laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Clipse – Let God Sort Em Out

    Clipse Let God Sort Em Out

    Wobei man sich im Vorfeld schon fragt, was für eine Mischung das werden soll: Malice hat die letzten 15 Jahre weitestgehend unter dem Radar der musikhörenden …
    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • No-Man – Love You To Bits

    No-Man Love You To Bits

    Die Legende des Booklets besagt, man habe seit 25 Jahren an den Aufnahmen gearbeitet. Als Anspieltipp dient sich "Love You To Bits (Bit 4)" an.
    http://www.laut.de/No-Man/Alben/Love-You-To-Bits-113354
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    Das rockige, aber mit Handbremse agierende "No Fruit" beendet ein gutes, interessantes Album, das sich einzigartig anfühlt, ohne an allen Fronten liefern …
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Amy Macdonald – Is This What You've Been Waiting For?

    Amy Macdonald Is This What You've Been Waiting For?

    In all den sauber geschniegelten Sounds schlummern sogar seltene Zutaten, doch man bemerkt sie nicht, sie dürfen nicht auffallen: Orgel und Mellotron in …
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald/Alben/Is-This-What-Youve-Been-Waiting-For-125520
  • No-Man Flowermouth

    http://www.laut.de/No-Man/Alben/Flowermouth-29664
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Hört man der starken Stimme von Sängerin Shirley Manson zu, ist man fast davon überzeugt, es sei möglich, im Müll ein zartes Pflänzchen zu finden, es zu …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    Irgendwie fühlt sich außerdem im letzten Viertel jeder Track für sich wie ein dramatischer Outro an, ein klein bisschen hätte man da wahrscheinlich kürzen …
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Positiv sticht noch "Efter Solen" heraus, das zwar immer noch recht ruhig und mit viel Piano daherkommt, durch den durchgängig schwedischen Gesang, den man …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Travis Scott – Jackboys 2

    Travis Scott Jackboys 2

    Und wenn man schon mal ein Album von dem Mann gehört hat, weiß man: Auch seine Stimme nutzt sich ab, oft schneller als man denkt.
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Jackboys-2-125546
  • Bausa – Der Faktor Mensch

    Bausa Der Faktor Mensch

    Von seiner "Was du Liebe nennst"-Hochphase 2017 ist Bausa weit entfernt – das merkt man spätestens dann, wenn auf "Der Faktor Mensch" jemand wie Yung Saint …
    http://www.laut.de/Bausa/Alben/Der-Faktor-Mensch-125511
  • Justin Bieber – Swag

    Justin Bieber Swag

    Gießt man dann den ganz latenten Psychedelic Rock und den großartigen Sound von Mk.gee drüber, bekommen wir ein Album, das all die untergründigeren Ideen
    http://www.laut.de/Justin-Bieber/Alben/Swag-125522
  • Diamond Head – Live And Electric

    Diamond Head Live And Electric

    Man hört, wie Blackburn die Zeilen auswendig kann und man hört, wie sehr dieser Song auch heute noch als kollektives Metal-Ritual funktioniert, nicht nur …
    http://www.laut.de/Diamond-Head/Alben/Live-And-Electric-125498
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    Die Dropkick Murphys waren nie leise – aber so laut, klar und politisch kompromisslos wie auf "For The People" hat man sie seit Jahren nicht mehr gehört …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Handwerklich alles blitzsauber im Hause Hackett, nach zweieinhalb Stunden ist man platt und zweifelt an der Halbwertzeit manches Songmaterials und ob man …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Und wenn dann noch gefordert wird, man solle "ihre dreckigen Münder knebeln / Und sie auf die Autobahn werfen", fragt man sich spätestens, ob hier eine …
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    Oder man sieht die Sonnenseite der Medaille: Gerade dieser Spagat macht den Reiz aus, macht dieses Album so besonders, so wirkungsvoll, ein bisschen überraschend …
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    Der pure Pop auf "Holding The Sun" wirkt dabei so einfach und elegant hingegossen, dass man die eigentliche Komplexität und Kühnheit der Songs kaum bemerkt …
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
  • Highspire – Crushed

    Highspire Crushed

    Veröffentlichungen, jedenfalls sorgt "Crushed" für einen weiteren frischen Wind in dem Genre ohne den energiegeladenen Signature-Sound von Highspire zu verlieren, den man …
    http://www.laut.de/Highspire/Alben/Crushed-125445
  • Claudia Brücken – Night Mirror

