laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Lassie Singers Lassie Singers

    http://www.laut.de/Lassie-Singers/Alben/Lassie-Singers-4431
  • Lassie Singers Rest Of

    http://www.laut.de/Lassie-Singers/Alben/Rest-Of-4426
  • Lassie Singers Best Of

    http://www.laut.de/Lassie-Singers/Alben/Best-Of-4427
  • Lassie Singers Hotel Hotel

    http://www.laut.de/Lassie-Singers/Alben/Hotel-Hotel-4428
  • Lassie Singers Stadt, Land, Verbrech.

    http://www.laut.de/Lassie-Singers/Alben/Stadt,-Land,-Verbrech.-4429
  • Lassie Singers Sei A Go Go

    http://www.laut.de/Lassie-Singers/Alben/Sei-A-Go-Go-4430
  • Almut Klotz & Reverend Dabeler – Lass Die Lady Rein

    Almut Klotz & Reverend Dabeler Lass Die Lady Rein

    In den 90ern hieß es bei den Lassie Singers "Liebe Wird Oft Überbewertet" oder "Pärchen, Verpisst Euch, Keiner Vermisst Euch!".
    http://www.laut.de/Almut-Klotz-Reverend-Dabeler/Alben/Lass-Die-Lady-Rein-91102
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Wer die Fantastischen Vier mag, findet hier eine schöne Erinnerung. Für alle anderen bleibt es eine Show, die nicht viel Neues zu bieten hat.
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Die Heiterkeit – Schwarze Magie

    Die Heiterkeit Schwarze Magie

    Geisterhafte Stimmen aus dem menschlichen Unterbewusstsein, die auch in "Die Welt War Jung, Die Ängste Alt" immer wieder in verschiedener Intensität und …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit/Alben/Schwarze-Magie-124996
  • Twilight Singers – Dynamite Steps

    Twilight Singers Dynamite Steps

    Dafür sorgt er schon selbst, indem er die großen, die fliehenden Melodien von "Gunshots" oder "She Was Stolen" mit seiner soulig-kratzigen Stimme erdet …
    http://www.laut.de/Twilight-Singers/Alben/Dynamite-Steps-64430
  • Hildegard Knef – Musik Aus Einem Leben

    Hildegard Knef Musik Aus Einem Leben

    Gleichzeitig hasste sie zwar das ganze Drumherum, die Proben, das Lampenfieber, die Spannung, die Augen, die sich auf sie richteten, aber es hatte seinen …
    http://www.laut.de/Hildegard-Knef/Alben/Musik-Aus-Einem-Leben-125145
  • Die P & MP Freshly – Bring Da P Vol. 3

    Die P & MP Freshly Bring Da P Vol. 3

    Stellen wir ihr beispielsweise die schon angeführte Lauryn Hill gegenüber, die sie mutmaßlich feiert, zumindest ihr "Ooh la la la" in "Bleib Cool" ist …
    http://www.laut.de/Die-P-MP-Freshly/Alben/Bring-Da-P-Vol.-3-125069
  • Arch Enemy – Blood Dynasty

    Arch Enemy Blood Dynasty

    Alle paar Jahre ein neues Album, dazwischen touren wie von Sinnen: Die 'neue' Ära mit Alissa White-Gluz am Mikrofon, die nun auch schon elf Jahre dauert …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/Alben/Blood-Dynasty-124888
  • Lazy K – Life in One Day

    Lazy K Life in One Day

    Die Stimme unklar, der Rhythmus dominierend, super die Gitarre, die das Ganze aufmischt. Ganz witzig sind die Intros von "The Lie" und "My Stories".
    http://www.laut.de/Lazy-K/Alben/Life-in-One-Day-2704
  • Blumfeld – Testament Der Angst

    Blumfeld Testament Der Angst

    Die ehemaligen Lassie Singers Almut Klotz und Christiane Rösinger singen bei "Anders Als Glücklich" den Background-Chor – eines der wenigen Stücke, das …
    http://www.laut.de/Blumfeld/Alben/Testament-Der-Angst-108
  • Britta – Lichtjahre voraus

    Britta Lichtjahre voraus

    Musikalisch greifen die Damen in die klassische Popsong-Hymnen-Schublade (Happy Song) oder bewegen sich zwischen französischem Chanson und rockenden Gitarrensounds …
    http://www.laut.de/Britta/Alben/Lichtjahre-voraus-5349
  • Zimt – Glückstiraden

    Zimt Glückstiraden

    Egal welche Band da mal durchklingt (Ideal, The Vaselines, Lassie Singers, Heavenly oder Camera Obscura), Zimt haben so oder so ein gutes Gespür für gängige …
    http://www.laut.de/Zimt/Alben/Glueckstiraden-107438
  • The Cave Singers – Welcome Joy

    The Cave Singers Welcome Joy

    Waren die "Invitation Songs" 2008 die trockene Einladung in die nostalgisch durchtränkte Welt dieses Trios aus Seattle, ist der luftiger arrangierte Zweitling …
    http://www.laut.de/The-Cave-Singers/Alben/Welcome-Joy-43600
  • The Chatham Singers – Juju Claudius

    The Chatham Singers Juju Claudius

    Hinter "Juju Claudius" verbirgt sich wohl das Pseudonym der Bassistin, Sängerin und Ehefrau von Billy Childish, Julie, die mit ihren North Carolina-Wurzeln …
    http://www.laut.de/The-Chatham-Singers/Alben/Juju-Claudius-39668
  • The Cave Singers – Invitation Songs

    The Cave Singers Invitation Songs

    Im düsteren "New Monuments" trägt Quirk die erste Strophe ohne instrumentale Begleitung vor, dann wirbeln die Drums, Pianolinie fügt sich ein und eine …
    http://www.laut.de/The-Cave-Singers/Alben/Invitation-Songs-27441
  • Superleutnant – Schöner Als Die Weisheit

    Superleutnant Schöner Als Die Weisheit

    Ich brauchte ja etwas länger, um die Lieder der Lassie Singers zu mögen und singe "Die Pärchenlüge", "Liebe wird oft überbewertet" und zur Zeit vor …
    http://www.laut.de/Superleutnant/Alben/Schoener-Als-Die-Weisheit-34195
  • A Day To Remember – Big Ole Album Vol. 1

    A Day To Remember Big Ole Album Vol. 1

    Auch das völlig belanglose "Die For Me", die sich wie widerlicher Kaugummi ziehende zweite Vorabsingle "Miracle" und das mit Pop-Noise ein ganz unnötiges …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember/Alben/Big-Ole-Album-Vol.-1-124891
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Der schönste Part des Songs folgt auf die obligatorische Rap-Einlage: Zu Klavierbegleitung trällert sich Vessel in höchster Stimmlage in die Herzen der …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Auch hier berührt die Bewunderung dafür, wie das Paar den Tiefpunkt der gemeinsamen Beziehung überwunden zu haben scheint, ohne die Kritik, die dahinter …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Die Formel von PinkPantheress ist so einfach, dass es fast gemein ist: Sie ist eine Produzentin, die mit der Crème de la Crème der britischen elektronischen …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    nie einer wurde, dafür aber "Incubus Succubus II", das deutsche "Temple Of Love" für die schwarzen Dancefloors, wo die Beschäftigung mit erotischen Nachtdämonen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Mit "Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Obwohl die Mischung aus Soul und gitarrenlastigem Surfer-Rock zunächst einen oberflächlichen Optimismus vermuten lässt, geht Pritchard inhaltlich an die …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Dabei sind die Lyrics durchaus aus dem Leben von Kaya Loska, wie sie bürgerlich heißt, gegriffen – Textbausteine aus dem Tagebuch, die andere traurige …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Für alle anderen bleibt immerhin ein Funke Kuriosität – oder die Erkenntnis, dass auch überzuckerte Klangwelten ihre Daseinsberechtigung haben.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Die scharfe Hookline "Survival of the fittest is never very pretty (...) welcome to this urban life" lässt sich als klarer Abgesang auf die neoliberale
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders schiebt sich hier durch die Songs, die ihm einst Ruhm und Dauerwelle eingebracht haben, aber derartig bieder und mit einer kreativen Mutlosigkeit …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Dass die dargebotene Spielart in sich eine gewisse Monotonie birgt, liefert dabei einen der Streitpunkte, die die Hörerschaft entzweien: Nicht jeder Track …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Ganz so, als ob man die damit ausdrücken möchte, dass man ihr bloß zu keinem Zeitpunkt vertrauen soll und sie eben die nicht greifbare Künstlerin bleibt …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Von den sympathischen Schluffis, die in alten Musikvideos stolz ihre MF DOOM-Vinyl in die Kamera gehalten haben, bis zum "Schlechten Gewissen", dem erhobenen …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Die gab es in dieser Intensität dann 38 Jahre später noch einmal im 2008er-"Live in Gdansk"-Solorelease zu hören – den Kampf in der Frage um die beste …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Die meisten Attraktionen haben ihre besten Jahre schon hinter sich, aber so lange es noch genug Zuckerwatte und Lebkuchenherzen gibt, ist alles in Ordnung …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    gefunden, und so intensiviert "Glockaveli" die Nutzung von Soul-Samples und classy Orchestrierung, die über die 808-Rumpler gespannt wird.
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Dabei fällt die häufige Mehrstimmigkeit auf, die im Vergleich zu früher nicht nur den Bandchef selbst dupliziert, sondern Gitarrist Ethan Ives gar eigene …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Man fühlt sich tatsächlich gezeitreist in einen Sommertag in der Hauptstadt, an dem von allen Ecken aus offen Autofenstern, durch die Mauern der Großraumdisko …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Various Artists – Müssen Alle Mit - Ewig Schön

    Various Artists Müssen Alle Mit - Ewig Schön

    Die Braut haut ins Auge und die Lassie Singers, die ihre Lieblingsstadt lustig, schräg besingen, wobei "Hamburg" auch zur beliebten Kölner Fetenmusik …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Muessen-Alle-Mit-Ewig-Schoen-7477
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Somit hätten wir die Tracks bereits abgehakt, die auf der laufenden Tour zu hören sind. Was verpassen wir? Ganz einfach: Die besten Songs der Platte.
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Die alten Muster scheinen doch noch durch, klangen die Songs bisher doch eher nach einer Verteufelung der 'Bad-Ass'-Attitüde.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Auch wenn die Band erst seit knapp drei Jahren live zusammen auf der Bühne steht, merkt man, dass die Musiker allesamt Profis sind, die schon davor reichlich …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    "Vun Hier" kombiniert die nordische Mundart Plattdeutsch und den Schunkel-Folkrock Santianos mit einer unerwarteten Ruhe des Erzählens, so dass die Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Die Folgewerke fielen jeweils rasch wieder vom Radar ("Catharsis" war nicht mehr als Katastrophentourismus), dann hat es die Band personell ohnehin durchgerüttelt …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Trotz der Öffnung für breitere Hörerschichten umschiffen die Schweizer aber im Vergleich zur Konkurrenz gängige Metal-Klischees größtenteils, wodurch sie …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Die gelungene, mehrfache Verbreiterung der Stilpalette muss gefühlt auch mal ein Ziel finden; bislang waren die interessantesten Stücke der Band die außerhalb …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Die Interaktion zwischen Drums und vier Streichinstrumenten ist im Jazz eher eine eigenwillige Ausnahme; zumal dann, wenn sie sich über die Dauer eines …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Die 53-Jährige hätte in dieser Richtung etwas weniger Seichtes mehr aus ihrem dritten Solo-Werk machen können, sogar wenn sie die Middle Ages-Karte nicht …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    So wie Schicksalsschläge ein Leben verschieben können, setzen die Raveonettes musikalische Blitzeinschläge ein, um die Stimmung ihrer Songs zu verändern …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Lustige und entspannende Komponenten bietet die Platte gleichwohl, etwa wenn sich die 36-Jährige frittierten Reis zum Tofu wünscht ("Fried Rice", "Tofu …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Ehemann Michael Espenæs beisteuert, und himmlischen Gegengesängen Livs zurück zu den musikalischen Ursprüngen der Sängerin geht, aber nicht ganz die Klasse …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    Drei Jahre später melden sich die Franzosen mit einem Nachfolger zurück, der nicht nur den Titel "The Darkest Place I've Ever Been" trägt, sondern genau …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Insgesamt legt die Platte viel Wert auf die Präsenz der Stimme, aber auch auf Details in den Arrangements, im Spiel aller einzelnen Instrumente, im Mastering …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Stephan Sulke – Liebe Ist Nichts Für Anfänger

    Stephan Sulke Liebe Ist Nichts Für Anfänger

    Liebe ist nicht so wichtig wie man denkt" hieß es in den 90ern bei den Lassie Singers (Hotel Hotel), und noch heute singt Frau Rösinger überzeugt diese …
    http://www.laut.de/Stephan-Sulke/Alben/Liebe-Ist-Nichts-Fuer-Anfaenger-107063
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Die ganze Nummer klingt wie ein großartiger Classic Rock Song aus dem Zentralheizungskeller des innersten Höllenkreises und zementiert erneut die Unverzichtbarkeit …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Irgendwann kippt die Stimmung aber. Das Epische weicht und die Band rotzt Rock durch die Boxen wie die Eagles Of Death Metal.
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Die letzten dieser Tracks sind das entschlossene, bassgetriebene "Mani's 7 Books", das seinen Weg wogend findet und das wieder auf die exzellente Mehrstimmigkeit …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Sie kreieren einen eigenen 'Alternative Country Americana' Sound, der auch Hörerinnen und Hörer anspricht, die mit diesen Genres bis jetzt nichts am Country-Hut …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Die Songs von Superheaven leben nahezu alle von unumgänglichen Harmonien und einer vordergründigen Simplizität, die sich bei näherer Betrachtung als schlichtes …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Wer Bosse schon immer mochte, wird sich über die Sammlung freuen. Die Auswahl bietet einen guten Überblick über zwei Jahrzehnten Musikkarriere.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Die Texturen und die Präsenz dieser Gitarrenlines und Soundwände ziehen nicht nur Einfluss von Sabbath, sie verstehen sehr genau, wo Sabbath ihren Einfluss …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Mit einer derart umfangreichen Diskografie, die vor Bangern nur so strotzt, sollte die Band eigentlich größere Hallen füllen.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Alles wirkt schwerelos, obwohl die vielschichtige Storyline, im Refrain von "Lucro Sucio" rückwärts vorgetragen, die nächste Ebene wäre, die man erarbeiten …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Sowohl für die Leute in seinem Land, die ihn als ewige Größe der Musik dort kennen, als auch fürs europäische Publikum, stellt das einen Einschnitt dar …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Sowohl die Cajun-Rhythmik als auch das dreckig Verwaschene des Swamp-Style und auch die Dominanz der Bläsersätze zeichnen die Zusammenarbeit und die …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Der Opener "Cross The Divide" und "Arcana", die umgehend die Gehörgänge infiltrieren, bietet eine Kostprobe von dem, was die Hörer in den insgesamt mehr …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Das gilt auch für die Whiskey-Ballade "Speyside", die mit Fingerpicking und Geige die Vermächtnisfrage stellt ("I can't rest on no dynasty / What is wrong …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Die meisten Stücke punkten passend dazu mit atmenden Dramaturgien, in denen schon kleine Soli für die Instrumente angedeutet sind.
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Nun ist sie wieder da, die Band, die 1993 in ihrer Blütezeit mit "Two Princes" quasi überall einen Top 10-Hit landete und ansonsten auf dem Debütalbum …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    Und auch, wenn es wirklich wenig Interesse daran hat, die Formel zu ändern, zeigt es doch, dass die Rage-Formel noch längst nicht verbraucht ist.
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Die Kraftwerk-Formel wird im Über-Song "Gesamtkunstwerk Deutschland" endgültig geknackt und mit einem Anspruch versehen, der einer Musealisierung spottet …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Zu Bootsy gehören die visuellen Corporate Identity-Insignien, beispielsweise die roboterhaften Tanzschritte, Weltraum-Atmosphäre und sein Schornsteinfeger-Hut …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Natürlich darf man nicht vergessen: Die Songs sind größtenteils alt, viele davon waren einst Hits in einem ganz anderen medialen und gesellschaftlichen …
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Die fehlende Dynamik greift "Powder Man" mal so gar nicht auf, und verliert durch die Positionierung etwas von seiner gelungenen gespenstischen Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Trettmanns Part bringt die nötige Reife, um dem Tape einen starken Abschluss zu verpassen.
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Die Heiterkeit – Herz Aus Gold

    Die Heiterkeit Herz Aus Gold

    Und natürlich die Lassie Singers, denn so himmelhochjauchzend deren Lieder oft auch waren, sie hatten ihre lethargischen Momente, etwa wenn sie von ihrem …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit/Alben/Herz-Aus-Gold-83128
  • Zackavelli – Masi

    Zackavelli Masi

    Zackavelli zieht mit rauer Stimme durch die Tracks, irgendwo zwischen Mumble und Message, während das Adlib "JAMAN" wie ein Running Gag mit Trademark-Potenzial …
    http://www.laut.de/Zackavelli/Alben/Masi-125267
  • Thin Lizzy – The Acoustic Sessions

    Thin Lizzy The Acoustic Sessions

    Gesang hinzufügten, den Philip damals aufnahm, sowie die originalen Schlagzeugparts, die Brian bei den ursprünglichen Aufnahmesessions erfand." - Diese
    http://www.laut.de/Thin-Lizzy/Alben/The-Acoustic-Sessions-124847
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    Die vier Songs, die schon erschienen, vermitteln ein falsches Bild von "Du Hast Hier Nichts Verloren", da sie die eingängigsten des Albums sind.
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Die beiden Frontfrauen inszenieren sich in den Lyrics als sympathische Loserinnen, die nach einem turbulenten Sommer den ganzen Scheiß in ihrem Leben hinter …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Das Miki Berenyi Trio, kurz MB3, ist nach seiner schillernden Leadsängerin benannt – und verweist damit auf die enorme Präsenz, die die ehemalige Sängerin …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • 2Hollis – Star

    2Hollis Star

    Und alle die danach gekommen sind, Yeat, Lone, Ken, wer auch immer: Die Beats hatten noch mehr Bass, die Shows noch mehr Moshpit, die Ästhetik peilte …
    http://www.laut.de/2Hollis/Alben/Star-125153
  • Stella (GR) – Adagio

    Stella (GR) Adagio

    Percussions, die federleicht die Melodien streicheln und Synths, die den Tracks eine schimmernde Atmosphäre verleihen, machen "Adagio" zu einer anmutigen …
    http://www.laut.de/Stella-GR/Alben/Adagio-125050
  • Penelope Trappes – A Requiem

    Penelope Trappes A Requiem

    Danach schweigen die Beats so gut wie ausnahmslos, was der Scheibe, die um die Bedeutung, Bedrohung und Bewältigung von Verlust kreist, eine Menge Eigenständigkeit …
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes/Alben/A-Requiem-125130
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Dave Ingram growlt sich so alles aus dem Leibe, was sich die letzten fünf Jahre angestaut hat, und die Gitarre haut fast noch mehr auf die Ohren als das …
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • PA Sports – Parham

    PA Sports Parham

    Leider mangelt es an Abwechslung, und auch die prominente Gästeliste, darunter Künstler von PAs Label Life is Pain, hält das Album nicht über die gesamte …
    http://www.laut.de/PA-Sports/Alben/Parham-125155
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    Im Vordergrund von "TURN UP OR DIE" mahlen zum Beispiel die lautesten Kickdrums, die man in seinem Leben gehört hat, den Boden zu Brei, während Jane unbeirrt …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • Zartmann – Schönhauser EP

    Zartmann Schönhauser EP

    Nur die grundlegende musikalische Abenteuerlust, die auf Intro und Outro hier dargeboten werden, heben Zartmann offensichtlich in eine Liga über die …
    http://www.laut.de/Zartmann/Alben/Schoenhauser-EP-125135
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Werfen wir erst einen Blick auf die interessanten Voraussetzungen: Da wäre er als großer bekennender Laura Nyro-Fan, im Duett mit Brandi Carlile, die diese …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    Nur zum Ende hin dreht er die Regler auf weird und das hört sich so wahnsinnig interessant an, dass es eine Schande ist, dass die Idee nicht weiterverfolgt …
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    "Caledonian Canal" fließt in ruhigen, klaren Linien, während "Fastnet" eine düstere Dramatik entfaltet, die – wie auch "Stourm" – an einen unruhigen Tag …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Im Apple Music Podcast verriet er schon im Vorfeld, dass ihm mit voranschreitendem Alter die Musik, die sein Vater gehört hat, immer mehr ans Herz wächst …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Der im Februar 2023 veröffentlichte Konzertmitschnitt "Live At Bush Hall" bestärkte als Zeugnis einer Übergangsphase mit überwiegend nur soliden Songs die …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Scowl – Are We All Angels

    Scowl Are We All Angels

    energetische, in verschiedenste Subgenres unterteilte Spielart der knüppelharten Rockmusik bringt seit ihrer Entstehung immer wieder unantastbare Perlen hervor, die …
    http://www.laut.de/Scowl/Alben/Are-We-All-Angels-125144
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Da hinterlässt "Lover Man" mit seiner reduzierten Rhythmik, die viel Raum für die süßlichen Vocals der Skandinavierin und ruhige Saxophoneinschübe lässt …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • In Extremo – Sängerkrieg

    In Extremo Sängerkrieg

    Weniger die Gitarre, vielmehr der Bass sorgt dafür, dass "In Diesem Licht" über einen verdammt coolen Groove verfügt, der mit den Drums ordentlich in die …
    http://www.laut.de/In-Extremo/Alben/Saengerkrieg-28848
  • In Extremo – Sängerkrieg Akustik Radio Show

    In Extremo Sängerkrieg Akustik Radio Show

    Die sensiblen Arrangements erschaffen über die gesamte Spieldauer eine kerzenflammende Spekulatiusstimmung, die auch im Sommer an rotweinseligen Balkonabenden …
    http://www.laut.de/In-Extremo/Alben/Saengerkrieg-Akustik-Radio-Show-34935
  • Blumengarten – Ich Liebe Dich Für Immer

    Blumengarten Ich Liebe Dich Für Immer

    Ü50-Leute kräuseln eher genervt die Stirn, denn wir wollen bitte keine Veränderung auf die Ohren und was interessiert mich der Schmerz der Anderen?
    http://www.laut.de/Blumengarten/Alben/Ich-Liebe-Dich-Fuer-Immer-124729
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback