laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Das Racist Relax

    http://www.laut.de/Das-Racist/Alben/Relax-81101
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Die neue Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" liefert spannende Kombinationen, emotionale Covers und einige Überraschungen.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • KC DA ROOKEE Rookeestizza

    http://www.laut.de/KC-DA-ROOKEE/Alben/Rookeestizza-542
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Das gibt das Gefühl von Wachstum, zeigt aber auch einen Artist, der eigentlich Zeit seiner Arbeit meistens das gemacht hat, was die anderen großen Britinnen …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Eine gewisse Wut zieht sich auch durch das wieder gänzlich auf Französisch gesungene "Tu En Ami Du Temps", das mit seinen glitchigen und klackernden, an …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Begeistert empfangen die Erdlinge das biedere Geschöpf, das durch die Galaxie reist, um die Trommelfelle fremder Spezies im "Sternenfunkenregen" zu versengen …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    Wir haben hier also die Musik von zwei Gruppen: Einmal haben wir die Guten, das ist das Girlgroup-Trio HUNTR/X, verkörpert von in den letzten Jahren kurz …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album, das …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Ganz so schwermütig wie das nun klingt, ist es dann aber doch nicht, denn unter den 17 neuen Tracks finden sich auch wieder treibende Beats zwischen Disco …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Dea Bbz & Asadjohn – Trackstar

    Dea Bbz & Asadjohn Trackstar

    Das druckvoll produzierte "Hoes Im Club", das auf sirenengetriebene Eskalation setzt, fällt als eher inklusiver Gegenentwurf da fast aus dem Rahmen: "Auf …
    http://www.laut.de/Dea-Bbz-Asadjohn/Alben/Trackstar-125328
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    Es geht nicht nur um das Heranwachsen im eigenen Körper und das Erbe der Generationen, sondern auch um den öffentlichen Prozess des Erwachsenwerdens.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Das Gitarren-Duo Frank Blackfire und Jungspund Yorck Segatz ergänzt sich hervorragend, das färbt auf’s Songwriting ab: Das Album ist noch facettenreicher …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Haha, guck, wie albern wir das alles nehmen, das hier ist nur Spaß, sonst nichts. Soll sie gerne machen! Das Problem: Nichts hieran macht Spaß.
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Die Compilation zeigt: selbst die "verlorenen" Alben von Bruce Springsteen sind auf einem Level, das viele Künstler nicht einmal bei offiziellen Veröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Seal" trägt zwar zu dick auf und gerät dadurch schon wieder ausdrucksarm, aber trotzdem hat man bei Columbia das "Secret" im Titel wohl zu wörtlich genommen …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Gitarrist Maik Weichert kommentiert seine Jugend hinter dem Eisernen Vorhang bitter: "Wenn du mich angreifst, gibt's auf die Fresse – das scheint der menschlichen …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    "Spun" ist das H&M-Shirt unter den Indie-Rock-Alben, undergroundiges Design für die Trägerinnen und Träger, die einen alternativen Anspruch suggerieren …
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • Green Day – Saviors (Édition De Luxe)

    Green Day Saviors (Édition De Luxe)

    Das nicht überragende, aber okaye "Saviors" bekommt ein Deluxe-Upgrade: Fünf komplett neue Songs sowie zwei akustische Versionen bereits veröffentlichter …
    http://www.laut.de/Green-Day/Alben/Saviors-Edition-De-Luxe-125284
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Am Ende klingt "Mental Madness" wie ein Garagenalbum – und das ist es wohl auch. Für ein Debüt solide, wenn auch nicht ganz überragend.
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Boone posiert halbnackt auf dem Cover und hält eine amerikanische Flagge, das Album heißt "American Heart" – doch der Inhalt überzeugt nicht als klares …
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Das aufkeimende Gitarrengewitter wird mehrmals gezielt gebremst, verschiedene Tempo- und Genre-Modi durchexerziert.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    Das Album höre sich mehr denn je so an, wie die Band sich anhören solle, sagt das Trio – und engagiert mit Rostam einen waschechten, gehobenen Artpopproduzenten …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    Das rockige, aber mit Handbremse agierende "No Fruit" beendet ein gutes, interessantes Album, das sich einzigartig anfühlt, ohne an allen Fronten liefern …
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Man hat nie das Gefühl, dass Anders hier irgendwen überzeugen will, der Modern Talking jemals doof fand. Das hier ist Fanservice.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Wo Alestorm draufsteht, ist Alestorm drin – die Zeit der großen Experimente liegt für das Quintett um Christopher Bowes erst mal in der Vergangenheit.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    Breitbeinig und breitmäulig wird dann aber auf dem Rest des Albums weniger dem Britrock als eben dem Britpop gehuldigt Das macht zum Teil ziemlichen Spaß …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    In einer Bar kann man das gut hören, auch wenn es nicht allen Gourmet-Ansprüchen an Melodien, Riffs und Grooves gerecht wird.
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Mehr düstere Qualitäten entfaltet "The Old Way Was Gone", das mit seinen ätherischen Synthie-Streichern auch gut einen David Lynch-Film untermalen könnte …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    Schon das eröffnende "Intro" – ein kurzes, semi-dramatisches Instrumental – kündigt an, wohin die Reise geht: metallisch, solide gespielt, aber irgendwie …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    "Cutting Corners" flirtet mit Country, "Stomping Ground" bleibt fast schwebend zart, während das neunminütige "Stretching Out" das Album ruhig und ausgedehnt …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    Manchmal können die Bilder schon ein bisschen random wirken ("500 Joints"), aber die Grundintention und das Storytelling über das Album funktionieren wirklich …
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Was übrig bleibt, ist wie so oft ein Tape, das sich ein bisschen zu ernst nimmt, um das volle Entertainment-Potential des Boys auszuspielen.
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    There's always been a lion Lurking there in the trees But he knows where you're going And he sees what he sees" Hier passt wirklich sehr viel zusammen, das …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Das Problem vieler Remix-Alben zeigt sich auch hier: "Mixes Of A Lost World" ist weniger eine kohärente Platte als ein Soundarchiv für Nerds, DJs und Spotify-Playlister …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    "Hot Girl Summer" ist ein feministischer Party-Track, der mit der Doppelmoral der Deutschrap-Welt spielt: "Hab ich das grad echt gesagt, war das schon …
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Das Gleiche gilt für das Feature mit Wiz Khalifa, der Juicy J Anfang der 10er Jahre zu seiner Taylor-Gang geholt und ihm mit der Veröffentlichung des Hits …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    Das österreichische Duo mit dem satirischen Twang wirft einen freudigen Blick voraus auf den Tod als sicherstes Lebensereignis und die Prognose, was nach …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    Leider tut sich das Quartett diesbezüglich aber hörbar schwer. So bleibt das ganz große Rock'n'Roll-Feuerwerk zwar aus.
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Blond – Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    Blond Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    Das transportieren sie mit einer Leichtigkeit, die knallt und kracht. Das Stück "Fliederbusch" ist für Blond-Verhältnisse ungewöhnlich ernst.
    http://www.laut.de/Blond/Alben/Ich-Traeum-Doch-Nur-Von-Liebe-125093
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    Das abschließende "Empty Room" hingegen steht für das, was Doherty nach wie vor am besten beherrscht: eine zarte, ungefilterte Ballade, die wirkt, als …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    Das Schlagzeug stampft wie ein erschöpfter Herzschlag, das Gitarrenspiel so leise, dass man es fast vergisst. Dann "Sick Of Myself".
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125212
  • Pulp – More

    Pulp More

    "More" ist das harmonische Ergebnis von Menschen, die sich schon sehr lange kennen und miteinander Musik machen.
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Und Turnstile zeigen, wie das klingt. Mit einem Album, das zwischen den ganz großen rangiert. Mit einem Album, das Türen öffnet.
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Doofer Bandname, das 2005er-Genre Screamo, recht unbekannte Band, deren ordentlicher Erstling über vier Jahre her ist und die seitdem bunt ihr Lineup durchwechselte …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Aber genauso wichtig ist das Wissen darüber, wie das Handwerk funktioniert, und das hat man "Rewind, Replay, Rebound" und "Servant Of The Mind" bereits …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Die Gitarren in dem einen Song spielen die pure Rebellion und kreischen das Leid aus dem Herzen heraus, im zweiten geben sie in 120 Sekunden Outro Zeit …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Das atmosphärische und recht sperrige "Lilac" stellt eine ziemlich mutige Wahl für die erste Single dar, während "Temporal" mehr an das Moderne des Vorgängers …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    Aber Jellyroll, die horrend jaulende Country-Reibeisenstimme, die gerade wirklich auf jedem großen Track auftaucht, als wäre er das pandämonische 2020er-Country-Gegenstück …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Addison Rae – Addison

    Addison Rae Addison

    Das beschreibt den Vibe ziemlich genau. "Addison" bietet keine Revolution, aber ein überraschend gutes Popalbum.
    http://www.laut.de/Addison-Rae/Alben/Addison-125396
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Auf "Braiding The Stories" lässt die Band um Ex-Gorgoroth-Vokalist Kristian Espedal alias Gaahl wieder mehr die Gitarren für sich sprechen, ohne das Konzeptuelle …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Zavet – Etage 3

    Zavet Etage 3

    Das wäre bis zu einem gewissen Grad völlig in Ordnung, doch Zavet arbeitet sich geradezu mustergültig durch ihre Checkliste jugendlicher Erschwernisse.
    http://www.laut.de/Zavet/Alben/Etage-3-125402
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    Zum Glück reißen danach etliche Grandiositäten das Ruder wieder herum. Das supercoole, so funky wie weirde "Enough" zählt dazu.
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    Das Ausbreiten von Gefühlen in der ich-Perspektive verdrängt Storytelling, als seien die Lieder 13 Folgen aus der Kolumne einer Frauenzeitschrift.
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    Drei "Baller"-Remixe finden sich, zwei davon machen das ESC-Stück nicht besser, einer hingegen schon.
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Jeremias – Trust

    Jeremias Trust

    Aber wenn Vertrauen das zentrale Motiv ist, was bedeutet das in einer Zeit, in der eben dieses Vertrauen in die Band für viele gebrochen wurde?
    http://www.laut.de/Jeremias/Alben/Trust-125350
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    Kombiniert mit "Glaub' an Gott und an das Leben nach dem Tod / Gott ist zwar groß, aber klein war das Boot", und der ach so gottesfürchtige Traum eines …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    Ein Album, das vieles wagt – und das meiste davon auch gewinnt. Keine Rückkehr zu alten Tugenden, sondern ein Schritt nach vorne.
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Es erinnert mich an eine Art Pop-Äquivalent zu "Utopia" von Travis Scott: Ebenfalls ein Album, das sich die ganze Zeit bemüht, mit Referenzen auf vergangene …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Durch das Wiederaufgreifen von Motiven aus dem Studiogerede am Anfang wirkt das Ganze gekonnt improvisiert, als habe er sich etwas casual von der Seele …
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Mt. Joy – Hope We Have Fun

    Mt. Joy Hope We Have Fun

    Das Roadtrip-Gefühl kontrastiert mit nachdenklichen Zeilen, die innere Unsicherheit und das Ringen um Selbstwert offenbaren ("Scared I'm Gonna Fuck You …
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Hope-We-Have-Fun-125390
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    Ein wenig hat sich das Konzept, kontinuierlich Doppelalben zu liefern, erschöpft, so dass es ganz gut wäre, in Zukunft etwas reduziertere Töne anzuschlagen …
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Mit düsterem elektronischem Mantel im Opener "There's No Future In Optimism" beginnt das achte Album der Alternative-Rocker von Garbage.
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Obongjayar – Paradise Now

    Obongjayar Paradise Now

    Es ist fast schon beneidenswert, mit welcher ehrfürchtigen Faszination Obongjayar Track für Track Beschreibungen sucht, um das Mysterium zu umreißen, das …
    http://www.laut.de/Obongjayar/Alben/Paradise-Now-125399
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Im Umfeld Gemischtwarenladen legt Aesop Rock viel von seiner Verkopftheit ab, was das Ergebnis spontaner wirken lässt, weniger konstruiert und damit mitfühl-barer …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    Im nicht weniger großen Finale "Eine rauchen wir noch", das mit gut durchdachten Parts, offenen Akkorden, Chören und einer wärmenden Stimmung besticht, …
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Sally Shapiro – Ready To Live A Lie

    Sally Shapiro Ready To Live A Lie

    Die schmerzlich-süßen Harmonien samt melancholischen Lyrics des Songs werden in ein flirrendes wie filigranes Dreampop-Stück über das Thema Selbstlüge …
    http://www.laut.de/Sally-Shapiro/Alben/Ready-To-Live-A-Lie-125375
  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    Das Prinzip, gemeinsam Musik machen und den Stress und Hass draußen lassen, haben wir verstanden. Das hat sicherlich auch sehr viel Spaß gemacht.
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Das Highlight ist oft die Produktion, an der saß die Produzentin Novaa, die schon mit einigen bekannten Gesichtern der aktuellen Indie-Pop-Bubble zusammengearbeitet …
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Das Pop – Das Pop

    Das Pop Das Pop

    Statt handelsüblichen Gehältern für Produzenten einigten sich die Bands auf folgenden Deal: Das Pop nutzt das Soulwax'sche Studio, im Gegenzug kümmern …
    http://www.laut.de/Das-Pop/Alben/Das-Pop-46838
  • Das Bierbeben – Das Bierbeben

    Das Bierbeben Das Bierbeben

    Das war's dann aber auch schon mit der Revolution auf "Das Bierbeben". Beinahe überall wurden die aggressiven Spitzen in den Tracks abgeschliffen.
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben/Alben/Das-Bierbeben-39076
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Das sind alles Lieder voller Sehnsucht und jugendlicher Passion, aus einem ganz bestimmten Zeitfenster", ist die 67-Jährige heute noch stolz auf ihr Frühwerk …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Hierzulande erlebte "Eggs Benedict" in den vergangenen Jahren einen Superhype in Cafés und Restaurants: Unter 15 Euro bekam oder bekommt man das pochierte …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Das Album startet mit dem Titeltrack "Stärker", und man möchte es auch selbst sein, nach dieser Textzeile: "Was dich nicht umbringt, macht dich nur noch …
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    Ähnliches gilt für das voller Potenzial steckende "Runner" dem Kennedy und Co-Songwriter Mense Reents, bekannt u.a. von Die Vögel, ein grundsolides Gerüst
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • Unantastbar – Für Immer Wir

    Unantastbar Für Immer Wir

    Das ist das Beste und zugleich das Schlechteste, was man über "Für Immer Wir" sagen kann. Die Platte eröffnet mit "Ich Will Nicht". Der Titel?
    http://www.laut.de/Unantastbar/Alben/Fuer-Immer-Wir-125357
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    Dagegen zeichnet sich schon das Erscheinen der Feature-Gäste als sozialkritische Maßnahme aus: Dass Thomas Mapfumo, Mykal Rose und Mutabaruka mit ins Studio …
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Mag sein, dass das Quartett mitbekommen hat, wie andere und jüngere Gruppen das Sound-Erbe der Grunge-getränkten Anything-goes-90er in etwas Synthie-Glitter-Verziertes …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Asche – Barcodes II

    Asche Barcodes II

    Wenn man "Barcodes II" von Asche startet, wird man gleich begrüßt mit: "Ich bin schlecht gelaunt, doch sehe bestens aus." ein Satz, der das ganze Album
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Barcodes-II-125348
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    Das gefällt nicht jedem, die Rezeption hält Einzug in die Geschichte und Forster sieht sich gar gezwungen, erstmals in einem Song das Wort "Fuck" unterzubringen …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • Pachyman – Another Place

    Pachyman Another Place

    Die Beiläufigkeit von "Berlin", das Repetitive und Reduzierte von "Take Me To Dance", das stereotype Funk-Getrommel in "Calor Ahora" zu einer Gitarre, …
    http://www.laut.de/Pachyman/Alben/Another-Place-125366
  • Basstard – Nima

    Basstard Nima

    "Das ist vielleicht das Beste, was ich je gemacht hab', ohne viele Schnörkel einfach nur ich zu sein", heißt es am Ende, während er wie im Coming-of-Age-Film …
    http://www.laut.de/Basstard/Alben/Nima-125352
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    In "A Little Bit Of Light Banter", einem Paradestück für das Ende ihrer Konzert-Setlist, verarbeitet Ron das Thema Abschied, indem er Schlaglichter auf …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    ihre Hippie-eigene Psychedelic entdecken, etwa im charismatischen Instrumental "Cooler Heads Prevail", gar Psychedelic-Rock-Gitarren in "Pareidolia", das …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Sarah Connor – Freigeistin

    Sarah Connor Freigeistin

    Nun erscheint nach "Muttersprache" und sechs Jahre nach "Herz Kraft Werke" mit "Freigeistin" das dritte deutsche Album mit dem Konzept der Kuschel-Provokation …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor/Alben/Freigeistin-125367
  • Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

    Stereolab Instant Holograms On Metal Film

    Sequenzer und Synths sind es dann auch, die das neue Album einleiten: 56 Sekunden lang hören wir kosmische Klänge, die verwirbelt und ver-rückt zu Sadiers …
    http://www.laut.de/Stereolab/Alben/Instant-Holograms-On-Metal-Film-125156
  • Grim104 – Das Grauen, Das Grauen

    Grim104 Das Grauen, Das Grauen

    , das in diesem Track steckt, gehört mit weitem Abstand zum Härtesten, das ich nicht nur im Rap, sondern in deutschsprachigen Texten überhaupt je gehört …
    http://www.laut.de/Grim104/Alben/Das-Grauen,-Das-Grauen-113083
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    "In meiner Heimat ist das Amerika, das ich liebe, das Amerika, über das ich geschrieben habe, das seit 250 Jahren ein Leuchtfeuer der Hoffnung und der …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    umgesetzt ist, gibt es mit "Welt Aus Glas", dem Titeltrack "Destination" oder dem coolen "Deep In The Silence" ein paar echt ansprechende Songs, die das …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Millencolin – True Brew

    Millencolin True Brew

    genauso knackig wie früher und treiben ihren Punkrock mit Nikola Sarcevics charakteristischem Gesang mit der gleichen Freude die Straße runter, wie sie das …
    http://www.laut.de/Millencolin/Alben/True-Brew-96393
  • Thievery Corporation – The Richest Man in Babylon

    Thievery Corporation The Richest Man in Babylon

    "Heaven's Gonna Burn Your Eyes" ist dicht an das schwebende "All I Need" von Air angelehnt, Emiliana Torrini lieh dem Stück ihre Stimme, und trotzdem fehlt …
    http://www.laut.de/Thievery-Corporation/Alben/The-Richest-Man-in-Babylon-3854
  • Prinz Pi – West-Berlin

    Prinz Pi West-Berlin

    Bereits der Einstieg mit "Teufelsberg" gibt die Richtung vor: ein waberndes, überfrachtetes Soundbild, das einen mit zu vielen Perspektiven überfordert …
    http://www.laut.de/Prinz-Pi/Alben/West-Berlin-125305
  • Rico Nasty – Lethal

    Rico Nasty Lethal

    Spätestens, wenn sie auf "Smoke Break", "You Could Never" und "Smile" ein Indie-Soundklischee an das nächste reiht, wird klar: Das hier ist kaum noch Inspiration …
    http://www.laut.de/Rico-Nasty/Alben/Lethal-125387
  • Balbina – Infinity Tunes

    Balbina Infinity Tunes

    Eine Ambivalenz, die sich auch durch das restliche Werk zieht, das zwar recht nachdenklich gerät, aber auch luftige Momente bereithält.
    http://www.laut.de/Balbina/Alben/Infinity-Tunes-125351
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    Dem Text nach zu urteilen, hat das gute Stück in all den Jahren einiges mitmachen müssen, sein musikalisches Denkmal erweist sich mit eingängigem Pop-Appeal …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    Mit einer eingängigen Folk-Pop-Klaviermelodie läutet "Metalhorse" das gleichnamige dritte Album der englischen Songschreiberin Billy Nomates ein.
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys Amore Mio

    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys/Alben/Amore-Mio-125439
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Die Highlights liefern Songs mit Pianosolo wie "Danke", das Crowd-Singen bei "Troy" und das Gitarrensolo bei "Ernten, was wir säen".
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Joseph Steinschleuder – Skorpion Schlange Rucksack Detektiv...

    Joseph Steinschleuder Skorpion Schlange Rucksack Detektiv...

    Dabei ist sein Nummer-Eins-Target natürlich die ganze Zeit er selbst, er zeichnet das Klischee-Studenten-Hänger-Leben mit einem Level an Detail, das klar …
    http://www.laut.de/Joseph-Steinschleuder/Alben/Skorpion-Schlange-Rucksack-Detektiv...-125364
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    Das gilt für den Rest des Albums nicht und das schon gelobte "Cinderella" zeigt als zweiter Track die Mischung aus Theatralik und Zackigkeit, die die Scheibe …
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback