laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Wankelmut – Wankelmoods Vol. 2

    Wankelmut Wankelmoods Vol. 2

    Im letzten Drittel des Sets weicht die ansonsten sehr deepe Stimmung mit Tracks von Kollektiv Turmstrasse, Adriatique und Maceo Plex einer etwas technoideren …
    http://www.laut.de/Wankelmut/Alben/Wankelmoods-Vol.-2-93516
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    Doch dies war mit spätestens "Andorra" vorbei, sei es, weil sich mein Geschmack ihm angenähert hat oder er diesen Stil deutlich weniger benutzte, im Zweifelsfall …
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    Die hier aufgebaute, undurchdringliche Soundwand löst sich in ein sanftes Zwischenspiel auf, um im Grande Finale noch einmal das Eröffnungsthema zu zitieren …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Fantasy – Willkommen Im Wunderland

    Fantasy Willkommen Im Wunderland

    Im Kosmos von Fantasy klingt alles zunächst betulich und harmlos, bis leise, wahrscheinlich unbewusste Andeutungen das Horrorpotenzial offenbaren.
    http://www.laut.de/Fantasy/Alben/Willkommen-Im-Wunderland-124950
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Der Titeltrack beweist dann, dass die Schönheit zuweilen im Einfachen liegt: Der raue Schrei gegen Ende, gefolgt von tieftraurigen Streichern lässt die …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Das Album bleibt textlich im Niemandsland der Schlager-Gleichförmigkeit. Von Persönlichkeit keine Spur – dafür viel kalkulierte Massenkompatibilität.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Im Unterschied zu der im aktuellen Dylan-Film als berechnend porträtierten Joan Baez stand ihr ebenso ätherisches Pendant Laura äußerst ungern im Bühnenlicht …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Spacey Jane – If That Makes Sense

    Spacey Jane If That Makes Sense

    "Der Song klingt ziemlich wütend, aber es ist Wut übers Nichtwissen, sie richtet sich nicht an irgendwen", sagte Harper im Interview mit Apple Music.
    http://www.laut.de/Spacey-Jane/Alben/If-That-Makes-Sense-125344
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Me Now / A Stage Without a Show / A Hazy Silhouette / Around An Empty Space / A Club Without A Club", singt Jenny Hval, ihre Stimmte geht dabei fast im …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Ein Slogan, der in den ersten acht der insgesamt neun Tracks des Albums im Dunkeln tappen lässt. Was will dieses Album? Nostalgie? Loslassen?
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Wankelmut Wankelmoods Vol. 1

    http://www.laut.de/Wankelmut/Alben/Wankelmoods-Vol.-1-87324
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Auch "Ist Das Liebe" hat mit seinem satten Bassfundament eine gewisse Wucht - ein Ohrwurm mit Tanzflächenpotential, zumindest im Tanztee-Club.
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Kanonenfieber soll nicht nur unterhalten, sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung des Krieges schärfen." heißt es im
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    In den schnellen Nummern geht im orchestralen Getümmel alles so rasant, dass die einzelnen Bestandteile im quirligen Allerlei zu großen Gefühlsausbrüchen …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Beyoncé hat es getan, Lana Del Rey wird es bald tun und Julien Baker & Torres tun es mit ihrem ersten Album als Duo ebenfalls: Sie widmet sich dem …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Der Southern Soul beeinflusste vor allem in den ausgehenden 70ern und frühen 80ern weit über die Region hinaus von Huey Lewis über Joe Jackson bis Talking …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Blumengarten – Ich Liebe Dich Für Immer

    Blumengarten Ich Liebe Dich Für Immer

    Der Titeltrack "Ich Liebe Dich Für Immer" wurde bereits im letzten Jahr ziemlich abgefeiert und drückt hier und da mal auf die Tränendrüse.
    http://www.laut.de/Blumengarten/Alben/Ich-Liebe-Dich-Fuer-Immer-124729
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Im Apple Music Podcast verriet er schon im Vorfeld, dass ihm mit voranschreitendem Alter die Musik, die sein Vater gehört hat, immer mehr ans Herz wächst …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Prinz Pi – West-Berlin

    Prinz Pi West-Berlin

    Im letzten Drittel versinkt das Album endgültig im Mittelmaß. "Im Licht und im Schatten" will traurig sein, ist aber nur platt.
    http://www.laut.de/Prinz-Pi/Alben/West-Berlin-125305
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    "Züge sind entgleist wegen zwei verliebten Schienen", trällert Tynna da im weichen Pulsier-Pop von "Parallele Linien", sowohl stimmlich wie textlich im …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    Hallende Vocals, ein bisschen ungehorsam im Arrangement, etwas Pop-Rock-Schmutz – man hört, dass David hier nicht glattgebügelt sein will.
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125335
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Metalhorse" zeigt nun, wer zuletzt lacht und ist generell mal wieder ein Beweis dafür, wie gefährlich Hass und Dumpfbacken-Sprüche im Netz sind.
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    Im Vergleich zu seinen früheren Werken wirkt das Album wie ein gemächlicher Spaziergang entlang der normannischen Küste – gepflegt, vorhersehbar, gemütlich …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Laibach – Alamut

    Laibach Alamut

    In "Fedayeen", das so viel bedeutet wie sich selbst für eine größere Sache zu opfern, hört man die Slowenen jedoch ganz in ihrem Element, wenn es im industriellen …
    http://www.laut.de/Laibach/Alben/Alamut-125331
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Ebenfalls im Presseschreiben steht, dass diese (persönliche, eigene) Klangwelt über anderthalb Jahre hinweg im Team entwickelt wurde.
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Ohne die begleitenden Geschichten der Show verliert man sich leicht im musikalischen Überangebot. Doch genau darin liegt auch die Stärke des Formats.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    "Inherit The Pain" macht zwar kurz Hoffnung mit thrashigen Drums und Wut im Bauch, doch die erste Ernüchterung folgt prompt.
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Trotz dieses Wermutstropfens habe dieser Umstand der Band gut getan und zu einer notwendigen Bodenhaftung verholfen, erzählt Sänger Luke Pritchard im Interview …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Ambient Violence ist ein Begriff, Necropolitics der andere: Ein Leben im Bewusstsein, dass das eigene Leben im großen Ganzen nicht wahnsinnig viel Wert …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Im Ausland versteht man davon eher wenig, vielmehr beeindruckt die Band mit ihrem musikalisch dichten Sound, der auf "Fetisch" noch ungestüm und roh daherkommt …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Auch als sie längst im Mainstream angekommen waren, blieben Arcade Fire im Gegensatz zu Coldplay weiterhin kredibel für Menschen, die in Prenzelberg gerne …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Aber bitte diese Lieder nicht als 'Gute Laune'-Songs bezeichnen, wie Sänger und Songschreiber Carsten Friedrichs anprangert (demnächst im laut.de-Interview
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    Nachdem Pritchard aber Meriten im Downtempo hat, Yorke gefühlt für die halbe Musikwelt Pate stand und die Zusammenarbeit der beiden für "Beautiful People …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Ein schräges Trompeten-Solo wie jetzt in "Angel Of 14th Street" würde sonst außerdem in beiden Genres nicht stattfinden, das wilde Outro-Solo im Alternative …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Bei den Beats hätte man mehr rausholen können, und letztlich ist Kalis Stimme so extrem im Vordergrund, dass nicht jeder Musikfan diese Platte gehört haben …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    "By Your Side" zielt direkt auf die Tanzfläche und lebt vom Kontrast aus kraftvollen EBM-Tönen in den Strophen und hymnischen Klängen im Refrain.
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    "Departures" bleibt im Sound, ist aber schlicht weniger spannend geschrieben als der Rest.
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Oder vielleicht zündet das im Jahr 2025 über diese Instrumentals einfach nicht.
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Albumlänge neuen, durchaus gelungenen Ansatzes, hat der siebzehnte Streich der Wesener eine entscheidende Schwäche: Alle neuen Stücke schwimmen vom Teint her im …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Die fernländisch angehauchte Ballade "Last Train From Mariupol" handelt von der im Februar 2022 belagerten Hafenmetropole Mariupol, einer strategisch wichtigen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Als würde man mitten im Tiefschlag in einer Jerry Springer-Aufzeichnung aufwachen – geil, aber anstrengend, und zum Schluss dann doch ein wenig hinausgezögert …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Als bester Floyd-Song überhaupt fungiert der Longtrack hier als Ouvertüre und Finale gleichermaßen – und legt im angesprochenen Soundgewand den Fokus am …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    E-Gitarren, und einem Synth-Loop aus einem Arcade-Flipper nicht wie ein Shitpost klingt, sondern wie eine emotionaler Kinnhaken, zu dessen Bassdrop man mitten im …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Ein technisch gutes, musikalisch solides Album, das sich leider zu sehr im Glanz des eigenen Lebenslaufs sonnt und sich dabei auf unerreichte Größen der …
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Im beschwingten "Lies So Deep" bekommt Bell vom stimmgewaltigen "America's Got Talent"-Star Sarah Potenza Unterstützung, die einen ganzen Schwung Soul …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Nicht nur werden die Bilder düsterer und klaustrophobischer ("Steine Im Wunschbrunnen"), mehr noch, Audio lässt immer mehr Platz für negativen Raum, Leerstellen …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Giovanni Zarrella – Universo

    Giovanni Zarrella Universo

    Selbst der seinem Vater gewidmete Song "Italiano Vero" erzählt von "guter Laune im Blut" bei Besuchen der Trattoria oder der Pizzeria.
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella/Alben/Universo-125138
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Lebensverändernden Gesangsunterricht hatte Anders in den letzten vier Jahrzehnten nicht, und auch der Disco-Bass im Hintergrund macht es nicht besser.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Aber ja, irgendwie ist das am Ende natürlich auch ein bisschen der Witz: Key Glock ist so tief im Trap-Sound, dass es mich ehrlich erschrocken hat, ihn …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Jazeek – Most Valueable Playa

    Jazeek Most Valueable Playa

    Wer ihn nicht mitbekommen hat: Jazeek ist der R'n'B-Prettyboy, der nach einem Come-Up mit Fame-Sample-TikTok-Hits im Lockdown jetzt seit ein oder zwei …
    http://www.laut.de/Jazeek/Alben/Most-Valueable-Playa-125094
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Das zweistündige Konzert wurde im Dezember 2024 in Stuttgart vor ausverkauftem Haus aufgezeichnet und in der ARD live gestreamt.
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Aber deutscher Rap bewegt sich bekanntlich schnell, und in Berlin wuchsen in den letzten Jahren schon andere Vibe-Zauberer nach, die Pashanim im Falle …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Caliban – Back From Hell

    Caliban Back From Hell

    Was auch immer Marc Görtz am Vorgänger auszusetzen hatte – mit "Back From Hell" im Gepäck scheint im Hause Caliban wieder die Sonne.
    http://www.laut.de/Caliban/Alben/Back-From-Hell-125259
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Das daraufhin einsetzende Riff klingt derart nach Achtziger, dass man die auftoupierten Matten im Dreiwettertaft-Glanz vor dem inneren Auge förmlich fliegen …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Die Single "Mandingo" und "Dolemite" nicken wie "Gravel Pit" oder "Daytona 500" im Uptempo mit dem Kopf, ohne irgendeine Spannung oder wohlige Momente …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Trotz der Öffnung für breitere Hörerschichten umschiffen die Schweizer aber im Vergleich zur Konkurrenz gängige Metal-Klischees größtenteils, wodurch sie …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Insgesamt legt die Platte viel Wert auf die Präsenz der Stimme, aber auch auf Details in den Arrangements, im Spiel aller einzelnen Instrumente, im Mastering …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Die Interaktion zwischen Drums und vier Streichinstrumenten ist im Jazz eher eine eigenwillige Ausnahme; zumal dann, wenn sie sich über die Dauer eines …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Immerhin heißt es im Text "a magic day he passed my way", und von dieser Magie spürt man in anderen Versionen oft nichts, weil die Leute arienhaft laut …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    Der Song changiert geschickt zwischen Wut und Melodie, mit einem Refrain, der sich ebenso gut im Moshpit wie im Gedächtnis festsetzt.
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Murphy zeigt, wie gewohnt und wie auf dem gesamten Album, eine exzellente Leistung und findet konsequent die richtige Dosis – laut wird die Band im übrigen …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Das von rockigen Riffs und sirenenhaften Vocals durchzogene "Angel In Disguise" erinnert an die im Vergleich zur Frühphase etwas melodischeren Theatre …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Im Unterschied zur vorab veröffentlichten Single fehlen auf dem Album unerklärterweise die Gesangsbeiträge von Anders Fridén (In Flames), Cristina Scabbia …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    leave me this way / stay" und "please let me stay" in den Tracks "Stay" und "Let Me Sleep" zeichnet den Abschied von ihrem langjährigen Partner nach, der im …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Josh Groban Gems

    http://www.laut.de/Josh-Groban/Alben/Gems-125295
  • Umse – Immunsystem

    Umse Immunsystem

    Der hat wahrscheinlich beim täglichen Patrouillengang durch die Hood gehört, dass bei Umse im Studio gerade realgekeept wird und wollte auch mitmachen.
    http://www.laut.de/Umse/Alben/Immunsystem-124987
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Die in diesem Genre gerne aufkommenden Klagen bezüglich fehlender Innovation und Eigenständigkeit können bereits im Vorfeld abgewiesen werden, da LIK hier …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Stereolab Instant Holograms On Metal Film

    http://www.laut.de/Stereolab/Alben/Instant-Holograms-On-Metal-Film-125156
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Zum anderen lose basierend auch auf "Verzeichnis Einiger Verluste", dem Raabe-Preis ausgezeichneten und meiner Meinung nach guten, aber zu sehr im Kunstliteraturbetriebsgewichse …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Während King Buzz mit wehleidigem Gesang an einen klagenden Mönch im Herbstfrust erinnert, spielt sich Trommler Mike Dillard in einen wahren Taktwechselrausch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Schon zur Zeit ihrer Gründung im Jahre 2008, damals noch unter dem Namen Daylight, packt man die langhaarigen Jungs aus Pennsylvania in die alte muffige …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Nino De Angelo – Irgendwann Im Leben

    Nino De Angelo Irgendwann Im Leben

    Ein bisschen klarer wird das mutmaßlich Gemeinte im Schlusssong "Dann Bist Du Frei" mit einem Twang Country-Rock im Unterton.
    http://www.laut.de/Nino-De-Angelo/Alben/Irgendwann-Im-Leben-124848
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Wer sich im Bosse-Kosmos nicht auskennt, würde nie vermuten, dass zwischen "Frankfurt Oder" und "Kraft" fast zwei Jahrzehnte liegen.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    "The Spin" ist definitiv kein dreckiges Album, weiß aber ganz genau, wo ihre musikalischen Traditionslinien bis zu Blues im Delta zeigen.
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • My Morning Jacket – Is

    My Morning Jacket Is

    Zwar sind die Songs im Werkvergleich der Band ungewöhnlich kurz, auf "Is" kommen sie einem aber länger vor.
    http://www.laut.de/My-Morning-Jacket/Alben/Is-125035
  • Gizmo Varillas – The World In Colour

    Gizmo Varillas The World In Colour

    gefühlvolle Platte ohne Pathos, die man lässig nebenbei hören kann, die sich aber genauso dafür eignet, sie Zeile für Zeile als Singer/Songwriter-Opus im …
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas/Alben/The-World-In-Colour-124824
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    anderen Seite zeigen die einschneidenden Ausstülper in der funky Bassline und die sägende Vintage-Gitarre frei nach ghanaischem Highlife, von Annies Mann Joe …
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Circuit Des Yeux – Halo On The Inside

    Circuit Des Yeux Halo On The Inside

    In "Cathexis" lässt sie sogar ein paar wenige Lichtstrahlen in ihrer Musik zu, wenn nach und nach luftige, shoegazige Gitarren im trippigen Klangbild im …
    http://www.laut.de/Circuit-Des-Yeux/Alben/Halo-On-The-Inside-124997
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Jaulende Gitarren im Intro wechseln zu sägenden Krachbrocken-Sounds, ehe Chibi im Verbund mit synthwavigen Keyboards den Melodieteppich ausrollt.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Gemessen am Ernst des ersten Viertels, erscheint ein Rap im Haufenreim zusammen mit einem überkandidelten Motown-Chorus über den Wunsch, auf Bäume zu klettern …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    rechnet damit ab, wie er doppelt diskriminiert wurde, mal als Afrikaner, mal als Albino, immer wieder als "anders": "I'm différent, I'm proud" singt er im …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Alles wirkt schwerelos, obwohl die vielschichtige Storyline, im Refrain von "Lucro Sucio" rückwärts vorgetragen, die nächste Ebene wäre, die man erarbeiten …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    brutalistischen Betonwald, ein Deutschland symbolisierend, das zwischen Vergangenheitsverklärung und Zukunftsangst schlingert und mit Roboter-Vocoder-Stimme im …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Usher Evolution 8701: Live In Concert

    http://www.laut.de/Usher/DVDs/Evolution-8701:-Live-In-Concert-42992
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Ein sich gefühlt im positiven Sinne ewig hinstreckender Indie-Bewusstseinsstrom voller Sehnsucht.
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    man die eigenen Ohren nicht schon sehr für diesen Sound akklimatisiert hat, könnte sich "More Chaos" gut und gerne anfühlen, als würde man einen Track im …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Joe Henry – Thrum

    Joe Henry Thrum

    Bellerose am Schlagzeug, Patrick Warren am Klavier, David Pitch am Kontrabass, John Smith an der zweiten Gitarre und Asa Brosius an der Pedal Steele) im …
    http://www.laut.de/Joe-Henry/Alben/Thrum-107603
  • Joe Bonamassa – Redemption

    Joe Bonamassa Redemption

    Gemeinsam mit Nashville-Größen wie Tom Hambridge, James House, Gary Nicholson, Richard Page und Dion Dimucci setzt Joe Bonamassa ein weiteres dickes Genre-Ausrufezeichen …
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/Alben/Redemption-110291
  • Joe Strummer – 001

    Joe Strummer 001

    Pedal-Steel-Country-Schmalz von "2 Bullets", beide für den Soundtrack abgelehnt und die ersten Songs, für die Strummer und Jones seit "Combat Rock" überhaupt wieder gemeinsam im …
    http://www.laut.de/Joe-Strummer/Alben/001-110664
  • Joe Jackson – Fool

    Joe Jackson Fool

    Auch wenn die Höhenlagen nicht prickelnd gemastert wurden und im MP3 mitunter - etwa im Titelsong "Fool" - störend künstlich scheppern, und obwohl sogar …
    http://www.laut.de/Joe-Jackson/Alben/Fool-111170
  • Joe Satriani – Shapeshifting

    Joe Satriani Shapeshifting

    33 Jahre sind vergangen, seit Joe Satriani mit "Surfing With The Alien auf der Bildfläche erschien und sich umgehend als einer der wichtigsten Rockgitarre-Solisten …
    http://www.laut.de/Joe-Satriani/Alben/Shapeshifting-114177
  • Joe Zawinul – 75th

    Joe Zawinul 75th

    "Im Sommer dieses Jahres musste sein Wiener Jazzclub Birdland Insolvenz anmelden, jetzt bekommt Joe Zawinul auch kein Denkmal im Stadtpark der österreichischen …
    http://www.laut.de/Joe-Zawinul/Alben/75th-32890
  • Joe Jackson – Rain

    Joe Jackson Rain

    Früher hießen Joe Jackson-Alben "Night And Day", "Heaven And Hell" oder "Body And Soul" - da wirkt der aktuelle Titel "Rain" doch vergleichsweise bescheiden …
    http://www.laut.de/Joe-Jackson/Alben/Rain-26175
  • Eskimo Joe – Inshalla

    Eskimo Joe Inshalla

    Das könnte mit diesem dynamischen Werk nun durchaus gelingen, klingen Eskimo Joe dank der Unterstützung von Produzent Gil Norton (Foo Fighters, Ben Kweller …
    http://www.laut.de/Eskimo-Joe/Alben/Inshalla-43493
  • Joe Henry – Civilians

    Joe Henry Civilians

    Mit seinen Gästen gelingt es ihm immer wieder, eine neue Richtung einzuschlagen, die zwar im Folk und Country angesiedelt ist, seit seiner ersten Platte …
    http://www.laut.de/Joe-Henry/Alben/Civilians-23039
  • Joe Strummer – Streetcore

    Joe Strummer Streetcore

    Sollte sich diese an und für sich traurige Erkenntnis auch für das neue Album von Joe Strummer & The Mescaleros bewahrheiten, bin ich ausnahmsweise mal …
    http://www.laut.de/Joe-Strummer/Alben/Streetcore-5825
  • Fat Joe – Loyalty

    Fat Joe Loyalty

    Clinton-Sample verzierte "Bust At You"-Attacke und der zynische Kinderchor bei "Gangsta" auf der Habenseite - der einfallslose, R'n'B-lastige Rest kriecht dagegen im …
    http://www.laut.de/Fat-Joe/Alben/Loyalty-3816
  • Joe – Better Days

    Joe Better Days

    Somit muss man Joe den Rang eines Soul-Künstlers der Extraklasse einräumen, denn dass Interpreten ihre Lieder selber komponieren und produzieren ist doch …
    http://www.laut.de/Joe/Alben/Better-Days-2103
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Mainstream-Sound unserer Zeit zwischen Depri-Drill, Kiff-Trap, Jammer-Pop und Plug-In-Dance viel entgegen - fette Resonanzen, elastische Beats und schon im …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback