - oder solche, die ihre Entwicklung von der Teenie-Ikone zum TV-Star musikalisch nachverfolgen wollen - ist "INKA" eine …
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Stella (GR) – Adagio

    Stella (GR) Adagio

    griechische Insel (im instrumentalen "Corfu" wird man von einer Art griechischer Gitarre bezirzt) und erstmals singt Stella Chronopoulou auf zwei Songs in ihrer …
    http://www.laut.de/Stella-GR/Alben/Adagio-125050
  • Brainstorm – Plague Of Rats

    Brainstorm Plague Of Rats

    Gut, dass die Band mit den beiden metallisch rockenden Highlights "The Dark Of Night" und "Crawling" zum Ende hin wieder zurück in die Spur findet.
    http://www.laut.de/Brainstorm/Alben/Plague-Of-Rats-124944
  • Deafheaven – Lonely People With Power

    Deafheaven Lonely People With Power

    In "The Marvelous Orange Tree" treffen zum Schluss majestätisch in die Höhe schraubende Saitensounds auf rohe Aggression und sphärische Klargesangsmomente …
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/Lonely-People-With-Power-125139
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Von gefühlvollen Nummern bis hin zu mitreißenden Melodic-Metal-Krachern, die zum Kopfnicken einladen, liefert die neue Scheibe für jeden Geschmack etwas …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Eine Hook zum Verlieben rundet den Opener perfekt ab.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    Lucy Dacus Forever Is A Feeling

    Boygenius-Kosmos so unnachgiebig mit positiven Emotionen konfrontiert zu werden wie auf "Forever Is A Feeling", Lucy Dacus' erstem Solo-Album nach dem Grammy-Sweep ihrer …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus/Alben/Forever-Is-A-Feeling-124718
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    In diesem Stück ist auch Tiersens Frau Émilie Quinquis zu hören, die das Stück mit ihrer kraftvollen Stimme abrundet.
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Eine Hymne entfaltet sich für eine überraschend reich bepflanzte, unbekannte Wüstenlandschaft, toll bis zum Schluss. "Mr.
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Mina Richman – Past 25

    Mina Richman Past 25

    Oder auch mit eigenen Unzulänglichkeiten zum Beispiel aufgrund einer ADHS-Diagnose ("A.D.H.D."): "And I feel too much, but I am constantly bored - isn't
    http://www.laut.de/Mina-Richman/Alben/Past-25-125210
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Im Jahr 1240 hat Sundiata sich wohl zum König gekrönt. Die adlige Herkunft Salifs lastete jedoch eher wie ein Fluch auf ihm.
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Er bringt euch zum Tanzen oder lässt euch 'funky' fühlen", gibt uns die Sängerin mit auf den Weg Richtung Wohlbefinden.
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Masha Qrella – Songbook

    Masha Qrella Songbook

    Und auch im wahrsten Sinn eigene Musikwelt, denn sie covert sich auch einfach einmal selbst, indem sie zum Beispiel einen Track aus ihrer Neuvertonung …
    http://www.laut.de/Masha-Qrella/Alben/Songbook-125096
  • Mumford & Sons – Rushmere

    Mumford & Sons Rushmere

    Diese Algorithmus-Anbiederei haben Mumford & Sons nach ihrer längeren Pause zugunsten eines eher handwerklichen und harmonischen Ansatzes nun aufgegeben …
    http://www.laut.de/Mumford-Sons/Alben/Rushmere-124720
  • Spellling – Portrait Of My Heart

    Spellling Portrait Of My Heart

    "Mount Analogue" hingegen kommt eher wie ein Lückenfüller daher, "Drain" traut sich dafür zum ersten Mal richtig was: Der Start laut und mit Grunge-Gitarre …
    http://www.laut.de/Spellling/Alben/Portrait-Of-My-Heart-125131
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback