laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Nicole Willis & The Soul Investigators – Keep Reachin' Up: Remixed

    Nicole Willis & The Soul Investigators Keep Reachin' Up: Remixed

    Für Puristen jeder Art ist diese Scheibe mit ihren unterschiedlichen musikalischen Tendenzen mit Sicherheit kein besonders großer Genuss.
    http://www.laut.de/Nicole-Willis-The-Soul-Investigators/Alben/Keep-Reachin-Up:-Remixed-24969
  • Blumengarten – Ich Liebe Dich Für Immer

    Blumengarten Ich Liebe Dich Für Immer

    Der Titeltrack "Ich Liebe Dich Für Immer" wurde bereits im letzten Jahr ziemlich abgefeiert und drückt hier und da mal auf die Tränendrüse.
    http://www.laut.de/Blumengarten/Alben/Ich-Liebe-Dich-Fuer-Immer-124729
  • Karate Andi – Handelsgold Tape

    Karate Andi Handelsgold Tape

    Die letzten Tapes haben dementsprechend graduell weniger Interesse geweckt, auch wenn er bis hin zu "A$AP Kotti" Stück für Stück ein bisschen Sound-Modernisierung …
    http://www.laut.de/Karate-Andi/Alben/Handelsgold-Tape-118437
  • Mariza Transparente

    http://www.laut.de/Mariza/Alben/Transparente-32176
  • Mariza Transparente

    http://www.laut.de/Mariza/Alben/Transparente-50681
  • Scowl – Are We All Angels

    Scowl Are We All Angels

    Am einfachsten lässt sich dieses Schmuckstück als leicht krassere, groovigere Essenz aus all jenem beschreiben, das früher die Bezeichnung College Rock …
    http://www.laut.de/Scowl/Alben/Are-We-All-Angels-125144
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Das gilt auch für die Co-Sängerinnen Fantaazma, Barbie T., Myra Washington und die 20 weiteren Gäste von geringerem Bekanntheitsgrad wie Rapper Harry Mack
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Dire Straits Private Investigations - The Best Of

    http://www.laut.de/Dire-Straits/Alben/Private-Investigations-The-Best-Of-15065
  • Ouzo Bazooka – Transporter

    Ouzo Bazooka Transporter

    Garage Rock-Freunde dürften hier nichts zu bemängeln haben, "Transporter" zitiert die richtigen Bands, weist mehr als ordentliches Songwriting auf und …
    http://www.laut.de/Ouzo-Bazooka/Alben/Transporter-111116
  • The Transplants – In A Warzone

    The Transplants In A Warzone

    Passend zum generellen Gepolter gibt Aston viel häufiger den Brüllhirsch als den Rapper.
    http://www.laut.de/The-Transplants/Alben/In-A-Warzone-90048
  • Original Soundtrack – Trainspotting

    Original Soundtrack Trainspotting

    nur rum, motzen, pöbeln, stinken und liegen in ihrer eigenen Kotze und Pisse, während der Film den Konsum von Drogen verherrlicht und vor allem Heroin als …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Trainspotting-105883
  • Florian Künstler – Du Bist Nicht Allein

    Florian Künstler Du Bist Nicht Allein

    Und was für ein widerspenstiger Gegner sie ist, steht immer einmal mehr auf als sie am Boden liegt - heyyy Weil Liebe ist stärker als Hass - hoooo.
    http://www.laut.de/Florian-Kuenstler/Alben/Du-Bist-Nicht-Allein-125048
  • Original Soundtrack – T2 Trainspotting

    Original Soundtrack T2 Trainspotting

    Als Bindemittel, als Sicherheitsnadel, die den zum Reißen verdammten Hosenboden zumindest lose zusammenhält.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/T2-Trainspotting-106060
  • Lock Up – Necropolis Transparent

    Lock Up Necropolis Transparent

    Ich hätte es ja kaum mehr für möglich gehalten, dass das britische Aggro-Kommando Lock Up nach dem tragischen Tod von Napalm Death- und Terrorizer-Legende …
    http://www.laut.de/Lock-Up/Alben/Necropolis-Transparent-68153
  • Bobo In White Wooden Houses – Transparent

    Bobo In White Wooden Houses Transparent

    Dennoch haben Bobo In White Wooden Houses mit der neuen Platte einen unmissverständlich eigenen Stil gefunden für ihr Comeback, das eigentlich ein Neuanfang …
    http://www.laut.de/Bobo-In-White-Wooden-Houses/Alben/Transparent-54159
  • Ocker – Public Transport

    Ocker Public Transport

    man faulen Journalisten damit gleich noch ein paar Soundkoordinaten an die Hand, könnte ja sein, dass sich mal einer die Mühe macht, einen neuen Claim für …
    http://www.laut.de/Ocker/Alben/Public-Transport-11903
  • Transport League – Boogie From Hell

    Transport League Boogie From Hell

    Der ein oder andere Song benötigt zwar mehr als einen Anlauf, ehe man sich vollends damit anfreundet, doch "Boogie From Hell" ist das Geld definitiv wert …
    http://www.laut.de/Transport-League/Alben/Boogie-From-Hell-89689
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    Es könnte gerade wohl kaum eine passendere Gallionsfigur für die Transformation von Musik durch das Internet und die Fluidität von Genres geben als Jane …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • Transport League – Kaiserschnitt

    Transport League Kaiserschnitt

    Das treibende "Death Klinik" bügelt diesen Patzer aber mit Leichtigkeit wieder aus und so sind summa summarum für "Kaiserschnitt" auch wieder vier Punkte …
    http://www.laut.de/Transport-League/Alben/Kaiserschnitt-116674
  • Alter Ego – Transphormed

    Alter Ego Transphormed

    Mit "Transphormed" rücken sie nun ihre Remix-Aktivitäten für fremde Künstler sowie den regen Austausch an Soundfiles rund um das "Transphormer"-Album in …
    http://www.laut.de/Alter-Ego/Alben/Transphormed-10336
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Es fühlt sich mittlerweile so an, als ob man als Rezensent das moralische Dilemma zwischen komplett vernebelter Fantreue, die alles ausblendet, und Shitstorm-Mob …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Mehr als einmal habe ich mich über den alles andere als repräsentativen Live-Output Pink Floyds beschwert – zumindest über den Mangel an offiziellen, oberhalb …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Die "Thomas' Version"-CD klingt, als hätte man den Großeltern ein Mischpult geschenkt, und als erstes Großprojekt versuchen sie sich an den 'guten alten …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Und auch, wenn die Atmosphäre beeindruckend war, ist es vermutlich interessanter, sich das aufgezeichnete Konzert in der ARD-Mediathek anzuschauen, als …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Auf "Provider" präsentieren sich Sleep Token ein gutes Stück lang als die Hornycore-Band, als die sie unser Metal-Kolumnist gerne bezeichnet.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Szenevorreiter sind, haben sie gerade deshalb einen gänzlich eigenen Sound kreiert, der in all seiner Basslastigkeit kaum düsterer geraten könnte und für …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Eine Zeitlang tuckerte dort keiner mehr, weil die Russische Föderation das umgebende Land selbst bekriegt und sich für mehrere Monate durch Zerstörungen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Mit "Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    in "Lay Down" ein, und doch ist in diesem zarten Klassik-Stück etwas Beängstigendes, wenn sie darüber singt, dass sie plötzlich die Erwachsenenrolle für …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Zwei Sterne – einer für den Mut, kein Remix-Album zu machen, der andere für zwei, drei Songs, die tatsächlich Spaß machen.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    "Pyramid Of Health" eignet sich nicht nur als Hymne für alle "idgaffoods"-Instagram-Fans, sondern sammelt in den ersten Sekunden schon mehr Erinnerungsmerkmale …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Peterson ist hier eine Art britisches Äquivalent für Jazzanova bei uns, setzt sich seit langem für offene Jazz-Ohren ein, die elektronische Spielarten, …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Ja, Kanonenfieber gehen mit weniger Begeisterung an die Thematik als beispielsweise Sabaton, aber das "Anti-Kriegs-Metal" zu nennen ist, als würde man …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Oh-oh-oh-oh-ooooh"-Silbendröhnung, "Augen-blick" ist der große Postpunk-Hit, der nie einer wurde, dafür aber "Incubus Succubus II", das deutsche "Temple Of Love" für …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Hier taucht auf einmal Anders Osborne als Komponist wieder auf, schwedischer Alternative-Rocker, der 1996 mal für sein drittes Album von Sony gehypet wurde …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Als würde man mitten im Tiefschlag in einer Jerry Springer-Aufzeichnung aufwachen – geil, aber anstrengend, und zum Schluss dann doch ein wenig hinausgezögert …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Nach dem Tod von seinem Labelboss Young Dolph fiel ihm als nächstem in der Erbfolge die Hoheit über Memphis als Rapstadt zu.
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Die Folgewerke fielen jeweils rasch wieder vom Radar ("Catharsis" war nicht mehr als Katastrophentourismus), dann hat es die Band personell ohnehin durchgerüttelt …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    So lässt sich der Albumtitel "Mirror", mit dem Gurtu auf den Menschen als Spiegel Gottes anspielen möchte, auch als Hinweis auf die Vielfalt verstehen, …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    So ergibt sich die Gelegenheit, Stefanie mal auf Schwyzerdütsch zu erleben "Heimweh" erweist sich als Schlüssel-Track zu diesem Album und seiner Botschaft …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "The Darkest Place I've Ever Been" ist ein Statement und ein Pflichttermin für alle, die Metalcore mehr zutrauen als bloßes Breakdown-Geballer.
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    "Lachryma" (Träne) erschien vor kurzem als zweite Single und haut mit dem drängenden Monster-Riff in eine ähnliche Kerbe wie weiland "Cirice" oder "Watcher …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Sie trennte sich von ihrem damaligen Ehemann und langjährigen musikalischen Partner Alexander Krull und war somit auch nicht mehr für den Gesang bei Leaves …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • A Day To Remember – Big Ole Album Vol. 1

    A Day To Remember Big Ole Album Vol. 1

    Die vierte Single "LeBron" zeigt als einziger Song eine Vision, wie sich das Album als Amalgam seiner Pole vielleicht anhören sollte und zumindest stellenweise …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember/Alben/Big-Ole-Album-Vol.-1-124891
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Es entpuppt sich als ein 35-minütiger Glücksschrei mit Blick in die Vergangenheit. Keine Melancholie, pure Freude am Leben.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Der Versuch, gleichzeitig als Katie Melua und Joan Jett-in-Slow-Mo durchzugehen, stolpert alle paar Takte, angesichts der faktischen Klangfarbe einer Emmylou …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    schon andere Vibe-Zauberer nach, die Pashanim im Falle von langfristiger Stagnation wie auf dieser absoluten Komfortzonen-EP schneller überholen werden, als …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Trotz der Öffnung für breitere Hörerschichten umschiffen die Schweizer aber im Vergleich zur Konkurrenz gängige Metal-Klischees größtenteils, wodurch sie …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Ihr Name mag weniger bekannt sein, doch hinterlässt sie deutlich mehr Eindruck als Blondie-Legende Debbie Harry in "Heart's A Liar".
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    neue Musik, die sich nun mit "Pe'ahi II" endlich erfüllt, einer Fortsetzung ihres letzten regulären Studioalbums "Pe'ahi" von 2014, das die Band selbst als …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Typisch für Condon dienen diese Dinge dann aber eher als Startbasis für die von ihm auf höchstem Niveau bekannten Wehklagen und Elegien von großer sprachlicher …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Selena Gomez & Benny Blanco – I Said I Love You First

    Selena Gomez & Benny Blanco I Said I Love You First

    Der klingt auch heute mit seinen Pump-Bass-Beats noch richtig gut, und für alle, die damals erst drei waren, taucht er als regulärer Album-Track hier wieder …
    http://www.laut.de/Selena-Gomez-Benny-Blanco/Alben/I-Said-I-Love-You-First-125047
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Die Songs von Superheaven leben nahezu alle von unumgänglichen Harmonien und einer vordergründigen Simplizität, die sich bei näherer Betrachtung als schlichtes …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Für alle anderen bleibt das Album eine Aneinanderreihung von Wohlfühl-Songs, die selten über Radiotauglichkeit hinausgehen.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Das zweiminütige "Vomit Of Clarity" entpuppt sich als wabernde Introschleife – perfektes Material für den nächsten "Terrifier"-Abspann.
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Peter Doherty Felt Better Alive

    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    vorigen Alben "Mass Funeral Evocation" (2015), "Carnage" (2018) und "Misanthropic Breed" (2020) zeigten die Schweden, dass sie deutlich mehr draufhaben, als …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Die italienische Doom-Formation, ein paar Untergrund-Stufen kredibiler als zum Beispiel Sleep Token, macht diese sehr konzeptuellen und eigenwilligen Konzeptalben …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    frisch und frei von Konventionen, meist entspannt vor sich hin schwingend wie auf einer Vorgarten-Schaukel und sich gemeinsam daran erinnernd, wie es war, als …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Der Abgleich mit der Wirklichkeit erweist sich dagegen als brutal hart, mit einem Gegensatz zur Freiheit: "Als Künstlerin fühle ich mich als Gefangene …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    Ken Carson, die Dritte: Hip Hop-Onkels halten ihn immer noch für eine Verschwörung, wenn nicht, dann mindestens für einen aus den Fugen geratenen Running …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Der Titeltrack beginnt das Album etwas zu getragen und zwar fein ornamentiert, aber letztlich nur als langes Intro für das schmissige "I Had A Dream".
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Sowohl für die Leute in seinem Land, die ihn als ewige Größe der Musik dort kennen, als auch fürs europäische Publikum, stellt das einen Einschnitt dar …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    So wundert es auch nicht, dass sie in diesem Jahr als Deftones-Vorband einer verdutzten Menge ihr bis dato gar nicht veröffentlichtes Album komplett vorspielten …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Für alle anderen bleibt es eine durchwachsene Sammlung mit Licht- und Schattenmomenten, wobei letztere - vor allem bei den neueren Tracks - leider überwiegen …
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Opener "Cross The Divide" und "Arcana", die umgehend die Gehörgänge infiltrieren, bietet eine Kostprobe von dem, was die Hörer in den insgesamt mehr als …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    "Diese Platte war ein Grundstein für die Heilung und die Überwindung der Zeit, in der ich gefangen war", erzählt Vernon in Zane Lowes "Apple Music"-Sendung …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Anders als in Atlanta, weniger orchestral gedacht, anders als Stax in Tennessee, weniger Bass- und Keyboard-lastig, dafür wogender im Rhythmus, siehe den …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Schon der Opener "Kassenklingel" sorgt mit düsterem Einstieg und schrägen Adlibs für einen launigen Start. "6 Shots" mit Lamadi bringt zweisprachiges Flair
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Ansonsten tönt "Face Full Of Cake" als hätte eine schlechte Sportfreunde Stiller-Coverband die Spin Doctors gecovert, wären dann von einer schlechten Spin …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Gerade, als man sich fragte, was die Kanadier eigentlich so treiben, servieren sie uns acht neue Songs. Konnte man Neues erwarten? Woher denn!
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Während Kraftwerk selbst unermüdlich an der Musealisierung ihrer selbst arbeiten und Ex-Mitglieder wie Wolfgang Flür in ihrer neuen Musik so klingen, als …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Jinjer – Duél

    Jinjer Duél

    Es braucht eine gewisse Neugierde, viel Wertschätzung für die starke technische Umsetzung und die organisch gehaltene Produktion, um die abschreckenden …
    http://www.laut.de/Jinjer/Alben/Duel-124727
  • Enslaved – Heimdal

    Enslaved Heimdal

    Mit "Behind The Mirror" beginnt ein im ersten Moment schwer einzuordnender Trip zwischen erhabener Ruhe, wilder Raserei und für das Genre eher ungewöhnlicher …
    http://www.laut.de/Enslaved/Alben/Heimdal-120488
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    So sehen auch Etta Friedman und Allegra Weingarten aus, als ob gerade ein Casting für die großartige TV-Serie "My So Called Life" stattfindet.
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Nun meldet sie sich mit "Tomorrow We'll Figure Out The Rest" mit melodischen Songs als Hommage an ihre Eltern und an ihre Kindheit, inspiriert von klassischen …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    "Someone To Belong To" ist indes ein nettes, warmes Fußwärmer-Stück für den Kaminabend, farblos, aber für AOR-Classic Rock-Kreise solide Unterhaltung.
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • PA Sports – Parham

    PA Sports Parham

    Es fühlt sich an wie der Soundtrack für eine deutsche Version von "Fast & Furious" und überrascht mit einer Hook, die mehr Ohrwurm-Potenzial hat als …
    http://www.laut.de/PA-Sports/Alben/Parham-125155
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    Das ist in der Analyse schon ganz richtig, der Acher braucht für seine wunderschöne, seltsame Stimme einen anderen Rahmen als die allermeisten anderen.
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • 2Hollis – Star

    2Hollis Star

    Aber hört man sich einmal mit ein bisschen Radar für die Einflüsse durch "Star", dann spürt man irgendwann doch, dass das hier in etwa das ist, was herausgekommen …
    http://www.laut.de/2Hollis/Alben/Star-125153
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    Zwangsläufig sucht man als Herrenmagazin-Fan somit Songs auf "Du Hast Hier Nichts Verloren", die man im ersten Durchlauf sofort umarmen möchte, weil sie …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Für die kaum durchdringbare Struktur, ungewöhnliche Instrumentierung und den expressiven Gesang in Songs wie "Socks" findet sich in der aktuellen Musiklandschaft …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Stella (GR) – Adagio

    Stella (GR) Adagio

    Zeit mit dem Schreiben von "Adagio", es ist ihr fünftes Album, ihr zweites auf Sub Pop und der Titel ist Programm: In der Musik steht der Begriff Adagio für …
    http://www.laut.de/Stella-GR/Alben/Adagio-125050
  • Penelope Trappes – A Requiem

    Penelope Trappes A Requiem

    Nach zwei eher minimalistischeren, experimentelleren Scheiben für weitere Plattenfirmen erscheint nun mit "A Requiem" ihr erster Longplayer für das Label …
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes/Alben/A-Requiem-125130
  • Zackavelli – Masi

    Zackavelli Masi

    Dreizehn Minuten Trap, der mehr sagt als so mancher Album-Monolog: Zackavelli schwebt zwischen Meme-Rap und Haltung, Kreuzberg und Atlanta, Dummdreistigkeit …
    http://www.laut.de/Zackavelli/Alben/Masi-125267
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Es macht den Anschein, als hätte sich Joe Keery beim Schreiben selbst auferlegt, dass sämtliche Elemente mindestens 40 Jahre alt klingen müssen.
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    inszeniert die Musikvideos von so manch Metal-Urgesteinen heutzutage sein mögen – Benediction kriegen auch irgendwie das noch gut hin, zumindest besser als …
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Hämatom – Für Dich

    Hämatom Für Dich

    Die nicht ganz unzutreffende Beschreibung 'Metal für den Ballermann' von Kollege Butterweck zur letzten Scheibe lässt sich auf "Für Dich" ebenso anwenden …
    http://www.laut.de/Haematom/Alben/Fuer-Dich-124738
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Trio ist allerdings eine harmonische Zusammenarbeit zu dritt, wie der Albumtitel es schön zusammenfasst: "Tripla" ist nämlich die ungarische Bezeichnung für …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Zartmann – Schönhauser EP

    Zartmann Schönhauser EP

    Ich weiß nicht, ob das jetzt schon als Stomp and Holler-Nostalgie durchgeht oder einfach noch ein nachgehangener Zehnerjahre-Hit ist.
    http://www.laut.de/Zartmann/Alben/Schoenhauser-EP-125135
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Sie braucht Aufmerksamkeit, um verstanden und gefühlt zu werden. für Menschen, die bereit sind, den Anker zu lichten und sich treiben zu lassen.
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • MC Pieps – Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    MC Pieps Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    Hand auf's Herz, kann es etwas Besseres geben, als den Nachwuchs für eine Kunstform, die man selbst liebt, verehrt und verinnerlicht hat, zu begeistern …
    http://www.laut.de/MC-Pieps/Alben/Niemand-Ist-Zu-Klein,-Um-Gross-Zu-Sein-125249
  • Architects – The Sky, The Earth & All Between

    Architects The Sky, The Earth & All Between

    Weil Sam Carter und seine Jungs ein gutes Gespür für die schmale Gratwanderung zwischen zu wenig Alt und zu viel Neu beweisen, bleiben wir im Konjunktiv …
    http://www.laut.de/Architects/Alben/The-Sky,-The-Earth-All-Between-124883
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Insbesondere für mich als jemand aus London, während sich das Prestige des Labels ja gerade durch die New York- und US-Orientierung auszeichnet."
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Wolfgang Flür – Times

    Wolfgang Flür Times

    Jedenfalls hören sie sich so an: Wie saubere Muzak, Sounds für Aufzüge, New Age-Massage-Stühle und Unterleger für Reportagen im Reality-TV.
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer/Alben/Times-125136
  • Drei Meter Feldweg – Gut Holz

    Drei Meter Feldweg Gut Holz

    "Nichts Für Ewig" ist etwas zorniger geraten, aber insgesamt wäre dieses Attribut für 3MF ein Euphemismus, denn man setzt auf den kleinsten gemeinsamen …
    http://www.laut.de/Drei-Meter-Feldweg/Alben/Gut-Holz-125174
  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    Lucy Dacus Forever Is A Feeling

    Songwriting hier über weite Strecken nicht ganz so flach aus, aber im Kern fühlt sich "Forever Is A Feeling" auf ähnliche Art und Weise wie Begleitmusik für …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus/Alben/Forever-Is-A-Feeling-124718
  • Ray Lozano – Silk & Sorrow

    Ray Lozano Silk & Sorrow

    Tatsächlich singt Ray Lozano aber natürlich nicht über Farb- und Aromastoffe, Emulgatoren und Geschmacksverstärker, sondern, wie sich das für R'n'B gehört …
    http://www.laut.de/Ray-Lozano/Alben/Silk-Sorrow-125097
  • Sam Akpro – Evenfall

    Sam Akpro Evenfall

    Treffend bezeichnet der Promotext zum Album das als "Werk, bei dem weniger der einzelne Song im Vordergrund steht, als das Gesamtwerk, der Klang".
    http://www.laut.de/Sam-Akpro/Alben/Evenfall-125100
  • Will Smith – Based On A True Story

    Will Smith Based On A True Story

    Bulletproof” mit Jac Ross) und poppigem R'n'B ("Hard Times" mit Teyana Taylor) hin zu sehr technisch flowendem und böse schepperndem Trap à la Eminem oder dem als …
    http://www.laut.de/Will-Smith/Alben/Based-On-A-True-Story-125114
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback