laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Der Ringer – Soft Kill

    Der Ringer Soft Kill

    Mit cooler Western-Einleitung an der Gitarre und der mit Autotune verfremdeten Stimme von Jannik Schneider hält der Track die Balance zwischen der Hymnenhaftigkeit …
    http://www.laut.de/Der-Ringer/Alben/Soft-Kill-106513
  • Ringo Starr – Ringorama

    Ringo Starr Ringorama

    Mit "Rama" ist wohl eher so etwas wie ein Rundblick gemeint, aber der ehemalige Drummer der Beatles war für ein Wortspiel schon immer zu haben.
    http://www.laut.de/Ringo-Starr/Alben/Ringorama-4366
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Es ist der Song, der am meisten 'pushy' hinsichtlich der stolpernden Drums und präsent bezüglich des ausnahmsweise nach vorne gemischten Gesangs ist.
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Derya Yildirim & Grup Simsek – Yarin Yoksa

    Derya Yildirim & Grup Simsek Yarin Yoksa

    Die Grup Simsek hat aufs erste Überfliegen der Rohdaten einiges mit der Anatol-Retropop-Truppe Altın Gün gemeinsam: Da wären der interkulturelle Brückenschlag …
    http://www.laut.de/Derya-Yildirim-Grup-Simsek/Alben/Yarin-Yoksa-125099
  • RJD2 Dead Ringer

    http://www.laut.de/RJD2/Alben/Dead-Ringer-50521
  • Four Tet Ringer

    http://www.laut.de/Four-Tet/Alben/Ringer-28299
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Mit "Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    In "Mondlicht" besteht die Hook praktisch nur aus Huwes ausgedehnter "Oh-oh-oh-oh-ooooh"-Silbendröhnung, "Augen-blick" ist der große Postpunk-Hit, der …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Der Text bleibt natürlich harmlos wie eh und je, aber der Song hat Sommerhit-Potenzial, wenn auch nur in Wohnzimmern, in denen HR4 läuft.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Der schönste Part des Songs folgt auf die obligatorische Rap-Einlage: Zu Klavierbegleitung trällert sich Vessel in höchster Stimmlage in die Herzen der …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Aus der damals schon fast legendären Montreal-Szene brachten es schon vorher Bands zu gewissem Ruhm, doch keine klang so ambitioniert und heimste folgerichtig …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Schon der Name der Universität – Apollons heiliger Berg Parnass ist in der griechischen Mythologie als Sitz der Musen bekannt – sprüht vor Kitsch, …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Ein Moment aus der Vergangenheit, der genau wie der Zigarrengeruch nur flüchtig war, aber doch stark in der Erinnerung verhaftet bleibt.
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Bei aller Liebe tut's mir leid, der Song kommt nicht an "Easy" von Cro ran. Positiv sticht auch der aggressive Knock von "No Sweat" hervor.
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Die Sängerin spricht hier einen inzwischen eher selten aufgeworfenen Punkt an, aber eine der zentralsten Fragen unserer Zeit: Inwieweit das Argument der …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Trotz des auf Albumlänge neuen, durchaus gelungenen Ansatzes, hat der siebzehnte Streich der Wesener eine entscheidende Schwäche: Alle neuen Stücke schwimmen …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Im Februar legte der Ride- und Oasis-Bell mit "Pinball Wanderer" vor. Jetzt folgt der Erasure-Bell mit dem dritten Solowerk "Ten Crowns".
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Der Unterschied zu den vielen legendären Siebziger-Bootlegs ist dabei schon fast radikal: Statt monströser Feedback-Wall-of-Sound, bei der gelegentlich …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Beck und Thomas D sind mittlerweile zwischen 55 und 57 Jahre alt, halten ihre Luft und verlieren den Flow nicht – beeindruckend nach den Jahrzehnten auf der …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Zwischen 1984 und 1987 (und dann wieder Ende der 90er, weil es niemand verhindern konnte), spuckte das Duo einen Hit nach dem anderen aus, stets nach der …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Man fühlt sich tatsächlich gezeitreist in einen Sommertag in der Hauptstadt, an dem von allen Ecken aus offen Autofenstern, durch die Mauern der Großraumdisko …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Huremic – Seeking Darkness

    Huremic Seeking Darkness

    Der Opener "Seeking Darkness, Pt. 1" spielt einen seltsam vokalisierten Chant aus, der ohne Scheiß fast von Yung Lean hätte stammen können, während noisy
    http://www.laut.de/Huremic/Alben/Seeking-Darkness-125068
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Offene Akkorde mit etwas Radio-Rock, hier liegt der Fokus klar auf der Message und weniger auf der musikalischen Untermalung.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Mit jeder Minute steigert sich der Track von der Keyboard-Ballade, über Memphis-Soul, Gegniedel-Schaulaufen, weiter in pure Katharsis und in der letzten …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Der papale Mummenschanz auf der Bühne benötigt natürlich neues Material in Studio-Form, und da kommt "Skeletá" ins Spiel, das sechste Studio-Album der …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Oder wenn, dann nicht diese Art von Sound und Performance, denn der Inhalt ist brutale Verzweiflung, der Sound brutaler Hype, epochal und feierlich.
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    In "Uno II" singt Murphy aus der Sicht seines zahnlosen italienischen Hundes, Carls Flöte garniert den Unsinn, der aber stets noch ein Bein in Gesellschaftskritik …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Der dissonante Country-Rock der beiden klingt metallisch, allzu übertrieben leidgeplagt - bestenfalls Trucker-Musik zum Wachbleiben auf der Autobahn ohne …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Bei Midnattsol agiert sie an der Seite ihrer Schwester Carmen Elise Espenæs seit 2017 als Sängerin und bei der finnischen Melo-Death-Band Coldbound sowie …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Damit endet der mit rund 40 Minuten kürzeste Longplayer der bisherigen Machine-Head-Discographie – und hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck.
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Tatsächlich kann man den zehn Tracks eine Fülle unterschiedlicher Klangsprachen ablauschen: Neben der indischen Musiktradition, mit der Gurtu aufwuchs, …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Der Versuch, gleichzeitig als Katie Melua und Joan Jett-in-Slow-Mo durchzugehen, stolpert alle paar Takte, angesichts der faktischen Klangfarbe einer Emmylou …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Besondere Highlights der Platte sind die treibenden Stücke, in denen mal eben alles Wesentliche der 90er-Acidjazz-Welle vor dem geistigen Auge und Ohr …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Der Nachfolger klingt frisch und frei - der Raveonettes-Signature-Sound aus Sixties-Pop und Shoegaze reißt immer noch mit in seinem bitter-süßen Wechselspiel …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Trotz der Öffnung für breitere Hörerschichten umschiffen die Schweizer aber im Vergleich zur Konkurrenz gängige Metal-Klischees größtenteils, wodurch sie …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Die Band improvisiert, jamt ein bisschen und kehrt zwischendurch immer wieder zum Fundament des Songs zurück, der von einem düsteren Sabbath-Vibe begleitet …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Auftragsarbeit für den schwedischen Zirkus Kompani Giraff (Übersetzung unnötig) entstanden und wird stark beeinflusst von den Streichquartetten und Arrangements der …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Ende des letzten Jahres erscheint überraschend der erste neue Song seit beinahe zehn Jahren und nun mit einem selbstbetitelten Album ein sehr valides Zeichen …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Dabei entsteht eine dichte, finstere Atmosphäre, ähnlich jener eines derben Horrorschinkens, nur dass der Jump-Scare im Schneckentempo auf sein armes Opfer …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Sie kreieren einen eigenen 'Alternative Country Americana' Sound, der auch Hörerinnen und Hörer anspricht, die mit diesen Genres bis jetzt nichts am Country-Hut …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Zum Start der neuen Staffel von "Sing meinen Song", an der Bosse teilnimmt, wühlte sich der Musiker durch seine Diskografie. Das Ergebnis: 21 Songs.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Und wo das einer anderen Band das schon als Release der aufgebauten Spannung getaugt hätte, legen Messa hier noch mal eine komplette Eskalation in den …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Meat Loaf Dead Ringer

    http://www.laut.de/Meat-Loaf/Alben/Dead-Ringer-15748
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Der Griot Salif Keita begleitet sich entgegen der malischen Tradition nicht an der Kora-Harfe und auch nicht an der Ngoni-Laute, sondern an einer Akustikgitarre …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Der legendäre Bassist produzierte das Album weitgehend ohne Hilfe der Musikindustrie selbst und releast es unter dem Labelnamen Bootzilla, der auf einen …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Es ist eine Gegend mit den französischen Einflüssen der Akkordeonmusik, mit Zydeco, Cajun, Swamp-Rock, den Ursprüngen des Delta-Blues an der Mississippi-Mündung …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Spätestens beim Erreichen des "You're Stil-AAAAAA / GorillAAAAA"-Refrains rauscht der Intelligenzquotient der Zuhörenden jedoch ca. 20 Punkte nach unten
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    kleinen Best-of-Playlist, sondern gleich mit einem monumentalen Doppelalbum: "INKA". 40 Songs aus 40 Jahren, eine musikalische Reise von Teenie-Jahren in der
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Die abrupten Stilwechsel der frühen Alben, in denen man die Hardcore-Wurzeln der Band erahnen konnte, verschwinden immer mehr in einem übergeordneten Jazz-Psychedlic-Vibe …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    neues Kraftwerk-Album ausgespuckt, klingt die Kollaboration von Techno-Legende DJ Hell, Künstlerschreck Jonathan Meese und dessen 95-jähriger Mutter, mit der …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    "Diese Platte war ein Grundstein für die Heilung und die Überwindung der Zeit, in der ich gefangen war", erzählt Vernon in Zane Lowes "Apple Music"-Sendung …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    In der aktuellen Konstellation umfassen MOR neben Goss Alain Johannes, bekannt von Eleven, an der Gitarre, dem Seit-1999-Immer-Mal-Wieder-Bandmitglied …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    In der Tradition der drei Vorgängeralben gibt es rockige, temporeiche Momente, melodische Riffs, orchestrale Passagen, fast schon poppige Gesangslinien …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Schon der Opener "Kassenklingel" sorgt mit düsterem Einstieg und schrägen Adlibs für einen launigen Start. "6 Shots" mit Lamadi bringt zweisprachiges Flair
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    Der Outro "Ghoul" holt sich den ehemaligen legendären Carti-Weggefährten Pi'erre Bourne für einen Rage-Track, der wie ein Geisterhaus klingt.
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Nach dem gleichen Strickmuster verfährt das folgende "All Of You", wenn auch nicht mit der ebenbürtigen Vehemenz.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Zackavelli – Masi

    Zackavelli Masi

    "Ich mische Gucci mit Lui, ich schwör die verstehen sich nicht" wirkt wie ein Witz – bis man merkt, dass der gar nicht so weit weg von der Realität ist …
    http://www.laut.de/Zackavelli/Alben/Masi-125267
  • Michi – Dirty Talk

    Michi Dirty Talk

    "Snoobie" tankte seine Inspiration aus den Affekten der Trauer, Enttäuschung, der Ohnmacht und Wut: "Das war der Moment, nachdem ich verlassen wurde, als …
    http://www.laut.de/Michi/Alben/Dirty-Talk-124838
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Von fern grüßt jedoch – nicht zuletzt aufgrund der Saxophonpassagen – Peter Hammill, der viel zu unbekannte Herr des Van der Graaf Generators.
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Der funky New-Wave-Song "Big I Am", der ein wenig an Blondie erinnert, ist so ein Track, der den giftigen Machismo eines Andrew Tate auseinandernimmt.
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    "Die Gondel" hält das Niveau nicht, der Song gerät zu simpel, der sparsame, aber dominante Beat wird mit so vielen Effekten befüllt, dass Kennedy und diese …
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • PA Sports – Parham

    PA Sports Parham

    Der Junge auf dem Albumcover soll PA selbst darstellen, der als Kind ohne helfende Hand in die Rapszene kam, wie er in einem Interview sagte.
    http://www.laut.de/PA-Sports/Alben/Parham-125155
  • Scowl – Are We All Angels

    Scowl Are We All Angels

    Die Entstehungsgeschichte der noch recht frisch auf der Bildfläche erschienen Scowl aus dem sonnigen Santa Cruz erscheint eigentlich recht klassisch, allerdings …
    http://www.laut.de/Scowl/Alben/Are-We-All-Angels-125144
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    hält die perfekte Balance aus der poppigen Eingängigkeit, die (auch) an Retortenbands der deutschen Poplandschaft erinnert, und disharmonischen Facetten …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
  • 2Hollis – Star

    2Hollis Star

    Und doch sind die Techniken der Beat-Switches und ineinander kollabierenden Songstrukturen definitiv die der modernen großen Trap-Alben.
    http://www.laut.de/2Hollis/Alben/Star-125153
  • Stella (GR) – Adagio

    Stella (GR) Adagio

    Fünf Jahre ließ sie sich Zeit mit dem Schreiben von "Adagio", es ist ihr fünftes Album, ihr zweites auf Sub Pop und der Titel ist Programm: In der Musik …
    http://www.laut.de/Stella-GR/Alben/Adagio-125050
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    Jane mag nicht mehr explizit darüber singen, aber ihre Musik erzählt nach wie vor von der Flucht in diesen Bildschirm und der Einsamkeit, die sich darin …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    schwelgerische Laut-Viel-Voll-Schrill-Ballung "A Little Light" erinnert an ein Geschäft, in dem vor lauter knallroten Sale-Schildern und Reizüberflutung, der …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Zartmann – Schönhauser EP