    Claudia Brücken Night Mirror

    Am besten startet man mit dem 1991er-Album der Wahl-Londonerin, "Love: And A Million Other Things", das noch deutlich an den alten Propaganda-Sound erinnert …
    http://www.laut.de/Claudia-Bruecken/Alben/Night-Mirror-125473
  • Jenny Thiele – Platz

    Jenny Thiele Platz

    , und wenn man mit Jenny auch nur drei Worte gewechselt hat, weiß man, dass dieser Sinn für's schöne Friedliche exakt ihrem Wesen entspricht.
    http://www.laut.de/Jenny-Thiele/Alben/Platz-125524
  • Wet Leg – Moisturizer

    Wet Leg Moisturizer

    Daran ändern auch die vermeintlich edgy Sex-Themen in "Pillow Talk" nichts, in denen sie darüber sinnieren, wie man statt erfüllendem Sex eben das Kissen …
    http://www.laut.de/Wet-Leg/Alben/Moisturizer-125519
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Die Aufnahmen schlagen die Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Was übrig bleibt, ist sogar ein Titel, der so aufgesetzt und gezwungen wirkt, dass man glauben mag, nicht einmal Lizzo habe den blassesten Schimmer, wie …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Katseye – Beautiful Chaos

    Katseye Beautiful Chaos

    Sie hat Alben, die sie "Let's Hope Hetereos Fail, Learn & Retire" heißen - und man hört ihre Stimme uncanny durch den Song heraus, wenn man sie kennt …
    http://www.laut.de/Katseye/Alben/Beautiful-Chaos-125465
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Seal" trägt zwar zu dick auf und gerät dadurch schon wieder ausdrucksarm, aber trotzdem hat man bei Columbia das "Secret" im Titel wohl zu wörtlich genommen …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Wenn man es nicht besser wüsste, könnte der Albumtitel "Heimat" ebenso gut aus der ideologischen Werkstatt von Frei.Wild oder den Böhsen Onkelz stammen
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    Und so ist "Spun" ohne die interessanten fuzzy und frechen Gitarrensounds einfach nur ein unterhaltsames Album für laue Sommerabende am Strand, das man …
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    "Some days I'm a woman, some days I'm a man" – dieser eine Satz erklärt mehr über ihr aktuelles Ich als ein ganzes Interview.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Segatz ergänzt sich hervorragend, das färbt auf’s Songwriting ab: Das Album ist noch facettenreicher als der Vorgänger und raffiniert eingefädelt – wenn man …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • No-Man Schoolyard Ghosts

    http://www.laut.de/No-Man/Alben/Schoolyard-Ghosts-29660
  • No-Man Returning Jesus

    http://www.laut.de/No-Man/Alben/Returning-Jesus-29662
  • No-Man Wild Opera

    http://www.laut.de/No-Man/Alben/Wild-Opera-29663
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Damals rechnete man die Band aufgrund ihres Kreuzübers aus Indie-Rock einerseits, Dance-Elementen und klanglichen Neon-Farben andererseits der Manchester-Szene …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    sind auf Majors gestrandete Indie-Artists, deren Cool-Faktor an die Seite von SM Entertainment-Songwriterin und Vocal-Powerhouse Ejae gestellt wird, die man …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Benson Boone ist einer dieser jungen Pop-Künstler, die man seit seiner Teilnahme bei American Idol 2021 auf dem Radar hat.
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    "Time Of Man" knüpft mit auf- und abebbenden modularen Sounds und Synthies, die sich immer wieder atmosphärisch nach vorne schieben, an die zurückgenommene …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    "...Sings Modern Talking: Ready For Romance" ist der musikalische Beweis dafür, dass man ein totes Pferd nicht nur reiten, sondern auch dreifach remastern
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    Das drum herum stattfindende Gepose und Gehabe würde man bei Männern wohl sleazy nennen, bei Danielle Haim spürt man jedenfalls die emotionalen Ellenbogen …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    Man darf also gespannt sein, an welchen Idolen sich Yungblud dann im zweiten Teil dieses Albums, dessen Erscheinungsdatum noch nicht bekannt ist, abarbeiten …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    Hört man einen Tune, lauscht man im nächsten Moment schnell wie 'automatisch' einem weiteren und lässt sich mühelos ins ganze Werk hineinziehen.
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Besser hätte man das neu gewonnene Selbstverständnis kaum abbinden können. Die richtigen Stellschrauben sind endgültig gedreht.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Dennoch ertappt man sich dabei, eine Facette eines Stücks abzufeiern, nur um zwei Lieder später festzustellen, dass einem der gleiche Kniff schon wieder …
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Ist man aber nicht in Lore und Charisma dieses Kerls involviert, bekommt man auf diesem Tape kaum mehr geboten als einen Querschnitt dessen, wo britischer …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica genau dieses Spalteralbum im Deluxe-Remaster – samt 245 bisher unveröffentlichter Aufnahmen, Riff-Demos, Live-Material und Memorabilia, als wolle man …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    Romantisierung trifft auf Überspitzung: "Im Leben trifft man auf so manch einö Gestolt / und hat dabei die Fäuste fest gebollt / man möchte lieber weg …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Irgendwo im diffusen und diffizilen Bereich von Soundscapes, Soundtrack und Songstruktur schweben diese melancholischen Melodien dahin, man hört Einflüsse …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Kaum jemand konnte sich noch hinter schlechtem Englisch wegducken und so tun, als verstünde man nicht, was da abgeht.
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Breeze" und "Off The Back" rappt er ziemlich nice, die schnelleren Flows stehen ihm gut, außerdem verschwimmen die Anglizismen mit der Zeit so sehr, dass man …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    "Dark Mirage" handelt recht offensichtlich von Konflikten mit seiner Tochter, und seinen Schmerz über die Enkelkinder nimmt man Young ab.
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Madeline Juno – Anomalie Pt. 1

    Madeline Juno Anomalie Pt. 1

    Ja, man kann Stimmen künstlich in andere Tonlagen verschieben. Aber müssen das jetzt alle machen?
    http://www.laut.de/Madeline-Juno/Alben/Anomalie-Pt.-1-125523
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    Die gebürtige Wienerin lebt inzwischen in Berlin – und das hört man: ihre Musik klingt nach Berliner U-Bahn, WG-Küche um halb vier morgens und einem unerschütterlichen …
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Man weiß beim Hören deshalb nicht so genau, was Gruber hier geritten hat: Neuerfindung oder Nuancierung des Bisherigen?
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    Alles sauber produziert, alles hübsch gesungen – aber spätestens ab Track neun beginnt man zu vergessen, welchen Song man gerade hört.
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125212
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Es geht also darum, wie man die Werkzeuge des Widerstandes friedlich zu seinem eigenen Vorteil nutzen kann.
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Glaubt man Juicy J, war das schon immer sein Wunsch, doch erst jetzt habe er den passenden Partner dafür gefunden.
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    In Zeiten, in denen man sich rechtfertigen muss, wenn man eine Band wie Turnstile feiert – als hätte man gerade einem Algorithmus den kleinen Finger gereicht …
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • No-Man Together We're Stranger

    http://www.laut.de/No-Man/Alben/Together-Were-Stranger-29661
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    Man würde wohl kaum denken, dass man an diesem Punkt zwar noch fast eine Stude Material vor sich hat, aber eigentlich alles Hörenswerte schon vorbei ist …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Pulp – More

    Pulp More

    "More" erinnert nun daran, dass man schon lange nicht mehr 18 ist, aber das innere Kind in uns allen schlummert. Ein Album über die Vergänglichkeit.
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Wie schon beim Vorgänger schickte die britische Wahl-Amerikanerin sehr viele Singles vorab auf die Reise, sodass man sich mit dem Sound der Platte lange …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    ; das ist hier nicht der Fall, hinter jeder Biegung schleudert man sich mit derselben Begeisterung in den Song.
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Aber genauso wichtig ist das Wissen darüber, wie das Handwerk funktioniert, und das hat man "Rewind, Replay, Rebound" und "Servant Of The Mind" bereits …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Addison Rae – Addison

    Addison Rae Addison

    Definitiv mehr als das, was man von einer TikTokerin erwarten durfte.
    http://www.laut.de/Addison-Rae/Alben/Addison-125396
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    Zusammen mit den Drums setzt dann aber der Rap ein, und es ist sofort klar: Diese MC hier, die ist ein ganz anderes Kaliber, und man möchte wirklich nicht …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Trotzdem sollte man der Reise der Norweger ins Unbewusste unbedingt folgen.
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    Nimmt man alle diese Songs zusammen, entstehen jedoch durchaus eine Geschichte und ein rundes Bild.
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Pophead-Girlies dieses Album ihren Tame Impala-Rateyourmusic-Boyfriends Miley Cyrus verkaufen können, stellt sich doch die Frage: Wird Pop besser, wenn man …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    So kommt gleich der Titeltrack zwar etwas klinisch, dafür ausgestattet mit allem, was man von einer gestandenen Institution erwarten kann und überaus gut …
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    Und selbst, wenn man kein Death-Metal-Purist ist, kann man hierin ganz hervorragend versinken.
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Obongjayar – Paradise Now

    Obongjayar Paradise Now

    Er ist ein Killer, ein Animal, ein Hustler, ein Wagwan, Bad Boy, Bad Man, Cowboy, Superhuman, Supernova, ... ihr hört den Grundtenor raus.
    http://www.laut.de/Obongjayar/Alben/Paradise-Now-125399
  • Sally Shapiro – Ready To Live A Lie

    Sally Shapiro Ready To Live A Lie

    Es entsteht ein perlender Poptraum, durch dessen Schleier man die Außenwelt an sich vorbeiziehen sieht.
    http://www.laut.de/Sally-Shapiro/Alben/Ready-To-Live-A-Lie-125375
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Die vollkommene Gewissheit wird man nie haben.
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    Wenn Saads Beitrag auf diesem Album seine Vorstellung von "hardcore" ist, die wieder etabliert werden sollte, dann braucht man sich nicht zu wundern, dass …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Jeremias – Trust

    Jeremias Trust

    Das Album bleibt zu oft an der Oberfläche, wiederholt alte Formeln und spart dort mit Tiefe, wo man sie wirklich brauchen würde.
    http://www.laut.de/Jeremias/Alben/Trust-125350
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    Jedoch sollte man bis auf vermehrt jazzige Einschübe keine Änderungen im Sound erwarten und sich auch auf gewisse Längen einstellen.
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Unantastbar – Für Immer Wir

    Unantastbar Für Immer Wir

    Dafür gibt's Ohrwurm-Refrains, die man am nächsten Morgen verkatert im Kopf hat – ob man will oder nicht. Und man will es nicht. Für immer wir?
    http://www.laut.de/Unantastbar/Alben/Fuer-Immer-Wir-125357
  • Noname – Room 25

    Noname Room 25

    Fatimah Warner ist der zum Leben erweckte Sommernachtstraum der amerikanischen Musikpresse. Sie äußert sich politisch, ohne auf Phrasen und Slogans …
    http://www.laut.de/Noname/Alben/Room-25-110267
  • Asche – Barcodes II

    Asche Barcodes II

    Wenn man "Barcodes II" von Asche startet, wird man gleich begrüßt mit: "Ich bin schlecht gelaunt, doch sehe bestens aus." ein Satz, der das ganze Album
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Barcodes-II-125348
  • MIT – Nanonotes

    MIT Nanonotes

    Wie schon die ästhetisierten Schwarzweiß-Fotografien von modularen Synthesizer-Kabelwüsten auf der Bandwebseite behaupten, scheut man dabei productionwise …
    http://www.laut.de/MIT/Alben/Nanonotes-59830
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    Man muss dazu eintauchen in die reiche Go-Betweens-Historie der beiden Songwriter, um zu erkennen, dass der kleine Mann mit der Basecap das Yin war zum …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    Hippie-eigene Psychedelic entdecken, etwa im charismatischen Instrumental "Cooler Heads Prevail", gar Psychedelic-Rock-Gitarren in "Pareidolia", das kann man …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Noname – Sundial

    Noname Sundial

    wiederkehrender Konflikt ist es, die Stärke zum eigenen Willen und zur eigenen Position in einer Echokammer des immerwährenden Einspruches zu behalten, während man …
    http://www.laut.de/Noname/Alben/Sundial-121628
  • Sarah Connor – Freigeistin

    Sarah Connor Freigeistin

    Sarah Connor singt mittlerweile schon so lange auf deutsch, man hat schon fast vergessen, dass es einmal anders war.
    http://www.laut.de/Sarah-Connor/Alben/Freigeistin-125367
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Wenn man bei der Kirsche auf der Torte angelangt ist, dem sphärischen "Meltdown", hat man sich nach insgesamt viel Input und Trommelwirbel eine Vocal Ballad …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    das erwähnte "I-405 Rules" über den kalifornischen Freeway Interstate an und dämpft dessen orchestrales Chaos mit einer meditativen Stimmung, in der man …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    Das Stück beginnt wie Electropop mit alternativem Schlag und entfaltet in seiner Eintönigkeit weniger Schichten, als man zunächst vermutet.
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    Nimmt man das französische Label und Musiker:innen aus den USA und der Karibik dazu, zeichnet sich die Platte durch große Internationalität aus.
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Gianna Nannini – Io E Te

    Gianna Nannini Io E Te

    Der richtig rauhe Rock-Zahn scheint Gianna Nannini auf "Io E To" gezogen, darauf verweisen nicht nur persönliche Lebensumstände, sondern besonders das …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Io-E-Te-64700
  • Gianna Nannini – Inno

    Gianna Nannini Inno

    Italiens Vorzeige-Rock-Pop-Amazone Gianna Nannini war bei ihrer Außendarstellung schon immer ein Garant für kontroverse Stammtischdiskussionen. Ob das …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Inno-87949
  • Gianna Nannini – Aria

    Gianna Nannini Aria

    Gianna Nannini zeigt sich im neuen Gewand, hat jedoch ihre Rockstiefeletten nicht vergessen. Faszinierend vielseitig und zeitgenössisch ist das neue …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Aria-2636
  • E Nomine – Finsternis

    E Nomine Finsternis

    E Nomine, du Marihuana unter allen Pflanzen des so poppig bunt blühenden Musikgartens, ist man schon versucht auszurufen. Aber halt!
    http://www.laut.de/E-Nomine/Alben/Finsternis-3190
  • Gianna Nannini – Perle

    Gianna Nannini Perle

    "Rockmusik wird langweilig, wenn sie nicht jemand ganz neu erfindet. Ich will weg vom Klischeerock mit Gitarre, und mehr klassische Elemente berücksichtigen, …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Perle-6422
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    250 Jahren ein Leuchtfeuer der Hoffnung und der Freiheit ist, derzeit in den Händen einer korrupten, inkompetenten und verräterischen Regierung", hört man …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Gianna Nannini – Io E Te Live

    Gianna Nannini Io E Te Live

    Kurzzeitig hat man Angst, sie schmettert gleich die Worte "Männer nehm'n in den Arm / Männer geben Geborgenheit" unter das Volk, so sehr ähneln die ersten …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Io-E-Te-Live-72441
  • Gianna Nannini – Grazie

    Gianna Nannini Grazie

    Man konnte gespannt sein, wie sich dieses Album musikalisch gestalten würde, zwei Jahre nach dem klassisch angehauchten "Perle" mit Neuinterpretationen …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Grazie-14451
  • Sybarite – Nonumental

    Sybarite Nonumental

    "Water" schmeckt danach schon beinahe versöhnlich melodisch, nur zu gern folgt man hypnotisiert dem Aufruf "close your eyes and fall".
    http://www.laut.de/Sybarite/Alben/Nonumental-3403
  • Christian – Nominator

    Christian Nominator

    Musikalisch hört man neben den lächerlichen Falco-Verschnitten billigen Deutsch-Pop-Rock à la Pur und öden Pop-Rap im Stile eines Talents wie Oli P.
    http://www.laut.de/Christian/Alben/Nominator-2926
  • Alli Neumann – Primetime

    Alli Neumann Primetime

    Aus so einer Perspektive muss man sich dann natürlich die Disco-Classics geben und kann man einen Jamiroquai-Verschnitt selbst in einem Track über die …
    http://www.laut.de/Alli-Neumann/Alben/Primetime-122014
  • MC Pieps – Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    MC Pieps Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    nicht einmal wirklich um diese Attitüde der dicken Hose und das Posen, aber Hip Hop für Kinder ist einfach mal so unglaublich pädagogisch wertvoll, dass man …
    http://www.laut.de/MC-Pieps/Alben/Niemand-Ist-Zu-Klein,-Um-Gross-Zu-Sein-125249
  • NoNoNo – We Are Only What We Feel

    NoNoNo We Are Only What We Feel

    Wer im Pop-Biz das schnelle Geld verdienen will, der freut sich natürlich über einen Debüt-Hit. Wer allerdings länger plant, dem kann ein massenkompatibler …
    http://www.laut.de/NoNoNo/Alben/We-Are-Only-What-We-Feel-93022
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback