laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht der französische Musiker und Komponist ein Album, das in seiner Vielschichtigkeit ebenso …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Dafür interessiert sich auch Andreas Dorau, der auf "Hedy Lamarrs Siebter Mann" zu hören ist Die gebürtige Wienerin war quasi die Wegbereiterin für die …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Der dissonante Country-Rock der beiden klingt metallisch, allzu übertrieben leidgeplagt - bestenfalls Trucker-Musik zum Wachbleiben auf der Autobahn ohne …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Bei Midnattsol agiert sie an der Seite ihrer Schwester Carmen Elise Espenæs seit 2017 als Sängerin und bei der finnischen Melo-Death-Band Coldbound sowie …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Man fühlt sich tatsächlich gezeitreist in einen Sommertag in der Hauptstadt, an dem von allen Ecken aus offen Autofenstern, durch die Mauern der Großraumdisko …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Yann Tiersen – Portrait

    Yann Tiersen Portrait

    auf analoge Aufnahmetechnik ausgelegten The Eskal-Studio auf der kleinen französischen Insel Ouessant im Osten der Keltischen See vor der bretonischen …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Portrait-113321
  • Yann Tiersen – Kerber

    Yann Tiersen Kerber

    Dabei schafft der Bretone, der sich schon 2016 auf "EUSA" vor der Insel verneigt hat, wieder einmal eine sehr anschauliche musikalische Umsetzung seiner …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Kerber-116912
  • Yann Tiersen – All

    Yann Tiersen All

    Danach geht es in "Koad" gemeinsam mit der Schwedin Anna von Hausswolff in die mystischen Mammutbaum-Wälder der südwestlichen Grafschaft Devon in Großbritannien …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/All-111284
  • Yann Tiersen – EUSA

    Yann Tiersen EUSA

    Das Besondere an seinem aktuellen Album: Jedes der Lieder bezieht sich auf einen bestimmten Ort auf Eusa, wie sich Oeussant auf Bretonisch schreibt (so …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/EUSA-100564
  • Yann Tiersen – Skyline

    Yann Tiersen Skyline

    "Skyline" wirkt in der Tiefe optimistischer als sein Vorgänger, auch wenn Stücke wie "The Gutter" oder "Exit 25 Block 20" sich ab der Hälfte ihrer vermeintlichen …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Skyline-71191
  • Yann Tiersen – (Infinity)

    Yann Tiersen (Infinity)

    Besonders hervor tut sich der Abgesang von "A Midsummer Evening", der durch groovende Bassline, groß aufspielende Streicher und Chorgesang sogar etwas …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Infinity-93263
  • Yann Tiersen – Tabarly

    Yann Tiersen Tabarly

    Die Musik, die der Franzose diesmal erschuf, gehört zu einem Dokumentarfilm, der sich um den französischen Segel-Pionier und Erfinder Eric Tabarly dreht …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Tabarly-30643
  • Yann Tiersen – L'Absente

    Yann Tiersen L'Absente

    Auch für den zweiten Song hat sich Yann einen Gastsänger geholt: Neil Hannon, ehemals Sänger bei der Divine Comedy, singt mit schmeichelnder, erdiger Stimme …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/LAbsente-3198
  • Van Holzen – Aus Der Ferne

    Van Holzen Aus Der Ferne

    "Aus der Ferne" ist ein starkes Stück Selbstbestimmung des Ulmer Monsters, stirbt jedoch in Schönheit des eigens gezogenen Kreis, in dem Van Holzen - für …
    http://www.laut.de/Van-Holzen/Alben/Aus-Der-Ferne-117214
  • Susie Van der Meer – Luciferin

    Susie Van der Meer Luciferin

    In der Zwischenzeit pilgerte Van Der Meer häufig nach New York, wo ein Teil der Songs von "Luciferin" im Studio entstandt; vielleicht mit ein Grund für …
    http://www.laut.de/Susie-Van-der-Meer/Alben/Luciferin-6188
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Es ist der Song, der am meisten 'pushy' hinsichtlich der stolpernden Drums und präsent bezüglich des ausnahmsweise nach vorne gemischten Gesangs ist.
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Yann Tiersen And Shannon Wright – Yann Tiersen And Shannon Wright

