laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Gestört Aber Geil – Gestört Aber Geil

    Gestört Aber Geil Gestört Aber Geil

    Zwar stimuliert der Bandname Gestört Aber Geil sogleich die Fantasien eines jeden Dosenbier-Punks von München bis Flensburg.
    http://www.laut.de/Gestoert-Aber-Geil/Alben/Gestoert-Aber-Geil-98465
  • Gestört Aber Geil – #Zwei

    Gestört Aber Geil #Zwei

    Auch für ihr zweites Studioalbum haben die beiden Gestört Aber Geil-Verantwortlichen Marcel Stephan und Nico Wendel eine illustre Featured-Artists-Meute …
    http://www.laut.de/Gestoert-Aber-Geil/Alben/Zwei-107231
  • Gestört Aber Geil – 10 Jahre Best of & More

    Gestört Aber Geil 10 Jahre Best of & More

    Die Ästhetik von Gestört aber Geil ist so verwoben mit Reisebüros, F-Jugend-Fußballturnieren oder Großraumdiskos im ländlichen Raum, dass das Unterbewusstsein …
    http://www.laut.de/Gestoert-Aber-Geil/Alben/10-Jahre-Best-of-More-114590
  • Alles Wird Geil – Alles Wird Geil

    Alles Wird Geil Alles Wird Geil

    Natürlich muss man keine hochtrabenden Lyrics erwarten, das wäre auch an der Zielgruppe vorbeigeschossen, aber mit Zeilen wie "Das Leben ist Scheiße, aber …
    http://www.laut.de/Alles-Wird-Geil/Alben/Alles-Wird-Geil-2687
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    nach der gespenstischen, bedrohlichen Überleitung "Voices In My Head" in "Time And Timeless Timeline" für rund drei Minuten die Doublebass-Keule, sorgt aber …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    "Rotkäppchen ist ein City Girl, sie tanzt mit den Wölfen / trägt Mini-Skirt, sie ist 'n Flirt / aber verteilt nur Körbe / sie bringt den Wein und trinkt …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Schwarz steht im Allgemeinen fürs Schlichte, aber auch Elegante, für Kompromisslosigkeit und Dunkelheit, Gold für Prunk und Glanz.
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    systematisch benachteiligten schwarzen Familie und das Unheimliche von spukenden Geistern der Vergangenheit in Beziehung - es ist eine der subtilsten, aber …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    Die Grundprämisse ist dabei so simpel wie originell: Wir bekommen den klassischen Blend von Soulys Amirap-Inspirationen, aber dieses Mal über eine europäische …
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Obongjayar – Paradise Now

    Obongjayar Paradise Now

    Obongjayar findet sich selbst so richtig, richtig geil, und die Welt soll mithören. Kein Satz ohne "me" oder "I".
    http://www.laut.de/Obongjayar/Alben/Paradise-Now-125399
  • Brings – Dat Is Geil

    Brings Dat Is Geil

    Zoote Minsche" (deutsch: Zwei Sorten Mensch) oder auch "Superjeilezick" (deutsch: Supergeile Zeit) heißt es nun bei den Kölsch-Prolls von Brings "Dat is geil …
    http://www.laut.de/Brings/Alben/Dat-Is-Geil-68329
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Aber, aber, aber: So sehr ich "Walk Of Fame" auch liebe, erlaubt mir einen richtig furchtbaren Hot Take: Dieser Song wäre besser nur zweieinhalb Minuten …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Es ähnelt formell Megan Thee Stallions "Something For Thee Hotties"-Mixtape, das an sich schon nicht besonders gut war, aber: Für Lizzo ist das nicht einmal …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    Gitarrensounds einfach nur ein unterhaltsames Album für laue Sommerabende am Strand, das man sich überzieht wie ein cooles H&M-Shirt, und das im Herbst aber …
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    Die Produktion, die auf einem Sample von Dexta Daps' "Morning Love" basiert, unterstreicht diesen Widerspruch: sinnlich, aber gebrochen.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Die Platte wirkt oft wie spontan hingespuckt – was durchaus Charme besitzt, aber vermutlich keine breite Masse ansprechen wird.
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Im direkten Vergleich haben Destruction mit ihrem aktuellen Langeisen "Birth Of Malice" aber ein klein wenig die Nase vorn.
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Die Killswitch Engage-Coverversion "Numbered Days" mit Jesse Leach bringt dann endlich die ersehnte Abwechslung – aber die Lorbeeren gehen an die Vorlage …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    Die Dropkick Murphys waren nie leise – aber so laut, klar und politisch kompromisslos wie auf "For The People" hat man sie seit Jahren nicht mehr gehört …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • Behemoth – The Shit Ov God

    Behemoth The Shit Ov God

    Mehr als das bare Minimum liefern sie aber auch nicht. Nach einem Standout-Track muss man lange suchen.
    http://www.laut.de/Behemoth/Alben/The-Shit-Ov-God-125306
  • Kopfsport – Hart Aber Herzlich

    Kopfsport Hart Aber Herzlich

    Gratwanderung misslingt allerhöchstens in der Danksagung "Carpe Diem", deren Streicher die Theatralik reichlich dick auftragen, und im überfrachteten "Hart Aber …
    http://www.laut.de/Kopfsport/Alben/Hart-Aber-Herzlich-40712
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    Haim betonen zwar andauernd, eine Rockband sein zu wollen und dass ihnen diese Anerkennung wegen ihres Live-Tanzens verweigert werde – "I Quit" ist aber …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    Das zeigt schon "Dear Patti", ein Brief an Patti Smith, bei der Remy sich dafür entschuldigt, dass sie auf denselben Festivals auftrat, aber ihre kleinkindlich …
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv, minimalistisch, aber
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    Aber wenn schon, denn schon: Der Netflix-Film K-Pop Demon Hunters erzählt seine fiktionale K-Pop-Geschichte immerhin nicht in vagen und bescheuerten Lore-Skits …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    flirrende Sound wird verglichen mit Acts wie Yo La Tengo, Broadcast oder Deerhunter, ist mal noisig, rockig oder shoegazig, dann wieder zart, zerbrechlich, aber …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Leider packen diese Parts aber immer noch viel zu selten. Abnutzungserscheinungen stellen sich im Albumverlauf vor allem eher beim Songwriting ein.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Seal" trägt zwar zu dick auf und gerät dadurch schon wieder ausdrucksarm, aber trotzdem hat man bei Columbia das "Secret" im Titel wohl zu wörtlich genommen …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Shirin David – Schlau Aber Blond

    Shirin David Schlau Aber Blond

    Sie hat offensichtlich nichts mit Gangster-Rap zu tun, vollendet aber auf ihrem neuen Album "Schlau Aber Blond" dieselbe Bewegung: Auch sie verwandelt …
    http://www.laut.de/Shirin-David/Alben/Schlau-Aber-Blond-124858
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    "The Way Of Time (On And On)" greift dann das Titelstück wieder auf, fügt aber, abgesehen vom etwas kühleren, mehr an Kraftwerk angelehnten Grundgerüst …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Auch soundtechnisch ist alles sauber produziert – klar auf Nummer sicher, aber professionell. Es hätte schlimmer klingen können. Tut es nicht.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    Breitbeinig und breitmäulig wird dann aber auf dem Rest des Albums weniger dem Britrock als eben dem Britpop gehuldigt Das macht zum Teil ziemlichen Spaß …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Jürgen Drews – Geil War's… Danke Jürgen!

    Jürgen Drews Geil War's… Danke Jürgen!

    Mit "Geil War's ... Danke Jürgen!" verabschiedet sich Jürgen Drews von seiner Bühnenfigur.
    http://www.laut.de/Juergen-Drews/Alben/Geil-Wars-Danke-Juergen!-120069
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    Die Sprache ist sowieso Premium - einfach verständlich, aber auch perfekt geschliffen ohne glitschig-glatt zu werden.
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Weniger tragisch und flotter in seiner Grundausrichtung, aber nicht minder genial, greift "Imperfect Picture" die Aufgabenteilung wieder auf.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Die Platte ist somit ein solides Pop-Album mit netten 80er-Anleihen, das Fans von eingängigem Radio-Pop gefallen dürfte – mehr aber auch wirklich nicht …
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Das passt auf Glock natürlich wie die Faust auf die Auge, aber schon Vorgänger "Glockoma 2" hat es angedeutet: Der Mann hat Spaß an den Vintage-Kisten …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Im anschließenden Finale "Belüg Mich Bitte Nicht (Jojo Fox Mix)" vergeht ihr die Siegesgewissheit aber gleich wieder.
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Das gibt das Gefühl von Wachstum, zeigt aber auch einen Artist, der eigentlich Zeit seiner Arbeit meistens das gemacht hat, was die anderen großen Britinnen …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Nicht alles muss man hören – aber wer sich für den kreativen Entstehungsprozess interessiert, findet hier echtes Archivfutter.
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Er weiß aber genau, wie man zeitlose starke Songs schreibt, und sein Solo-Erstling brauchte Zeit: "Swallow" wurde in den letzten fünf Jahren langsam aber …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    It Burn") machen schließlich den Deckel drauf und sorgen für ein solides Ende von "Roar Like Thunder", einem kernigen Rockalbum ohne große Höhepunkte, aber …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    Ein wenig Tesla-Schelte nimmt jeder gerne, aber die Ansagen an die anderen Autobauer und das simple Beschwören einer doch so greifbar besseren Welt ist …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Alphonse Pierre sagte einmal über Certified Trapper, dass es manche Rapper gibt, die zwar Tapes machen, deren Medium aber offensichtlich das Tape nicht …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Schon der fast komplett von Juicy J selbst produzierte Solovorgänger "Ravenite Social Club" experimentierte mit Jazz-Elementen, klingt aber eher nach Robert …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Ganz so schwermütig wie das nun klingt, ist es dann aber doch nicht, denn unter den 17 neuen Tracks finden sich auch wieder treibende Beats zwischen Disco …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Denn ja, viele Stücke wirken wie reine Pflichterfüllung: Hier ein paar Filter, da ein neuer Beat, aber nichts, was der Originalkomposition gerecht wird …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Aber gut, dann vergeben wir ihm eben ungefragt – und nehmen das neue Album als Friedensangebot an. Was bleibt bei diesen Klängen auch anderes übrig?
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    Aber sie hat ja recht.
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Nicht weniger eindringlich gestaltet sich "Blackwater", das zwar elektronisch verspielter wirkt, aber immer wieder mit wütenden Gewaltausbrüchen aufwartet …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    Übersetzt: "So viel, so viel Musik / Aber wenn du lachst / Ich will ehrlich sein, ist es eine Sinfonie."
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Addison Rae – Addison

    Addison Rae Addison

    Album nicht wie ein Industrieprodukt, sondern wie jemand, der sich in seiner Rolle als Popkünstlerin ausprobiert - mit einem gewissen Augenzwinkern, aber …
    http://www.laut.de/Addison-Rae/Alben/Addison-125396
  • Das Bo – Dumm Aber Schlau

    Das Bo Dumm Aber Schlau

    "Dumm Aber Schlau" amüsiert über weite Strecken und knallt hie und da durchaus ordentlich.
    http://www.laut.de/Das-Bo/Alben/Dumm-Aber-Schlau-32022
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    Aber Jellyroll, die horrend jaulende Country-Reibeisenstimme, die gerade wirklich auf jedem großen Track auftaucht, als wäre er das pandämonische 2020er-Country-Gegenstück …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Nichts will hier beeindrucken, aber alles beeindruckt. Turnstile zeigen mit "Never Enough", was möglich ist, wenn man sich von Erwartungen löst.
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Pulp – More

    Pulp More

    Leicht pathetisch, aber durchaus mitreißend: "You're wiser than I'll ever be / You're beautiful, smart, so funny / You fill my heart, you fill my dreams …
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Wette frickelnde Gitarren, ein Sänger im Stile Jeremy Bolms, der sich anhört, als würde jedes einzelne seiner Stimmbänder sich am Schulhof unwohl fühlen, aber …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Aber genauso wichtig ist das Wissen darüber, wie das Handwerk funktioniert, und das hat man "Rewind, Replay, Rebound" und "Servant Of The Mind" bereits …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    Zusammen mit den Drums setzt dann aber der Rap ein, und es ist sofort klar: Diese MC hier, die ist ein ganz anderes Kaliber, und man möchte wirklich nicht …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    "Departure Trails" bewegt sich schon deutlicher in schleppenden Gefilden, aber instrumental setzt die Band in der Nummer ein paar feine jazzige Akzente …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Zavet – Etage 3

    Zavet Etage 3

    "Seelen brechen, aber meine Flügel nie. Sag mir, wie? Wie komm' ich von hier ins Paradies?"
    http://www.laut.de/Zavet/Alben/Etage-3-125402
  • Various Artists – Giraffenaffen 6

    Various Artists Giraffenaffen 6

    Das DJ-Duo Gestört aber GeiL tut den armen Bienen noch mehr Leid an, indem sie den "Biene-Maja"-Titelsong in ein Elektro-Stück verwandelt, das seelenlos …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Giraffenaffen-6-114677
  • Jeremias – Trust

    Jeremias Trust

    "Ein Vogel" will metaphorisch sein, ist aber eher Kirchenchor mit Indie-Attitüde. Und "Luna"? Dunkel, zurückhaltend, aber auch etwas nichtssagend.
    http://www.laut.de/Jeremias/Alben/Trust-125350
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    Die trotzig fiese, aber sehr authentische Trennungsgeschichte in "Jungs und Kokain", bei der Miss Platnum als etwas ungewöhnliches Überraschungsfeature …
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    Jedoch artet der Song kurz darauf zu einem handelsüblichen, stereotypisch orientalisch klingenden Club-Anthem aus: schon bouncy, aber echt nichts Weltbewegendes …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    Da wackeln die Wände, aber mit Gefühl. Und ja, irgendwann fällt auch wieder dieser Vergleich: Gojira. Früher überzogen – jetzt plötzlich greifbar.
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    Auch der Closer "(Rope) Away" strotzt nicht gerade vor bahnbrechendem Einfallsreichtum, hält aber mit Saitensounds, die sich immer weiter in die Höhe schrauben …
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Metaphorisch gesehen sank er unter Wasser, ertrank fast kurz, fand dann aber ein Bild dessen, wer er ist und was ihn im Leben glücklich machen sollte.
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Sally Shapiro – Ready To Live A Lie

    Sally Shapiro Ready To Live A Lie

    Italians Do It Better bietet eine schillernde Spielwiese für Disco-Pop-Acts wie Glass Candy, Desire oder Chromatics, steht aber, wie der Name schon andeutet …
    http://www.laut.de/Sally-Shapiro/Alben/Ready-To-Live-A-Lie-125375
  • Shlomi Aber – Chicago Days Detroit Nights

    Shlomi Aber Chicago Days Detroit Nights

    Während Gerber sich davor schon als Produzent und DJ in Stellunge gebracht hatte, war der Erfolg für Shlomi Aber der Startschuss für eine internationale …
    http://www.laut.de/Shlomi-Aber/Alben/Chicago-Days-Detroit-Nights-61196
  • Hi! Spencer – Nicht Raus, Aber Weiter

    Hi! Spencer Nicht Raus, Aber Weiter

    Bereits der Titel verweist auf eine Art Grundkonflikt: Es gibt möglicherweise keinen Ausweg aus inneren Konflikten, die Band kommt deshalb aber noch lange …
    http://www.laut.de/Hi!-Spencer/Alben/Nicht-Raus,-Aber-Weiter-111286
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Vielleicht weil die Lieder wie der Oktopus auf dem Cover in einem Meer von Melodien schwimmen, die einen zwar mitziehen, aber nicht mitreißen.
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Joseph Steinschleuder – Skorpion Schlange Rucksack Detektiv...

    Joseph Steinschleuder Skorpion Schlange Rucksack Detektiv...

    Auch kluge Brezelbrüder von der Uni wollen rappen, machen sich dann aber üblicherweise schnell damit verrückt, dass es irgendwie inhärent cringe ist, dass …
    http://www.laut.de/Joseph-Steinschleuder/Alben/Skorpion-Schlange-Rucksack-Detektiv...-125364
  • Eule – Musik An, Welt Aus

    Eule Musik An, Welt Aus

    Der Elektro-House-Produzent Phil Speiser wurde dagegen schon für DJ Antoine, Stereoact und Gestört Aber Geil tätig.
    http://www.laut.de/Eule/Alben/Musik-An,-Welt-Aus-109307
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Als würde man mitten im Tiefschlag in einer Jerry Springer-Aufzeichnung aufwachen – geil, aber anstrengend, und zum Schluss dann doch ein wenig hinausgezögert …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Dendemann – Abersowasvonlive

    Dendemann Abersowasvonlive

    Das kleine Formtief löst sich mit der nachfolgenden "Inhalation" in der Interaktion mit vielleicht nicht dem musikalischsten Publikum der Welt, wohl aber …
    http://www.laut.de/Dendemann/Alben/Abersowasvonlive-30468
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    Laut Pressetext ist das ein poppiges Lied, aber Pop lebt von Ekstase und Überfluss, während Kennedy cool wie früher bleibt, ohne die vormaligen Mörderhooks …
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • Green Day – Saviors (Édition De Luxe)

    Green Day Saviors (Édition De Luxe)

    Das nicht überragende, aber okaye "Saviors" bekommt ein Deluxe-Upgrade: Fünf komplett neue Songs sowie zwei akustische Versionen bereits veröffentlichter …
    http://www.laut.de/Green-Day/Alben/Saviors-Edition-De-Luxe-125284
  • Asche – Barcodes II

    Asche Barcodes II

    Aber das ständige Testosteron-Gepose wirkt wie ein Echo aus einer Zeit, in der "Mütter ficken noch als kreative Punchline durchging.
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Barcodes-II-125348
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    Wenn nicht, liefern sie schwerfällige Nummern wie "Don't Dog It" und "I-405 Rules" ab, die jeweils tolle Parts aufweisen, aber im Gesamtkontext nicht zünden …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Unantastbar – Für Immer Wir

    Unantastbar Für Immer Wir

    Gerade dann nicht, wenn man sowieso schon mit den Frei.Wild-Kollegen über einen Kamm geschoren wird, man sich aber von seiner Rechtsrock-Vergangenheit
    http://www.laut.de/Unantastbar/Alben/Fuer-Immer-Wir-125357
  • Sarah Connor – Freigeistin

    Sarah Connor Freigeistin

    Wohl, um damit authentischer anzukommen, wirkt sie aber eher wie der unangenehme Onkel auf dem Familienfest, der verzweifelt versucht, über seine Sprache …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor/Alben/Freigeistin-125367
  • Pachyman – Another Place

    Pachyman Another Place

    Den grundsätzlichen Charakter der Dub-Musik aus dem Hause Black Ark in Kingston behielt er aber bei und frönt nostalgisch den Pioniertaten seiner Heroen …
    http://www.laut.de/Pachyman/Alben/Another-Place-125366
  • Majan – Für Jeden Aber Nicht Für Dich

    Majan Für Jeden Aber Nicht Für Dich

    Musikalisch bleibt es beim gewohnten Spaziergang zwischen gefühlvollem, aber nie kitschigem Pop und lockerem, aber nie langweiligem Hip Hop.
    http://www.laut.de/Majan/Alben/Fuer-Jeden-Aber-Nicht-Fuer-Dich-120736
  • Italo Reno und Germany – Hart Aber Herzlich

    Italo Reno und Germany Hart Aber Herzlich

    Auf "Hart Aber Herzlich" dominiert die Vielfalt - sowohl auf lyrischer, als auch auf musikalischer Ebene.
    http://www.laut.de/Italo-Reno-und-Germany/Alben/Hart-Aber-Herzlich-7196
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    In Paris habe sie auf Tournee Champagner geschlürft und auch mal ihre Wurzeln vergessen oder das, worauf es ankomme, letztlich aber gespürt, wo sie hin …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Blond – Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    Blond Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    Aber wie sie sich mit jeder Platte weiterentwickeln – lyrisch wie musikalisch – ist einfach nur beeindruckend.
    http://www.laut.de/Blond/Alben/Ich-Traeum-Doch-Nur-Von-Liebe-125093
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Als Rahmen designt die Gruppe dafür einen majestätischen Slow Motion-Drum'n'Bass - eine überraschende, aber auch überragend gute Wahl!
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Dea Bbz & Asadjohn – Trackstar

    Dea Bbz & Asadjohn Trackstar

    Punktuell führt sie ihr anästhesierter Vortrag aber auch in jene paranoide Gefilde, in denen sich so einige ihrer Kollegen verirrt haben: "Sie wollen mich …
    http://www.laut.de/Dea-Bbz-Asadjohn/Alben/Trackstar-125328
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    Zu Weltruhm hat's trotzdem nicht gereicht, aber als diese symbiotische musikalische Beziehung zuletzt auf drei üppig bestückten Boxsets namens "G Stands …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    Ausgerechnet dort, wo man mal auf jung und stylish macht, beim Aufkreuzen eines Rappers namens Oscar, tappt das Duo aber wirklich in die Stereotyp-Falle …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    Der langbärtige Stafford, Trommler und Gitarrist aus der Nähe San Franciscos, lässt aber auch seinen Ko-Sängerinnen Thamar Williams und Kerri-Ann Lewis …
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Wolfgang Petry Einfach geil

    http://www.laut.de/Wolfgang-Petry/Alben/Einfach-geil-15366
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    Ursprünglich für seine Heimatstadt geschrieben, erinnert er an schlechte Zeiten, aber auch an Wiederaufbau und Hoffnung.
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Aberfeldy – Young Forever

    Aberfeldy Young Forever

    Wahrscheinlich gibt es aber keine andere Vierer-Combo, die so viele Instrumente auf so wundersame Weise vereint.
    http://www.laut.de/Aberfeldy/Alben/Young-Forever-7182
  • Adja – Golden Retrieve Her

    Adja Golden Retrieve Her

    Spätestens im actionreichen "Sucking On My Emphatitties" mit einem Prince ebenbürtigen Drama-Höhepunkt verlassen einen dann aber mögliche Referenzen oder …
    http://www.laut.de/Adja/Alben/Golden-Retrieve-Her-125214
  • Tokio Hotel – 2001

    Tokio Hotel 2001

    und bildet den Blueprint für das komplette Album: Substanzlose Harmlos-Belieferung für Nebenbei-Hörer und Provinz-Discos, kaum noch unterscheidbar von Gestört …
    http://www.laut.de/Tokio-Hotel/Alben/2001-119590
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    Aber ein Song reißt kein Album raus. "Thick As Thieves" will düsterer und schwerer sein, reiht sich aber brav in den Sumpf der Austauschbarkeit ein.
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • Rico Nasty – Lethal

    Rico Nasty Lethal

    Klar, es nimmt die Pop-Punk-Nullerjahre-Nostalgie ein bisschen schamlos mit, aber ihre Stimme und die Attitüde machen es doch wieder fresh.
    http://www.laut.de/Rico-Nasty/Alben/Lethal-125387
  • Balbina – Infinity Tunes

    Balbina Infinity Tunes

    In "Das Gefühl Ist Tot." verlässt sich Balbina aber zu sehr auf gewöhnungsbedürftige Wortspielereien und einen Mischmasch aus deutsch- und englischsprachigen
    http://www.laut.de/Balbina/Alben/Infinity-Tunes-125351
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback