Daher ist es vollkommen okay, wenn eine Band wie DasLumpenpack zeitweise wie das Farin Urlaub Racing Team oder andere deutsche Rock- und Punkrock-Acts …
Seine Tiefpunkte erreicht das Album immer dann, wenn dasLumpenpack, etwa in "Tanzende Mütter" oder dem zum Anfang an den Bangles-Song "In Your Room" ( …
umgesetzt ist, gibt es mit "Welt Aus Glas", dem Titeltrack "Destination" oder dem coolen "Deep In The Silence" ein paar echt ansprechende Songs, die das …
"I'm Done Runnin'" reißt als perkussiv polterndes Stück Glut alles um sich herum ein, mit einem psychedelischen Gitarren-Solo ab Minute 1:37, das man tausend …
"La Valse Du Temps" zieht ähnliche Register: französischer Gesang, Klavier, dann wieder brachiale Gitarren und ein Arrangement, das sich in seiner Dramaturgie …
Das Album ist nicht nur eine Hommage an die Synth-Pioniere, sondern auch eine Hymne an das Thema Gesamtkunstwerk: Bereits beginnend mit dem Cover, das …
Fusion-Nummer "Mama's Groove", deren führendes Brass-Riff mich ein bisschen an die Titelmusik der einstigen ZDF-Physik-Show "Knoff Hoff" erinnert. - "Das
Das nächste "I'm The Man (You Got)", das wie eine schmähliche Rolling Stones-Kopie klingt, wartet bereits mit dunkelrot funkelnden Augen in der nächsten …
schwerelos, obwohl die vielschichtige Storyline, im Refrain von "Lucro Sucio" rückwärts vorgetragen, die nächste Ebene wäre, die man erarbeiten könnte und die das …
Langsam entwickelt sich das Stück, immer mehr elektronische Elemente werden integriert, bis es schließlich mit Synthesizern und Rauschen endet – ein deutlicher …
Fünf Jahre nach ihrem letzten Album "Put The Shine On" glänzen CocoRosie wieder mit neuen schräg-schönen Songs: "Little Death Wishes" ist das mittlerweile …
"Es ist wahr, dieses Jahr war das allerschlimmste Jahr, ich wollte nur nach Hause, doch das war nicht mehr da" ("Letzte Ausfahrt") oder "Da ist so viel …
Schatten gestellt, der nicht – wie es der Titel argwöhnen lassen könnte – als eindrucksvoller Raußschmeißer daherkommt, sondern als Prog-lastiges Stück, das …
Offensichtlich ist das alles schön produziert, offensichtlich kann man sich das alles wunderbar geben, und, klar: Eine EP muss man jetzt nicht danach bewerten …
"Jeder Song auf dem Album spielt sich in einer Atmosphäre des Kampfes ab", kommentiert die legendäre Liedermacherin: "Kampf um das Überleben, um das Sprechen …
Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
Das Gitarrenriff wetteifert hier mit dem Bass von Jared MacEachern und Robbs Growls um die Herrschaft über die Tiefenlage, das ist es eigentlich schon.
Alle drei Vorgänger des Albums eint, dass sie zwar auch bei heutiger Betrachtung gute Platten sind, das in ihnen schlummernde Potenzial aber der eigentliche …
"Der Black- und Death-Metal von Kanonenfieber soll nicht nur unterhalten, sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung …
Das mädchenhaft gehauchte "Another Day" hört sich lediglich brav und lahm an, wäre aber in einem anderen Arrangement und mit einer anderen Sängerin wahrscheinlich …
Ina Regen" die mittanzenden Hörer:innen abrupt auf der Schleimspur einer melodramatischen Klavier-Geige-Ballade über das Leben ausrutschen zu lassen, wo …
Ein Album, das fast schon biografischen Charakter aufweist, das musikalisch zwar keine großen Überraschungen auffährt, aber eine Bandbreite an gelungenen …
Wer die Sendung "Sing Meinen Song" schaut und das Lollapalooza-Line Up in Berlin bejubelt, wird Sänger Rayan Djima und den Beat-Produzenten mit Gitarre …
Die letzten dieser Tracks sind das entschlossene, bassgetriebene "Mani's 7 Books", das seinen Weg wogend findet und das wieder auf die exzellente Mehrstimmigkeit …
Hymne "Stare At The Void", der heimliche Hit des Albums, wiederholt ein simples, aber unfassbar eingängiges Riff an den stets passenden Stellen, während das …
Das Solo hätte auf jeder Judas Priest-Platte eine super Figur gemacht, und auch, wenn es tatsächlich etwas genrefremd wirkt, passt es wie Arsch auf Eimer …
Sich ein Genre zurückzuerobern, das vornehmlich weißen konservativen Musikfans "gehört" und mit Leben und Liebe zu füllen, ist die große Leistung von Julien …
So auch der neueste Release des ebenfalls sehr filmaffinen Hollywood-Labels: Das konzeptuelle Doppel-Album "Games People Play" des Acts Desire mit 21 hypnotischen …
Dem Einwand, die P möge endlich mal was erzählen, das über "Ich hustle" hinausginge, begegne ich mit der fast schnippischen Aussage in der typischen Manier …
Und wo das einer anderen Band das schon als Release der aufgebauten Spannung getaugt hätte, legen Messa hier noch mal eine komplette Eskalation in den …
darf man nicht vergessen: Die Songs sind größtenteils alt, viele davon waren einst Hits in einem ganz anderen medialen und gesellschaftlichen Kontext - das …
Das ist kein klassischer Boom-Bap, kein glattgebügelter Mainstream, sondern irgendwo dazwischen: unkonventionell, energiegeladen, manchmal unausgegoren …
Die Musik führt das duale Modell weiter: Während die drei einleitenden "Sable"-Tracks mit Folk-Minimalismus eine dunkle, einsame Vergangenheit verhandeln …
Kryptonite" und "Psycho" sind die emotional interessantesten Songs, weil ihre Space-Level am ehesten in Richtung von altem Cloud Rap-Zeug zeigt, ohne dabei das …
Sowohl für die Leute in seinem Land, die ihn als ewige Größe der Musik dort kennen, als auch fürs europäische Publikum, stellt das einen Einschnitt dar …
Sowohl die Cajun-Rhythmik als auch das dreckig Verwaschene des Swamp-Style und auch die Dominanz der Bläsersätze zeichnen die Zusammenarbeit und die Arrangements …
Wenn ihr also Spaß an den genannten Referenzen habt, wenn Ihr süchtig nach offensivem Gitarrenspiel und Gesang seid, hört auf jeden Fall in das Album rein …
schwächeren Output der Band gemacht, und insbesondere für das missratene "You're Welcome", für das aus Fansicht das (wirklich oft seltsam handelnde) Label …
Das lange "Meditation" und der Titelsong von 2021, "Man Made", enthielten bereits gehörige Portionen solchen cozy Neo-Souls, und bei "Glory" flammt dieses …
Zum Glück ist das Arrangement, produziert von Moses Schneider, zu intim angelegt, um als massentaugliches Fastfood für teutonische Hörgewohnheiten zu enden …
Zackavelli zieht mit rauer Stimme durch die Tracks, irgendwo zwischen Mumble und Message, während das Adlib "JAMAN" wie ein Running Gag mit Trademark-Potenzial …
Zum Abschluss gibt es von mir in der Regel eine Empfehlung, für wen das vorliegende Album geeignet ist, also: Wer nach dem Böhmermann-Beitrag einen Gattungsvertreter …
Ein fades, viel zu langes, ideenarmes Strecken, das Marley Waters und Koze nicht konsequent genug Richtung Reggae treiben und das im genrelosen Nirvana …
Obwohl ihr ihr zweites Album "Census Designated" weitläufig das Lob einbrachte, musikalisch erwachsen geworden zu sein, fühlt sich das Update, das Jane …
Das große, weite Amerika ist eben noch immer noch das Sehnsuchtsland wie in den Serien, mit dem immer blauen Himmel und viel zu gut aussehenden Skater …
Leider mangelt es an Abwechslung, und auch die prominente Gästeliste, darunter Künstler von PAs Label Life is Pain, hält das Album nicht über die gesamte …
Aber hört man sich einmal mit ein bisschen Radar für die Einflüsse durch "Star", dann spürt man irgendwann doch, dass das hier in etwa das ist, was herausgekommen …
Wenn ein Artist kommt, den ich langweilig finde, und er dann via offensichtlicher Cuteness einen überbordenden Hype abbekommt, hittet mich das natürlich …
Mit einem "Crack it up" von Ingram – oder was auch immer er da Undefinierbares growlt, es funktioniert allemal – läutet er wieder das gewohnte Erfolgsrezept …
In der zweiten Hälfte entfaltet das Zusammenspiel aus Orchester - und reduzierten Jazztönen sowie sich wiederholenden Textzeilen eine einnehmende Wirkung …
Das Titelstück erzeugt mit Field Recordings, langgezogenen Streicherklängen und ätherischen Vocals eine meditative Stimmung, ebenso wie das von Regen- …
schimmernde Atmosphäre verleihen, machen "Adagio" zu einer anmutigen wie aparten musikalischen Meditation über Ruhe, Zeit und Sehnsucht – reduziert auf das …
Das Miki Berenyi Trio, kurz MB3, ist nach seiner schillernden Leadsängerin benannt – und verweist damit auf die enorme Präsenz, die die ehemalige Sängerin …
Falsettgesang im Mittelteil des Closers "Goodbye (Don't Tell Me)" berührt gerade weil Ellery hinsichtlich der Tonhöhe hörbar an ihre Grenzen gelangt – etwas, das …
Im absoluten Gegensatz stehen beschwingtere Stücke, wie das zuckrige, sehr angenehme "Not Hell, Not Heaven", das mit super eingängigen Melodien glänzt …
Als finale Revelation wirkt das etwas corny, aber wenn ein Album das Recht hat, den Messias in einem von matten LEDs angestrahlten Kellerkind zu sehen, …
Ähnlich wie beim US-amerikanischen Sänger, der sich ab den 90ern zunehmend avantgardistischeren Tönen verschrieb, erschließt sich das Ergebnis erst nach …
Statt handelsüblichen Gehältern für Produzenten einigten sich die Bands auf folgenden Deal: Das Pop nutzt das Soulwax'sche Studio, im Gegenzug kümmern …
Storytelling, das Anprangern von Missständen und selbst das materielle Streben gibt es im Rap für Kinder, das ist bei Deine Freunde "Schokolade" anstatt …
Das "Thema" des Albums macht leider nicht so viel Freude, wurde einem doch schon von zu vielen Künstlern das Herz über die Klassiker-Melancholie-Themen …
Obschon das Kalkül hinter diesem Track (Checkliste gezückt: "Das hatten wir noch nie") durchschaubar ist, das Resultat ist stimmig und die logische Weiterentwicklung …
Mach einfach einen großen Schlag Songs, erwarte gar nicht, dass jemand das Album allzu aktiv durchhört und die auserwählten Tracks werden dann ihren Weg …
Wenn Kraftwerker Wolfgang Flür ein Album vorlegt, in diesen Tagen, da FKA Twigs das Erbe der Düsseldorfer fortschreibt, dann kann das eigentlich nur reizvoll …
viel mittelmäßiger Standard und einige besorgniserregende Ausfälle eines 56-Jährigen, der einfach seinen Katalog für sich sprechen lassen und sich auf das …
plakativ entgegen wie bei "Und Sie tanzt" vom Vorgängeralbum "Durak", wo die Protagonistin nicht deshalb tanzt, weil sie bei sich ist und für sich selbst das …
Wahrscheinlich werden sich die meisten Käufer von "March Of Time" aber auf das optisch wirklich gelungene Vinyl-Set stürzen, so sie denn das entsprechende …
"Rushmere" klingt so erdiger und erwachsen, wobei das Thema "Back To Basics" natürlich auch ein bisschen nach Marketing-Strategie klingt – die Songs sind …
Schon seltsam, nach den Worten "Jesus Christ" plötzlich einen Technobeat zu hören – normalerweise erwartet man das eher bei Tracks wie "Satan Was a Babyboomer …
Tatsächlich singt Ray Lozano aber natürlich nicht über Farb- und Aromastoffe, Emulgatoren und Geschmacksverstärker, sondern, wie sich das für R'n'B gehört …
Auf der anderen Seite impliziert der Titel auch, dass "For You" für alle etwas sein könnte, selbst wenn sie nur zufällig einen Blick auf das an David Bowies …
Den Song hielt Qrella beim ersten Hören für einen Track über Glamour, bis sie begriff, das es darin um einen Business-Idioten geht, der um den Globus jettet …
Core-Kost bevorzugt und von tonnenschweren Riffs bzw. knurrenden King Kong-Growls nicht genug bekommen kann, dem geht beim Bandnamen Whitechapel direkt das
, das in diesem Track steckt, gehört mit weitem Abstand zum Härtesten, das ich nicht nur im Rap, sondern in deutschsprachigen Texten überhaupt je gehört …