    Zartmann Schönhauser EP

    Ein Typ, der Hedonismus über alles stellt ("Wann Schreib Ich Einen Song Über Dich"), der sich überkandidelt in einen neuen Fling schmeißt ("Tau Mich Auf …
    http://www.laut.de/Zartmann/Alben/Schoenhauser-EP-125135
  • Penelope Trappes – A Requiem

    Penelope Trappes A Requiem

    Danach schweigen die Beats so gut wie ausnahmslos, was der Scheibe, die um die Bedeutung, Bedrohung und Bewältigung von Verlust kreist, eine Menge Eigenständigkeit …
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes/Alben/A-Requiem-125130
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Musikmagazine, erblickt man im Jahr 2025 wirklich wenig Rock-lastige Bands, doch kann man bei Gen Z-Stars wie Olivia Rodrigo eine Vorliebe für Alternative Music der …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Da hinterlässt "Lover Man" mit seiner reduzierten Rhythmik, die viel Raum für die süßlichen Vocals der Skandinavierin und ruhige Saxophoneinschübe lässt …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht der französische Musiker und Komponist ein Album, das in seiner Vielschichtigkeit ebenso …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Wer mit der Band aufgewachsen ist, wird "Ravage Of Empires" trotzdem mögen und auch wer eine neue Platte für die nächste Moshpit-Schlacht sucht, sollte …
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Les Rita Mitsouko – Rita Mitsouko

    Les Rita Mitsouko Rita Mitsouko

    traurig und morbide: "Es ist der Tod, der dich ermordet hat, Marcia", kreischt Sängerin Catherine Ringer, "es ist der Krebs, den du in deine Arme genommen …
    http://www.laut.de/Les-Rita-Mitsouko/Alben/Rita-Mitsouko-24822
  • Andreas Dorau – Wien

    Andreas Dorau Wien

    Wenn du aber gerne Städte von oben betrachtest oder stundenlang auf der Kirmes abhängst, dann solltest du auch mal die Aussicht vom Riesenrad am Prater …
    http://www.laut.de/Andreas-Dorau/Alben/Wien-124881
  • RJD2 – The Colossus

    RJD2 The Colossus

    Es ist wohl an der Zeit, den Schlussstrich zu akzeptieren: Der "Dead Ringer" ist tot - und der Koloss eher eine kleine Nummer als ein wirklicher Riese.
    http://www.laut.de/RJD2/Alben/The-Colossus-50512
  • Santana – Sentient

    Santana Sentient

    Der älteste Bestandteil in der Archiv-Ausmistung ist der Softsouler "I'll Be Waiting", der mal bei einer Veröffentlichung auf CD nachträglich der 1977er-LP …
    http://www.laut.de/Santana/Alben/Sentient-125098
  • O'Bros – To Be Honest

    O'Bros To Be Honest

    Gleich der Titeltrack startet mit einem Brief ans jüngere Ich, begleitet von sanftem Piano – ein frommes Intro mit der üblichen Prise Theatralik.
    http://www.laut.de/OBros/Alben/To-Be-Honest-125166
  • Hildegard Knef – Musik Aus Einem Leben

    Hildegard Knef Musik Aus Einem Leben

    Sie war wohl so, wie sie war, nur in Verbindung mit der deutschen Kriegs- und Nachkriegszeit und dann der Situation in der geteilten Stadt Berlin denkbar …
    http://www.laut.de/Hildegard-Knef/Alben/Musik-Aus-Einem-Leben-125145
  • IQ – Dominion

    IQ Dominion

    gestellt, der nicht – wie es der Titel argwöhnen lassen könnte – als eindrucksvoller Raußschmeißer daherkommt, sondern als Prog-lastiges Stück, das dezentes …
    http://www.laut.de/IQ/Alben/Dominion-125137
  • Helloween – March Of Time

    Helloween March Of Time

    selbstbetitelte Mini-LP erschien, pardauzten sie mit einem heftigen Knall in die deutsche Metal-Szene. 16 Studio-Alben später erschien es den Herrschaften an der
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/March-Of-Time-125115
  • Wolfgang Flür – Times

    Wolfgang Flür Times

    Wie positioniert er sich in einer Zeit, in der der emotionalste Beruf, den wir haben, an Künstliche Intelligenz ausgelagert wird?
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer/Alben/Times-125136
  • Will Smith – Based On A True Story

    Will Smith Based On A True Story

    Es folgt der abschließende Track "Work Of Art" mit seinem Sohn Jaden sowie Rapper Russ, der zeigt wie man das Thema Spiritualität modern und unpeinlich …
    http://www.laut.de/Will-Smith/Alben/Based-On-A-True-Story-125114
  • MC Pieps – Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    MC Pieps Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    Puppetmastaz, diese verstörenden Puppen, in Ordnung, warum muss ich bei deren Videos regelmäßig lachen, aber da, wo Puppen herkommen oder hingehören, in der …
    http://www.laut.de/MC-Pieps/Alben/Niemand-Ist-Zu-Klein,-Um-Gross-Zu-Sein-125249
  • Arch Enemy – Blood Dynasty

    Arch Enemy Blood Dynasty

    Das geschieht mitunter überraschend, so wie in "Illuminate The Path": Der Track fetzt zunächst ähnlich angriffig aus den Boxen wie der Opener, bis White-Gluz …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/Alben/Blood-Dynasty-124888
  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    Lucy Dacus Forever Is A Feeling

    Keines der Mitglieder verschloss sich diesen Emotionen vollends, aber dennoch führte der Weg dahin bislang kaum an der Tempo-Packung vorbei.
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus/Alben/Forever-Is-A-Feeling-124718
  • Masha Qrella – Songbook

    Masha Qrella Songbook

    Qrellas Interpretation soll nach ihren eigenen Worten "der Naivität auf die Schliche kommen, mit der ich damals Musik als Fahrkarte in die Welt begriff …
    http://www.laut.de/Masha-Qrella/Alben/Songbook-125096
  • Sam Akpro – Evenfall

    Sam Akpro Evenfall

    Treffend bezeichnet der Promotext zum Album das als "Werk, bei dem weniger der einzelne Song im Vordergrund steht, als das Gesamtwerk, der Klang".
    http://www.laut.de/Sam-Akpro/Alben/Evenfall-125100
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Der gesamte Klang des Albums mit Ausnahme der Videosingle unterscheidet sich drastisch vom inzwischen Urban-elektronifizierten R'n'B einer Mahalia.
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Drei Meter Feldweg – Gut Holz

    Drei Meter Feldweg Gut Holz

    Doch auch auf der aktuellen Platte wird zu oft das Narrativ von der fehlerhaften oder gar der bösen Frau bemüht, die ihm nichts als Schulden und "Fünf …
    http://www.laut.de/Drei-Meter-Feldweg/Alben/Gut-Holz-125174
  • Blumengarten – Ich Liebe Dich Für Immer

    Blumengarten Ich Liebe Dich Für Immer

    Ü50-Leute kräuseln eher genervt die Stirn, denn wir wollen bitte keine Veränderung auf die Ohren und was interessiert mich der Schmerz der Anderen?
    http://www.laut.de/Blumengarten/Alben/Ich-Liebe-Dich-Fuer-Immer-124729
  • Jazeek – Most Valueable Playa

    Jazeek Most Valueable Playa

    Seine Stimme ist gut, seine Beats in Maßen solide, und mit der richtigen Interpolation an der richtigen Stelle versteht man schon, warum der immer wieder …
    http://www.laut.de/Jazeek/Alben/Most-Valueable-Playa-125094
  • Yukimi – For You

    Yukimi For You

    Auf der anderen Seite impliziert der Titel auch, dass "For You" für alle etwas sein könnte, selbst wenn sie nur zufällig einen Blick auf das an David Bowies …
    http://www.laut.de/Yukimi/Alben/For-You-125165
  • Deafheaven – Lonely People With Power

    Deafheaven Lonely People With Power

    "Winona" bietet zwischen verträumten Gitarren- und majestätischen Knüppelmomenten allerfeinstes Blackgaze-Programm, so, wie man es von der Band am besten …
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/Lonely-People-With-Power-125139
  • Mina Richman – Past 25

    Mina Richman Past 25

    Der pulsierende und mit Folk ("Just As A Friend") und Funk angereicherte Indiepop sortiert sich irgendwo zwischen den frühen Wanda, dem Power-Sound der …
    http://www.laut.de/Mina-Richman/Alben/Past-25-125210
  • Spellling – Portrait Of My Heart

    Spellling Portrait Of My Heart

    "Mount Analogue" hingegen kommt eher wie ein Lückenfüller daher, "Drain" traut sich dafür zum ersten Mal richtig was: Der Start laut und mit Grunge-Gitarre …
    http://www.laut.de/Spellling/Alben/Portrait-Of-My-Heart-125131
  • CocoRosie – Little Death Wishes

    CocoRosie Little Death Wishes

    Die Versponnenheit zwischen Lust an Grenzüberschreitung und Liebe zum Experiment wird in CocoRosies Musik verehrt, in der irrealen Realität zu Pandemie-Zeiten …
    http://www.laut.de/CocoRosie/Alben/Little-Death-Wishes-124874
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback