Wobei man sich im Vorfeld schon fragt, was für eine Mischung das werden soll: Malice hat die letzten 15 Jahre weitestgehend unter dem Radar der musikhörenden …
Das rockige, aber mit Handbremse agierende "No Fruit" beendet ein gutes, interessantes Album, das sich einzigartig anfühlt, ohne an allen Fronten liefern …
In all den sauber geschniegelten Sounds schlummern sogar seltene Zutaten, doch man bemerkt sie nicht, sie dürfen nicht auffallen: Orgel und Mellotron in …
Hört man der starken Stimme von Sängerin Shirley Manson zu, ist man fast davon überzeugt, es sei möglich, im Müll ein zartes Pflänzchen zu finden, es zu …
Irgendwie fühlt sich außerdem im letzten Viertel jeder Track für sich wie ein dramatischer Outro an, ein klein bisschen hätte man da wahrscheinlich kürzen …
Positiv sticht noch "Efter Solen" heraus, das zwar immer noch recht ruhig und mit viel Piano daherkommt, durch den durchgängig schwedischen Gesang, den man …
Von seiner "Was du Liebe nennst"-Hochphase 2017 ist Bausa weit entfernt – das merkt man spätestens dann, wenn auf "Der Faktor Mensch" jemand wie Yung Saint …
Gießt man dann den ganz latenten Psychedelic Rock und den großartigen Sound von Mk.gee drüber, bekommen wir ein Album, das all die untergründigeren Ideen
Man hört, wie Blackburn die Zeilen auswendig kann und man hört, wie sehr dieser Song auch heute noch als kollektives Metal-Ritual funktioniert, nicht nur …
Die Dropkick Murphys waren nie leise – aber so laut, klar und politisch kompromisslos wie auf "For The People" hat man sie seit Jahren nicht mehr gehört …
Handwerklich alles blitzsauber im Hause Hackett, nach zweieinhalb Stunden ist man platt und zweifelt an der Halbwertzeit manches Songmaterials und ob man …
Und wenn dann noch gefordert wird, man solle "ihre dreckigen Münder knebeln / Und sie auf die Autobahn werfen", fragt man sich spätestens, ob hier eine …
Oder man sieht die Sonnenseite der Medaille: Gerade dieser Spagat macht den Reiz aus, macht dieses Album so besonders, so wirkungsvoll, ein bisschen überraschend …
Der pure Pop auf "Holding The Sun" wirkt dabei so einfach und elegant hingegossen, dass man die eigentliche Komplexität und Kühnheit der Songs kaum bemerkt …
Veröffentlichungen, jedenfalls sorgt "Crushed" für einen weiteren frischen Wind in dem Genre ohne den energiegeladenen Signature-Sound von Highspire zu verlieren, den man …
Am besten startet man mit dem 1991er-Album der Wahl-Londonerin, "Love: And A Million Other Things", das noch deutlich an den alten Propaganda-Sound erinnert …
Daran ändern auch die vermeintlich edgy Sex-Themen in "Pillow Talk" nichts, in denen sie darüber sinnieren, wie man statt erfüllendem Sex eben das Kissen …
Die Aufnahmen schlagen die Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv
Was übrig bleibt, ist sogar ein Titel, der so aufgesetzt und gezwungen wirkt, dass man glauben mag, nicht einmal Lizzo habe den blassesten Schimmer, wie …
Sie hat Alben, die sie "Let's Hope Hetereos Fail, Learn & Retire" heißen - und man hört ihre Stimme uncanny durch den Song heraus, wenn man sie kennt …
Seal" trägt zwar zu dick auf und gerät dadurch schon wieder ausdrucksarm, aber trotzdem hat man bei Columbia das "Secret" im Titel wohl zu wörtlich genommen …
Wenn man es nicht besser wüsste, könnte der Albumtitel "Heimat" ebenso gut aus der ideologischen Werkstatt von Frei.Wild oder den Böhsen Onkelz stammen
Und so ist "Spun" ohne die interessanten fuzzy und frechen Gitarrensounds einfach nur ein unterhaltsames Album für laue Sommerabende am Strand, das man …
Segatz ergänzt sich hervorragend, das färbt auf’s Songwriting ab: Das Album ist noch facettenreicher als der Vorgänger und raffiniert eingefädelt – wenn man …
Damals rechnete man die Band aufgrund ihres Kreuzübers aus Indie-Rock einerseits, Dance-Elementen und klanglichen Neon-Farben andererseits der Manchester-Szene …
sind auf Majors gestrandete Indie-Artists, deren Cool-Faktor an die Seite von SM Entertainment-Songwriterin und Vocal-Powerhouse Ejae gestellt wird, die man …
"Time Of Man" knüpft mit auf- und abebbenden modularen Sounds und Synthies, die sich immer wieder atmosphärisch nach vorne schieben, an die zurückgenommene …
"...Sings Modern Talking: Ready For Romance" ist der musikalische Beweis dafür, dass man ein totes Pferd nicht nur reiten, sondern auch dreifach remastern
Das drum herum stattfindende Gepose und Gehabe würde man bei Männern wohl sleazy nennen, bei Danielle Haim spürt man jedenfalls die emotionalen Ellenbogen …
Man darf also gespannt sein, an welchen Idolen sich Yungblud dann im zweiten Teil dieses Albums, dessen Erscheinungsdatum noch nicht bekannt ist, abarbeiten …
Dennoch ertappt man sich dabei, eine Facette eines Stücks abzufeiern, nur um zwei Lieder später festzustellen, dass einem der gleiche Kniff schon wieder …
Ist man aber nicht in Lore und Charisma dieses Kerls involviert, bekommt man auf diesem Tape kaum mehr geboten als einen Querschnitt dessen, wo britischer …
Metallica genau dieses Spalteralbum im Deluxe-Remaster – samt 245 bisher unveröffentlichter Aufnahmen, Riff-Demos, Live-Material und Memorabilia, als wolle man …
Romantisierung trifft auf Überspitzung: "Im Leben trifft man auf so manch einö Gestolt / und hat dabei die Fäuste fest gebollt / man möchte lieber weg …
Irgendwo im diffusen und diffizilen Bereich von Soundscapes, Soundtrack und Songstruktur schweben diese melancholischen Melodien dahin, man hört Einflüsse …
Breeze" und "Off The Back" rappt er ziemlich nice, die schnelleren Flows stehen ihm gut, außerdem verschwimmen die Anglizismen mit der Zeit so sehr, dass man …
Die gebürtige Wienerin lebt inzwischen in Berlin – und das hört man: ihre Musik klingt nach Berliner U-Bahn, WG-Küche um halb vier morgens und einem unerschütterlichen …
In Zeiten, in denen man sich rechtfertigen muss, wenn man eine Band wie Turnstile feiert – als hätte man gerade einem Algorithmus den kleinen Finger gereicht …
Man würde wohl kaum denken, dass man an diesem Punkt zwar noch fast eine Stude Material vor sich hat, aber eigentlich alles Hörenswerte schon vorbei ist …
Wie schon beim Vorgänger schickte die britische Wahl-Amerikanerin sehr viele Singles vorab auf die Reise, sodass man sich mit dem Sound der Platte lange …
Aber genauso wichtig ist das Wissen darüber, wie das Handwerk funktioniert, und das hat man "Rewind, Replay, Rebound" und "Servant Of The Mind" bereits …
Zusammen mit den Drums setzt dann aber der Rap ein, und es ist sofort klar: Diese MC hier, die ist ein ganz anderes Kaliber, und man möchte wirklich nicht …
Pophead-Girlies dieses Album ihren Tame Impala-Rateyourmusic-Boyfriends Miley Cyrus verkaufen können, stellt sich doch die Frage: Wird Pop besser, wenn man …
So kommt gleich der Titeltrack zwar etwas klinisch, dafür ausgestattet mit allem, was man von einer gestandenen Institution erwarten kann und überaus gut …
Wenn Saads Beitrag auf diesem Album seine Vorstellung von "hardcore" ist, die wieder etabliert werden sollte, dann braucht man sich nicht zu wundern, dass …
Wenn man "Barcodes II" von Asche startet, wird man gleich begrüßt mit: "Ich bin schlecht gelaunt, doch sehe bestens aus." ein Satz, der das ganze Album
Wie schon die ästhetisierten Schwarzweiß-Fotografien von modularen Synthesizer-Kabelwüsten auf der Bandwebseite behaupten, scheut man dabei productionwise …
Man muss dazu eintauchen in die reiche Go-Betweens-Historie der beiden Songwriter, um zu erkennen, dass der kleine Mann mit der Basecap das Yin war zum …
Hippie-eigene Psychedelic entdecken, etwa im charismatischen Instrumental "Cooler Heads Prevail", gar Psychedelic-Rock-Gitarren in "Pareidolia", das kann man …
wiederkehrender Konflikt ist es, die Stärke zum eigenen Willen und zur eigenen Position in einer Echokammer des immerwährenden Einspruches zu behalten, während man …
Wenn man bei der Kirsche auf der Torte angelangt ist, dem sphärischen "Meltdown", hat man sich nach insgesamt viel Input und Trommelwirbel eine Vocal Ballad …
das erwähnte "I-405 Rules" über den kalifornischen Freeway Interstate an und dämpft dessen orchestrales Chaos mit einer meditativen Stimmung, in der man …
Der richtig rauhe Rock-Zahn scheint Gianna Nannini auf "Io E To" gezogen, darauf verweisen nicht nur persönliche Lebensumstände, sondern besonders das …
Italiens Vorzeige-Rock-Pop-Amazone Gianna Nannini war bei ihrer Außendarstellung schon immer ein Garant für kontroverse Stammtischdiskussionen. Ob das …
"Rockmusik wird langweilig, wenn sie nicht jemand ganz neu erfindet. Ich will weg vom Klischeerock mit Gitarre, und mehr klassische Elemente berücksichtigen, …
250 Jahren ein Leuchtfeuer der Hoffnung und der Freiheit ist, derzeit in den Händen einer korrupten, inkompetenten und verräterischen Regierung", hört man …
Kurzzeitig hat man Angst, sie schmettert gleich die Worte "Männer nehm'n in den Arm / Männer geben Geborgenheit" unter das Volk, so sehr ähneln die ersten …
Man konnte gespannt sein, wie sich dieses Album musikalisch gestalten würde, zwei Jahre nach dem klassisch angehauchten "Perle" mit Neuinterpretationen …
Aus so einer Perspektive muss man sich dann natürlich die Disco-Classics geben und kann man einen Jamiroquai-Verschnitt selbst in einem Track über die …
nicht einmal wirklich um diese Attitüde der dicken Hose und das Posen, aber Hip Hop für Kinder ist einfach mal so unglaublich pädagogisch wertvoll, dass man …
Wer im Pop-Biz das schnelle Geld verdienen will, der freut sich natürlich über einen Debüt-Hit. Wer allerdings länger plant, dem kann ein massenkompatibler …