    Yann Tiersen And Shannon Wright Yann Tiersen And Shannon Wright

    Die Stücke, die ein wenig mehr Zurückhaltung von Sängerin und Arrangements spüren lassen, bergen hingegen wieder ein Gefühl in sich, in das sich der Hörer …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen-And-Shannon-Wright/Alben/Yann-Tiersen-And-Shannon-Wright-7681
  • Death And Vanilla Whistle And I'll Come To You

    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla/Alben/Whistle-And-Ill-Come-To-You-125332
  • Yann Tiersen – Les Retrouvailles

    Yann Tiersen Les Retrouvailles

    Auch schon wieder da ist der Franzose Yann Tiersen, der mit "Les Retrouvailles" (Mehrzahl von 'Das Wiedersehen') bereits sein zweites Album 2005 vorstellt …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Les-Retrouvailles-8732
  • Yann Tiersen – Dust Lane

    Yann Tiersen Dust Lane

    Das dürfte wohl Tiersens privat durchlebten Schicksalsschlägen geschuldet sein, denn der Bretone verlor während der Aufnahmen einen Freund und seine Mutter …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Dust-Lane-61067
  • Van Der Graaf Generator – Do Not Disturb

    Van Der Graaf Generator Do Not Disturb

    Dafür klingen Van Der Graaf Generator authentisch und in Bezug auf das Songwriting inspiriert wie kaum eine der jüngeren Exponenten progressiver Gangart …
    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator/Alben/Do-Not-Disturb-100674
  • Van Hunt – Van Hunt

    Van Hunt Van Hunt

    "Down Here In Hell (With You)" etwa, getragen von einem lockeren Bass-Synthie, bekommt von der Flöte ein so positives Gewand verpasst, dass sogar der harsche …
    http://www.laut.de/Van-Hunt/Alben/Van-Hunt-6869
  • Van Halen – Van Halen

    Van Halen Van Halen

    So beschreibt Paul Brannigan, Journalist und Verfasser der Biografie über Gitarrenlegende Eddie Van Halen, einen markanten Moment in der Geschichte der …
    http://www.laut.de/Van-Halen/Alben/Van-Halen-31281
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Von fern grüßt jedoch – nicht zuletzt aufgrund der Saxophonpassagen – Peter Hammill, der viel zu unbekannte Herr des Van der Graaf Generators.
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    Den Bogen zurück zum beinahe meditativen Vorgänger-Werk "The Isolation Tapes" schlägt der Vierer mit der Entdeckung repetitiver Synthie-Patterns.
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Prinz Pi – West-Berlin

    Prinz Pi West-Berlin

    Unterm Strich ist "West-Berlin" ein nostalgisches Selbstporträt eines Künstlers, der spürbar hadert mit der Zeit, mit sich selbst und mit seiner Kunst.
    http://www.laut.de/Prinz-Pi/Alben/West-Berlin-125305
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    Mit einer eingängigen Folk-Pop-Klaviermelodie läutet "Metalhorse" das gleichnamige dritte Album der englischen Songschreiberin Billy Nomates ein.
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    Im Vergleich zu seinen früheren Werken wirkt das Album wie ein gemächlicher Spaziergang entlang der normannischen Küste – gepflegt, vorhersehbar, gemütlich …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Ohne die begleitenden Geschichten der Show verliert man sich leicht im musikalischen Überangebot. Doch genau darin liegt auch die Stärke des Formats.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    "Drama" bleibt das Stichwort und jeder Mozzer-Fan weiß: Wenn einer Drama so richtig beherrscht, ist das eine der tiefsten Requisitenkisten der Kunst und …
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Mit "Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Es ist nicht der einzige Moment auf "Golliwog", an dem der Horror der Fiktion und der Horror der Realität verschwimmt.
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Mit der gefühligen Wärme der frisch gebackenen Mama, die ihre eigene Mutter gerade verlor, geht bei der R'n'B-Chanteuse eine Gipfelwanderung einher, in …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Trotz dieses Wermutstropfens habe dieser Umstand der Band gut getan und zu einer notwendigen Bodenhaftung verholfen, erzählt Sänger Luke Pritchard im Interview …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    Das Eisfach hat eine eigene, in sich schlüssige Dynamik, die von der anfänglichen Weite der Flächen bis zum Stampfen am Schluss in knapp fünf Minuten eine …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    In "Mondlicht" besteht die Hook praktisch nur aus Huwes ausgedehnter "Oh-oh-oh-oh-ooooh"-Silbendröhnung, "Augen-blick" ist der große Postpunk-Hit, der …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Der Text bleibt natürlich harmlos wie eh und je, aber der Song hat Sommerhit-Potenzial, wenn auch nur in Wohnzimmern, in denen HR4 läuft.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Der schönste Part des Songs folgt auf die obligatorische Rap-Einlage: Zu Klavierbegleitung trällert sich Vessel in höchster Stimmlage in die Herzen der …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Die Formel von PinkPantheress ist so einfach, dass es fast gemein ist: Sie ist eine Produzentin, die mit der Crème de la Crème der britischen elektronischen …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Das Highlight ist oft die Produktion, an der saß die Produzentin Novaa, die schon mit einigen bekannten Gesichtern der aktuellen Indie-Pop-Bubble zusammengearbeitet …
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Aus der damals schon fast legendären Montreal-Szene brachten es schon vorher Bands zu gewissem Ruhm, doch keine klang so ambitioniert und heimste folgerichtig …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    Es lässt sich vielerorts der Eindruck nicht von der Hand weisen, dass das Problem nur der alte weiße Hetero-Mann sei, der selber schuld sei am eigenen …
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    empfehlen wir empfindsamen Leuten Taschentücher, so herzerweichend bebt Duritz' Stimme, wimmert die Orgel, besonders wirkungsvoll diesem Melodieverlauf mit der …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Die Wiener Songwriterin und Sängerin der Band Culk, hat sich in ihrem Song jedoch kritisch mit diesem aktuellen Trend der "Sad Girls im Internet" befasst …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    "Save Me" baut sich mit sphärischen Keyboardklängen und dramatischen Vocals langsam auf, bietet in der zweiten Hälfte jedoch vertrautes Future Pop-Programm …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Blond Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    http://www.laut.de/Blond/Alben/Ich-Traeum-Doch-Nur-Von-Liebe-125093
  • Adrian Younge Something About April III

    http://www.laut.de/Adrian-Younge/Alben/Something-About-April-III-125218
  • Yann Tiersen Die Fabelhafte Welt Der Amélie

    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Die-Fabelhafte-Welt-Der-Amelie-8723
  • Giovanni Zarrella – Universo

    Giovanni Zarrella Universo

    Selbst der seinem Vater gewidmete Song "Italiano Vero" erzählt von "guter Laune im Blut" bei Besuchen der Trattoria oder der Pizzeria.
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella/Alben/Universo-125138
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Schon der Name der Universität – Apollons heiliger Berg Parnass ist in der griechischen Mythologie als Sitz der Musen bekannt – sprüht vor Kitsch, …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Ein Moment aus der Vergangenheit, der genau wie der Zigarrengeruch nur flüchtig war, aber doch stark in der Erinnerung verhaftet bleibt.
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Bei aller Liebe tut's mir leid, der Song kommt nicht an "Easy" von Cro ran. Positiv sticht auch der aggressive Knock von "No Sweat" hervor.
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Die Sängerin spricht hier einen inzwischen eher selten aufgeworfenen Punkt an, aber eine der zentralsten Fragen unserer Zeit: Inwieweit das Argument der …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Trotz des auf Albumlänge neuen, durchaus gelungenen Ansatzes, hat der siebzehnte Streich der Wesener eine entscheidende Schwäche: Alle neuen Stücke schwimmen …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Im Februar legte der Ride- und Oasis-Bell mit "Pinball Wanderer" vor. Jetzt folgt der Erasure-Bell mit dem dritten Solowerk "Ten Crowns".
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Der Unterschied zu den vielen legendären Siebziger-Bootlegs ist dabei schon fast radikal: Statt monströser Feedback-Wall-of-Sound, bei der gelegentlich …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Beck und Thomas D sind mittlerweile zwischen 55 und 57 Jahre alt, halten ihre Luft und verlieren den Flow nicht – beeindruckend nach den Jahrzehnten auf der …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Das findet natürlich seinen Höhepunkt in der großartigen Single "Unter Dem Tisch", die auf die Skizze einer unterwältigenden Kindheit ein dahinsiechendes …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Keller erzählt über sich, seine Träume, seine Idole – wie eine WhatsApp-Sprachnachricht von einem Kollegen, der zu viel vom Geburtstagssekt gesüffelt hat …
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Zwischen 1984 und 1987 (und dann wieder Ende der 90er, weil es niemand verhindern konnte), spuckte das Duo einen Hit nach dem anderen aus, stets nach der …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Neil Young – Oceanside Countryside

    Neil Young Oceanside Countryside

    "Field Of Opportunity" mäandert und übertreibt den Twang, der in der 78er-Doch-Nicht-Original-Version auf "Comes A Time" besser sitzt, auch wenn es dort …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Oceanside-Countryside-124745
  • Derya Yildirim & Grup Simsek – Yarin Yoksa

    Derya Yildirim & Grup Simsek Yarin Yoksa

    Die Grup Simsek hat aufs erste Überfliegen der Rohdaten einiges mit der Anatol-Retropop-Truppe Altın Gün gemeinsam: Da wären der interkulturelle Brückenschlag …
    http://www.laut.de/Derya-Yildirim-Grup-Simsek/Alben/Yarin-Yoksa-125099
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Offene Akkorde mit etwas Radio-Rock, hier liegt der Fokus klar auf der Message und weniger auf der musikalischen Untermalung.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Mit jeder Minute steigert sich der Track von der Keyboard-Ballade, über Memphis-Soul, Gegniedel-Schaulaufen, weiter in pure Katharsis und in der letzten …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Der papale Mummenschanz auf der Bühne benötigt natürlich neues Material in Studio-Form, und da kommt "Skeletá" ins Spiel, das sechste Studio-Album der …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Oder wenn, dann nicht diese Art von Sound und Performance, denn der Inhalt ist brutale Verzweiflung, der Sound brutaler Hype, epochal und feierlich.
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    In "Uno II" singt Murphy aus der Sicht seines zahnlosen italienischen Hundes, Carls Flöte garniert den Unsinn, der aber stets noch ein Bein in Gesellschaftskritik …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Damit endet der mit rund 40 Minuten kürzeste Longplayer der bisherigen Machine-Head-Discographie – und hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck.
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Tatsächlich kann man den zehn Tracks eine Fülle unterschiedlicher Klangsprachen ablauschen: Neben der indischen Musiktradition, mit der Gurtu aufwuchs, …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Der Versuch, gleichzeitig als Katie Melua und Joan Jett-in-Slow-Mo durchzugehen, stolpert alle paar Takte, angesichts der faktischen Klangfarbe einer Emmylou …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Zur Erinnerung: In einem Märchen aus der Welt des Zauberschülers holt einer von drei Brüdern seine Liebe zurück, kann die einstige innere Verbindung jedoch …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Besondere Highlights der Platte sind die treibenden Stücke, in denen mal eben alles Wesentliche der 90er-Acidjazz-Welle vor dem geistigen Auge und Ohr …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Der Nachfolger klingt frisch und frei - der Raveonettes-Signature-Sound aus Sixties-Pop und Shoegaze reißt immer noch mit in seinem bitter-süßen Wechselspiel …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Trotz der Öffnung für breitere Hörerschichten umschiffen die Schweizer aber im Vergleich zur Konkurrenz gängige Metal-Klischees größtenteils, wodurch sie …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Die Band improvisiert, jamt ein bisschen und kehrt zwischendurch immer wieder zum Fundament des Songs zurück, der von einem düsteren Sabbath-Vibe begleitet …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Julian & der Fux – Vanille

    Julian & der Fux Vanille

    "Der Blues" legt dem bisher Unwissenden die jahrelang erprobten Spezialitäten des Hauses Julian & der Fux nah: 80ies-Wurzeln, Lounge-Liebe und House-Leidenschaft …
    http://www.laut.de/Julian-der-Fux/Alben/Vanille-97971
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Auftragsarbeit für den schwedischen Zirkus Kompani Giraff (Übersetzung unnötig) entstanden und wird stark beeinflusst von den Streichquartetten und Arrangements der …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Ende des letzten Jahres erscheint überraschend der erste neue Song seit beinahe zehn Jahren und nun mit einem selbstbetitelten Album ein sehr valides Zeichen …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Dabei entsteht eine dichte, finstere Atmosphäre, ähnlich jener eines derben Horrorschinkens, nur dass der Jump-Scare im Schneckentempo auf sein armes Opfer …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Sie kreieren einen eigenen 'Alternative Country Americana' Sound, der auch Hörerinnen und Hörer anspricht, die mit diesen Genres bis jetzt nichts am Country-Hut …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Zum Start der neuen Staffel von "Sing meinen Song", an der Bosse teilnimmt, wühlte sich der Musiker durch seine Diskografie. Das Ergebnis: 21 Songs.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Kreayshawn – Somethin 'Bout Kreay

    Kreayshawn Somethin 'Bout Kreay

    Auch Kreayshawns Reime ergeben in 90 Prozent der Fälle wenig bis gar keinen Sinn. Generell kratzt sie höchstens an der Oberfläche der Themen.
    http://www.laut.de/Kreayshawn/Alben/Somethin-Bout-Kreay-86539
  • Huremic – Seeking Darkness

    Huremic Seeking Darkness

    Der Opener "Seeking Darkness, Pt. 1" spielt einen seltsam vokalisierten Chant aus, der ohne Scheiß fast von Yung Lean hätte stammen können, während noisy
    http://www.laut.de/Huremic/Alben/Seeking-Darkness-125068
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Und wo das einer anderen Band das schon als Release der aufgebauten Spannung getaugt hätte, legen Messa hier noch mal eine komplette Eskalation in den …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Vundabar – Surgery And Pleasure

    Vundabar Surgery And Pleasure

    Doch angesichts der schicksalshaften Entstehungsgeschichte wirkt sie als bewusst eingesetztes Stilmittel überraschend stimmig, spiegelt sie doch das Gefühl …
    http://www.laut.de/Vundabar/Alben/Surgery-And-Pleasure-125164
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Der Griot Salif Keita begleitet sich entgegen der malischen Tradition nicht an der Kora-Harfe und auch nicht an der Ngoni-Laute, sondern an einer Akustikgitarre …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Der legendäre Bassist produzierte das Album weitgehend ohne Hilfe der Musikindustrie selbst und releast es unter dem Labelnamen Bootzilla, der auf einen …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Es ist eine Gegend mit den französischen Einflüssen der Akkordeonmusik, mit Zydeco, Cajun, Swamp-Rock, den Ursprüngen des Delta-Blues an der Mississippi-Mündung …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Spätestens beim Erreichen des "You're Stil-AAAAAA / GorillAAAAA"-Refrains rauscht der Intelligenzquotient der Zuhörenden jedoch ca. 20 Punkte nach unten
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    kleinen Best-of-Playlist, sondern gleich mit einem monumentalen Doppelalbum: "INKA". 40 Songs aus 40 Jahren, eine musikalische Reise von Teenie-Jahren in der
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Die abrupten Stilwechsel der frühen Alben, in denen man die Hardcore-Wurzeln der Band erahnen konnte, verschwinden immer mehr in einem übergeordneten Jazz-Psychedlic-Vibe …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    neues Kraftwerk-Album ausgespuckt, klingt die Kollaboration von Techno-Legende DJ Hell, Künstlerschreck Jonathan Meese und dessen 95-jähriger Mutter, mit der …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    "Diese Platte war ein Grundstein für die Heilung und die Überwindung der Zeit, in der ich gefangen war", erzählt Vernon in Zane Lowes "Apple Music"-Sendung …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    In der aktuellen Konstellation umfassen MOR neben Goss Alain Johannes, bekannt von Eleven, an der Gitarre, dem Seit-1999-Immer-Mal-Wieder-Bandmitglied …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    In der Tradition der drei Vorgängeralben gibt es rockige, temporeiche Momente, melodische Riffs, orchestrale Passagen, fast schon poppige Gesangslinien …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Schon der Opener "Kassenklingel" sorgt mit düsterem Einstieg und schrägen Adlibs für einen launigen Start. "6 Shots" mit Lamadi bringt zweisprachiges Flair
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    Der Outro "Ghoul" holt sich den ehemaligen legendären Carti-Weggefährten Pi'erre Bourne für einen Rage-Track, der wie ein Geisterhaus klingt.
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Nach dem gleichen Strickmuster verfährt das folgende "All Of You", wenn auch nicht mit der ebenbürtigen Vehemenz.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Van Der Graaf Generator Alt

    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator/Alben/Alt-100675
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback